Kaufberatung Schick - aber taugt der was?

Diskutiere und helfe bei Schick - aber taugt der was? im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; wenn schon fertig pc dann muss auch die Preis/Leistung einigermaßen stimmen wie hier z.B.... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by scarysandra, Jul 13, 2009.

  1. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #16 Mr_Lachgas, Jul 13, 2009
  2. DocFellatio
    DocFellatio Profi-Schrauber
    Joined:
    Jul 10, 2008
    Messages:
    354
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    54718

    kleine Korrektur: Asrock nimmt man definitv nur wenn ein ordentlicher Chipsatz verbaut ist. Ich hab die im zweistelligen Bereich verbaut und bestimmt zwei von zehn kamen zurück.

    Aber trotz des p45 würde ich für über 80€ kein Asrock nehmen.

    http://geizhals.at/deutschland/a338083.html
     
    #17 DocFellatio, Jul 13, 2009
  3. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    Wo es auch sehr gute PC configs gibt ist combatready.de ,
    da kann man auch ziemlich gute hardware bekommen .
     
  4. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Kann mich irren, aber -> Ich habe mittlerweile 5 PCs mit ASRock betrieben.
    Alle mehrere Jahre lang und stark übertaktet. Nie Highend Chipstze wie den Intel P45, sondern eher nForce2, Via und Co ... Mir ist bei meiner ältesten Kiste, die 5 Jahre mit stark überzogenem FSB lief, nicht ein einziges mal ein Spulenfiepen oder auch nur ansatzweise etwas aufgefallen, was für schlechte Qualität spricht. ASRock ist die LowBudget Firma von Asus und unterliegt absolut der gleichen Qualitätskontrolle. Sorry, aber das was hier geäußert wird ist zu 90% Fanboi gequatsche, die auf Hören-Sagen beruht und nicht auf tatsächlichen Erfahrungen. Sicherlich gibt es für diese 80€ schon von anderen Herstellern Mainboards mit diesem Chipsatz, nur ist dann die Ausstattung eher mau und qualitativ wurde auch gespart...
    So viel nochmal offtopic dazu =]
     
  5. janary
    janary Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 21, 2009
    Messages:
    2,919
    Likes Received:
    86
    Name:
    Jan
    vorallem ziehen leute über asrock her, die selbst ein asus besitzten^^
     
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    liegt wohl eher am image, da asrock früher viel müll produziert hat
    erinnere an die boards mit SIS Chipsatz und an Boards mit einem Future Port
    das glaub ich bislang kein schwein genutzt hat
    bei asrock muss man gucken welches board man nimmt
    ob es ein gelungenes layout hat, was bei asrock oft auch nicht gestimmt hat
    für asrock spricht der preis und vor allem der sehr gute CPU Support

    habe ein P35 Board von asrock verbaut zum aufrüsten
    erst noch pentium 4 HT in betrieb, danach auf dem selben board einen Q9550 verbaut

    mein AM2 asrock unterstützt sogar Phenom 955, also eine AM3 cpu und das wäre möglich auf einem nforce 3 board mit AGP port
    so eine bandbreite beim CPU Support bietet z.b. kein anderer hersteller
     
    #21 Mr_Lachgas, Jul 13, 2009
  7. Salokin Tsork
    Salokin Tsork Grünschnabel
    Joined:
    May 5, 2009
    Messages:
    3
    Likes Received:
    0
    Name:
    Niko
    1. SysProfile:
    75547
    Also echtmal das kann doch nicht angehen.
    Ich hatte im Laufe meine "Computerlaufbahn" schon 4 Asrock-Boards.
    Und zwar nihct wirklich freiwillig. Damals hat man noch seinen Pc zusammenbauen lassen oder auch reparieren lassen.
    Egal auf jeden fall sind mir 2 von den Board im laufenden Betrieb ohne OC und ohne auslastung bei normalen Tepms abgeschmiert. Rechner aus Board kaputt.
    Die anderen beiden Bretter sind bei Umbauten ausgefallen. Einmal war es ein Kühlerwechsel und beid em anderen der Einbau eines neuen Rams. Beides ordnungsgemäße Umbaueten zusammen mit jemand fachkundigen.
    Und das ich über Asrock schlecht rede obwohl ich ein Asus Board habe ist nur meinem Gesunden Menschenverstand zu verdanken.
    Ich habe meine Meinung zu Asrock und ich kann es niemanden Empfehlen.
    Gruß Niko
     
    #22 Salokin Tsork, Jul 13, 2009
  8. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    wenn ich das richtig sehe ist dein alter (Fertig-) PC eingegangen? Dann nimm dir das Teil und schlachte aus was geht! Festplatte und DVD-Laufwerk gehen auf jeden Fall, Netzteil und Mainboard würd ich eher lassen, da die bei Fertig-PC's hier oft "pfuschen" und da ihre eigenen Lösungen mit einfließen lassen. Außerdem wird hier ja warscheinlich der Defekt liegen ;). Falls der Defekt nicht bei der CPU liegt, bau die aus und vertick sie über ebay. Das bringt auch noch ein bisschen Geld. Falls du bei DDR2-Speicher bleibst, dann teste doch mal die RAM-Module des alten PC's ob die noch gehen, insofern sie ebenfalls DDR2 sind. Auch das Gehäuse kannst du ja wiederverwenden, insofern du den Mainboardstandard beachtest (ATX, BTX, µATX...).

    So hab ich mir bei meinem ersten Fertig- auf Eigenbau-PC über 200€ gespart.

    Wenn du noch nie einen PC selbst gebaut hast kannst du außerdem bei deinem alten PC spicken ;)
     
  9. ezio_auditore
    ezio_auditore Lebende CPU
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,547
    Likes Received:
    26
    1. SysProfile:
    29248
    2. SysProfile:
    3557741873
    ganz einfach weil wir nette leute sind die wissen das mann für das geld halt mehr bekommt als das was du dir da erwerben willst. vondaher würde ich auch für das geld zusammen stellen. wirst später glücklicher sein damit :)
     
    #24 ezio_auditore, Jul 13, 2009
  10. scarysandra
    scarysandra PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 13, 2009
    Messages:
    18
    Likes Received:
    0
    Name:
    Sandra
    1. SysProfile:
    121872
    Morsche ^^

    Da ihr ja alle meint ich soll mir selbst was zusammenschrauborn :cool: hab ich mal ne Liste gemacht mit Sachen wo ich glaub dass die ganz i.o. sind:

    CPU: AMD Athlon II X2 250 (AM3, boxed)
    MoBo: DFI LANPARTY JR 790GX-M3H5
    RAM: Corsair TW3X4G1333C9A 4 GB DDR3-1333 Kit
    HDD: Seagate Barracuda 7200.12 (250 GB)
    DVD: LG GH-22NS
    Gehäuse: Sharkoon Venga Economy (Weiß :love:)
    Netzteil: Thermaltake Litepower 450W

    Preis: 399,- EUR :great:

    Jetzt macht den bitte nich nieder weil das ein AMD is, sondern sagt mir was da für ne GraKa bei passt ;)

    EDIT: Die Versicherung des Möbeltypen (guckste unten ^^) zahlt mir einen neuen PC bis 575 €

    Eingegangen? Is vom Möbelaufzug gefallen :cry:
     
    #25 scarysandra, Jul 14, 2009
    Last edited by a moderator: Jul 14, 2009
  11. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Tausch das DFI gegen ein Asus oder MSI, statt der Seagate ne Hitachi, Samsung oder Western Digital (du wirst es mit deinen Nerven danken ;)) und nimm ein ordentliches Netzteil ... Thermaltake macht verdammt viel, aber immer nur zu 90% gut ... Und als Grafikkarte nimmst du am besten eine ATI/AMD HD4850 oder, wenn das Budget passt, eine nvidia 260 GTX (hier am besten mal bei alternate die ZackZacks abwarten ;))
     
  12. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Joined:
    Jul 23, 2007
    Messages:
    3,210
    Likes Received:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778
    Meint ihr wirklich eine GTX 260 für Sims 3?
    Na gut, der Preis der wirkich super Karte ist gewaltig gesunken. Is natürlich ein Argument.
     
  13. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Soll ja auch für Sims 4 noch reichen ;) Ich würd aber wirklich die HD4850 bevorzugen. Die reicht dicke, braucht weniger Strom und man tut dem Konzern mal was gutes :) Hat er verdient xD
     
  14. BadGirl
    BadGirl Alter Hase
    Joined:
    Jul 18, 2007
    Messages:
    2,258
    Likes Received:
    165
    1. SysProfile:
    36082
    2. SysProfile:
    125718
    Welches DVD Laufwerk meinst du genau, weil da gibt es mehrere :D

    http://geizhals.at/deutschland/?fs=LG+GH22NS&in=

    Ich würde dir jetzt das hier LG Electronics GH22NS30, SATA, hellgrau/schwarz, retail empfehlen, habe ich selbst und läuft 1A. Brennt eine DVD von 4,7GB in ca. 5-6 Minuten :) (kann DVDs bis 8,5 GB brennen)

    Bei der Retail Version ist dabei:

    - Nero Express
    - In CD
    - PowerDVD
    - PowerProducer Gold
    - Schwarze und Beige Slot Blende


    Dies gibt es aber noch als bulk, kostet ein paar Euro weniger LG Electronics GH22NS30, SATA, schwarz, bulk

    Zum dem vorgeschlagenen Asrock Board kann ich nur sagen das ich selbst seit über 2 Jahren eins habe und eigentlich keine Probleme damit. Das einzigste was mich nervt ist, das ich die OnBoard Graka nicht abschalten kann. Ansonsten bin ich zufrieden damit ;) würde mir aber trotzdem keins mehr kaufen schon alleine wegen den Bios-einstellungen.

    Edit:
    mein pc war auch ein fertig-pc, hat mir auch gereicht aber mittlerweile ist vom dem fetig-pc nur der prozessor, das board und ein dvd brenner übrig. alles andere habe ich schon ersetz. es ist also nicht verkehrt einen fertig pc zu kaufen aber preis-leistung muss dann stimmen.


    mfg
    badgirl
     
    #29 BadGirl, Jul 14, 2009
    Last edited: Jul 14, 2009
  15. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    Hab mal schnell was zusammengestellt:

    Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) ~50€
    AMD Phenom II X4 920, 4x 2.80GHz, boxed (HDX920XCGIBOX) ~140€
    OCZ Vista Performance Gold Edition DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (OCZ2G8004GK) ~40€
    Gigabyte GA-MA790X-UD3P, 790X (dual PC2-8500U DDR2) ~90€
    Enermax PRO82+ 425W ATX 2.3 (EPR425AWT) ~60€
    Sharkoon Venga Economy weiß ~30€
    LG Electronics GH22NS30, SATA, schwarz, bulk ~25€

    Bleiben noch ~140€ für die Grafikkarte. Da kann man dann überlegen, ob man halt entweder eine 4850 nimmt, die sicher für die Games reicht oder eine GTX260/HD 4870.
     
Thema:

Schick - aber taugt der was?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice