Kurze Fragen -> Kurze Antworten

Diskutiere und helfe bei Kurze Fragen -> Kurze Antworten im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Achso, steht halt in den patchnotes das der 9.8 ein CF kartengespann unter bestimmten bedigungen bis zu 50% oder so steigert. xD Na ja, laut PCGH... Dieses Thema im Forum "Probleme mit Hardware" wurde erstellt von Roam, 7. Dezember 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. @@RON
    @@RON Computer-Xpert
    Registriert seit:
    2. Mai 2007
    Beiträge:
    1.294
    Zustimmungen:
    48
    Name:
    Aaron
    1. SysProfile:
    9979
    2. SysProfile:
    9977

    Na ja, laut PCGH hat es sich ja bei Fra Cry 2 (DX10) schon deutlich gesteigert, aber in anderen Games nur, wie gewohnt, minimal.
     
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Wäre es vielleicht sinnvoll mal einen Thread mit einen Überblick von Rams/Geschwindigkeiten/Unterstützung zu machen?

    Also Motherboards, CPU´s und welche Ramgeschwindigkeiten damit laufen.

    Weil ich hatte eben wieder ein Problem als ich jemanden beraten wollte und nicht wußte ob da ein 667´er DDR2 zum Athlon X2 250 passt, bzw damit läuft.:p

    Ich denke ich bin nicht der einzigste mit dem Problem oder?

    Und vielleicht noch welcher Ram bisher ausgereizt wird und welcher nicht. Ich habe das irgendwie mit FSB und Ramtakt auch noch nicht so richtig gecheckt. ^^

    Ich habe z.B. bei meinen Rechner einen FSB von 266Mhz der Ram läuft mit 400Mhz. Da aber DDR, dann mit 800Mhz. Da gab es doch nen Rechnung wie man ausrechnen kann ob der Ram voll genutzt wird vom Speed. Meine nicht FSB mal Multi, das ist der CPUtakt wie ich mitlerweile weiß. Theoretisch müßte bei mir doch noch langsamerer Ram laufen oder nicht?

    PS: 266 und 499Mhz wäre asynchron. Ja das ist mir auch noch aufgefallen...
     
    #692 Shadowchaser, 20. August 2009
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2009
  3. Jack Daniel
    Jack Daniel BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    8. Januar 2009
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    20
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    91764
    2. SysProfile:
    116640
    Hi, ich habe wieder mal ne Frage. Folgendes, mein GEIL EVO ONE 1066er Arbeitsspeicher wurde vom BIOS nur als 800erter erkannt. Ich habe ihn dann manuell auf 1066 umgestellt. Liegt es vielleicht daran, dass laut Everest nur mit 1,8 V statt 2,1 V läuft? Bringt es was die Voltstärke anzupassen?
     
    #693 Jack Daniel, 21. August 2009
  4. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    das kann schon sein..test es doch mal aus ;)
     
    #694 robert_t_offline, 21. August 2009
  5. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    3.210
    Zustimmungen:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778
    Daran kann es zu 90% liegen.
    War mit meinen OCZ Riegel auch der Fall.
    1,8 V und nix lief -> 2,1 V und alles lief rund.
     
  6. Jack Daniel
    Jack Daniel BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    8. Januar 2009
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    20
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    91764
    2. SysProfile:
    116640
    Ok dann probiere ich es gleich mal aus. Ich lese die Arbeitspeicherspannung doch bei Everest unter: Computer > Sensoren > Spannungswerte > DIMM > 1,8 V ab?
     
    #696 Jack Daniel, 22. August 2009
  7. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    jo, oder direkt im BIOS ;)
     
    #697 robert_t_offline, 22. August 2009
  8. Jack Daniel
    Jack Daniel BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    8. Januar 2009
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    20
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    91764
    2. SysProfile:
    116640
    ja.. ich vertraue nunmal lieber zwei angaben^^
     
    #698 Jack Daniel, 22. August 2009
  9. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    aber das BIOS is das sicherste ;) auch bei der Temperatur..
     
    #699 robert_t_offline, 22. August 2009
  10. Jack Daniel
    Jack Daniel BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    8. Januar 2009
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    20
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    91764
    2. SysProfile:
    116640
    So ich habe die Spannung nun auf 2,17 Volt erhöht (Empfohlen sind ja 2,1 -2,2 Volt). Leider wurde der RAM immer noch nicht automatisch als 1066er erkannt und ich musste ihn manuell umstellen. Bringt es was noch höhrer zu gehen oder sollte ich mich damit abfinden, dass er auf diesem Board nicht als 1066er erkannt wird?
     
    #700 Jack Daniel, 22. August 2009
  11. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    3.078
    Zustimmungen:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    Der wird nie automatisch auf 1066 laufen.;)
    Manuell auf 1066 einstellen, Spannung anpassen, abspeichern mit F10, fertig.
    Dann läuft der auf 1066.
     
  12. Jack Daniel
    Jack Daniel BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    8. Januar 2009
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    20
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    91764
    2. SysProfile:
    116640
    Echt, ich dachte, der RAM müsste vom Bios automatisch als 1066er erkannt werden und laufen. Nagut, dann habe ich ja alles richtig gemacht. Danke euch! ^^ Gute Nacht...
     
    #702 Jack Daniel, 22. August 2009
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich zitiere mich nochmal: was meint ihr dazu? Wäre sowas nützlich?
     
    #703 Shadowchaser, 22. August 2009
  14. King Homer
    King Homer Computer-Experte
    Registriert seit:
    14. April 2009
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    26
    1. SysProfile:
    136280
    Seit ich meine beiden WD Fesplatten im RAID0 laufen hab über den integrierten Nvidia Raidcontroller kann ich die Temperatur der beiden Platten nichtmehr auslesen! Weder über Everest, HD Tune, HWMonitor, Aida32. Irgendwer ne Ahnung wie man das machen kann?
     
  15. Jack Daniel
    Jack Daniel BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    8. Januar 2009
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    20
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    91764
    2. SysProfile:
    116640
    Moin, ja wieso nicht, diese Liste wäre bestimmt für einige hilfreich. Es kann z.B. bei der Kaufentscheidung von neuem Arbeitsspeicher helfen.

    Wenn ich z.B. in ein paar Jahren auf DDR3 umsteige, fände ich es toll, wenn ich mir vorher eine solche Liste zur Verfügung stände... :)
     
    #705 Jack Daniel, 22. August 2009
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2009
Thema:

Kurze Fragen -> Kurze Antworten

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden