Kann "Google Chrome OS" Microsoft gefährlich werden?

Diskutiere und helfe bei Kann "Google Chrome OS" Microsoft gefährlich werden? im Bereich Umfragen und Aufzählungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich würde auch sagen das nach der Chrome Browser Aktion viele Leute schwere bedenken haben. Wenn sie was wohl Illegal währe über das OS Infos sammeln... Dieses Thema im Forum "Umfragen und Aufzählungen" wurde erstellt von Schorsch 1992, 9. Juli 2009.

?

Kann Googles "Chrome OS" Microsoft nennenswerte Marktanteile abluchsen?

  1. Ich glaube schon Google hat da sicherlich eine Straegie.

    4 Stimme(n)
    6,3%
  2. Nein die meisten User vorallem DAUs werden bei Windows bleiben.

    22 Stimme(n)
    34,4%
  3. Weiß nicht muss nicht unbedingt ein erfolg werden nur weil Google dahinter steckt.

    12 Stimme(n)
    18,8%
  4. Weis nicht. Kann da keine Prognosen fällen.

    3 Stimme(n)
    4,7%
  5. Nein. Die zeit ist noch nicht reif für ein Cloud OS aber in einigen Jahren vielleicht.

    8 Stimme(n)
    12,5%
  6. Nein. Die meisten User werden Datenschutzbedenken haben.

    30 Stimme(n)
    46,9%
  7. Anders (Bitte im Forum beschreiben).

    3 Stimme(n)
    4,7%
  8. Mir egal ich zumindest werde es nicht nutzen.

    22 Stimme(n)
    34,4%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Roam
    Roam BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    8. Juni 2007
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    26
    Name:
    Steffen
    1. SysProfile:
    118895

    Ich würde auch sagen das nach der Chrome Browser Aktion viele Leute schwere bedenken haben. Wenn sie was wohl Illegal währe über das OS Infos sammeln würden dann hätten sie im prinzip alle infos über menschen die man sich nur wünschen kann (ich will nicht abstreiten das apple das bei mir auch machen könnte oder macht aber bei google ist es ja schonmal aufgeflogen) Was genau haben die eig. beim Chrome Browser gesammelt is das auch rausgekommen ?

    @Schorsch: Ich Nutze bis auf iWork von dem ich mir ne Lizenz kaufn werde auch nur Freeware die taugt meistens genauso wie Shareware.
     
  2. B@man
    B@man BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    26. Januar 2008
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    15

    Mal ehrlich: Google sollte sich "Gockel" nennen... machen jetzt laut "Kikeriki" und im Endeffekt wird aus 'ner großen Walnuss 'ne mickrige Pistazie. "Bing" von Microsoft z.B. hat gezeigt, dass es auch besser als "Google" gibt... meine Meinung!!;)
     
  3. Schalla
    Schalla Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    6420
    Ich bleibe bei XP + Ubuntu/Debian. ;)

    Ich bin glücklich mit Ubuntu auf meinen Laptop und mein Hauptpc wird bald umgerüstet auf Debian hauptsächlich mit nen Dualboot auf XP zum zocken. ;)

    Linux ist genial meiner Meinung nach, aber dies ist ja nicht die Diskussionssache.^^
     
    1 Person gefällt das.
  4. Schorsch 1992
    Schorsch 1992 Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. April 2009
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    27
    Name:
    Georg Sauer
    1. SysProfile:
    90541
    2. SysProfile:
    112434
    123414
    168288
    149315
    111232
    128204
    iWork? Dan nutzt du doch Mac OS X und das ist keine Freeware und iLive wirst du bestimmt auch haben ist ja bei jedem Mac dabei, ich nutze auch fast nur Freeware, aber für den Videoschnitt hab ich CyberLink PowerDirector 7 Ultra (bei der PC Welt war ein Softwareload Gutschein dafür dabei) und Magix Video Delux 2008 Plus (für 30€ gekauft) ansonsten nutze ich ab und zu Windows (wi soll die Kostenpflichtige Software sonst laufen?) und ab und zu einen 3D Modelbahnplaner (auch 30€) wenige Spiele und die bei meinem Rechner mitlieferte Software (Power DVD, Nero) ein Par CAD Software aber das eher selten, meist nutze ich Linux und ne menge (meist OSS) Freeware.
     
    #34 Schorsch 1992, 19. Juli 2009
  5. Roam
    Roam BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    8. Juni 2007
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    26
    Name:
    Steffen
    1. SysProfile:
    118895
    OS X is keine Freeware aber mich hat sie ja "nichts" gekostet war ja Installiert aber bis auf die iWork Lizenz hab ich nur Freeware in Gebrauch die wie ich zugeben muss bei OSX auffallend gut ist sowohl in der Funktion als auch in der Optik.
     
  6. GhostDog
    GhostDog Aufsteiger
    Registriert seit:
    3. Mai 2009
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Sebastian
    1. SysProfile:
    104249
    würde mir da sorgen um den datenschutz machen:confused:
     
  7. Roam
    Roam BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    8. Juni 2007
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    26
    Name:
    Steffen
    1. SysProfile:
    118895
    ".....Angriffspunkt könnten die Mini-Laptops sein - sie gehören zu den wenigen Sparten, die weiterhin Zuwächse verbuchen. Gespräche mit Netbook-Herstellern seien bereits im Gange, meldet das Unternehmen im Google-Blog. Da Google das Betriebssystem offenbar kostenlos unter die Leute bringen will, könnte der Konzern hier signifikante Marktanteile aufbauen." Zitat - Capital Online


    Google is also am Talken mit Netbook herstellern. Aber wie genau soll Geld rankommen wenn das OS Kostenlos is ?
     
  8. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    4.402
    Zustimmungen:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Marktanteile sichern und Konkurrenz vertreiben, darum gehts. Und dass es kostenlos ist, hilft da nochmal enorm...
    Da denken sich die Netbook-Hersteller: "Warum unser NB für 500€ mit Win verkaufen, wenns auch für 400€ geht (halt dafür mit dem Chrome OS) und somit attraktiver ist..."
     
    #38 peacemillion, 24. Juli 2009
  9. RavingRAT
    RavingRAT Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    756
    Zustimmungen:
    38
    1. SysProfile:
    27027
    2. SysProfile:
    35745
    42962
    21748
    21199
    Das Prinzip des Google OS ist doch denkbar einfach. Kostenlos so oft verteilen wie möglich und dann kostenpflichtige Zusatzsoftware anbieten oder das OS so einrichten das hauptsächlich von Google kreierte oder gesponsorte Portale direkt im OS verlinkt werden. Auf Grund von Googles Herkunft (Suchdienst-, Werbe- und Browseranbieter) könnte ich mir auch gut vorstellen das Google plant endlich auch die viele brach liegende "Werbe"-Fläche eines OS nutzbar zu machen :rolleyes:

    MfG RavingRAT
     
    #39 RavingRAT, 24. Juli 2009
  10. Schorsch 1992
    Schorsch 1992 Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. April 2009
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    27
    Name:
    Georg Sauer
    1. SysProfile:
    90541
    2. SysProfile:
    112434
    123414
    168288
    149315
    111232
    128204
    Hat bei Linux auf netbooks ja auch nicht geklappt weil Windows XP Home in der "UMPC Edition" glaub ich nicht mehr als 15€ kostet aber bei Google ist anders als bei einem "Richtigen Linux" noch Geld dahinter das könnte eher klappen.

    Kostenpflichtige Zusatzsoftware wird Google bestimmt nicht anbieten.
    So wird es sein und natürlich hat man da auch viel mehr "Nutzungstechniken" über die User und weis s wer welche Seiten an gesurft hat wann wer am PC war....
     
    #40 Schorsch 1992, 25. Juli 2009
  11. Börni
    Börni Computer-Experte
    Registriert seit:
    2. Februar 2007
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    31679
    2. SysProfile:
    86246
    netbooks mit opensource OS gibts ja schon lange....

    linux netbooks sind halt bloß bei windows usern/noobs/fanatikern vorverurteilt als schlecht verschrieben
     
  12. Schorsch 1992
    Schorsch 1992 Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. April 2009
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    27
    Name:
    Georg Sauer
    1. SysProfile:
    90541
    2. SysProfile:
    112434
    123414
    168288
    149315
    111232
    128204
    @Börni
    Ja leider kaufen auch viele Linux User Windows Netbooks und Bügeln Linux darüber weil die meisten Hersteller ihre Netbooks entweder gar nicht oder nur in abgespeckter vorm mit Linux anbieten.
     
    #42 Schorsch 1992, 27. Juli 2009
  13. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Zumal es so viele Linuxdistris gibt das viele ihre eigenen benutzen auf die sie schon lange setzen. Zumeißt kann man ja die großen Distris wie Debian bzw Unbuntu und deren ableger auch genausogut auf Netbooks verwenden wie auf normalen PC's. Dazumal man ja alles brav einstellen kann so das man die verbrauchte leistung nur fürs OS nochmal drastisch senken kann.
     
Thema:

Kann "Google Chrome OS" Microsoft gefährlich werden?

Die Seite wird geladen...

Kann "Google Chrome OS" Microsoft gefährlich werden? - Similar Threads - Google Chrome Microsoft

Forum Datum

Android bekommt neue Google-Kalender-Funktionen

Android bekommt neue Google-Kalender-Funktionen: Android bekommt neue Google-Kalender-Funktionen Die bisher nur über den Browser verfügbare Option zum Teilen von Kalendern wird in diesen Tagen für mobile Nutzer ausgerollt. Die Funktionalität...
User-Neuigkeiten Gestern um 10:12 Uhr

Google Meet Update: KI-gestützte Meeting-Notizen mit erweiterten Freigabeoptionen

Google Meet Update: KI-gestützte Meeting-Notizen mit erweiterten Freigabeoptionen: Google Meet Update: KI-gestützte Meeting-Notizen mit erweiterten Freigabeoptionen Die KI-gestützte Funktion „Notizen für mich erstellen“ wird demnach um informativere Inhalte und detailliertere...
User-Neuigkeiten Freitag um 18:33 Uhr

Android Auto 14.8 Beta: Google Assistant lebt weiter und Maps erhält neue Suchleiste

Android Auto 14.8 Beta: Google Assistant lebt weiter und Maps erhält neue Suchleiste: Android Auto 14.8 Beta: Google Assistant lebt weiter und Maps erhält neue Suchleiste Die wohl wichtigste Änderung betrifft den digitalen Assistenten: Während Gemini als KI-basierter Assistent in...
User-Neuigkeiten Freitag um 18:33 Uhr

Google Fotos: Neue KI-Funktion verwandelt Fotos in Videos

Google Fotos: Neue KI-Funktion verwandelt Fotos in Videos: Google Fotos: Neue KI-Funktion verwandelt Fotos in Videos Die neue Remix-Funktion soll es ermöglichen, aus statischen Fotos kurze Videoclips zu erstellen. Die Technologie basiert auf generativer...
User-Neuigkeiten Freitag um 15:13 Uhr

Google Flow: Ab sofort auch in Deutschland verfügbar – per Google AI Pro und Ultra-Abo

Google Flow: Ab sofort auch in Deutschland verfügbar – per Google AI Pro und Ultra-Abo: Google Flow: Ab sofort auch in Deutschland verfügbar – per Google AI Pro und Ultra-Abo Dieses Werkzeug wurde nach eigenen Angaben in Zusammenarbeit mit Branchenexperten entwickelt und ist darauf...
User-Neuigkeiten Freitag um 11:43 Uhr

Google Pixel 10: Das sollen die deutschen Preise der Serie sein

Google Pixel 10: Das sollen die deutschen Preise der Serie sein: Google Pixel 10: Das sollen die deutschen Preise der Serie sein Und gerade zur Pixel-10-Serie gab es ja schon einige Leaks, was drinstecken soll – aktuell gab es da ja erst etwas zu Pixel 10 Pro...
User-Neuigkeiten Freitag um 08:33 Uhr

Android: Google führt Canary-Channel für Entwickler ein, der Einstieg ist easy

Android: Google führt Canary-Channel für Entwickler ein, der Einstieg ist easy: Android: Google führt Canary-Channel für Entwickler ein, der Einstieg ist easy Dieser ersetzt das bisherige „Developer Preview Program“ und läuft parallel zum bestehenden Beta-Programm. Für die...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 22:24 Uhr

Google Gemini: Fotos werden jetzt zu Videos

Google Gemini: Fotos werden jetzt zu Videos: Google Gemini: Fotos werden jetzt zu Videos Die neue Funktion basiert auf dem Video-Generierungsmodell Veo 3, das bereits im Mai eingeführt wurde. Im Werkzeugmenü wählt man „Videos“ aus, lädt ein...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 18:04 Uhr

Gemini in Google Drive: Dateiverwaltung per Spracheingabe

Gemini in Google Drive: Dateiverwaltung per Spracheingabe: Gemini in Google Drive: Dateiverwaltung per Spracheingabe Nachdem bereits im März die Möglichkeit eingeführt wurde, neue Dateien und Ordner über das Seitenpanel zu erstellen, folgt jetzt also...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 19:32 Uhr

Google Pixel Drop Juli: Veo 3, erweitertes Circle to Search und Gemini auf der Pixel Watch

Google Pixel Drop Juli: Veo 3, erweitertes Circle to Search und Gemini auf der Pixel Watch: Google Pixel Drop Juli: Veo 3, erweitertes Circle to Search und Gemini auf der Pixel Watch Die Aktualisierung bringt drei Neuerungen mit sich, die das Nutzererlebnis auf Pixel-Smartphones und der...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 18:32 Uhr

Android 16: Google plant KI-gestützte Benachrichtigungsverwaltung

Android 16: Google plant KI-gestützte Benachrichtigungsverwaltung: Android 16: Google plant KI-gestützte Benachrichtigungsverwaltung Die neue Funktion soll mit Android 16 QPR1 eingeführt werden und nutzt künstliche Intelligenz, um eingehende Benachrichtigungen...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 15:12 Uhr

Google Play Services: Juli-Update geht in die Verteilung

Google Play Services: Juli-Update geht in die Verteilung: Google Play Services: Juli-Update geht in die Verteilung Google hat in dieser Woche wieder einige Updates für verschiedene Android-Komponenten ausgerollt.. . Google Play Services: Juli-Update...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 09:32 Uhr

Google Chrome: Tabs in der Split View nutzen

Google Chrome: Tabs in der Split View nutzen: Google Chrome: Tabs in der Split View nutzen Juni in Version 138 veröffentlicht. Eigentlich kein wildes Update, man schließt damit Schwachstellen. Google Chrome: Tabs in der Split View nutzen
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025
Kann "Google Chrome OS" Microsoft gefährlich werden? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden