Heimkino/Zockerzentrale

Diskutiere und helfe bei Heimkino/Zockerzentrale im Bereich Sound & Audio im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, im Wohnzimer wird eine neue Soundanlage benötigt. Mit Sound zu versorgen sind: -Full HD Glotze -Ps3 -X-box 360 -und mal n Laptop (Bild... Discussion in 'Sound & Audio' started by homer, May 21, 2009.

  1. homer
    homer Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Jun 12, 2008
    Messages:
    69
    Likes Received:
    0

    Hallo,

    im Wohnzimer wird eine neue Soundanlage benötigt.

    Mit Sound zu versorgen sind:
    -Full HD Glotze
    -Ps3
    -X-box 360
    -und mal n Laptop (Bild wird über den Fernsehr ausgegeben)

    Ich habe leider keine Ahnung wie man das am besten hinbekommt. ^^

    Budget: 700€
    Und wenn sich das Geld wirklich lohnt sind auch 800€drin.

    mfg
     
  2. keed
    keed Computer-Genie
    Joined:
    Dec 27, 2008
    Messages:
    250
    Likes Received:
    12
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    78852

    Geh mal auf Teufel.de.

    In der Kategorie Heimkino.
     
    #2 keed, May 21, 2009
    Last edited: May 22, 2009
  3. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    @keed
    War ja sehr hilfreich dein Posting
    Wenn man nicht viel bzw Hilfreich dem Thema beitragen kann, sollte man es dann doch lieber lassen. ;)



    Brauchst du nur ein Sound-System ala Lautsprecher, oder brauchst du neben Lautsprechern auch eine Verstärker/Receiver? Kann man aus deinem Thread nicht ganz so recht rauslesen.

    Ich vermute mal (wegen dem hohen Bugdet) das du einen A/V-Receiver mit Lautsprechern suchst.


    Also A/V-Receiver würde ich dir den Onkyo TX-SR507 (5.1) oder den Denon AVR-1909 (7.1), beide können mit den neuen Formaten DolbyHD und DTS-HD umgehen. Wichtig ist das aber nur, wenn du BluRay's über die PS3 schauen willst.

    Als Lautsprecher würde ich dir das Harman/Kardon HKTS-7 empfehlen, haben genügend Leistung und einen günstigen Preis. Man darf da aber keine Wunder beim Sound erwarten, da muss man dann schon deutlich mehr investieren (ungefähr das 2-3 fache des HKTS-7 Preises). Wenn du aber dir dein 5.1 System stück-für-stück aufbauen möchtest. Wäre vielleicht folgendes interessant, zu erst kaufst du dir 2x Heco Victa 500 (als Front Lautsprecher), diese haben einen sehr guten Klang eine hochwertige Verarbeitung dafür auch recht teuer, die beiden Victa's haben recht viel Dampf da kann man sich fast den Subwoofer sparen. ;)
    Später kannst du das ganze mit 2x Heco Victa 200 ergänzen (als Rear Lautsprecher). Diese sind kleiner (Reglautsprecher) als die 500 und eignen sich dadurch ideal als Sourround Lautsprecher. Letztlich würden dann nur noch der Center und der Sub fehlen, da wäre der Heco Victa 100 und der Heco Victa Sub-25 alternativ den Canton AS-20.
    Bei diesem vorhaben kommst du wie gesagt deutlich über den Preis eins kleinen "normalen" 5.1 System, dafür erhältst du einen sehr guten Klang (da empfehle ich das probe hören auf jeden fall mal durchzuführen).

    Was bringen einem aber die besten Lautsprecher bzw der beste A/V-Receiver, wenn man billig Kabel verwendet. -> Nichts!
    Daher sollte man schon etwas mehr investieren und Markenkabel kaufen, natürlich nicht gleich die super teuren (zB ein 1m HDMI-Kabel für schlappe 140€). Ich selber benutze und empfehle daher Kabel von Clicktronic welche ein gutes Preis/Leistungsverhältnis besitzen.
    Bei digitalen Signalen kann man auch günstige Kabel benutzen (zB von Hama). Bei Analogen Signalen, zB Scart empfiehlt es sich Markenkabel zu benutzen. Diese besitzen meist eine bessere Isolierung und leitfähigeres Material. Wo durch die Qualität des Signals nicht verschlechtert wird, im Gegensatz zu den billig Kabel aus der Grabbel-Box oder dem Baumarkt.
    Empfehlenswert ist es sämtlich Geräte mit dem A/V-Receiver zu verbinden spart zum einem Kabelsalat und zum anderen kann man das ganze so besser steuern.

    Hier mal eine Übersicht wie "ich" es aufbauen würde:

    PS3 -> HDMI-Kabel -> A/V-Receiver....................|
    xBox -> HDMI-(oder YUV-) Kabel -> A/V-Receiver.|
    .................................................................... -> A/V-Receiver -> HDMI-Kabel -> TV

    Den Laptop, könntest du normal per VGA/DVI/HDMI an den TV hängen, das Ton-Signal dann per 3,5mm Klnke auf Stereo-Chinch Kabel an den A/V-Receiver weiterleiten. Falls das benötigt wird.

    Jetzt fehlen noch die Kabel für die Lautsprecher, hier benötigt man zunächst ein Y-Subwoofer Kabel, wie der Name schon sagt leitet er die Signale vom A/V-Receiver zum Sub. Für die anderen Lautsprecher kommen am besten 1,5mm starke Kabel zum Einsatz, diese besitzen eine gute Isolierung und können somit etwas sauber/feiner das Signal übertragen. Hier kann man etwas sparen in dem man Kabelrollen kauft, je nach länge kann man da schon einige cent/Euro sparen, statt komplett als Meterware zu kaufen.

    Ganz schön viel, was man da machen, beachten sollte, was. ;) Darum ist es empfehlenswert sich damit mal einwenig zu beschäftigen oder auch mal in einen Hifi-Fachgeschäft die Beratung aufsuchen. Dort kann man mit unter sehr gute Schnäppchen machen. Von MediaMarkt-Berat... aso sind ja nur Verkäufer ist nichts zu halten, die drehen einem oft nur unnötigen mist an.
    Einen Blick wert ist zB, Hirsch+Ille. Haben einen schönen Online-Store aber auch einen super Service/Beratungs-Team.


    PS: Sorry für den langen Text, ich hoffe aber es hat dir etwas weitergeholfen.
     
    #3 misteranwa, May 22, 2009
    2 people like this.
  4. DocFellatio
    DocFellatio Profi-Schrauber
    Joined:
    Jul 10, 2008
    Messages:
    354
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    54718
    Die Variante von misteranwa ist auf jeden Fall eine super Lösung.

    Etwas günstiger wäre es wie folgt:

    AV-Receiver:
    http://geizhals.at/deutschland/?cat=hifirec;xf=787_Yamaha~327_HDMI&sort=p

    Hier hast du im Prinzip die Qual der Wahl. Selbst die günstigen Modelle für 200€ haben HDMI und bringen genug Dampf, auch für ein etwas größeres Wohnzimmer.
    Ich habe jetzt mal bewusst Yamaha rausgesucht, weil mir mein jetziger Yamaha und sein Vorgänger schon seit 11 Jahren treu dienen und wirklich top sind.
    Die Receiver in der Auswahl haben alle HDMI.

    Dazu könntest du dir ein ordentliches 5.1 Set holen, mit einem unschlagbaren Preis-/ Leistungsverhältnis.
    http://geizhals.at
    /deutschland/a84592.html

    oder:
    http://geizhals.at
    /deutschland/a23395.html


    Damit bekommt man selbst bei Musik ein gutes Klangbild übermittelt. Was natürlich nicht an die teueren Standlautsprecher herankommt, aber dafür haben die meisten Menschen sowieso kein Gehör.
    Das entwickelt sich erst mit ihrem Equipment und damit der Anspruch.
     
    #4 DocFellatio, May 22, 2009
  5. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 15, 2008
    Messages:
    560
    Likes Received:
    15
    1. SysProfile:
    53967
    Schlag im Hifi/Heimkino Forum jemandem mal ein Soundsystem mit solch kleinen Sateliten und einem Subwoofer vor...dafür wirst du da gelyncht :D

    Die Variente mit den Heco Victa ist schon einer der besten als Einsteiger ;)
     
    #5 GrandmasterFlash, May 22, 2009
  6. DocFellatio
    DocFellatio Profi-Schrauber
    Joined:
    Jul 10, 2008
    Messages:
    354
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    54718
    Hör mal, ich betreibe mein kleines Heimkino seit mehr als zehn Jahren und ich weiß was gut ist, glaub mir ;)
    Habe ihm nur eine günstige Vorlage geliefert. Heimkino Forum hin oder her, schlecht ist die Variante nicht. So habe ich auch mal angefangen und das Ganze gar gut in Erinnerung.
    Das SCS 140 hat ein Freund von mir und es ist wirklich nicht schlecht.
    Natürlich nicht optimal für Musikwiedergabe, aber ok.

    Zumindest besser als ein billiges Teufel Set + Decoder Station.
     
    #6 DocFellatio, May 22, 2009
  7. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 15, 2008
    Messages:
    560
    Likes Received:
    15
    1. SysProfile:
    53967
    Von einem Aktiven Teufelsystem + Decoderstation hat hier bisher niemand gesprochen ;)

    Es mag vielleicht P/L Mäßig gut sein (ich meine ich finde mein Z-5500 eigentlich auch ganz gut), aber wenn er schonmal 800€ dafür ausgeben möchte, sollte er das auch tun und in ein Standboxen System investieren.
     
    #7 GrandmasterFlash, May 23, 2009
  8. DocFellatio
    DocFellatio Profi-Schrauber
    Joined:
    Jul 10, 2008
    Messages:
    354
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    54718
    Dafür bin ich prinzipiell ja auch. Natürlich weiß man nicht, ob er das ganze Geld auch wirklich dafür ausgeben will, trotz dass es zur Verfügung steht.
    Deshalb meine Ergänzung durch eine günstigere Variante. Jetzt hat homer eben die Wahl.
     
    #8 DocFellatio, May 23, 2009
  9. DataLorD
    DataLorD Banned
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    520
    Likes Received:
    12
    Name:
    Dennis
    1. SysProfile:
    106185
    2. SysProfile:
    30594
    46715
    72834
    Als Frontlautsprecher würden sich auch die JBL Northridge E80 anbieten. Vom Klang her find ich die echt Klasse, und besonders Kostenintensiv sind die auch nicht.



    P.S. "Hannover-Stammtisch"? Da samma dabei :D
     
    #9 DataLorD, May 23, 2009
  10. homer
    homer Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 12, 2008
    Messages:
    69
    Likes Received:
    0
    erstmal danke für die Antworten.

    misteranwa's Vorschlag gefällt mir sehr gut, auch wenn man dafür "etwas" tiefer in die Geldtasche greifen muss.^^

    http://www.hifistudio.de

    Hier habe ich alles gefunfen:
    -Onkyo TX-SR507
    -2x Heco Victa 500
    -2x Heco Victa 200
    -Heco Victa 100
    -Heco Victa Sub-25

    Dann fehlen jetzt nur noch Kabel. Ich habe mal welche rausgesucht:

    http://www.hifistudio.de/Oehlbach-Lautsprecherkabel-15-mm%B2--162{1}11.html

    http://www.hifistudio.de/Oehlbach-Boom-Y-Kabel--173.html

    Wären die ok?

    mfg
     
  11. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Das Y-Subwoofer Kabel ist gut, als Lautsprecherkabel würde ich die günstigere Version nehmen (diese).

    Da du alles in einem Shop bestellen willst, würde ich mal eine Anfrage bei denen versuchen ob man dir nicht ein Paket-Angebot machen kann für o.g. Konfiguration. So kann man uU bis zu 10% gegenüber der Einzelbestellung sparen. ;)

    Ansonsten eine gute Wahl, wirst du viel Spaß mit haben. :D
    Schließlich kauft man so etwas für die nächsten Jahre, da möchte man dann auch was solides/gutes haben oder? ;)
     
    #11 misteranwa, May 23, 2009
  12. homer
    homer Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 12, 2008
    Messages:
    69
    Likes Received:
    0
    Ja, auf jeden Fall. :)

    Eine Frage hätte ich allerdings noch.
    Brauche ich für die Kabel noch irgendwelche Adapter/Anschlussstecker damit diese an die Lautsprecher passen?


    Edit: Oh und noch etwas, bei den Kabeln die du mir genannt hast steht: 2x 1,5mm. Heißt das ich bekomme pro meter zwei Kabel (soweit ich weiß müssen an die Lautspreher ja auch zwei angschlossen werden)

    mfg
     
  13. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10

    das 2x 1,5mm bedeutet das, dass Kabel man zwei getrennte Adern mit je 1,5mm Durchmesser ausgestattet ist. Sprich eine Ader für den "+"-Pol und eine Ader für den "-"-Pol. Die Adern sind meistens auch entsprechend damit gekennzeichnet, da kann man beim verkabeln so gut wie nichts falsch machen. :)

    Es bedarf da keine Adapter, man schneidet lediglich die Isolierung an den Enden der Kabel etwas ab, zwischen 5-10mm zusätzlich spreizt man die beiden Adern auseinander damit man diese in die jeweilige Buchse einstecken/führen kann.
     
    #13 misteranwa, May 23, 2009
Thema:

Heimkino/Zockerzentrale

Loading...

Heimkino/Zockerzentrale - Similar Threads - Heimkino Zockerzentrale

Forum Date

Heimkino im Wandel: Warner Bros. Discovery tritt den Disc-Vertrieb in Deutschland an Plaion ab

Heimkino im Wandel: Warner Bros. Discovery tritt den Disc-Vertrieb in Deutschland an Plaion ab: Heimkino im Wandel: Warner Bros. Discovery tritt den Disc-Vertrieb in Deutschland an Plaion ab Die DVD gehört ohnehin zum alten Eisen, ist aber noch bei vielen Familien beliebt. Das...
User-Neuigkeiten Jul 1, 2025
Heimkino/Zockerzentrale solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice