[Worklog] Ein Apfel wird zum PC...

Diskutiere und helfe bei [Worklog] Ein Apfel wird zum PC... im Bereich Gehäuse & Modding im SysProfile Forum bei einer Lösung; Schöne Bilder ! Ich hätte gedacht, dass du die Shield-Platte die bei dem G5 ja im Gehäuse ist weggeschnitten hast. Wie hast du es hinbekommen, dass... Dieses Thema im Forum "Gehäuse & Modding" wurde erstellt von DataLorD, 30. April 2009.

  1. DataLorD
    DataLorD Banned
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Dennis
    1. SysProfile:
    106185
    2. SysProfile:
    30594
    46715
    72834

    Das liegt ganz einfach daran, das die Original-Anschlüsse verwendet werden :)

    Nochmal:

    Das Board schliesst im I.O.-Bereich NICHT mit der Rückwand ab, dort sind etwa 1,5cm Platz. Dort sitzt das Original-Apple-IO-Shield, dieser Blaue Streifen mit den Anschlüssen. Auf der Rückseite des Streifens hab ich einfach Kabel mit den Entsprechenden Steckern angelötet, um die Anschlüsse des PC-Mainboards nutzen zu können. Der Streifen wird dann auch mit Epoxyd am Case angeklebt, wenn das neue Mainboard da ist.
     
  2. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Registriert seit:
    30. September 2008
    Beiträge:
    1.673
    Zustimmungen:
    27

    Ach so. Jetzt habe ich es verstanden. Funktioniert soetwas denn gut ?
    Ich hätte den entsprechenden Teil der Rückwand rausgeschnitten.
     
    #77 Sebastian, 14. Mai 2009
  3. DataLorD
    DataLorD Banned
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Dennis
    1. SysProfile:
    106185
    2. SysProfile:
    30594
    46715
    72834
    Lass das die Fallobst-Fanboys (*wegduck*) nicht lesen, die reagieren da etwas Empfindlich :o.

    Funktioniert einwandfrei, warum sollte es denn auch nicht? Ob Die Signale via Leiterbahn auf der Platine kommen, oder per Kabel ist den Geräten eigentlich völlig Egal, mehr noch: die Kabel kann man deutlich besser vor EM-Störungen abschirmen :)

    Heute ist das Frontpanel mit LED, On/Off-Taster, Audio, USB und IEEE1394 dran. Im Moment fehlt mit n bissl die Motivation, aber das kommt sicher noch im Laufe des Nachmittags :)
     
  4. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Als Fallobst-Fanboy, lese ich auch so etwas und mag es eigentlich auch nicht wenn an solch einem schönen Case gebastelt wird. Da DataLorD aber bisher sauber und mit guten Ideen gearbeitet hat, schau ich mal drüber weg. :rofl:

    Machst du am Frontpanel auch weiße LEDs rein (wie beim DVD-Laufwerk)?


    PS: Ich lese hier ehr mit, als großartig zu Posten. ;)
     
    #79 misteranwa, 14. Mai 2009
  5. DataLorD
    DataLorD Banned
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Dennis
    1. SysProfile:
    106185
    2. SysProfile:
    30594
    46715
    72834
    Da dort bereits eine Weisse LED sitzt, muss ich da gar nichts basteln. Eine Festplatten-LED gibt es im G5 nicht, da muss ich mir noch was Einfallen lassen. Aber da schwebt mir schon was vor ;)

    Ubd danke für das Kompliment. Ich lass mir mit dem Build auch viel zeit, habs ja nicht Eilig, und Angewiesen bin ich auf die Büchse auch nicht. Beste Vorrausetzungen also :)

    Das Ziel ist ja auch etwas Einzigartiges, noch nie dagewesenes, individuelles zu schaffen. Die reine Rechenleistung spielt dabei auch eine eher Untergeordnete Rolle.
     
  6. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Wobei eine schöne WaKü-Anlage und komplett schwarze Hardware extrem edel darin aussehen würde. :)

    Die weiße LED ist glaube ich auch pulsierend (kommt zum Einsatz wenn das System in den StanBy wechselt), im normalen Betrieb leuchtet diese konstant.
     
    #81 misteranwa, 14. Mai 2009
  7. GhostDog
    GhostDog Aufsteiger
    Registriert seit:
    3. Mai 2009
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Sebastian
    1. SysProfile:
    104249
    sehr geiler umbau
     
  8. Ben1337
    Ben1337 Gast
    Ist beim MacMini zumindestens so ;)
     
  9. DataLorD
    DataLorD Banned
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Dennis
    1. SysProfile:
    106185
    2. SysProfile:
    30594
    46715
    72834
    [​IMG]
    "Nein, bitte nimm mir nicht mein neues Heim!"

    Doch zurück zum Wesentlichen:

    Heute hab ich das Frontpanel (USB, Firewire, LED, Powerkopf und Audio-Ausgang) endlich fertig bekommen. Da die Originalkabel deutlich zu Kurz waren, wurde der Anschluss mit der Steckleiste von der Frontplatine Abgesägt, und die Kabel wie bem Backpanel komplett direkt an den Buchsen angelötet. leider hab ich vergessen Bilder davon zu machen.
    Eingebaut sieht das ganze dann so aus:

    [​IMG]

    Die USB-Leitungen werden in einem eigenen USB-Kabel geführt, um Einstreungen in den Audioweg zu vermeiden. Das dicke, schwarze Kabel ist ein ehemaliges VGA-Kabel, wo jede Ader einzeln geschirmt ist. Genug Adern und Top-Abschirmung also. Schnell noch den Deckel drauf, und schon sieht das ganze auch wieder Manierlich aus:

    [​IMG]

    Das ein wenig Schirmgeflecht noch unten aus dem Panel raushängt ist nicht weiter wild, da kommt später noch Sleeve drüber. Weiterhin wurde das Applenetzteil in der Powerbox entfernt, und ein paar USB-Getriebene Gimmicks haben dort Platz genommen. Um diese zu versorgen, wurde ein Kleines, aktives USB-Hub mit neuem, internen Kabel ausgestattet und an Ort und Stelle verfrachtet. Bilder davon kommen nachher noch, also dranbleiben :o
     
    1 Person gefällt das.
  10. gotcha43
    gotcha43 Computer-Experte
    Registriert seit:
    4. September 2008
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    64
    du hast so geniale lösungen!!!
    haste zufällig elektro-fuzzi gelernt?
     
  11. DataLorD
    DataLorD Banned
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Dennis
    1. SysProfile:
    106185
    2. SysProfile:
    30594
    46715
    72834
    Elektrofuzzi...Pfff...

    "Kommunikationselektroniker, Fachrichtung Informationstechnik" bitte :)

    Im Moment macht meine "Pulsierende-Power-LED-im-Standby-Schaltung" noch Zicken. Solch Trivialen E-Kram hab ich schon seit der Ausbildung nicht mehr gemacht, und das ist ~10 Jahre her :)

    Da die LED im Standby bei PC's blinkt, nutze ich die Spannung, die vom Board kommt, und lade bzw. entlade einen kleinen Kondensator damit, *Tada*, es Pulsiert. Zumindest in der Theorie. Die Schaltung bezieht den Strom für die Schaltung aus der +5V Standby-Leitung, die Jedes Netzteil neueren Baujahrs bereitstellt. :)
     
  12. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10
    @Ben1337

    Das Pulsieren/Leuchten ist bei allen Apple-Computern so. Sprich bei den MacBook's, MacPro und iMac. Sowie deren Vorgängern PowerBook, iBook und PowerMac.
     
    #87 misteranwa, 15. Mai 2009
  13. DataLorD
    DataLorD Banned
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Dennis
    1. SysProfile:
    106185
    2. SysProfile:
    30594
    46715
    72834
    Bildernachschub! Ich lass die Bilder mal Unkommentiert :)

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Und dann noch die Leckerlies hier:
    [​IMG] [​IMG] [​IMG]
     
  14. Ben1337
    Ben1337 Gast
    Kabelsalat [​IMG] :D
     
  15. Destructor-ZERO
    Destructor-ZERO Computer-Experte
    Registriert seit:
    2. Juli 2007
    Beiträge:
    1.176
    Zustimmungen:
    25
    Name:
    Johannes
    1. SysProfile:
    34947
    also den kabelsalat musst du wirklich noch aufräumen ^^
    oder bist zu der meinung: man kann nich reingucken, also brauch ich nix verstecken :D
     
    #90 Destructor-ZERO, 15. Mai 2009
Thema:

[Worklog] Ein Apfel wird zum PC...

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden