Hardware update oder doch lieber alles neu?

Diskutiere und helfe bei Hardware update oder doch lieber alles neu? im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; Vista ist flott auf Dualcore CPUs... das dürfte der Hacken sein, auch sind 1GB Ram definitiv zu wenig für Vista. In meinen Augen hast du zwei... Dieses Thema im Forum "Archiv" wurde erstellt von misteranwa, 21. Juni 2007.

  1. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845

    Vista ist flott auf Dualcore CPUs... das dürfte der Hacken sein, auch sind 1GB Ram definitiv zu wenig für Vista.

    In meinen Augen hast du zwei Möglichkeiten. Wen du nicht grade der Spielefreak bist und einfach mehr arbeitest, könntest du dein Sockel 939 System nochmal aufpolieren. Ein X2 3800 oder X2 4200 kostet um die 100€, dazu noch 1 GB Ram und Vista sollte flott unterwegs sein. Damit könntest du sicherlich noch eine weile fahren.
    Spielst du aber viel, dann ist die Frage ob du übertackten willst. Wen du NICHT übertackten willst, bekommst du für das gleiche Geld bei AMD derzeit mehr Leistung auf Basis des AM2. Möchtest du übertackten, oder hast generell Interesse daran, dann geht derzeit kein Weg an Intel vorbei, wobei bei Intel noch der Vorteil liegt das deren CPUs eine geringerer Abwärme haben und weniger Strom verbrauchen als gleichwertige AMD Modelle (Spitzenmodelle)!

    Also was würdest du vorziehen?
     
  2. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    dann würde ich das hier bestellen und einfach selber schrauben du kennst doch sicher einen der dir dabei helfen kann ? und wir sind ja auch noch da

    board 150€
    cpu 400€
    ram 300€
    graka 450€
    nt 100€

    dazu einen guten kühler zb den oder den und dann kannste auch gut ocen

    @kaktus
    äh dann nenne mir mal bitte die amd cpu die mehr Leistung hat als ein q6600 und unter 430€ kostet ? und eine cluster oder ds lösung fällt ja wohl flach von daher ?
     
    #17 bernd das brot, 21. Juni 2007
  3. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Da der Sockel 939 ja eh am aussterben ist und zB RAM Module teurer werden, denke ich lohnt sich das weniger.
    Seit ungefähr 1,5 Jahren spiele ich nur noch sehr selten. Muss aber gestehen, das mich das gameing fieber etwas gepakt hat, gerade weil es momentan einige Games gibt die mich sehr interessieren.
    Durch OC wird es bestimmt auch nicht deutlich schneller laufen. Mir geht es dabei nicht unbedingt um Vista, aber wenn schon ein BS nicht optimal läuft dann kann ja auch die restliche Software nicht ihr volles potenzial ausspielen.
    Zumal ein Q6600 den vorteil hat, ein DC Game kann 2 Kerne benutzen und neben bei kann auch noch andere relativ hardware (CPU intensive) software mitlaufen. Ist denn der Q6600 überhaupt gut für OC geeignet oder sollte man lieber zum QX6700 greifen? Hat der normale Q ein freien Multiplikator?
    Wie sieht es mit dem AC Freezer7 aus, würde der es auch schaffen den Q6600 @ 3GHz kühl zuhalten?

    Ich kenne leider keinen der mir da unter die arme greifen könnte. Die meisten kaufen sich einfach ein neuen PC oder lassen den irgendwo umbauen. Mein PC Store des vertrauens musste leider aus alters gründen schliessen. Sonst hätte ich mein PC dort hinbringen können und nach 4 tagen abholen können und das schöne die testen das OC auch schonmal für mich aus.
    Zumal ich noch nie an einem PC was großartiges geschraubt habe, mal eine Grafikkarte einbauen oder ein RAM Modul einbauen, das wars.
    Den größten muffengang hätte ich aber beim zusammenbau von Mainboard + CPU + CPU-Kühler. Alleine schonmal weis ich nicht wie man überhaupt WLP aufträgt. Wie man das richtig macht, nicht zuviel nicht zuwenig.

    Was meint ihr, ein Mainboard mit nForce 650i Ultra kaufen? Ich brauche eigentlich kein SLi, da man bei neueren modeln mehr power hat, als bei 2 älteren Modeln im SLi-Modus.
    Sprich ich würde gerne ein Mainboard nehmen, was nur einen PCIe 16x Port hat aber dennoch eine gute Ausstattung.
     
    #18 misteranwa, 22. Juni 2007
  4. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    CPU
    Ein Quadcore ist nicht so gut zum Übertackten geeignet wie ein Dualcore, da ja jeder Kern sich anders übertackten lässt. Ob 3 Ghz drinnen sind oder nicht, kann dir hier keiner 100%ig sagen, allerdings halte ich das Ziel für nicht zu hoch gesteckt.
    MIt einem Freezer würde ich überhaupt keinen Quadcore kühlen, nicht mal im Standard Takt. Der viel gelobte Freezer gehört in Wirklichkeit eher zu den Leistungsschwächeren Modellen in Sachen Kühlung und ist auch eigentlich schon etwas veraltet.
    Da wären Modelle wie der Big Type, Scyte Infinity oder Zalmann 9700 eher zu empfehlen. Ich persönlich würde zum Big Type greifen, bleibt aber dir überlassen. Der Zalmann ist der Lauteste von den dreien.

    Zusammenbauen!
    Im grunde ist es nicht wirklich schwierig einen Rechner zusammen zu bauen. Bei fragen sind wir ja gerne Behilflich. Man muss sich vorher nur Entladen (Griff an die Heizung) und halt genau den Anleitungen folgen. Dann kann eigentlich nicht viel passieren. Was das Auftragen der WP betrifft, das ist nicht schwer. Einfach hauchdünn. Ich mach das immer mit einer Plastikkarte (EC-Karte, Bücherei-Karte oder sowas). Ein Tropfen von dem Zeug drauf, und dann glatt streichen. Am Ende zeih ich nochmal die Karte im 45° Winkel mit viel Druck drüber, fertig. DAnn stetze ich den Kühler auf, montier es. Warte kurz und schraub das Ding nochmal ab. WP die dann raus gequollen ist kommt weg und ich kontrollier ob die WP auch am Kühler einen Abdruck des DIEs hinterlassen hat, dann passt das schon.


    Chipsatz
    Ich bin kein Fan von den nForce Chipsätzen, da sie sehr viel Strom verbrauchen und Technisch einem Intel P35 auch in keinster weise überlegen sind. Zumindest wen man SLI nicht nutzen möchte würde ich dir eher zu einem Board mit P35 Chipsatz raten, wie dem Gigabyte DS4.
     
  5. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    stimme kaktus da voll und ganz zu
     
    #20 bernd das brot, 22. Juni 2007
  6. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Ist aber bei den Intel Chipsätzen nicht das problem, das man dort zig Treiber einzeln downloaden muss, gibt es denn überhaupt x64 XP und Vista Treiber von Intel? Bei nVidia gibt es das ja als komplettes bundle. Hast du eventuell Testberichte (die aussagekräftig sind) wo der Intel P35 und der nForce 680i getestet wurden? Ich hatte selber mal ein Zalman CNPS 7700b Cu, ich empfand den nicht besonders laut (lief etwa bei 50-60%).
    Wie sieht das mit dem RAM aus, habe bei Alternate im PC-Konfigurationstool gesehen das man bei 4GB RAM nur DDR-667 Riegel benutzen soll, ist das richtig? Merkt man den unterschied zwischen 667 und den 800er Riegeln?

    Wegen der Zotac Grafikkarte, ist für mich unbekannter Hersteller. Taugen die Karten auch etwas, hatte bisher nur XFX und MSI gehabt.
    Ich denke mal eine XFX (8800GTX) sollte man schon auf Ultra niveau bekommen denke ich. Zumal eine Ultra auch nur eine übertaktete GTX ist, oder nicht?

    Wenn ich es richtig verstanden habe mit der WLP, WLP auf die CPU auftragen, dünn verstreichen und den Kühler vorsichtig drauf setzen. Kann man da irgendetwas großartig falsch oder gar kaputt machen?
    Sorry für die Fragen, kenne mich aber nicht so besonders damit aus, muss mich da auch erst wieder richtig rein lesen und mit befassen.
     
    #21 misteranwa, 22. Juni 2007
  7. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    ich kenn keinen, der mit den intel-treibern mal ein problem hatte ;)

    denke nicht, dass das stimmt. ddr800 wird genauso laufen

    bei intel nicht (bei amd schon eher)

    zotac = nvidia-version von sapphire, also ne top-marke

    kaputt machen kann man da eigentlich nix. wenn du die wlp falsch aufgetragen hast, merkst du das sofort an den hohen temperaturen oder bluescreens/neustarts. dann halt einfach nochmal auftragen :)
     
  8. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Habe hier noch ein älteren Intel PC stehen, das muss ich immer so an die 4 Treiber seperat downloaden. Werden dir regelmäßig geupdatet oder nur sehr selten?
    Ok dann werde ich doch eine Zotac Grafikkarte und DDR-667 RAM nehmen. Würde dann wie folgt aussehen (bei komplett neuen PC):

    MSI P35 Platinum
    G.E.I.L. 4GB Kit DDR-667
    Thermaltake BigTyp 120
    Zotac GF8800GTX
    Sharkoon SilentStorm 120 600W
    Samsung SH-D163A
    Samsung SH-S183L
    Papst 4412/F2GL Tacho
    Papst 3412/N2GLE

    Würde bei Alternate 1.140€ kosten.

    Habt Ihr Verbesserungsvorschläge? Oder sich auf die Punkte 1-4 begrenzen und den rest weiter benutzen? Manche meinen ja, das mein NT ausreichen würde. Oder lieber nur die GTS 640 benutzen. Ich glaube je größer die Auflösung desto wichtiger ist der V-RAM, oder?
     
    #23 misteranwa, 22. Juni 2007
  9. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    warum nimmst du nicht das 2x2048MB-Kit von Mushkin, das hat DDR800
    und als mainboard würd ich persönlich ein ausu oder gigabyte nehmen
     
  10. Marcel-HL
    Marcel-HL Nvidia SLI
    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    99
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    23419
    2. SysProfile:
    6012374783
    Schließe ich mich an ;) *gleiche Meinung hab* :D
     
    #25 Marcel-HL, 22. Juni 2007
  11. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    @misteranwa
    Mit dem MSI machst du auf jeden fall nix falsch wenn du nicht gerade extrem Takten willst. Es soll nun mal nicht so Taktfreudig sein.
    Im falle du kaufst dir das MSI P35 Platinum trotzdem, dann sag mir mal per PN bescheid wie es sich so macht. Ich will mir nähmlich auch so eins kaufen.
     
  12. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Na wenn man den unterschied nicht bemerkt zwischen DDR-667 und DDR-800, kann ich doch dabei ein paar Euro sparen, oder liege ich falsch?
    Ich habe jetzt das GigaByte P35-DS3P in die auswahl genommen. Ich möchter gerne alles bei Alternate bestellen, da bekomme ich kein Mushkin RAM, gibt es vielleicht eine andere alternative?


    Edit:
    Meine Vorstellung lag bei den 3GHz (die aber stabil laufen sollen), mehr will ich da nicht OC.
     
    #27 misteranwa, 22. Juni 2007
  13. -seb-
    -seb- BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    673
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Seb
    1. SysProfile:
    15622
    2. SysProfile:
    17112
    Bei aktuellen Spielen merkst man keinen unterschied ob eine GTS640MB oder eine GTX verbaut ist. Für kommende directX10 Games sind beide zu schwach.
    Würde deshalb die GTS640MB kaufen und ggf. später eine neue.

    -seb-
     
  14. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    den ram kannst du auch wo anders bestellen da kannst du beim Einbau wirklich nichts falsch machen
     
    #29 bernd das brot, 22. Juni 2007
  15. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Ok, oder später dann 2x 8800GTS 640MB im SLI? Bei SLi sollte man dann aber doch ein nForce 680i Mainboard haben, oder reicht das P35 aus?

    Habe es aber gerne zusammen aus einer hand. ;) Kennt Ihr vielleicht Shops, wo man sein PC einschicken kann und man denen sagt die und die Hardware einbauen und die schicken mir das dann wieder zurück?
     
    #30 misteranwa, 22. Juni 2007
Thema:

Hardware update oder doch lieber alles neu?

Die Seite wird geladen...

Hardware update oder doch lieber alles neu? - Similar Threads - Hardware update lieber

Forum Datum

Flameshot 13.0.0: Großes Update bringt neue Funktionen und Verbesserungen

Flameshot 13.0.0: Großes Update bringt neue Funktionen und Verbesserungen: Flameshot 13.0.0: Großes Update bringt neue Funktionen und Verbesserungen Die kostenlose Open-Source-Software für Windows, macOS und Linux wurde grundlegend überarbeitet und bringt zahlreiche...
User-Neuigkeiten Vor 23 Minuten

Plex verbessert Apps für Android, iOS und tvOS mit Update

Plex verbessert Apps für Android, iOS und tvOS mit Update: Plex verbessert Apps für Android, iOS und tvOS mit Update Das Update bringt für mobile Nutzer ein neues Aktionsmenü in den Suchergebnissen. Apple-TV-Nutzer erhalten zusätzlich einen neuen...
User-Neuigkeiten Vor 23 Minuten

Telegram mit Update: Neue Suche und Story-Alben

Telegram mit Update: Neue Suche und Story-Alben: Telegram mit Update: Neue Suche und Story-Alben Die wohl wichtigste Neuerung ist die globale Suche nach öffentlichen Beiträgen, die zunächst Premium-Nutzern vorbehalten bleibt. Diese ermöglicht...
User-Neuigkeiten Freitag um 18:12 Uhr

Ubiquiti: UniFi OS lässt sich auf eigener Hardware betreiben

Ubiquiti: UniFi OS lässt sich auf eigener Hardware betreiben: Ubiquiti: UniFi OS lässt sich auf eigener Hardware betreiben . . Ubiquiti: UniFi OS lässt sich auf eigener Hardware betreiben
User-Neuigkeiten Donnerstag um 18:45 Uhr

Raycast: Update bringt Auto-Transcribe für Meetings und mehr

Raycast: Update bringt Auto-Transcribe für Meetings und mehr: Raycast: Update bringt Auto-Transcribe für Meetings und mehr Dank Auto Transcribe werden eure Meetings jetzt automatisch transkribiert und zusammengefasst. Aber Obacht hier: Ohne Zustimmung der...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 16:42 Uhr

Kindle Scribe: Update macht Sauklaue lesbar

Kindle Scribe: Update macht Sauklaue lesbar: Kindle Scribe: Update macht Sauklaue lesbar Wer also eines der Geräte hat, bekommt mit der neuen Version bald mehr Funktionen. Amazon erweitert die Funktionalität des Kindle Scribe durch...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 13:23 Uhr

HERE WeGo: Neue CarPlay-Features und Notfall-Funktion im Update

HERE WeGo: Neue CarPlay-Features und Notfall-Funktion im Update: HERE WeGo: Neue CarPlay-Features und Notfall-Funktion im Update Die kostenlose App unterstützt jetzt den Split-Screen-Modus von Apple CarPlay. Nutzer können die Navigation parallel zu anderen...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 16:03 Uhr

Google Play System Update: Fehler bei Android 16 wird behoben

Google Play System Update: Fehler bei Android 16 wird behoben: Google Play System Update: Fehler bei Android 16 wird behoben Nun äußert sich auch Google zum Thema. Ein Problem bei der Installation des Google Play System Updates beschäftigt derzeit die...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 09:23 Uhr

Google System Services: 28.-Juli-Update bringt neue Funktionen für Wear OS und Smartphones

Google System Services: 28.-Juli-Update bringt neue Funktionen für Wear OS und Smartphones: Google System Services: 28.-Juli-Update bringt neue Funktionen für Wear OS und Smartphones Die Aktualisierungen, die über Google Play Services v25.29 ausgerollt werden, enthalten mehrere...
User-Neuigkeiten Dienstag um 12:52 Uhr

Elgato Game Capture 4K S: Neue Capture-Hardware für Content Creator

Elgato Game Capture 4K S: Neue Capture-Hardware für Content Creator: Elgato Game Capture 4K S: Neue Capture-Hardware für Content Creator Das externe Aufnahmegerät kommt zum Preis von 180 Euro in den Handel und richtet sich an Nutzer, die ihre Spielinhalte in hoher...
User-Neuigkeiten 24. Juli 2025

Offiziell: Google stellt neue Pixel-Hardware im August vor

Offiziell: Google stellt neue Pixel-Hardware im August vor: Offiziell: Google stellt neue Pixel-Hardware im August vor Die Veranstaltung findet am 20. August 2025 in New York City statt. Offiziell: Google stellt neue Pixel-Hardware im August vor
User-Neuigkeiten 16. Juli 2025

Überraschender Deal: heise übernimmt den Hardware-Händler Mindfactory

Überraschender Deal: heise übernimmt den Hardware-Händler Mindfactory: Überraschender Deal: heise übernimmt den Hardware-Händler Mindfactory Letzterer war ja vor einiger Zeit in die finanzielle Schräglage geraten, konnte den Betrieb dann aber weiterführen. Das wird...
User-Neuigkeiten 1. Juli 2025

Xbox: Ex-Managerin sieht keine Zukunft mehr für die Hardware

Xbox: Ex-Managerin sieht keine Zukunft mehr für die Hardware: Xbox: Ex-Managerin sieht keine Zukunft mehr für die Hardware Beispielsweise war sie zeitweise Leiterin der Xbox Advanced Technology Group, fungierte aber auch als Produzentin von Spielen wie...
User-Neuigkeiten 30. Juni 2025
Hardware update oder doch lieber alles neu? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden