Windows und Ramnutzung - kapiere da was nicht

Diskutiere und helfe bei Windows und Ramnutzung - kapiere da was nicht im Bereich Allgemeines (Betriebssysteme) im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo! Ich dachte eigentlich das ich das so weit verstanden hatte aber anscheinend doch nicht. Die 32Bit Version von XP verwaltet bis 3,25. Die 64bit... Dieses Thema im Forum "Allgemeines (Betriebssysteme)" wurde erstellt von Shadowchaser, 9. August 2009.

  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Hallo!


    Ich dachte eigentlich das ich das so weit verstanden hatte aber anscheinend doch nicht. Die 32Bit Version von XP verwaltet bis 3,25. Die 64bit mehr. Schön und gut. Glaube das gilt für Vista, Win7 genauso.

    Doch vorhin hat mir jemand gesagt das der GRafikspeicher vom Arbeitsspeicher ab einer bestimmten Größe(oder Adressraum) abgezogen wird.

    Sprich: habe ich Wndows 64bit, 4Gb Ram und eine Graka mit 512MB habe 3,5Gb in frei. Bei 1Gb Vram wären es 3Gb die mir zur Verfügung stehen.

    Ich dachte das gilt nur für Onboard?!?:p Der hat mir gesagt das es bei onboard quasi doppelt wäre.

    Was ist denn jetzt richtig? ^^

    PS: Und wenn das stimmen würde warum wird mein GRafikram jetzt nicht abgezogen?
     
    #1 Shadowchaser, 9. August 2009
  2. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline

    diese aussage stimmt voll uns ganz..aber nur bei 32-bit ;) den dort können nur bis 4GB verwaltet werden..darum hast du unter 32-bit auch nur 3,5GB ;)
     
    #2 robert_t_offline, 9. August 2009
  3. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Das ganze ist ne recht komplizierte Angelegenheit für die es auch keine wirkliche Regel gibt
    obwohl jedes Forum scheinbar eine eigene gefunden hat ^^

    Abgezogen wird aber was nur wieviel genau hängt eben von hardware, BIOS und OS ab
    und ist dann auch noch einstellungssache.

    Dein Beispiel trifft aber nur auf XP32 zu beim server 03 ist es auch wieder anders ...
    XP 32 kann theoretisch 4GB adressieren also hast du die 4GB RAM abzüglich allem
    was ram in den Adressraum bucht u.a Grakas aber eben nur theoretisch.
    Praktisch gibt es auch Systeme mit 2 2GB Karten im SLI die trotzdem 3,25GB
    zur verfügung haben, mal wird alles abgezogen mal die hälfte und mal garnichts
     
    #3 bernd das brot, 9. August 2009
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2009
  4. thermion
    thermion Gast
    Du kannst mit einem 32-Bit OS theoretisch 4 GB an RAM adressieren. jedoch kommt man bei zb. Window XP nur auf 3,2 - 3,5 GB weil ein Teil fürs Bios drauf geht und eben für die grafikkarten.

    Das ganze gilt jedoch nicht bei einem 64-Bit OS (rein theoretisch können hier bis zu 16384 PB adressiert werden). was wirklich genutzt werden kann hängt in erster linie von der hardware ab (breite des busses) und was das OS verwalten kann (hier kann zb. wie bei CPU kernen unter Windows XP auch eine gewollte begrenzung greifen).
     
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Achso ich dachte der GRund warum XP 32Bit nur 3,25Gb von 4GB verwaltet wäre ein anderer.:)

    Also bei 64bit wird definitiv nichts abgezogen? VRAM? Oder kann man das nicht so konkret sagen?

    Wenn ich irgendwann auf Win 7 64bit umsteige und sagen wir 4GB Ram reinhaue, werden mir dann auch 4Gb Ram angezeigt? Müßte ja eigentlich...klar haben ja viele.

    @Bernd: ok!
     
    #5 Shadowchaser, 9. August 2009
  6. thermion
    thermion Gast
    nein. von deinen 4 GB RAM wird 100%ig nichts abgezogen.
     
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ok, alles klar!;)
     
    #7 Shadowchaser, 9. August 2009
  8. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Hat es auch wobei ich das auch betone denn eine logische Erklärung gibt es
    dafür wie gesagt nicht denn es gibt diesen "Fehler" bei anderen Betriebssystemen
    nicht in der Form und selbst bei MS Systemen variiert er ja zwischen den
    einzelnen Versionen :p
    Es wird vom adressierbaren RAM abgezogen und das auch bei einem 64bit OS
    zb hat Vista afaik nen Adressbereich der auf afaik 128GB begrenzt wurde und
    von diesem wird auch abgezogen aber das merkst du halt nicht wenn du
    nur 4GB verbaust, genau wie du es bei 32bit nicht merkst wenn du 2GB verbaust.
     
    #8 bernd das brot, 9. August 2009
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ok, Bernd. Danke auch dir für die ausführliche Erklärung.:great:
     
    #9 Shadowchaser, 10. August 2009
  10. Schorsch 1992
    Schorsch 1992 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    15. April 2009
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    27
    Name:
    Georg Sauer
    1. SysProfile:
    90541
    2. SysProfile:
    112434
    123414
    168288
    149315
    111232
    128204

    Wie meinst du das? Ein 32Bit Linux (ohne PAE Kernel) erkennt bei meinem Laptop auch nur 3GB Ram obwohl 4GB Drinstecken also wird es am Bios liegen und ein 32Bit Windows Server der 4Gb Ram und mehr adressieren kann nutzt auch PAE
    Das Problem liegt nicht bei Windows sondern eigentlich immer im Bios!
     
    #10 Schorsch 1992, 23. August 2009
Thema:

Windows und Ramnutzung - kapiere da was nicht

Die Seite wird geladen...

Windows und Ramnutzung - kapiere da was nicht - Similar Threads - Windows Ramnutzung kapiere

Forum Datum

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung: Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung Die Neuerung namens Super-Wideband-Stereo ermöglicht erstmals die gleichzeitige Nutzung von Stereo-Sound und Mikrofon bei...
User-Neuigkeiten Heute um 19:03 Uhr

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080: Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080 Eine der wichtigsten Neuerungen ist die allgemeine Verfügbarkeit von Windows Backup for Organizations. Das Feature...
User-Neuigkeiten Dienstag um 22:22 Uhr

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2: Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2 Das Update KB5063842 enthält mehrere Fehlerbehebungen und neue Funktionen, die vor allem für Unternehmenskunden...
User-Neuigkeiten Dienstag um 22:22 Uhr

Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2

Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2: Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2 Die neue Version bringt neben der offiziellen Unterstützung für macOS 26 Tahoe und Windows 11 25H2 auch einige...
User-Neuigkeiten Dienstag um 16:36 Uhr

Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature

Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature: Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature Nutzer können künftig Android-Apps direkt auf dem PC fortsetzen. Das hat Microsoft schon einmal kurz im Mai gezeigt, die Demo wurde dann...
User-Neuigkeiten Sonntag um 16:42 Uhr

Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers

Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers: Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers Neben der einfachen Texteingabe unterstützt die Suchfunktion auch eine erweiterte Syntax, mit der sich Suchergebnisse präziser filtern lassen. Habe...
User-Neuigkeiten Samstag um 21:52 Uhr

Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt

Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt: Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt Ab dem 14. Oktober 2025 wird die Windows-10-Version von OneNote nicht mehr unterstützt. Microsoft zieht den Stecker: OneNote...
User-Neuigkeiten 21. August 2025

Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider

Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider: Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider Ab sofort erhalten Windows Insider eine aktualisierte Version der Copilot-App, die den Arbeitsablauf mit einer neu...
User-Neuigkeiten 21. August 2025

Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich

Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich: Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich Microsoft musste nun ein außerplanmäßiges Update bereitstellen, um die Funktionalität...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden

Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden: Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden Die Software, die Cloud-Speicher als lokales Laufwerk in Windows und macOS einbindet, erhält mit Version 5 einen...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes

Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes: Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes Während die kommende Version 24H2 einige neue Funktionen erhält, konzentriert sich das Update für die aktuelle...
User-Neuigkeiten 14. August 2025

Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM

Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM: Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM . . Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM
User-Neuigkeiten 14. August 2025

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate: Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate Betroffen sind Systeme mit Windows 11, 24H2, bei denen während der Installation der Fehlercode 0x80240069 auftritt. Das Problem wurde...
User-Neuigkeiten 14. August 2025
Windows und Ramnutzung - kapiere da was nicht solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden