Diskussionsthread Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

Diskutiere und helfe bei Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!) im Bereich Politik im SysProfile Forum bei einer Lösung; @diablosv Der Zusatz war allgemeingültig gehalten und nicht speziell auf dich bezogen! :) Alles klar, dann habe ich das wohl falsch interpretiert ^^... Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Shadowchaser, 16. Mai 2009.

  1. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.076
    Zustimmungen:
    37

    Alles klar, dann habe ich das wohl falsch interpretiert ^^


    Mich würde jetzt fast eher interessieren wer "Die Republikaner" angekreuzt hat.
    Was mich wundert ist die Tatsache, dass die CDU hier 3 "Stimmen" hat, während bsplw die SPD Null hat.
     
  2. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551

    Dazu gibt es jetzt auch auf netzpolitik.org einen wirklich lesenswerten Artikel:
    http://netzpolitik.org/2009/die-guttenberg-verschwoerung-sperrgesetz-vor-dem-aus/#more-7984

    @finado
    gorsi hat zum größten Teil schon alles gesagt, ich möchte allerdings auch noch ein paar Worte äußern:

    Wie du schon richtig bemerkt hast, hat sich die Partei vorerst auf die von dir und hier im Thread angesprochenen Themen spezialisiert und wirbt auch damit!
    Wie ich aber schon so oft gesagt habe, ist die PP eine Nieschenpartei und erhebt keinerlei Ansprüche darauf sich in Sachen Wirtschaft, Finanzen, Arbeit, Bildung, und so weiter miteinzumischen! Dazu sind immer noch die großen etablierten Parteien da! (Unabhängig davon was der Einzelne davon halten mag.)
    Sie wohlen vorerst ein Mitspracherecht, damit diese Themen nicht von Politikern diskutiert und beschlossen werden die davon keine Ahnung haben! (Zu dem Beraterthema habe ich auch schon was geschrieben ...)

    Und was diese "dunkle Seite" angeht ... sowas gibt es bei jeder Partei die klein und spezialisiert angängt!
    Sie ist aber auch bei den großen Parteien zu finden ... du musst dich einfach mal eingehend damit beschäftigen!

    Das war bei den Grünen damals genau das Gleiche ... sie waren Ökos durch und durch! Und auch da hätte man auch irgendwelche "dunklen Seiten" finden können.
    Und wo sind sie heute?

    Und warum zieht jeder diesen Vergleich zwischen DE und Skandinavien?
    Beide Parteien sind - wie gorsi schon schrieb - unabhängig von einander! Sie teilen zwar die gleichen Ansichten, haben aber auf das jeweilige Land angepasste Parteiprogramme etc.!

    Ich verlange nicht viel, aber eine Sache möchte ich doch:
    Bevor du weiter diskutierst, befasse dich bitte einmal genauer mit der Partei!

    :)
     
  3. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    Weil?

    Ich seh da kein Problem, passen die 2 Sachen (Computerforen und Themen) doch zusammen wie Pech und Schwefel.
    Wir sind nunmal das Klientel der PP.

    Aber bitte versuch nicht den Leuten jetzt abzusprechen, dass sie sich nicht auch für andere politische Sachen interessieren nur weil darüber nicht mehr vorwiegend gesprochen wird.
    spacey hat dazu mal was gesagt, als das Thema Politik noch nicht so aufgekeimt ist ... sinngemäß ist der Wortlaut: "wir sind ein Computerforum und kein Politikforum"! Das kannst du auf jedes beliebige Computer-/Technikforum übertragen, mal mehr und mal weniger.
    Du magst zwar den Eindruck haben, dass die anderen Dinge außen vor gelassen werden, aber das Klientel der PP ist NICHT die Mehrheit derer die wählen gehen!
    Diese (deine) Ansicht dazu ist auch "extrem kurzsichtig"!

    @finado
    Ich wiederhole mich nicht nochmal, deswegen:
    http://forum.sysprofile.de/forenkul...ead-ersten-beitrag-beachten-9.html#post449663
     
  4. finado
    finado Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Ich freue mich in erster Linie dass mein Beitrag so große Antworten hervorgebracht hat und das wir das Thema um ein paar Zeilen interessanter machen konnten. :)

    Ich werde mich wie mitcharts schon sagt mal genauer informieren, doch würde ich gerne eure Meinung zu dem Thema Bunderwehreinsätze haben.
    Meine Meinung dazu ist das Deutschland als Mitglied der NATO oder der EU solche Einsätze zu bewerkstelligen hat. Da kann man meines Erachtens kein Volk drüber entscheiden lassen, oder es antesten. Was würden dann Partner wie England ,Frankreich oder die USA sagen ?

    Auch hier zu würde ich gerne was hören :D

     
  5. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Viele gehen einfach zum Bund weil sie keine lust haben Alte leute zu Pflegen oder die ganze Zeit essen aus zu fahren. Es gibt auf jeden fall auch bessere Ziwi-Stellen. Aber richtig danach suchen tut unsere jugend nichtmehr. Desweitern verlockt das große geld dabei. Gerade bei auslandseinsätzen kann man gut kohle vom Staat bekommen. Ob das dann noch Mama und Papa so gerne sehen ist den Leuten ab 20 meißt schon egal.
    Es sollten da mehr die Politiker nachdenken die die leute da rüber schicken. Wie gestört manche danach heim kommen weil das einfach zu viel für sie war. Oder sie teils sogar Rechtsextreme züchten weil sie gegen Leute vorgehen sollen die hier offentsichlich Ausländer wären und dort Mist bauen indem sie andere Menschen umbringen. Es gibt dann leute die denken "wie doof sind die, die brauchen wir nich" und stempeln gleich alle aus diesem Volk so ab. Das sind nur kleine Beispiele.
    Da sollten dann doch lieber Menschen die Erfahrungen haben und Heile heimkamen oder Kriege schon miterlebten ihre Erfahrungen in einem Volksentscheid mit einbringen.
    Wer Heut 60 ist hat den Weltkrieg nichtmehr mitgemacht, auch die Folgen nur als Kleinkind wahr genommen. Leute die den Krieg kennen und in der Politik sind sind selten und können darüber teils nur desorientiert entscheiden da sie keine ahnung von den Folgen bei der Person zu tun haben.

    Wir setzen hier ohne überwachung im Forum auch keine leute einfach so als S-Mods ein und überlassen die Entscheidung ob User gebannt werden einfach so in ihre Unerfahrenen Hände obwohl er das alleine machen könnte.
    Auch andere Berreiche wie Regeländerungen. Spacerat könnte dies Über nacht machen mit Nachteilen für euch. Dabei sind wir Mods das Volk und entscheiden nach der Mehrheit. Auch beim Threads zusammenfügen die gesplitet sind hatten wir vor kurzem erst eine Umfrage und euch entscheiden lassen. :)

    Man kann sicherlich nicht davon ausgehen dass das gesamte Volk alles weiß. Aber dann sollte man das Volk vor der Entscheidung offen informieren was für gefahren und vorteile darin stecken und darauf hinweisen das sich die Leute informieren. Die Mehrzahl der Deutschen hat mitlerweile Internet um sich breit Informieren zu können. Die Politik muss uns nur einmal dazu unregen.

    Ich denke das ist ein Streitbares Thema. Und die PP hat dazu auch noch nicht in sofern Offiziell gesagt. Sie Prüft das auch erst ob man das machen kann, hat aber schon erste informationen verlauten lassen woran sie eben arbeitet.
     
  6. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Meines Erachtens nach ist ein Bundeswehreinsatz dann erforderlich, wenn es zum Schutz des eigenen Landes direkt oder indirekt beiträgt oder ein militärisch Verbündeter Deutschlands militärische Hilfe benötigt, sowie bei JEDEM Land, das angegriffen wird und sich nicht selbst verteidigen kann, solang dies keine Gefahr für das eigene darstellt.
    Bringt also der Bundeswehreinsatz in Afghanistan etwas dadurch, das islamistischen Rebellen, die Deutschland angreifen könnten, ein Strich durch die Rechnung gemacht wird, hab ich kein Problem damit.
    Hilft die Marine dem Schutz deutscher Handelsschiffe vor der Ostafrikanischen Küste, habe ich damit auch kein Problem.
    Fallen (als blödes Beispiel) in Polen Truppen ein, die nicht der EU oder der Nato angehören, und Polen bittet Deutschland um Truppen oder Spezialeinheiten, so find ich auch das in Ordnung, da genausogut Deutschland hilfe von jedem anderen EU oder NATO-Mitglied bekommen könnte.

    Sicherlich spielt auch die psychische Belastung der Soldaten eine Rolle, jedoch kann man keine erfahrenen Einheiten ohne solche Einsätze bekommen. Und ohne diese gibt es keine geeigneten Erkenntnisse und Vorbereitungen für neue EInheiten.
     
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Das ist keine durch Medien eingeflößte Meinung sondern eine realistische Einschätzung. Und ich weiß selber das wenn ich die Grünen wähle sie alleine auch nicht regieren werden würden. Wahrscheinlich reicht es auch nicht für eine Koalition mit der SPD. Aber sie haben immerhin Mitspracherrecht.

    Ich meinte es nur als Vergleich mit Petitionen usw wenn man z.B. die Piratenpartei wählt obwohl man weiß das ihr Chancen relativ schlecht sind.

    Außerdem habe ich selber eine Petition mit unterschrieben die wahrscheinlich aussichtlos ist. Einfach aus der Überzeugung heraus(und genau solche Gründe hatte ich versucht nachzuvollziehen). Normalerweise mache ich sowas aber eher selten. Ich gehe auch nicht auf Demos(die sich nicht lohnen würden, ist von der Zahl der Mitwirkenden abhängig).

    Und warum ich die Grünen z.B. der Piratenpartei vorziehe habe ich ja gesagt.;)

    Es gibt auch bei den größeren Parteien dynamische Stimmzuwächse und Abnahmen. Und das ist auch gut so.

    In Bayern da haben wir traurigen Beweis dafür was passieren kann wenn wirklich immer die selben Stammwähler die selbe Partei wählen. Zum Glück hatte die CSU beim letzten mal einen Dämpfer bekommen.

    Vielleicht hat die Piratenpartei ja in ein paar Jahren schon deutlich mehr Wählerschaft und dann springen auch automatisch mehr auf den Zug auf.

    Wie ich sagte...in ein paar Jahren sieht es vielleicht dann schon anders aus.

    Und ich habe ja noch andere Gründe warum ich nicht die Piratenpartei wähle. Momentan jedenfalls.

    Mir wäre es noch lieber wenn man diese Partei verbieten würde. Aber dann wäre ruckzuck wieder eine neue mit neuen Namen da. Leider.

    Dann ist ja gut das es Leute wie dich gibt die diesen Anfang machen.:)
     
    #157 Shadowchaser, 5. August 2009
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2009
  8. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Finado
    Wieso wiederholst du exakt den gleichen Text den du im Politikthread geschrieben hast? Ich werde jetzt nich nochmal meine erklärung preisgeben. Ist das nur ein äußerst komisches versehen oder was soll das? ;)

    @ Shadowchaser
    Ich glaube du hast es nicht ganz so verstanden.
    Wählt jeder so wie du und achtet nur darauf das die Partei zu allem was sagt aber teils null plan hat wird sich nix, aber auch rein garnix ändern. Und das auch über Jahre hinweg.
    Wenn niemand Parteien wählt die noch klein und Popelig sind aber einen ansatz haben der gut ist. wird diese ihren Ansatz nie weiter arbeiten können.
    Diese Partei würde kein Mitsprache recht bekommen, durch die 1% Hürde auch kein geld um sich zu finanzieren um damit weitere Arbeitsgruppen aufrecht zu halten und in weitere Bereiche vor zu dringen mit Wissen und nicht gefährlichem Halbwissen.
    Jede Partei hat klein angefangen und die meißten mit guten konzepten. Aber keine Partei hatte von anfang an das allwissen. Auch CDU, FDP, SPD und co nicht die jetzt die spitze bilden. Ohne leute die riskiert haben hättest du deine Grünen nicht die du jetzt wählen würdest wie du geschrieben hast. Auch deren ursprüngliches Konzept wäre sang und klanglos untergangen.
    Du bist mit deinen 33 Jahren alt genug und hast schon einige Wahlen mitgemacht und auch die Ergebnisse gesehen. Du weißt genauso gut wie wir das CDU und SPD weiterhin die meißten wähler haben werden. Daran wird sich denke ich dieses Wahljahr nix ändern. Auch FDP und Grüne werden weiterhin über der 1% Hürde liegen und vieleicht sogar die 5% schaffen da die SPD stark abgebaut hat.
    Aber schau dir bitte auch an was bisher mit diesen 4 oder 5 Partein (wenn man die CSU dazu nehmen möchte) passiert ist. Ist Deutschland echt besser geworden seit der Rente? Soviel Besser unter der herrschaft von SPD und CDU zusammen mit den anderen Partein? Wir haben Harz4, ich Selber würde bei Arbeitslosigkeit vieleicht gerade mal 200€ verdienen. Unsere Soldaten sterben für die USA irgendwo am Äquador. Die Chefs sammeln immernoch fleißig geld und selbst als Arbeiter hat man es mit 2 Kindern schwer vernünftig zu leben und nicht nur zu überleben. Wir sind in der Zeit stark von Amerika abhängig geworden. In Amerika hat die Kriese mit angefangen und hier geht sie schön weiter. Der finanzhaushalt Deutschland verschuldet sich immer und immer weiter. Es gab seit Jahrzehnten kein Plus mehr. Wenn es das überhaupt mal gab seitdem unsere Schuldenuhr angefangen hat zu Ticken.

    Sicher, man kann nicht jedes Übel abmindern oder neutralisieren. Und jeder macht mal Fehler. Aber lohnt es da nicht mitlerweile langsam eine neue Macht die Chance zu geben? die Piratenpartei hat derzeit das Potential die 1% zu schaffen. Solche Wähler wie du versauen dies aber kräftig weil sie die Leute wählen die ohnehin an der Macht bleiben da die Stammwähler und uninformierten die es zu hauf gibt weiterhin solche Partein Wählen.

    Und ich bin dabei bewusst nicht auf die Kerngebiete der PP eingegangen.

    €dit: Bitte verschieben >.< du warst zu schnell.
     
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Also auf alles will ich hier nicht eingehen. Erstmal weiß ich schon was ihr meint. Aber ihr glaubt doch nicht im ernst, das ich sofort, eine mir bis vor kurzen unbekannte Partei, mit nen paar guten Ansätzen(mehr isses leider nicht) die dazu noch auf wenige Themen spezialisiert sind, wähle? Nur weil andere hier im Forum dafür jetzt rumschwärmen?

    Genauso wie damals die PDS/Linke vor lauter Euphorie hauptsächlich von Linken und Linkssymphatisanten hochgehypt wurde. Und darunter waren auch solche Leute wie du und andere hier im Forum(und anderen Foren, vor allem im Internet). Da wette ich drauf. Jetzt habt ihr mitlerweile erkannt das die Linke unrealistisch ist und keine konkreten und vor allem umsetzbaren Lösungen parat hat. Nun ist die Linke wieder out.

    Jetzt kommt ne andere neue Partei mit ganz guten Ideen welche genauso Defizite aufzeigt(aber mehr technokratischer Natur ist) und da ist die Euphorie zumindest hier im Forum genauso hoch.

    Wenn man kurz davor ist Vertrauen in die gesamte Politik(oder bestimmte Parteien welche damit in Verbindung stehen) zu verlieren dann ist man bestimmt nicht so schnell bereit vollkommen Unbekannte und vor allem unerprobte Parteien zu wählen. Ich halte das sogar gerade dann für sehr naiv.

    Außerdem können gerade solche Parteien schnell sich Ängste der Wähler zu Nutze machen. Und sie schüren. Sei es Links, Rechts oder was auch immer. Da werden bewußt Dinge im System schwarzgemalt, verfälscht und dramatisiert(achso böser Staat der den Bürgern nur schlechtes will). Weil man genau weiß das manche Wähler schnell drauf anspringen.

    Sicher verdienen kleine Parteien mit guten und glaubwürdigen Ideen eine Chance und wenn alle so denken würden wie ich würden sie wahrscheinlich nie hochkommen, aber es denken ja nicht alle so wie ich. Und ich habe meine Gründe.

    Wie gesagt kann sich meine Einstellung auch in ein paar Jahren ändern wenn sie a) mehr Wähler haben und b) man wirklich mehr über sie weiß.

    Und mit letzteren meine ich nicht das was sie in ihren Wahlprogramm stehen hat. Das hört sich ja eigentlich immer gut an.

    Sondern auch wie sie sich in der Praxis verhält um ihre Ziele umzusetzen. Und was da für konkrete umsetzbare Lösungsvorschläge sind. Letztere fehlen ja vor allem der Linken genauso. Bei den Rechten will ich gar nicht erst anfangen...

    Editiert von peacemillion:
    Zitat kann nach dem Verschieben ja nun weg
     
    #159 Shadowchaser, 5. August 2009
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. August 2009
  10. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.076
    Zustimmungen:
    37
    Nun, zur Linken habe ich mich noch nie hingezogen gefühlt, das wäre die (wirklich) letzte Partei die jemals wählen würde.

    Mit dem was du angesprochen hast, hast du in meinen Augen recht. Natürlich ist's ein bisschen naiv einfach eine solche Partei zu wählen, aber ein wenig Naivität muss schon sein ^^ Nur alleine würde sie auch nie bestehen können, aber als beratender Zusatz für die großen Parteien sicherlich positiv, zumindest in dem Gebiet. Denn dort kennen sich die großen Parteien ja leider nicht wirklich aus.
     
  11. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Mehr wähler passiert nicht so einfach mit Wählern wie dir. :)
    In der Praxis kann man sie dann genausowenig anschaun.

    Sicher, Junge Partei, man weiß keine Vergangenheit und kann sie so direkt noch nicht einordnen. Aber ohne Wähler die es Riskieren wird das garnicht erst soweit kommen das man diese Partei richtig einschätzen kann.

    Bis zur Wahl ist noch ein wenig Zeit. Bis dahin ist die PP auch weiter vorran geschritten und updatet vieleicht nicht nur ihr Wahlprogramm. Man sollte daher auch nicht nur vom Her und Jetzt aus gehen.

    Versteh mich bitte nich falsch. Ich will dich nicht umpolen. Das habe ich nicht nötig. Wir wollen nur aufzeigen was falsch sein könnte. Was du am ende Wählst wissen wir sowieso nicht und können es auch nicht nachprüfen. Wir Hoffen nur das Partein die es scheinbar Verdient haben auch die Chancen dazu bekommen. Denn Partein die nicht nur auf der Medienebene von Wahl zu Wahl mehr Quatsch machen möchte ich nicht unterstützen.
    Ich denke hier ist es schwer zu Differenzieren ob man eine Partei jetzt pushen möchte oder einfach nur unvoreingenommen darüber Diskutiert.
     
  12. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.076
    Zustimmungen:
    37
    Sorry Gorsi, aber für mich ist das versuchte Aufzeigen von Fehlern auch eine Art umpolen ;) Denn jemand, der bsplw die SPD gut findet und sie wählen möchte, wird von einem CDU-Wähler auch die Nachteile der Partei aufgezeigt bekommen, aber keinesfalls die guten Seiten, da der CDU-Typ natürlich möchte dass der SPDler die CDU wählt, deshalb ist Politik ja auch immer solch ein Streitthema. :/
     
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich bin eben ein mißtrauischer Mensch. Vor allem was solche Dinge wie Politik angeht.

    Aber finde es generell gut das es Parteien mit verschiedenen Blinkwinkeln gibt. Und das den Regierenden auf die Finger geschaut wird.

    PS: Diablo, wenn jemand versucht objektiv zu bleiben dann sieht er auch die Fehler seiner "Lieblings"partei. Gerade deswegen wähle ich dieses Jahr nicht die SPD.
     
    #163 Shadowchaser, 5. August 2009
  14. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.076
    Zustimmungen:
    37
    Nungut, das mag bei dir sein, nur leider gibt es keinen, der objektiv ist. Man kann es versuchen, aber es schwebt immer Subjektivität mit. Aber das ist auch gut so, denn sonst wäre alles total sinnlos wenn alles nach Objektivität ginge.
     
  15. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    ich glaube jeder wählt das was ER oder SIE am "besten" findet oder mit welcher partei ER oder SIE sich am besten identifizieren kann..und hier die leute anzugehen weil DU allergisch gegen die ein oder andere partei reagierst bringts auch nicht ;)
    JEDE partei hat seine vor und nachteile auch eure super geile piratenpartei..nur machen die das wie ALLE anderen..die kommen mit der faulen scheisse erst wenn se im amt sind!! ;)
     
    #165 robert_t_offline, 5. August 2009
Thema:

Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden