Ist mein Mainboard Win 7 fähig?

Diskutiere und helfe bei Ist mein Mainboard Win 7 fähig? im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, ich hab das K9N Neo von MSI! Auf der Seite haben die nur die Treiber für Vista! Sind das die gleichen wie für 7 ? Link zu MSI:... Discussion in 'Mainboards' started by Anubis Judge, Aug 23, 2009.

  1. Anubis Judge
    Anubis Judge Profi-Schrauber
    Joined:
    May 19, 2009
    Messages:
    348
    Likes Received:
    0
    Name:
    KnOrrRo
    1. SysProfile:
    99109
    #1 Anubis Judge, Aug 23, 2009
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    vista treiber passen fast immer für win7
     
    #2 Mr_Lachgas, Aug 23, 2009
  3. Anubis Judge
    Anubis Judge Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    May 19, 2009
    Messages:
    348
    Likes Received:
    0
    Name:
    KnOrrRo
    1. SysProfile:
    99109
    Danke dir! Ich hab gerade mal auf der nVidia Page mein Chipset eingegeben. Da gibts diese extra für 7! ... :)

    Freu! Ich hab bald 7! (wahrscheinlich der letzte hier)
     
    #3 Anubis Judge, Aug 23, 2009
  4. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    win 7 quasi das finale vista sp3 :)
    also läuft das auf dein MB ohne probs
     
    #4 Agent Smith, Aug 23, 2009
  5. Anubis Judge
    Anubis Judge Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    May 19, 2009
    Messages:
    348
    Likes Received:
    0
    Name:
    KnOrrRo
    1. SysProfile:
    99109
    Perfekt! Ist eigentlich wahr was du sagst! ^^

    Passt zwar nicht direkt hier herein aber:
    Sollte ich die 32 bit oder die 64 bit version nehmen?
    Ich weiß gar nicht so recht wo der unterschied liegt.
    Ich weiß nur das Progs die 64 unterstützen Datenpakete schneller
    hin und her schicken können! Und das halt mehr als 4 Gig RAM genutzt
    werden können!

    Wenn das zu ausschweifend ist kann mir gern einer ne PN schicken!
    Wär nett! Danke :p
     
    #5 Anubis Judge, Aug 23, 2009
  6. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    gleich 64 bit nehmen
    um mehr als 3,25 GB ram zu nutzen
    EDIT: ich würde noch 1GB ram nachkaufen denselben den du hast und auf dual channel laufen lassen
     
    #6 Agent Smith, Aug 23, 2009
  7. Anubis Judge
    Anubis Judge Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    May 19, 2009
    Messages:
    348
    Likes Received:
    0
    Name:
    KnOrrRo
    1. SysProfile:
    99109
    Das mit dem RAM hatte ich auch vor!
    OK! Super... werd ich tun!
     
    #7 Anubis Judge, Aug 23, 2009
  8. Hector
    Hector Grünschnabel
    Joined:
    Aug 24, 2009
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    Ja passt doch. Sowieso die Mainboards aus den letzten paar Jahren kann man natürlich auch für Windows 7 nutzen. Das wäre wirklich nicht im Sinne des Erfiners, wenn m,an sich für Windows 7 Extra einen neuen Laptop kaufen müsste. Dann würden sich aber kaum Betriebssysteme verkaufen.
     
  9. Schorsch 1992
    Schorsch 1992 Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Apr 15, 2009
    Messages:
    428
    Likes Received:
    27
    Name:
    Georg Sauer
    1. SysProfile:
    90541
    2. SysProfile:
    112434
    123414
    168288
    149315
    111232
    128204
    Die Driver sind meist die selben als die für Vista es oft nur ein anderer Dateinahmen oder die Driver sind etwas aktueller!

    Windows 7 64bit Unterstützt 4GB Ram und mehr, braucht länger zum Booten, Kann Dateien schneller verschieben, alte 16bit Programme laufen nur mit Dosbox, manche Programme weigern zu laufen (ist aber recht selten), es gibt ab und zu Driver Probleme die es bei den 32Bit Versionen nicht gibt!
    So das müsste alles sein!
     
    #9 Schorsch 1992, Aug 24, 2009
  10. Anubis Judge
    Anubis Judge Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    May 19, 2009
    Messages:
    348
    Likes Received:
    0
    Name:
    KnOrrRo
    1. SysProfile:
    99109
    #10 Anubis Judge, Aug 26, 2009
  11. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Zu Schorsch seinen Hinweisen.

    Defintiv grundsätzlich 64Bit nehmen. Gibt keinen Grund, noch auf 32Bit zu setzen. Du merkst 64Bit nur an drei Stellen:

    - den Treibern, welche zwingend 64Bit sein müssen
    - den erhöhten Festplattenbedarf (wegen WOW64)
    - den zwei Programm-Ordnern

    Ansonsten vergisst man das sogar und nimmt gewohnheitsmäßig 32Bit Programme, obwohl es 64Bit Tools gibt (Mediaplayer HC und WinRAR zB.)

    Abstriche muss man lediglich bei 16Bit machen, die laufen nicht mehr. Dazu gibts aber Tools, die eine DOS Box emulieren.

    Wird Zeit, den Sprung endlich mal zu vollziehen :great:

    EDIT: Wenn Du Win7 installiert hast, suche doch mal online nach Treibern. Gibts schon viele, die meisten Sachen laufen. Das ist seit Vista endlich mal ein Fortschritt. Jetzt muss nur noch der BSOD verschwinden (also komplett ohne auskommen) und dann ist endlich mal was gutes. Den Urschleim von Win9x endlich auf die Tonne.
     
  12. Schorsch 1992
    Schorsch 1992 Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Apr 15, 2009
    Messages:
    428
    Likes Received:
    27
    Name:
    Georg Sauer
    1. SysProfile:
    90541
    2. SysProfile:
    112434
    123414
    168288
    149315
    111232
    128204
    Wen keine Fragezeichen und/oder Ausrufezeichen im Gerätemanager sind musst du eigentlich eine laden, fehlt die z.B. den Controller Center für die Sound Karte o.ä. lade die Driver herunter!
    Wenn der Driver nicht ganz so aktuell ist kannst du auch beim Chip Hersteller suchen!
    Wenn wieder erwarten Fragezeichen und/oder Ausrufezeichen im Gerätemanager sind lade am besten den nForce Driver bei nVidea!

    Für die die nicht mehr als 3GB Ram haben würde ich trotzdem noch 32Bit empfehlen ich selbst habe zwar 64Bit aber bei weniger als 4GB Ram hat man von den 64Bit verteilen nicht viel die "Nachteile" spürt man aber gegebenenfalls!
    Wen man aber vorhat auf 4GB Ram oder mehr upzugraden sollte man auch mit weniger Ram 64Bit nehmen ansonsten muss man den Rechner neu aufsetzen!
     
    #12 Schorsch 1992, Aug 26, 2009
    Last edited: Aug 26, 2009
  13. King Homer
    King Homer Computer-Experte
    Joined:
    Apr 14, 2009
    Messages:
    914
    Likes Received:
    26
    1. SysProfile:
    136280

    De facto sollte nicht der RAM ausschlaggebend sein für die Beschaffung eines 64-Bit Betriebsystem sondern vielmehr die weiterentwickelte Struktur die in einem solchen Betriebssystem steckt. Die Punkte von Schweini zeigen klar und deutlich warum man 32-Bit Systeme heute getrost vernachlässigen kann - die entsprechende Hardware vorausgesetzt.

    Was die Treiber angeht: Windows 7 besorgt sich 95% aller Treiber selbstständig wenn auch nicht gerade die vorteilhaftesten Treiber. Ich habe bei mir den Grafik- sowie Soundtreiber nachinstalliert da Windows 7 mir nur einen "Generic" Treiber installiert hatte.
     
    #13 King Homer, Aug 27, 2009
Thema:

Ist mein Mainboard Win 7 fähig?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice