Temperaturprobleme bei Q9550 nach minimalen übertakten

Diskutiere und helfe bei Temperaturprobleme bei Q9550 nach minimalen übertakten im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich glaube das mit der Fensterbank hättest du dir sparen können, es hätte bestimmt gereicht wenn du ihn einfach nur auf gemacht hättest. Bei mir ist... Discussion in 'Prozessoren' started by NilsHH39, May 24, 2009.

  1. Moinsn
    Moinsn Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Apr 13, 2009
    Messages:
    436
    Likes Received:
    2
    Name:
    Felix
    1. SysProfile:
    99165

    Ich glaube das mit der Fensterbank hättest du dir sparen können,
    es hätte bestimmt gereicht wenn du ihn einfach nur auf gemacht hättest.
    Bei mir ist das leider auch so.
    Haben halt voll die schlecht Belüfteten Gehäuse.
    Finger weg von SilentMaxx!
     
  2. NilsHH39
    NilsHH39 Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    May 23, 2009
    Messages:
    31
    Likes Received:
    0
    Name:
    Nils

    ehäuse aud hatte ich auch schon mal.Wurde 2°C wärmer.Wo bei ich HWMonitor und CPUFan eh nicht traue.Meine AUX (??Sound??) ist ständig bei -28°C:o Hab auch schon mal ne fön auf den geöffneten PC gehalten (1Meter abstand), war auch nix.Naja anfang nächsten Monats hole ich mir den Xigmatek Dark Knight und dann ist hoffentlich Ruhe.Dann kann ich in ruhe oc`en...:o

    mfg Nils

    PS: Soweit ich weiß ist mein Case nicht von SilentMaxx.Kenn mich da aber nicht so aus von wem was ist........
     
  3. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923

    Also würd Dir diesen LuKü empfehlen:

    http://www.caseking.de/shop/catalog...ltake/Thermaltake-CL-P0369-Max-Orb::6671.html

    dazu dann noch dieses WLP-Pad-Set:

    http://www.caseking.de/shop/catalog...uid-MetalPad-3xCPU-1xReinigungsset::6005.html


    Diese Kombi sollte ordentlich was bringen an Kühlung!!!
     
  4. NilsHH39
    NilsHH39 Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    May 23, 2009
    Messages:
    31
    Likes Received:
    0
    Name:
    Nils
    Also als Lüfter bleibe ich glaube ich beim Xigmatek Dark Knight.Aber sind diese pads wirklich 10€ wert?ist immerhin doppelt so viel wie WLP......Muss ich für die Pads irgendwie am Kühler oder an der CPU schleifen.irgendwie kann och mir nicht vorstellen das solche starren,festen harten platten besser sein sollen als WLP.Kann ich ja gleich ein stück Kupfer zwischn legen?!

    Ok das reinigungstuch ist von Vorteil, aber wofür brauche ich drei von den dingern? Will doch nicht mein ganzes Haus damit versorgen, oder doch?:o

    mfg nils
     
  5. Moinsn
    Moinsn Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Apr 13, 2009
    Messages:
    436
    Likes Received:
    2
    Name:
    Felix
    1. SysProfile:
    99165
    Das WLPad bringt auf jeden Fall was.
    Hat ja auch in Tests alle WLP hinter sich gelassen.
    Das negative daran ist, das du dir den Prozi einsaust.
    BisDensn
     
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #21 Mr_Lachgas, May 25, 2009
  7. NilsHH39
    NilsHH39 Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    May 23, 2009
    Messages:
    31
    Likes Received:
    0
    Name:
    Nils
    Hmm Xigmatek 963 ist das der Dark Night?:o
    Nee erstnhaft ist das der selbe?

    "Das negative daran ist, das du dir den Prozi einsaust"

    Was heißt hie einsauen?Verbeulen, nicht mehr ablösbar, genauso wie WLP oder wie?Wie ick ist der Kram eigentlich?

    mfg Nils
     
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ne das ist der billigste xigmatek kühler für 15 €
    http://i.testfreaks.se/images/products/600x400/171/xigmatek-hdt-s963-exposed-heatpipe-base-heatsink.731307.jpg[/IG]
    [edit=peacemillion]Keine Hotlinks ;)[/edit]
     
    #23 Mr_Lachgas, May 26, 2009
    Last edited by a moderator: May 26, 2009
  9. NilsHH39
    NilsHH39 Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    May 23, 2009
    Messages:
    31
    Likes Received:
    0
    Name:
    Nils
    Ist der denn leise?und was fü nen Luft durchsatz hat der maximal?

    Mfg Nils
     
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    92 mm lüfter mit bis zu 2800 RPM, also 120-130m³/h
     
    #25 Mr_Lachgas, May 26, 2009
  11. Moinsn
    Moinsn Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Apr 13, 2009
    Messages:
    436
    Likes Received:
    2
    Name:
    Felix
    1. SysProfile:
    99165
    "Was heißt hie einsauen?Verbeulen, nicht mehr ablösbar, genauso wie WLP oder wie?"

    Nee, man bekommt das schonwieder runter. meist ist ein Metall Schliff Pad oder sowas dabei. Musst halt n bissel Kratzen und schleifen ^^
     
  12. NilsHH39
    NilsHH39 Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    May 23, 2009
    Messages:
    31
    Likes Received:
    0
    Name:
    Nils
    "Musst halt n bissel Kratzen und schleifen"
    Dafür ist das für mich gestorben!Das werde ich definitiv nich mit meiner 2 monate jungen cpu machen!vielleicht wen die garantie runter ist.;)

    "92 mm lüfter mit bis zu 2800 RPM, also 120-130m³/h
    __________________"

    Und wieviel dba ungefähr?
    Mfg Nils
     
Thema:

Temperaturprobleme bei Q9550 nach minimalen übertakten

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice