1000€ rechner

Diskutiere und helfe bei 1000€ rechner im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; AW: 1000€ rechner das gigabyte für ~130 € hat 2 SATA-300, 1 LAN mehr und volle crossfire-unterstützung sind das 30€ mehr wert...ich mein die 30€ könnt... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by aiXx, Oct 26, 2009.

  1. aiXx
    aiXx Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 6, 2009
    Messages:
    193
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    115581

    AW: 1000€ rechner

    das gigabyte für ~130 € hat 2 SATA-300, 1 LAN mehr und volle crossfire-unterstützung sind das 30€ mehr wert...ich mein die 30€ könnt ich auch in einen neuen cooler investieren oder ?
     
  2. Clocko
    Clocko BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 29, 2006
    Messages:
    682
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    54593

    AW: 1000€ rechner

    Ich sag immer so, du kannst alles nachrüsten, aber bei der HAUPTplatine würde ich nicht sparen! ;)
     
  3. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736
  4. aiXx
    aiXx Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 6, 2009
    Messages:
    193
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    115581
    AW: 1000€ rechner

    ma ne andere frage...kann es sein das bei hardwareversand nur 11 artikel in den warenkorb passen??? weil der imer eins rausschmeißt -.- find ich grad sehr unlustig...
     
  5. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: 1000€ rechner

    Kann sein , hab da noch nie was bestellt .
     
  6. Clocko
    Clocko BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 29, 2006
    Messages:
    682
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    54593
    AW: 1000€ rechner

    Mit dem FX hätte er eben die vollen Lanes, falls er mal Crossfire machen will, falls ich das richtig sehen! :)
     
  7. aiXx
    aiXx Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 6, 2009
    Messages:
    193
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    115581
    AW: 1000€ rechner

    jipp das is richtig...aber mal im ernst...solange ATI keine vernünftigen Treiber für CF rausbringt braucht man darüber sowieso nich nachdenken...ich denk die 5850 sollte auch erstmal reichen...ich frag ihn am besten mal ob er lieber 30 € mehr ausgeben würde und dann CF nutzen könnte...
     
  8. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: 1000€ rechner

    Genau mach des , soll er sich mal des ganze anschauen und sagen was er haben möchte oder ändern.
     
  9. Lullaby
    Lullaby Praktikant
    Joined:
    Oct 27, 2009
    Messages:
    45
    Likes Received:
    0
    AW: 1000€ rechner

    Ich werde nie verstehen, wieso sich dieses Gerücht so hartnäckig hält. Xilence baut bereits seit einiger Zeit qualitativ hochwertige Produkte. Man sollte halt nur nicht zur 30 Euro Kategorie greifen.
     
  10. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: 1000€ rechner

    Ein gerücht ist es ja net wirklich ist schon sehr häufig vorgekommen das die ausfallen.
    Und für des das das von dir genannte Xilence schon ca 100euro kostet bekommt man für des geld etwas bessres z.b. eins von Corsair etc.
     
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: 1000€ rechner

    Ich kann mich genau an meine Beiträge erinnern vor ein paar Wochen. Da habe ich auch diese Gigabyte Boards empfohlen und viele haben davon abgeraten.

    Denke hier hat doch einiges mit persönlichen Geschmack zu tun. Denn wirklich verkehrt machen kann man doch mit den ganzen Boards nichts. Wenn man nicht gerade nen 50-60 Euro Board holt.

    PS: Als ich Gigabyte empfohlen hatte haben andere gesagt Asrock. Empfehle ich jetzt ASrock sagen sie Gigabyte oder Asus...lol.:o
     
    #26 Shadowchaser, Oct 27, 2009
  12. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: 1000€ rechner

    Is halt immer sone sache wenn net viel geld ausgeben willst /kannst dann greifst zu marken wie Asrock etc wenn was bestimmtes willst für den jeweiligen bereich z.b OC dann nimmst halt dann doch was anderes .

    Des ist oft der grund wieso man etwas anderes empfehlt aber oft auch da sich bei bestimmten marken das ein oder andere ergeben hat deswegen empfiehlt man es nicht oder man empfiehlt es.

    Oft aber auch weil man evtl schlechte erfahrungen damit hat oder hatte .

    Ich empfehl da nur sich im klaren sein was man benötigt an ausstattung und für was es geeignet ist und dann das beste rauszusuchen .
     
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: 1000€ rechner

    Das scheint am sinnvollsten zu sein...;)
     
    #28 Shadowchaser, Oct 27, 2009
  14. J0K3R2005
    J0K3R2005 Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    452
    Likes Received:
    6
    AW: 1000€ rechner

    Baut Coolermaster denn gute Netzteile? Ich dachte die bauen hauptberuflich Gehäuse?

    Ich würde da eher eines von Enermax oder Be Quiet, und Windows 7 in 64bit nehmen!
     
    #29 J0K3R2005, Oct 27, 2009
  15. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: 1000€ rechner

    Coolermaster hat eine starke baureihe aus Enhance Technik
    die Coolermaster UCP Serie für über 120 €
    sonst hat coolermaster auch nix besonderes
    zur zeit hat ein hersteller gute auswahl mit guter preis/leistung
    und dann ist Corsair
    die anderen 2 hersteller mit guten netzteilen, aber etwas teurer heißen Seasonic und Enermax
    alle anderen hersteller sind bestenfalls für heutigen standard Mainstream

    und damit ihr mir es glaubt
    http://80plus.com/manu/psu/psu_reports/Xilence-XP750-800W-Report.pdf
    das Xilence Netzteil steht einem Be Quiet in nix nach
    außer, dass es noch 50 Watt reserve mehr aufweist
    die 80 mm und 120 mm LED Lüfter von Xilence taugen auch ganz gut, sind auch nach einen laufjahr noch leise
    und die sind auch nicht teuer
    allerdings hab ich mit Xilence Kühlern schlechte erfahrung gemacht

    so nun aber back to topic^^
     
    #30 Mr_Lachgas, Oct 27, 2009
    Last edited: Oct 27, 2009
Thema:

1000€ rechner

Loading...

1000€ rechner - Similar Threads - 1000€ rechner

Forum Date

Commodore Amiga 1000: Vor 40 Jahren wurde er vorgestellt

Commodore Amiga 1000: Vor 40 Jahren wurde er vorgestellt: Commodore Amiga 1000: Vor 40 Jahren wurde er vorgestellt Juli 1985 war ein denkwürdiger Tag in der Geschichte der Heimcomputer. In New York waren viele Menschen vor Ort, um Zeuge eines...
User-Neuigkeiten Jul 23, 2025
1000€ rechner solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice