Netzteil - Aber wieviel Watt?

Diskutiere und helfe bei Netzteil - Aber wieviel Watt? im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; also mich überzeugen die coba netzteile ich wollte auf keinen fall son auslandsmüll als netzteil haben da die firma intertech noch sehr neu unbekannt... Discussion in 'Archiv' started by Area51, Jul 23, 2007.

  1. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    also mich überzeugen die coba netzteile
    ich wollte auf keinen fall son auslandsmüll als netzteil haben
    da die firma intertech noch sehr neu unbekannt ist, wird es auch nicht vorgeschlagen, die firma kommt aus hannover
    unter den high end netzteilen hat dieses übrigens den stärksten wirkungsgrad, das könnt ihr in einigen artikeln nachlesen
    es ist sogar tagan und enermax netzteilen überlegen
    und die anzahl der anschlüsse reichen auch aus
    je mehr anschlüsse son netzteil hat, desto schwächer ist die max. leistung pro kabelstrang, is ja wohl logisch^^
     
    #16 Mr_Lachgas, Jul 24, 2007
  2. Area51
    Area51 BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 26, 2007
    Messages:
    594
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    27967
    2. SysProfile:
    31997
    34314

    Zur Effizienz von tagan kann ich nichts sagen, aber wenn du das sagst, glaub ichs dir. Zum Corsai hätte ich eher gegriffen als zum Seasonic, weils Stylisher is :)
    Ich sehe BeQuiet geht hier klar in Führung. Wird dann wohl ein BeQuiet.

    Danke an alle für die nette und schnell Hilfe =)
     
  3. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    @Mr_Lachgas
    Das mit dem Wirkungsgrad kann schon sein, bin mit Coba nicht sehr vertraut. Jedoch vergessen sehr viele, das der Wirkungsgrad bei leichter Belastung, und kaum ein Durchschnitts PC mit starkem C2D + 8800GTX + 3-4 Festplatten und Laufwerke verbraucht insgesamt mehr als 400W, nicht selten auf unter 70% fällt.
    Und wer nicht grade einen übertakteten Quadcore + 2x 8800Ultra hat, wird so ein NT nicht annähernd wirklich belasten. Somit ist die Effizienz völlig dahin. Den der Wirkungsgrad der immer angegeben wird, erreicht man nur unter einer Last von ca. 70-80%!

    Was die Kabelstränge betrifft. Also da liegst du so nicht richtig. Den wen ich 20 Festplattenanschlüsse habe, davon aber nur 2 nutze, verliere ich an den übrigen 18 keine Leistung.
     
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ich hab oft die gelegenheit verschiedenste netzteile miteinander zu vergleichen
    da tauchen echt verrückte dinge auf, 400 watt netzteile mit nur 15A auf ner 12 V leitung und 300 watt netzteile von FSP, die sogar schon 18 A haben
    mir ist nur bei den coba netzteilen aufgefallen, dass ein 350 watt netzteil von denen, einem LC Power 550W überlegen ist, also ähnlich wie bei den FSP
    habe das nitrox auch schon an leute empfohlen, die eine Radeon X2900XT nutzen
    der einzige nachteil am netzteil ist halt nur die mittelmäßige kabelausstattung und die "Low Noise" Lautstärke gegenüber anderen, die im bereich super silent liegen
    aber ein starkes netzteil braucht ja auch eine effiziente kühlung
     
    #19 Mr_Lachgas, Jul 24, 2007
  5. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Joar ich kenne die Spielchen mit den verschiedenen NTs. Leider verstehen viele nicht das die Watt Angabe nicht wirklich Aussagekräftig ist. Bringt ja auch nix wen ich 40A auf der 5V Leitung habe und auf der wichtigen 12V nur 15A, was grade bei den billigen Herstellern oft der Fall ist (z.B. LC) Da hast du absolut recht.
     
  6. Marcel-HL
    Marcel-HL Nvidia SLI
    Joined:
    Jan 21, 2007
    Messages:
    2,668
    Likes Received:
    99
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    23419
    2. SysProfile:
    6012374783
    Also zum Enermax Liberty 500W, was ich selber besitze... muss ich sagen das es garnich hörbar ist... wenn du ne gute Kühlung hast bleibt das NT so auf nur 900Upm ;)
    is bei mir zumindestens so...
    Das Kabelmanagment is auch Top, ausreichend Anschlüsse & das 500W hat ordentlich Power, reicht locker...

    Mfg Marcel-HL
     
    #21 Marcel-HL, Jul 24, 2007
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    am besten man stellt auch so ne liste auf, wo leute abstimmen können, was am besten ist, bzw. wo gute erfahrungen mit gemacht wurden
    hersteller wie LC Power und seasonic vertraue ich nicht, da ich solche netzteil mit einem knall verabschieden gesehen habe
    empfehlen tue ich wie gesagt Coba, Enermax, FSP und vllt noch CoolerMaster, weil die in sachen kühlung ein gutes fachwissen haben
    geht bitte nicht nach der optik, ein LED Lüfter hat für ein netzteil keine techn. bedeutung
    und es gilt nicht die regel des leichtbaus wie in der autoindustrie
    ein schweres netzteil hat meist eine gute kühlung
    aber wer mehr als 150 € für eine netzteil ausgibt ist selber schuld
    es entscheidet nicht immer der ruf der hersteller, sondern praxistests
    aus diesem grund ist es auch schwachsinn netzteile von Corsair und OCZ zu kaufen, nur weil die einen guten ruf in sachen ramspeicher haben
     
    #22 Mr_Lachgas, Jul 24, 2007
  8. EGThunder
    EGThunder Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    434
    Likes Received:
    3
    Bei Enermax kann ich sagen das die Teile wirklich Power haben.

    Hatte nen 400er Liberty mit X2 4600+, 2GB Ram, Soundkarte, PCMCIA SLot, 3 HDD's, 2 optische Laufwerke sowie 2 X1950Pro Karten in Betrieb und das NT hat keine Zicken gemacht. ;)

    EG
     
    #23 EGThunder, Jul 24, 2007
  9. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    So eine ähnliche Zusammenstellung hab ich mit einem 350W Bequiet betrieben. Ist auch kein Problem mit Marken NTs. Das schafft auch Sharkoon, Seasonic und noch ein paar andere Hersteller.
     
  10. fas
    fas Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Jul 24, 2007
    Messages:
    497
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    32074
    2. SysProfile:
    36546
    Konnte leider nirgendwo eine Bestätigung für diese Aussage googeln.

    Abgesehen davon würde ich nicht auf der Effizienz rumreiten, da man meiner Meinung nach ein neues NT ja sowieso gut dimensioniert kauft, um es möglichst lange behalten zu können und für neue Hardwaregenerationen oder ein SLI / Crossfire System gerüstet zu sein.

    Die Stromkosten sind ja kein Argument denn die paar cent reißen es ja nicht raus, es schaltet ja auch kaum einer den TV richtig aus oder zieht beim receiver den stecker.

    Für mich sind Lautstärke, elektrische Absicherung und Leistung auf der 12V Leitung wichtigere Kriterien.
    Damit möchte ich nicht sagen das be quiet (hatte auch schon eins) schlechtere NT´s als tagan oder andere baut, das muss man allerdings am Modell und nicht an der Marke pauschal festmachen.

    Deshalb würde ich mir eine Leistungsklasse raussuchen und dann Testberichte zu Rate ziehen.

    MfG
     
    #25 fas, Jul 24, 2007
    Last edited: Jul 24, 2007
  11. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    @fas
    NT Tests im Internet sind oft sehr Vage und schlecht. Hier würde ich Zeitschriften zu raten ziehen wie die CT, PCGH oder vergleichbares. Und hier kann man viel über Effizienz nachlesen. Und Tagen schneidet hier immer schlecht ab. Ich will gar nicht darauf herumreiten. Nur wen ich ein NT habe und zum gleichen Preis etwas besseres bekomme, dann würde ich das Bessere nehmen. Und Tagan ist nun mal nicht das Beste. Eher guter Durchschnitt. Das belegen viele Aufwendige Test.... die man nun mal nicht im Netz findet. Die meisten Hardwareseiten haben kein richtiges Testcenter dafür.
    Im übrigen kann man es Großteil an der Marke fest machen. Bei BeQuiet gibt es nur zwei Serien, die Dark Power und Straight Power Reihe unterscheiden sich kaum in ihrer Reihe. Ebenso die Seasonic Modelle. Tagan ebenfalls. Die Hersteller sind gar nicht in der Lage große Unterschiede in ihrer Reihe zu machen.
    Tagan ist nicht schlecht, will ich gar nichts gegen sagen, jedoch bekommt man was besseres fürs Geld. Auch wen die Unterschiede sehr fein sind.
     
  12. Clocko
    Clocko BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 29, 2006
    Messages:
    682
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    54593
    Also ich habe ein Enermax Liberty mit 400 Watt. Ich kann es nicht hören obwohl ich Wakü hab und ich meinen Rechner wirklich sehr leise finde, also von mir klare Kaufempfehlung.
    Wenn ich ein stärkeres bräuchte würde ich mir das Liberty 500/620 Watt oder das Corsair holen, da es von Seasonic ist, super aussieht und sehr leise sein soll, ausserdem ist es günstiger als ein vergleichbares be quiet mit Kabelmanagement.

    Greetz Tobi
     
  13. fas
    fas Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Jul 24, 2007
    Messages:
    497
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    32074
    2. SysProfile:
    36546
    @ kaktus: kann dir da nur zustimmen, CT und konsorten sind schon solider als HW seiten im inet. Finde nur man kann nicht pauschal sagen das tagan netzteile schlechter als z.b. bequiet sind. Man muss vergleichbare Modelle und Leistungsklassen vergleichen. Da wird dann das Ergebniss nicht immer zwangsläufig zugunsten von bequiet ausfallen. Darüberhinaus wäre mir persönlich Leistung auf der 12V Leitung, wo viele NT´s ihre schwächen haben, wichtiger als effizienz.
     
  14. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    @fas
    Im direkten Vergleich bei gleicher Leistungsklasse, wird Tagen IMMER gegen Bequiet, Seasonic oder Enermax verlieren. Du musst die Gesamtleistung ALLER 12V Leitungen sehen. Auch wen eine z.B. (ist jetzt mal frei aus der Luft gegriffen) das eine NT 4x20A hat und ein anderes 4x18A, heißt das nicht das man einmal 80A und einmal 72A hat. Das schafft kein NT. Meist hat man dann trotzdem nur 60A für alle 12V Leitungen.
    Die Effizienz ist nicht alles, richtig, allerdings gibt es noch andere Dinge. Die art des Überspannungsschutzes, die Ummantelung der Kabel, die Anzahl der Anschlussmöglichkeiten, Wärmentwicklung IM NT u.s.w.! Tagan ist 2.te Klasse bei NTs. Top Produkte sind derzeit Seasonic, BeQuiet und Enermax. Tagan ist vergleichbar mit Silverstone und Sharkoon. Das ist eine Klasse drunter, wen auch nur knapp drunter.
     
  15. kelio
    kelio Computer-Experte
    Joined:
    Jan 8, 2007
    Messages:
    1,039
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    20213
    Also hatte mir 2 Nt geholt einema Enermax Infinity 650 und sesonic m12 600
    Das Enermax war stärker und das sesonic leiser. Habe mich für das enermax entschieden 0,7.
     
Thema:

Netzteil - Aber wieviel Watt?

Loading...

Netzteil - Aber wieviel Watt? - Similar Threads - Netzteil Watt

Forum Date

UGREEN Nexode Power Bank, 20.000 mAh: Powerbank mit integriertem Kabel lädt mit 67 Watt und...

UGREEN Nexode Power Bank, 20.000 mAh: Powerbank mit integriertem Kabel lädt mit 67 Watt und...: UGREEN Nexode Power Bank, 20.000 mAh: Powerbank mit integriertem Kabel lädt mit 67 Watt und startet mit Rabatt Das Kabel ist aus 48-fach geflochtenem Nylon gefertigt und soll 10.000 Biegungen...
User-Neuigkeiten Yesterday at 3:15 PM
Netzteil - Aber wieviel Watt? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice