Arctic Freezer 7 Pro besser als Mugen2 !?

Diskutiere und helfe bei Arctic Freezer 7 Pro besser als Mugen2 !? im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Wie schnell soltten die denn sein, weil die sind ja ziemlioch laut??? Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von Runner46, 2. Juli 2009.

  1. Runner46
    Runner46 Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. November 2008
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    104416

    Wie schnell soltten die denn sein, weil die sind ja ziemlioch laut???
     
  2. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191

    RPM sind nich unbedingt das entscheidende, die bauform und die stärke des Motors sind auch sehr wichtig. Nen Scythe Slipstream wär gut, Sliverstone FM121, Papst....
    Passender THREAD

    Meine Empfehlungen:
    Noctua
    Papst
    Scythe
    Sythe II
    Sharkoon Silent Eagle
    SilverStone (hab nur gute Erfahrungen damit, werd mir persönlich nix anderes mehr kaufen^^)
     
    #17 _schulle_, 3. Juli 2009
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2009
  3. Runner46
    Runner46 Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. November 2008
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    104416
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    drehzahl und luftdrchsatz sind gut
    kannste 2 mal nehmn
     
    #19 Mr_Lachgas, 3. Juli 2009
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Juli 2009
  5. basti
    basti Praktikant
    Registriert seit:
    9. Juli 2009
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    98145
    um keinen neuen thread aufzumachen will ich kurz was fragen..

    würde ein mugen 2 in ein coolermaster centurion 534(mb ep43) reinpassen?
    es sind 17cm zwischen mb und gehäuse..

    aber da hier die frage aufkommt ob der freezer 7pro besser kühlt..

    ich will meinen e8400 auf 3,6ghz takten momentanläuft er auf 3,3 weil ich erst einen besseren kühler will.

    reicht der freezer 7 pro aus?

    als gehäuselüfter kommt noch der S-Flex hinzu!


    http://www.sysprofile.de/id98145
     
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    also das würde ich sagen nein
    irgendwann ist auch der Freezer 7 Pro am limit
    E8400 @ 3,6 GHz
    versuche mal mal mitm Zalman CNPS 9700
    kumpel kühlt einen Q6600 damit sehr gut bei 3,6 GHz
    aber audch andere aktuelle kühler sind da gut
    aber ne masse von ca. 750 g sollte der kühler schon haben
     
    #21 Mr_Lachgas, 9. Juli 2009
  7. DocFellatio
    DocFellatio Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    354
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    54718
    #22 DocFellatio, 9. Juli 2009
  8. basti
    basti Praktikant
    Registriert seit:
    9. Juli 2009
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    98145
    #23 basti, 9. Juli 2009
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2009
  9. basti
    basti Praktikant
    Registriert seit:
    9. Juli 2009
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    98145
    welchen cpu-kühler ratet ihr mir bei meinem system?

    oder doch besser den brocken?
     
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #25 Mr_Lachgas, 11. Juli 2009
  11. KrOma
    KrOma PC-Freak
    Registriert seit:
    27. Juni 2009
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    109562
    Habe den Brocken auch mal bestellt. :) mal sehen ob der meinen Zalman weg haut wenn nicht große entäuschung :D
     
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    du denkst auch dran die richtige wärmeleitpaste zu verwenden nech?
    weil sonst kann man kühler eh nicht miteinander vergleichen
    ich rate immer zum Arctic Silver 5
     
    #27 Mr_Lachgas, 11. Juli 2009
  13. KrOma
    KrOma PC-Freak
    Registriert seit:
    27. Juni 2009
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    109562
    Habe immer bisher das Arctic Cooler MX2 paste benutzt sehr schön zu verteilen und die temps mit der paste sind auch top bisher... :)
     
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ja stimmt die hat auch einen guten wärmeleitwert
     
    #29 Mr_Lachgas, 11. Juli 2009
  15. KrOma
    KrOma PC-Freak
    Registriert seit:
    27. Juni 2009
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    109562
    Mal sehen was der Brocken so raus kitzelt an kühlung...die meisten schwören ja auch den Kühler und einige wiederrum entäuscht...aber denke mal es ist ne sache von befestigung und wie man die paste verteilt...und hoffe es passt mit meinen mempipes...Zalman hat eine tiefe von 90 mm und das Brocken mit dem Lüfter 105mm....habe die Mempipe um einen Slot verschoben...da sind jetzt eigentlich gut über 10 mm platz ...wenns nicht hinhaut :(
     
Thema:

Arctic Freezer 7 Pro besser als Mugen2 !?

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden