neues P35 Board

Diskutiere und helfe bei neues P35 Board im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi! Da mein derzeitiges Board, das P5B, nur herumzickt, (Bluescreens, Freezes - auch unübertaktet) wollte ich mir vielleicht ein anderes Board... Discussion in 'Archiv' started by Thomas92, Jun 21, 2007.

  1. Thomas92
    Thomas92 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Mar 12, 2007
    Messages:
    590
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    15537

    Hi!

    Da mein derzeitiges Board, das P5B, nur herumzickt, (Bluescreens, Freezes - auch unübertaktet) wollte ich mir vielleicht ein anderes Board zulegen. Natürlich würde ich jetzt ein Board mit P35 Chipsatz nehmen. Also macht mir bitte Vorschläge die mit meinen Komponenten gut zurecht kommt und auch gute OC-Fähigkeiten besitzt.
    Crossfire brauche ich nicht. Hauptsache ein Lan-Anschluss, Sata II und einen IDE Anschluss. Mehr brauche ich eigentlich nicht.

    Und wie gesagt, es sollte aufjedenfall mit all meinen Komponenten stabil laufen.
    Achja und preislich würde ich sagen bis 150€.

    Danke schonmal für eure Vorschläge!
     
    #1 Thomas92, Jun 21, 2007
  2. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    dann ist das wohl das einzige in Frage kommende und zu deinem Glück ist es wirklich gut
     
    #2 bernd das brot, Jun 21, 2007
  3. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    2,076
    Likes Received:
    37
    Kann mich Bernd nur voll und ganz anschließen. Läuft bei mir auch ohne Probleme ;)
    Bei Fragen fragen.


    ----€dit-----
    da du aus Österreich kommst, hier der günstigste Shop: *klicken*


    MfG
    Diablo_SV
     
    #3 D!abloSV, Jun 21, 2007
  4. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Stimme Bernd auch zu.

    Etwas günstiger und eigentlich genauso gut, eines dieser dreien. Sie unterschieden sich nur in der Ausstattung und anderen Kleinigkeiten, jedoch sind sie genauso Übertacktungsfreudig wie das DS4!

    Gigabyte P35-DS3

    Gigabyte P35-DS3P
    Gigabyte P35-DS3R
     
  5. roxX
    roxX Lebende CPU
    Joined:
    Mar 1, 2007
    Messages:
    1,380
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    113823
    Ja wenn dann das!:great:
     
  6. Thomas92
    Thomas92 BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 12, 2007
    Messages:
    590
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    15537
    Meint ihr das DS3R würde für mich genügen? Später will ich meinen E6400 vielleicht höchstens auf 3.2GHz übertakten, also 400MHz FSB. Bei mehr weis ich nicht ob die Kühlung reicht.
    Allerdings will ich nicht wieder was halbes kaufen...
     
    #6 Thomas92, Jun 22, 2007
  7. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Das DS3 hat die gleichen Übertaktungseinstellungen wie das DS4, die Unterschieden sich lediglich durch Ausstattung und der Kühlung.
    Natürlich ist das DS4 durch die bessere Kühlung beim Übertackten sicherer, aber für dein Vorhaben reicht das DS3R völlig.
     
  8. Thomas92
    Thomas92 BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 12, 2007
    Messages:
    590
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    15537
    Okay ich glaub dann reicht das DS3R auch.
    Ich hab zu dem Board auch noch eine eher unwichtige Frage...liegen bei den Gigabyteboard gelbe Sata Kabel bei?

    Und noch eine Frage zu meinem P5B. Meint ihr der Händler nimmt das Board zurück? Ich glaub eher nicht das es ein Hardwarefehler ist, sondern eben nur sehr instabil läuft :/
    P.s.: Ich hab das Motherboard bei einem Shop bei mir um die Ecke gekauft und nicht im Internet.
     
    #8 Thomas92, Jun 22, 2007
  9. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Also es müssten 4 SATA und 2 eSATA Kabel bei liegen. Aber ob die jetzt Gelb, Rot, Pink, Blau oder Lila sind... keine Ahnung.

    UNd ob dein Händler das zurück nimmt kann wohl keiner sagen. Geh hin und frage. Da kein Hardwaredefekt vorliegt, wohl eher nicht. Wobei deine Instabilität auch vom Übertackten her kommen kann. Auch wen Prime keine Fehler anzeigt, heißt das nicht automatisch das alles Perfekt funktioniert. Wärst nicht der Erste bei dem es so ist. Vielleicht hast du mit deinem E6400 einfach Pech und er verträgt die 3Ghz nicht. Das ist durchaus möglich. Gibt genug die bei 2,8-2,9Ghz schlapp machen und instabil laufen.
     
  10. Thomas92
    Thomas92 BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 12, 2007
    Messages:
    590
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    15537
    Es hat also nichts mit dem übertakten zu tun. Ausserdem lass ich meinen Prozessor nicht immer auf 3GHz laufen, derzeit hab ich ihn auf 2.56GHz getaktet.
     
  11. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Oh.. sorry... das hatte ich überlesen.
     
  12. EGThunder
    EGThunder Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    434
    Likes Received:
    3
    Also bei Gigabyte liegen gelbe S-ATA II Kabel dabei.

    Beim DS4 ist aber auch die Ausstattung besser. 4-SATA II Kabel, Floppy und IDE Kabel, E-SATA Blende inkl. E-SATA Kabel sowie E-SATA Stromkabel und noch nen paar andere Kleinigkeiten die aber bei Gigabyte Standard sind.

    EG
     
    #12 EGThunder, Jun 23, 2007
  13. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    2,076
    Likes Received:
    37
    Ja, da muss ich EGThunder zustimmen.
    Hier mal ein Bild:
    [​IMG]
     
  14. Thomas92
    Thomas92 BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 12, 2007
    Messages:
    590
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    15537
    Ich hab nochmal eine GANZ dringende Frage:
    Stimmt es das bei den P35 Board der kleinste Teiler 4:5 ist, wenn man eine 266MHz CPU hat? Weil das Board ja eigentlich für 333MHz CPUs ausgelegt ist?!

    Edit: Okay habs schon heraus gefunden. Teiler bleibt 1:1 bei den 266MHz CPU's
     
    #14 Thomas92, Jun 25, 2007
    Last edited: Jun 25, 2007
  15. Thomas92
    Thomas92 BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 12, 2007
    Messages:
    590
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    15537

    So ich muss mich jetzt nochmal melden.

    Da ich ja endlich das Board habe wollte ich mich heute ans Overclocken machen, allerdings kann ich den System Memory Multiplier doch nicht auf 2.00, sondern nur bis 2.50 einstellen?! Kann mir einer sagen an was das liegt?
     
Thema:

neues P35 Board

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice