Tronje, einmal die Tonne bitte!

Diskutiere und helfe bei Tronje, einmal die Tonne bitte! im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Vorallem sollte man auch ein wenig bei Preisvergleichern schauen und sich nicht auf einen Händler fixieren, das BeQuiet bekommt man locker 10€... Discussion in 'Stromversorgung' started by Mr_Lachgas, May 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dj-attic
    dj-attic PC-Freak
    Joined:
    Jan 1, 2007
    Messages:
    214
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    39187

    Vorallem sollte man auch ein wenig bei Preisvergleichern schauen und sich nicht auf einen Händler fixieren, das BeQuiet bekommt man locker 10€ günstiger als bei Caseking
     
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    ey das ist ne gutschrift aktion
    die sollen gefälligst was gescheites geben^^
     
    #17 Mr_Lachgas, May 29, 2009
  3. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Also meine Meinung dazu:

    Ob BeQuiet, ThermalTake oder Corsair -> Haben alle von 350-550W das Seasonic OEM Layout verbaut. Nur mit unterschiedlich guten Komponenten (je nach dem wie viel der Hersteller bereit war zu zahlen). Im Prinzip fährt man am besten wenn man gleich ein Seasonic OEM Netzteil kauft.

    Wenn ihr wirklich bei wenig Watt Qualität haben wollt, müsstet ihr schon zu Enermax greifen. Die haben auch bei den kleinen Modelle nur das Beste verbaut.
     
    #18 The_LOD2010, May 30, 2009
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    aber für 25-29 € bekommt man scheinbar nix anständiges
    auch nicht bei 300 watt leistung
    das muss gesagt sein!
     
    #19 Mr_Lachgas, May 30, 2009
  5. King Homer
    King Homer Computer-Experte
    Joined:
    Apr 14, 2009
    Messages:
    914
    Likes Received:
    26
    1. SysProfile:
    136280
    Meine Rede, aber 50 Euro für 385 W ist halt schon entsprechend teuer.
     
    #20 King Homer, May 31, 2009
  6. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Joined:
    Jan 1, 2009
    Messages:
    2,042
    Likes Received:
    70
    Also ich habe mir im Dezember im Laden das Xilence Power 750W Gaming Edition ATX 2.2 gekauft und bin sehr zufrieden. Keine komischen Geräusche wie ich sie bei meinem Thermaltake Purepower vorher hatte und auch keine Ausfälle. Also klare Empfehlung. :great:
     
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    das netzteil hat auch 80+Plus auszeichnung und CWT innenleben
    das einzige von Xilence was auch etwas taugt
     
    #22 Mr_Lachgas, May 31, 2009
  8. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Joined:
    Jan 1, 2009
    Messages:
    2,042
    Likes Received:
    70
    Hatte auch schlappe 120 EUROs gekostet ... aber Gut.
     
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    gibt kein neues Netzteil!
    nur insgesamt 10 € versandkosten für umsonst

    "wir haben die von Ihnen als "defekt" reklamierte und eingesendete Ware
    erhalten und auf technische Defekte hin überprüft. Es konnte kein Defekt
    festgestellt werden. Das 'Tronje 120mm Fan Netzteil - 420 Watt' lief
    problemlos an und verrichtete seine Arbeit fehlerfrei. Der Betrieb unseres
    Testsystems war problemlos möglich, weshalb wir Ihr Anliegen leider nicht
    nachvollziehen können. Desweiteren mussten wir eine mechanische Beschädigung
    an einem der Kabel feststellen. Dieses wurde angeschnitten und die Ader
    liegt frei.

    Es tut uns leid, dass wir Ihnen in diesem Fall keinen positiveren Bescheid
    geben können. Gemäß unserer AGB stellen wir Ihnen die Rücksendekosten in
    Höhe von 3,99 EUR in Rechnung, falls Sie die Ware zurückerhalten möchten.
    Bitte überweisen Sie den offenen Betrag auf das nachfolgende Bankkonto. Nach
    Eingang Ihrer Zahlung werden wir das Gerät natürlich umgehend an Sie
    versenden."

    ganz sicher bau ich das netzteil nirgendwo mehr ein
    am besten ich verkauf das
     
    #24 Mr_Lachgas, Jun 2, 2009
  10. Destructor-ZERO
    Destructor-ZERO Computer-Experte
    Joined:
    Jul 2, 2007
    Messages:
    1,176
    Likes Received:
    25
    Name:
    Johannes
    1. SysProfile:
    34947
    verkaufen wird wohl das beste sein...
     
    #25 Destructor-ZERO, Jun 2, 2009
  11. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Falls sich ein ahnungsloses Opfer findet das einen lohnenswerten Preis zahlt ^^
     
    #26 Mr_Majestro, Jun 3, 2009
  12. Destructor-ZERO
    Destructor-ZERO Computer-Experte
    Joined:
    Jul 2, 2007
    Messages:
    1,176
    Likes Received:
    25
    Name:
    Johannes
    1. SysProfile:
    34947
    du hast das geschrieben, was ich mich nicht gewagt hatte zu schreiben ^^
     
    #27 Destructor-ZERO, Jun 3, 2009
  13. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    ORLY? :o
    Hab ich noch nix gehört davon. Viele meiner Freunde haben n bequiet NT schon mehrere Jahre.

    Corsair is nicht so lange im NT-Geschäft wie TT^^

    Im Prinzip ist es trotzdem vollkommen egal.

    Für so nen alten PC ist es sowieso schon egal. Musst ned mal auf effizienz achten, die 2% sind auch schon wayne. Einfach ned die Kabel anschnippeln^^. Ahnung haben alle Marken die NT's bauen. Nimm das günstigste das du findest, ob TT, Corsair, BeQuiet!, oder sonstige NT's mit nem Namen. LC Power is auch ned so schlimm. Hab da auch ein NT hauptsächlich zum testen von irgendwelchen Sachen. Solang mans nicht allzu sehr belastet macht das alles mit.

    kthxbye
     
    #28 RockNLol, Jun 5, 2009
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    naja der pc hat mittlerweile 3 Netzteil defekte miterlebt
    ist schon wünschenswert, wenn das nächste etwas länger hält
    vor allem weild er pc für einen office pc eion regelrechter stromschlucker ist
    mein athlon 64 system verbraucht unter last fast die hälfte von dem Athlon XP system
    unter last
     
    #29 Mr_Lachgas, Jun 6, 2009
  15. schiggung
    schiggung Praktikant
    Joined:
    Jan 19, 2009
    Messages:
    35
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    93593
    sorry, aber alle Be Quiets werden von topower hergestellt, erkennt man z.b. hinten am aufkleber active pfc

    mal ein ganz interessanter artikel
    http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=361083#content_start

    Ich persönlich würde im moment entweder zu Tagan, Silverstone, PC Power & Cooling greifen

    Die neuen von Lian Li und die Cougars von HEC von ich auch nit von schlechten eltern
     
    #30 schiggung, Jun 7, 2009
    Last edited: Jun 8, 2009
Thema:

Tronje, einmal die Tonne bitte!

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice