"Edel" Mainboard Hersteller für AMD

Diskutiere und helfe bei "Edel" Mainboard Hersteller für AMD im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Servus, was ich mich schon länger frage. Gibt es eigentlich noch "Edelhersteller" die exklusiv für AMD Boards bauen? Für Intel gabs und gibts... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von Sanderdrummer, 17. Dezember 2009.

  1. Sanderdrummer
    Sanderdrummer Praktikant
    Registriert seit:
    19. November 2009
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    117469

    Servus,

    was ich mich schon länger frage.

    Gibt es eigentlich noch "Edelhersteller" die exklusiv für AMD Boards bauen?

    Für Intel gabs und gibts ja genug von DFI über XFX hin zu EVGA.

    Bei AMD gabs mal nette Boards von Sapphire aber mitlerweile schauts da
    ja auch eher schlecht aus. Ists mittlerweile so schlecht bestellt um hochwertigere AMD Boards:eek:?
     
    #1 Sanderdrummer, 17. Dezember 2009
  2. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    4.402
    Zustimmungen:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337

    AW: "Edel" Mainboard Hersteller für AMD

    ASUS, MSI und Gigabyte bauen bei weitem keine Billig-Dinger.
    Gerade wenn man mehr Geld investieren möchte, heißt es da eher klotzen denn kleckern.
    Es kann sich auch kaum mehr ein Subvendor leisten exklusiv zu sein, um nicht hinter der Konkurrenz zu bleiben.
    Anmerken muss man noch, dass das Preisniveau eines AMD-Mainboards deutlich unter dem eines vergleichbaren Intel-Mainboards liegt.

    Worauf legst du denn Wert? Bzw. was meinst du genau mit "edel" ?
     
    #2 peacemillion, 17. Dezember 2009
  3. Maniak
    Maniak Lebende CPU
    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    84
    1. SysProfile:
    67007
    AW: "Edel" Mainboard Hersteller für AMD

    Was spricht denn dagegen für beide Hersteller Boards anzubieten? DFI macht es doch auch schon. Ansonsten würde ich noch bei MSI, ASUS und GIGABYTE reinschauen. Die haben alle sehr gute Boards für die aktuelle AM3 Platform!
     
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: "Edel" Mainboard Hersteller für AMD

    also sapphire stellt noch mainboards exklusiv für amd her
    http://geizhals.at/deutschland/a414733.html
    ist dann wohl auch eher als seltenheit anzutreffen

    edel im sinne von selten

    aber allgemein kann man eher sagen, die auswahl an "schlechten mainboards" ist weniger geworden
    es gibt wirklich gute mainboard von MSI, ASUS, DFI, Gigabyte und auch von AsRock
    auch Foxconn hat vereinzelt echt super gute mainboards
    du hast also eher eine riesen auswahl an edel mainboards^^
     
    #4 Mr_Lachgas, 17. Dezember 2009
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2009
  5. Sanderdrummer
    Sanderdrummer Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. November 2009
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    117469
    AW: "Edel" Mainboard Hersteller für AMD

    Nun ja mit Edel meine ich ein stimmiges Gesamtpacket.

    Sprich die perfekte Einheit aus gutem durchdachtem Boardlayout
    ansprechendem modernen Design und gutem Bios.

    Sapphire hat ja auch mal wirklich großartige Sachen gemacht.
    Das Pure z.B. mit weißem PCB war schon ein echter Kracher.
    (auch wenn die Rambänke ein farblicher Fehltritt waren) :)
    http://extreme.pcgameshardware.de/a...pcb-farben-moegt-ihr-am-ehesten-white-pcb.png
    Hinweis durch den Moderator peacemillion:
    Bitte keine Hotlinks! Lade Bilder auf Bilderhoster hoch, wenn du sie direkt in den Beitrag einbinden willst!



    aber sowas kam schon lange nicht mehr die neuen Sapphireboards heben
    sich jetzt wenig von den anderen ab.

    Klar grade Gigabyte ist auch nicht von schlechten Eltern besonders
    das GA-790FXTA-UD5 ist ein klasse Beispiel für ein Board das ich meine.
    Aber es ist gerade das einzige AM3 Board das in die Richtung geht.
    Das Angebot bei Asus ist enttäuschend. Z.B. die fehlende Unterstützung
    für C3 AMDs beim M4A79XTD EVO.

    MSI finde ich Design technisch nicht wirklich prickelnd.
    Es hätte mich wirklich interessiert ob es derzeit eine Konkurrenz zum GA-790FXTA-UD5 gibt. Wobei es zum Babyblau auch schönere alternativen
    gibt.

    Finds so schade das von Asus in letzer Zeit nicht wirklich was für Sockel AM3
    kommt. Ich bin wirklich in einem Dilema Sockel 1156 scheint noch nicht so ausgereift. 1366 ist in jedem Punkt geil dafür teuer. Am3 ist ansprechend und
    günstig aber es gibt derzeit nicht wirklich schöne Bretter dafür.
     
    #5 Sanderdrummer, 17. Dezember 2009
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Dezember 2009
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: "Edel" Mainboard Hersteller für AMD

    ASUS Crosshair III Formula
    und DFI LANparty DK 790FXB-M3H5
    sind doch wohl stimmige boards
    wüsste nicht was es daran auszusetzen gibt
    das asus sieht noch mit am besten aus, gute austattung,
    mehr platz zwischen CPU und Ramslots
    genug USB Schnittstellen und abgewinkelte SATA Ports
     
    #6 Mr_Lachgas, 17. Dezember 2009
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2009
  7. Sanderdrummer
    Sanderdrummer Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. November 2009
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    117469
    AW: "Edel" Mainboard Hersteller für AMD

    Aber noch kein USB 3.0 und Sata 6 :)
    auch wenn man es noch nicht braucht.
     
    #7 Sanderdrummer, 18. Dezember 2009
  8. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2008
    Beiträge:
    1.643
    Zustimmungen:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
    AW: "Edel" Mainboard Hersteller für AMD

    Hmm, edel-Boards für AMD: vielleicht was von J&W?
    Hier auch!
     
  9. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    AW: "Edel" Mainboard Hersteller für AMD

    Also ich weis nicht was an dem MSI 790FX-GD70 nicht Edel ist :p
    Es hat ein komplett durchgesetztes Farbdesigne und auch die anordnung aller Elemente ist gelungen. Ich habe es selber und kann daher mit erfahrung spechen.

    [​IMG]

    Sicher. USB3.0 und SATA3 hat es nicht. Aber speziell SATA3 ist derzeit mehr als Unsinnig. Es gibt derzeit nichteinmal eine SSD die SATA2 ausnuzt. Bzw die SSD's die es tun sind auf PCIe 8x Stockel und haben mit SATA nix am hut. ;)

    Und USB3.0 werden die ersten geräte sicherlich nicht billig sein.
     
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: "Edel" Mainboard Hersteller für AMD

    einziges problem ist bei dem board, dass der ram sehr dicht an der cpu sitzt
    gibt manchmal probleme mit großen kühlern
    aber auch flacherer ram hilft hier
    finde das msi board ist vollkommen gelungen und lässt keine wünsche offen
     
  11. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    AW: "Edel" Mainboard Hersteller für AMD

    Also direkt für AMD hat keiner dieser Hersteller Boards gebaut. Die meisten waren mit Nvidia Chipsätzen und demnach exklusiv für Nvidia.

    Der einzigste Hersteller der damals vor dem ersten AMD 970FX exklusiv für AMD gebaut hat war Saphire. Damals allerdings wiederrum mit ATi Chips :d Also sogesehen gab es da nie wirklich was exklusives.

    Es gab nur schon immer Hersteller wie Asus und MSI die nur hochwertigste Bauteile verbaut haben.

    Sorry aber es gibt immer noch DFI Boards die Elkos haben... Asus und MSI setzten auf ihren besseren Platinen nur Feststoffkondensatoren ein welche viel länger halten und viel stabiliere Spannungen zulassen.

    Es macht heute mehr das Detail ein wirklich gutes MBO aus.
     
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: "Edel" Mainboard Hersteller für AMD

    hast du was gegen elkos?^^
    die Feststoffkondensatoren gehen auch häufig kaputt,
    weiß ich aus anderen elektronikbereichen
    bei den elkos sah man wenigstens, wenn diese am ende waren, durch ausgetretenes elektrolyt oder beulen
    bei den Feststoffkondensatorensieht sieht man dies gar nicht!
     
  13. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    AW: "Edel" Mainboard Hersteller für AMD

    Das Problem mit dem Sockel und Ramsteckplätzen haben sehr viele AMD boards. das leider typisch... Warum auch immer :|
     
  14. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    AW: "Edel" Mainboard Hersteller für AMD

    haengt wohl mit dem speichercontroller in der cpu zusammen, damit die leitungen so kurz wie moeglich sind ;)
     
  15. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    AW: "Edel" Mainboard Hersteller für AMD

    Ehr weniger, denn bei den i5 und i3 Modellen die genügend platz haben und auch nur max dualchannel aufgreifen klappt es ja auch :) Und dort sitzt der Controller auch in der CPU. Bei i7 gibts ja gleich 6 Rambänke, dort ist es wegen Platzgründen etwas anderes.
     
Thema:

"Edel" Mainboard Hersteller für AMD

Die Seite wird geladen...

"Edel" Mainboard Hersteller für AMD - Similar Threads - Edel Mainboard Hersteller

Forum Datum

Neuer OLED-Hersteller aus China zeichnet sich ab

Neuer OLED-Hersteller aus China zeichnet sich ab: Neuer OLED-Hersteller aus China zeichnet sich ab Im Grunde teilen sich da BOE, LG Display und Samsung Display die größten Teile des Marktes unter sich auf. Allerdings würde sicherlich zum...
User-Neuigkeiten 24. Juli 2025

Open-Source-Software: Anwalt nimmt sich E-Auto-Hersteller vor

Open-Source-Software: Anwalt nimmt sich E-Auto-Hersteller vor: Open-Source-Software: Anwalt nimmt sich E-Auto-Hersteller vor . . Open-Source-Software: Anwalt nimmt sich E-Auto-Hersteller vor
User-Neuigkeiten 20. Juli 2025

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch: Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch Mit dem Xbox Ally X gibt es auch noch eine höherwertige Variante. Inzwischen hat Asus selbst bzw. Asus ROG Xbox Ally: Preise...
User-Neuigkeiten 14. Juli 2025

Sony Xperia 1 VII: Hersteller untersucht Absturzprobleme und pausiert den Verkauf

Sony Xperia 1 VII: Hersteller untersucht Absturzprobleme und pausiert den Verkauf: Sony Xperia 1 VII: Hersteller untersucht Absturzprobleme und pausiert den Verkauf Doch mit dem Gerät gibt es unerwartete Probleme. Zunächst ging man davon aus, dass diese nur den asiatischen...
User-Neuigkeiten 10. Juli 2025

Sicherheitslücken in Bluetooth-Kopfhörern: Zahlreiche Hersteller betroffen

Sicherheitslücken in Bluetooth-Kopfhörern: Zahlreiche Hersteller betroffen: Sicherheitslücken in Bluetooth-Kopfhörern: Zahlreiche Hersteller betroffen Im Zentrum steht der Chip-Hersteller Airoha, dessen Bluetooth-SoCs in vielen bekannten Geräten verbaut sind. Die...
User-Neuigkeiten 26. Juni 2025
"Edel" Mainboard Hersteller für AMD solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden