Q6600 vs Phemom II 940BE

Diskutiere und helfe bei Q6600 vs Phemom II 940BE im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ja der AMD ist deutlich schneller. Der X4 940 entspricht in etwa einem Q9550, welcher etwa 20% schneller ist als der Q6600 ;) Der Phemom II 940BE ist... Discussion in 'Prozessoren' started by Shadowchaser, Jun 13, 2009.

  1. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Joined:
    Dec 5, 2007
    Messages:
    1,486
    Likes Received:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069

    der X4 955 BE entspricht eher einem Q9550. wobei der X4 natürlich etwas besser ist, aber nicht viel

    erst heute bei toms HW "gelesen bzw überflogen"
     
  2. ProView
    ProView In brain we trust
    Joined:
    Feb 28, 2008
    Messages:
    3,217
    Likes Received:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal

    Ist leider mit einigen Towern so bei den AMD Sockeln...
    Thermalright z.B. auch (True Black). Weiß nicht wies mit dem IFX14 aussieht, oder evtl. Noctua/Scythe
    oder nen Top Blower... bin selber absolut begeistert von meinem Noctua NH-C12P, der lässt einige Tower-Kühler alt aussehen.
     
  3. roxX
    roxX Lebende CPU
    Joined:
    Mar 1, 2007
    Messages:
    1,380
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    113823
    Bei Coolermaster/Noctua/Scythe gehts das der tower auch bei AMD richtig steht ;)
    Bei Thermalright und EKL leider net aber gibt schlimmeres ;)
     
  4. Russiaman
    Russiaman Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    504
    Likes Received:
    6
    1. SysProfile:
    22123
    auf meinem ds4-h von gigabyte (am2+ mobo) bläßt der ekl alpenföhn schön nach hinten,also der kühler passt schonmal (und die kühlleistung ist auch dufte^^).
     
    #19 Russiaman, Jun 14, 2009
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    @roxx: Danke für den Hinweis mit dem Lüfter. Da wir den PC nicht selber zusammenbauen sondern der Händler, soll der sich darum kümmern. Aber wir werden das beobachten.

    Also wäre der x4 940 BE eher auf Q9450 Niveau? Der hat 2,6 Ghz. Hat glaube ich den gleichen Cache. Der 9550 hat das doppelte. Das hat bestimmt auch damit zu tun.

    Naja, jedenfalls geht das mit dem q6600 gar nicht klar.;)
     
    #20 Shadowchaser, Jun 14, 2009
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    würde an deiner stelle einfach auf den takt achten
    auch wenn die techniken z.T. weit auseinander gehen
    4x 3 GHz sind schneller als 4x 2,4 GHz
     
    #21 Mr_Lachgas, Jun 14, 2009
  7. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Joined:
    Dec 5, 2007
    Messages:
    1,486
    Likes Received:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069
    der q9450 hat doch genau so viel cache wie der q9550;)
    ich würde eher behaupten dass der x4 940 auf dem niveau zwischen q9300 und q9450 ist. aber nur ne vermutung, hab jetzt nicht diverse tests angeschaut.

    da liegst du aber total falsch. es zählt die leistung pro takt und momentan ist intel da viel besser;)
    der bester AMD sprich X4 955 BE (3,2GHz) kann das wasser eines Q9650 (3GHz) nicht reichen. und einem i7 920 (2,67GHz) schon gar nicht;)
     
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    soweit ich gelesen hab hat amd mit den Phenom 2 die intel 775 cpus längst abgehängt
    in sachen gaming performance pro takt soll der amd jetzt besser sein
    auch ein grund warum in letzter zeit jeder amd cpus kauft
    beim Q6600 und X4 9750, wie bei mir, ists auch so
    die cpus liegen auf einem niveau, selber takt
    klar das der yorkfield besser ist als ein kentsfield, aber auch der Phenom 2 ist in der technik besser geworden
    als der Phenom 1, da geben sich beide nicht viel
    deshalb interessiert mich alles andere nicht mehr, takt und kernanzahl zählt
    im endeffekt ist es eh eine Preis/Leistungsfrage
    hier nochmal ne nette liste
    http://www.sysprofile.de/CPU/

    was für den Intel spricht ist eine geringere leistungsaufnahme und dass Shadowchaser
    bereits ein ASUS P5Q-Pro besitzt
     
    #23 Mr_Lachgas, Jun 14, 2009
    Last edited: Jun 14, 2009
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Interessante Liste. Ich denke es hat mit dem Takt, Architektur/Cache zu tun. So wie es aussieht haben die Yorkfield und Kentfield Quads keinen L3 Cache. Vielleicht sind sie deswegn auf der Liste hinter den zum Teil gleich schnellen anderen Prozessoren.

    Jo. Bei mir würde ich wahrscheinlich dann auf nen INtel Quad aufrüsten. Beim Rechner-Neukauf hätte ich wieder AMD genommen.
     
    #24 Shadowchaser, Jun 14, 2009
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    dann wäre die frage ja geklärt
    Q9550 hab ich selber mal auf einem Asrock P35 verbaut
    hatte eigentlich ganz gut hingehauen
    würde beim Q9XXX die Rev. E0 nehmen
     
    #25 Mr_Lachgas, Jun 14, 2009
  11. Freeak
    Freeak PC-Freak
    Joined:
    Oct 19, 2008
    Messages:
    217
    Likes Received:
    4
    Name:
    Ralf Morgenstern
    1. SysProfile:
    34636
    @X1ngHui

    Deine Vermutung stimmt nicht, der Phenom II X4 955 kommt sehr wohl an den 9650 Ran und Überflügelt ihn in Etlichen Tests sogar.
    Und auch der QX9650 (ist ja nur ein 9650 mit freiem Multi) kommt auch schon alleine im PLV NICHT an den 955 ran, 1000 Takken gegen 220, da macht Eindeutig AMD das rennen, und der Phenom hat zudem für weniger Geld ebenfalls einen Freien Multiplikator.^^

    Was will man also mehr? :wink2:
     
  12. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Joined:
    Dec 5, 2007
    Messages:
    1,486
    Likes Received:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069
    ich hab mir den test hier angesehen;)

    hier mal ein zitat aus dem fazit
    quelle: http://www.tomshardware.com/de/AMD-Phenom-X4-955,testberichte-240316-12.html
     
  13. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    die frage ist nur in wie weit die leistung gedeutet wird
    amd hat bislang auf cpus mit niedrigem takt gesetzt
    nun da amd auch cpus jenseits der 3 GHz hat sind die CPUs auch beim single core einsatz in spielen gut in der leistung
    in meinen augen zur zeit besser als intels cpu beim single core einsatz
    es ist klar, dass der I7 mit 4 simulierzen zusatzkernen schneller ist
    man müsste die cpus vergleichen mit ausgeschaltetem Hyperthreading
    zum thema sockel 775, die amd cpus sind zur zeit eindeutig besser
    würde man die sockel 775 cpus auf standardtakt lassen würde man es gut erkennen
    aber kaum einer lässt ja die finger vom übertakten
    aber auch da hat amd nachgezogen, dass ein Phenom 2 4 GHZ läuft

    aber ich glaube wir weichen grade vom thema ab
    denke mal, dass sein aufrüsten davon abhängt, welche plattform er derzeit benutzt
     
    #28 Mr_Lachgas, Jun 14, 2009
  14. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    @Mr Lachgas: Ging ja gar nicht um mein aufrüsten jetzt direkt. Sondern wegen dem PC den ich für meinen Verwandten zusammengestellt habe. Und dem Intel-Händler welche den 940Be rausgeschmissen und den q6600 reingenommen hat.:p;)

    @X1ngHui: Im selben Artikel steht aber auch das die sich im Gamingbereich kaum unterscheiden.

    Kann mir noch jemand verraten warum die "Extreme" Versionen so unverschämt teuer sind? Der teuerste Extreme 775 Quad kostet sogar noch mehr als der größte Core i7.:confused:
    Alter, 1200 Euro nur für nen Prozessor. Dafür kriege ich nen Hammer Gaming-PC.:cool:

    Lol, bei manchen Händlern steht der sogar mit 1500 drin...
     
    #29 Shadowchaser, Jun 14, 2009
  15. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923

    Das liegt nur an den freien Multi!

    Aber an Deiner Stelle würde ich eher auf einen Core i7 920 mit passendem Board und RAM setzen, so'n System steht noch wesentlich besser da als ein 775er-System!!!
     
Thema:

Q6600 vs Phemom II 940BE

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice