Sammelthread Staudinger Kraftwerk Großkrotzenburg mit Umfrage

Diskutiere und helfe bei Staudinger Kraftwerk Großkrotzenburg mit Umfrage im Bereich Umfragen und Aufzählungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, Ist noch in Bearbeitung...weitere Informationen folgen. Inhalt: - Bilder (Kraftwerk, Lage in Hessen) - Details - Quellen Ich wollte mal... Discussion in 'Umfragen und Aufzählungen' started by Sebastian, Jul 26, 2009.

?

Was haltet ihr von dem Kraftwerk ?

  1. Bin dagegen, veraltete Technik, niedrige Effizienz

    18 vote(s)
    66.7%
  2. Finde es GUT

    3 vote(s)
    11.1%
  3. Interessiert mich nicht!

    6 vote(s)
    22.2%
  1. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Joined:
    Sep 30, 2008
    Messages:
    1,673
    Likes Received:
    27

    Hi,

    Ist noch in Bearbeitung...weitere Informationen folgen.

    Inhalt:
    - Bilder (Kraftwerk, Lage in Hessen)
    - Details
    - Quellen

    Ich wollte mal eure Meinung zu dem Staudinger Kraftwerk in Großkrotzenburg
    höhren. Ich habe zwar etwas dannach gegoogelt, jedoch keine genauen
    Angeben zu den Krankheitsrisiken gefunden.

    Bilder:

    [​IMG]
    Staudinger Kraftwerk, 2007

    [​IMG]
    Lage des Kraftwerkes in Hessen

    Ein paar Informationen über das Kohlekraftwerk:

    Details:

    Koordinaten: 50° 5′ 17″ N, 8° 57′ 8″ OKoordinaten: 50° 5′ 17″ N, 8° 57′ 8″ O
    Land: Deutschland
    Primärenergie: Steinkohle
    Leistung : 2.000 MW
    Effizienz: 46%
    Verwehung (Steinkohle): 20 Tonnen im Jahr

    Eigentümer:
    Block I bis V: E.ON Kraftwerke GmbH (100 %)
    Block VI: E.ON Kraftwerke GmbH (75 %) und Stadtwerke Hannover (25 %)

    Betreiber: E.ON Kraftwerke GmbH
    Projektbeginn: 1960er
    Betriebsaufnahme: 1965

    Quellen:

    Wikipedia

    MfG, Sebastian
     
    #1 Sebastian, Jul 26, 2009
    Last edited: Jul 26, 2009
  2. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Joined:
    Jan 1, 2009
    Messages:
    2,042
    Likes Received:
    70

    Was soll denn der Sinn der Aktion sein ??

    Btw .. ich wäre eher für Atomkraftwerke.. :o
     
  3. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 30, 2008
    Messages:
    1,673
    Likes Received:
    27
    Ich bin daran interessiert, wie groß der Radius mit dem Krebsrisiko ist.
     
    #3 Sebastian, Jul 26, 2009
  4. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    alleine schon das du lebst und auch noch rausgehst hat dein krebsrisiko in die höhe schnellen lassen ;) also würde ich mich von dem kraftwerk net aus der ruhe bringen lassen..
     
    #4 robert_t_offline, Jul 26, 2009
  5. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    2,076
    Likes Received:
    37
    Naja, Kohlekraftwerke sind ja dafür bekannt nicht gerade zu den gesündesten Kraftwerkarten, von daher ist dort ein höheres Krebsrisiko als bei AKWs, da dort ja nichts austreten darf und kann, was bei Kohlekraftwerken ja nicht wirklich der Fall ist.
     
    #5 D!abloSV, Jul 26, 2009
  6. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Joined:
    Apr 11, 2008
    Messages:
    2,222
    Likes Received:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421
    also bei mir in der nähe steht auch nen kohle kraftwerk, dort wurden messungen gemacht und dabei ist herausgekommen das unsere luft hier unten schlechter ist als die, die aus dem Kraftwerk kommt(allerdings wurden auch ganz neue Filter eingebaut).
     
  7. B@man
    B@man BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 26, 2008
    Messages:
    651
    Likes Received:
    15
  8. Roam
    Roam BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 8, 2007
    Messages:
    567
    Likes Received:
    26
    Name:
    Steffen
    1. SysProfile:
    118895
    Ich weiss nich ob SysP die richtige Anlaufstlle für Fragen über Kraftwerke und deren Auswirkungen is vllt. mal ne Mail ans Gesundheitsamt oder sowas schreiben ich denke die kennen sich da ein wenig besser aus und wo ein Kraftwerk is da is auch immer ein Umweltschutzverein der sowieso alles weiss vllt. die mal Fragen.
     
  9. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Joined:
    Jan 26, 2007
    Messages:
    3,909
    Likes Received:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    Wer hat denn da "interessiert mich nicht" angeklickt???:mad:
    Kriege ich ja schon wieder so'n Hals...

    "Die heutige Politik, egal in welchem Bereich,baut auf die Dummheit und
    Ignoranz der Menschen (Wähler)."

    Das sind so die Sachen, die mich dabei aufregen....->Link<-
     
    #9 GreyFoxX, Jul 26, 2009
    1 person likes this.
  10. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 30, 2008
    Messages:
    1,673
    Likes Received:
    27
    Ich finde das echt nicht witzig! Wenn du die Menge der Verwehung des Kohlenstaubs wissen würdest.:confused: Ich sage nur Lungenkrebs!

    Die Effizienz beträgt gerade mal 46%. Also 100% verbrennen und nur 46% Strom, weil
    das Wasser ja auch wieder abgekühlt werden muss.

    @Grey
    Wind-, Wasser- und Sonnenenergie sind wenentlich effizienter und haben eine deutlich geringere Umweltverschmutzung. Sehe das genauso.
     
    #10 Sebastian, Jul 26, 2009
    Last edited: Jul 26, 2009
  11. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Joined:
    Apr 11, 2008
    Messages:
    2,222
    Likes Received:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421
    Seien wir mal ehrlich und das ist auch bei uns an dem Kraftwerk so. Alle wollen Strom, und zwar so billig wie möglich Aber niemand ist bereit dafür was zu geben oder ein kompromiss einzugehen. und mal eben ein neues Effizientes Kraftwerk bauen bringt doch auch kosten mit sich
     
  12. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 30, 2008
    Messages:
    1,673
    Likes Received:
    27
    Ja aber ich glaube, dass die Gesungheit etwas wichtiger ist, als billiger Strom!
    Oder siehst du das etwa anderst.

    Das Kraftwerk wird jetzt ja auch noch ausgebaut. o0
     
    #12 Sebastian, Jul 26, 2009
  13. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Joined:
    Apr 11, 2008
    Messages:
    2,222
    Likes Received:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421
    Aber sind wir dafür bereit 50 Euro (Ist glaube ich eher zu niedrig gegriffen)mehr stromkosten im jahr zu haben um den bau eines neuen Kraftwerkes zu finanzieren
     
  14. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 30, 2008
    Messages:
    1,673
    Likes Received:
    27
    Der Staat muss da etwas dagegen unternehmen! Die Umweltverschmutzung z.B. durch ein solches Kraftwerk ist ja ein globales Problem.
     
    #14 Sebastian, Jul 26, 2009
  15. Roam
    Roam BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 8, 2007
    Messages:
    567
    Likes Received:
    26
    Name:
    Steffen
    1. SysProfile:
    118895
    Ja aber der Witz ist das nicht jeder in Deutschland so belastet ist wie die Menschen die drumherum wohnen und es ist ja bekanntlich so das die Leute denken...aus den augen aus dem Sinn das heisst es betrifft sie nicht unmittelbar also ist es ihnen egal.

    Bei mir hier in der nähe ist eine Eisengieserei was meinst du wie Lange da schon leute dagegen sind und die weghaben wollen aber das wird nie was. Das Werk is einer der grössten Arbeitgeber im Landkreis den ihren dunst Riche ich bei ungünstigem wind bei mir zuhause und das sind über 20 Km entfernung. Zu dem Werk gibt es unzählbar viele Studien über die Umweltbelatungen usw. das is aber den der Betreibern egal das werk bringt einen haufn geld.
     
Thema:

Staudinger Kraftwerk Großkrotzenburg mit Umfrage

Users found this page by searching for:

  1. kraftwerke in hessen

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice