Home Server

Diskutiere und helfe bei Home Server im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, danke für die vielen Antworten, also ich bin so weit schon ich werde ein AMD System nehmen wobei ich mir noch unschlüssig bin ist die Menge... Dieses Thema im Forum "Archiv" wurde erstellt von Chondaux, 15. April 2007.

  1. Chondaux
    Chondaux Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Rene
    1. SysProfile:
    15635

    Hallo,

    danke für die vielen Antworten, also ich bin so weit schon ich werde ein AMD System nehmen wobei ich mir noch unschlüssig bin ist die Menge des RAMs, welcher Sockel (939/AM2) und welche CPU.
     
  2. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    sockel würde ich am2 nehmen da ddr2 imo auch schon billiger ist als ddr1 und es ist aufrüstbar für 939 kommt ja nicht mehr das heist dann auch das das was da ist im preis steigen wird. Beim ram ist eig egal für nen file server sollten 1 bis 2 gig reichen muss auch nicht sonderlich guter sein sollte nur gute latenzen haben geschwindigkeit ist bei amd ja egal
     
    #17 bernd das brot, 20. April 2007
  3. M@C
    M@C Computer-Experte
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.298
    Zustimmungen:
    27
    1. SysProfile:
    20045
    2. SysProfile:
    113642
    24845
    26088
    175998
    Ich würde an deiner Stelle vorallem darauf achten, dass er
    1. Leise ist und
    2. wenig Strom verbraucht.
    Ob du wirklich einen DualCore brauchst für einen Fileserver...naja find ich überdimensioniert. Und 1GB Ram sollten reichen.
     
  4. Chondaux
    Chondaux Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Rene
    1. SysProfile:
    15635
    So hat ja etwas länger gedauert aber heute sind die Teile gekommen und er wurde zusammengebaut und Installiert. Er läuft. Dieses Mal habe ich mich extrem schwer getan mit einem Computer so das es fast 6 Wochen gedauert hatte bis er endlich gekauft war und lief.

    AMD Sempron 3400+ Sockel AM2
    Arctic Freezer 64 Pro
    MSI K9N6SGM mit onBoard Grafik
    2x 2048MB DDR2 (Eines wurde mir geschenkt)
    Apluscase Qubic 3010 schwarz
    BE Quiet! Straight Power 350 Watt
    2x Samsung HD501LJ 500GB
    NEC AD-7170S SATA DVD Brenner
    Netzwerkkarte 1000BaseTX
    Logitech MX 3000 Laser (Mein altes Set)
    Alu Wechselplatten Ramen für IDE und SATA

    Dann hat er noch leise Gehäuselüfter drin

    So dank der 5 Jahres Garantie werde ich in dieser Zeit keinen neuen mehr holen, für die jetzigen Aufgaben reicht dieses System voll und ganz aus. Die onBoard Grafik ist zwar nicht so gut aber es reicht für einen HomeServer.
     
  5. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Ich habe selbst eine Samsung Platte.... und ich würde vorsichtig sein damit. Egal welche Samsung Platte ab 200Gb ich in der Hand hatte, die vibrieren sehr stark.
    Für einen 24/ Betrieb nicht unbedingt ideal. Da würde ich eher zu einer Seagate oder Hitachi greifen.
     
  6. Chondaux
    Chondaux Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Rene
    1. SysProfile:
    15635
    Seagate schon eher aber Hitachi auf keinen Fall mehr. Aber ich werde es ja sehn mit den Samsung Platten wie sich das entwickelt.
     
  7. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    seagate aber nur bis max 320gb die größeren sind extrem laut und für 24/7 betrieb dadurch denkbar ungeeignet auser dich beruhigt ein summen wenn du im bettle liegst ^^
     
    #22 bernd das brot, 9. Juni 2007
  8. Chondaux
    Chondaux Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Rene
    1. SysProfile:
    15635
    nee das teil muss leise sein weil ich fast neben dem homeserver schlafe
     
  9. roxX
    roxX Lebende CPU
    Registriert seit:
    1. März 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    113823
    Ja so seh ich das auch wiso soviel geld ausgebn!
    Und ein Leiser Kühler ist auch gleich drin!
     
  10. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Mhmm
    Wenn die Platte zu laut ist, besorg Dir eine 2,5" incl Adapter und installiere da das BS (Vista wars, also langen 20GB). Die große machst Du ne Energiesparfunktion (ausschalten nach 10Min) und dort halt die Medias drauf. Vorteil: Die große läuft nicht immer. Die 2,5" sind leise wie die Sau und werden nur lauwarm. Dafür etwas langsamer, 30MByte/s schaffen die trotzdem.
     
  11. Chondaux
    Chondaux Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Rene
    1. SysProfile:
    15635
    hmm das wäre ja auch eine schlechte idee mal drüber nachdenken fals es mir zu laut wird ;-)
     
Thema:

Home Server

Die Seite wird geladen...

Home Server - Similar Threads - Home Server

Forum Datum

Zendure: Energiemanagementsysteme werden jetzt offiziell in Home Assistant unterstützt

Zendure: Energiemanagementsysteme werden jetzt offiziell in Home Assistant unterstützt: Zendure: Energiemanagementsysteme werden jetzt offiziell in Home Assistant unterstützt In der neuesten Firmware hat Zendure für unterstützte Produkte die Home-Assistant-API zum Aufbau von...
User-Neuigkeiten Freitag um 17:05 Uhr

Shelly tritt „Works with Home Assistant“-Programm bei

Shelly tritt „Works with Home Assistant“-Programm bei: Shelly tritt „Works with Home Assistant“-Programm bei Das bulgarische Unternehmen, das seit 2017 am Markt ist, lässt zunächst eine Auswahl seiner Z-Wave-Geräte zertifizieren.. . Shelly tritt...
User-Neuigkeiten Dienstag um 21:43 Uhr

Home Assistant: Diese neuen Funktionen sind für die Android-Companion-App in Planung

Home Assistant: Diese neuen Funktionen sind für die Android-Companion-App in Planung: Home Assistant: Diese neuen Funktionen sind für die Android-Companion-App in Planung Neben Health-Connect-Sensoren und der Assistant-Unterstützung hat man beispielsweise diverse Widgets...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen

Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen: Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen Anish Kattukaran, ein leitender Produktmanager bei Google, hat sich via X zu den gehäuften Nutzer-Beschwerden geäußert.....
User-Neuigkeiten 24. Juli 2025

Wemo stellt Cloud-Support für ältere Smart-Home-Geräte ein

Wemo stellt Cloud-Support für ältere Smart-Home-Geräte ein: Wemo stellt Cloud-Support für ältere Smart-Home-Geräte ein Januar 2026 eingestellt wird. Ab diesem Zeitpunkt werden zahlreiche Wemo-Geräte nicht mehr über die Wemo-App steuerbar sein. Wemo...
User-Neuigkeiten 10. Juli 2025

Smart Home: Aqara G100 und W500 starten

Smart Home: Aqara G100 und W500 starten: Smart Home: Aqara G100 und W500 starten Allerdings ist es das noch nicht gewesen. Das Unternehmen hat noch weitere Produkte in Deutschland gestartet. Smart Home: Aqara G100 und W500 starten
User-Neuigkeiten 10. Juli 2025

Home Assistant OS 16.0 veröffentlicht

Home Assistant OS 16.0 veröffentlicht: Home Assistant OS 16.0 veröffentlicht Home Assistant OS ist ein Betriebssystem, das speziell für die Ausführung von Home Assistant entwickelt wurde, einer Open-Source-Plattform zur...
User-Neuigkeiten 9. Juli 2025

IKEA: Über 20 neue Smart-Home-Produkte geplant

IKEA: Über 20 neue Smart-Home-Produkte geplant: IKEA: Über 20 neue Smart-Home-Produkte geplant Ein Update, das ihn zum Matter Controller macht. Mit dem Update unterstützt er nun Matter 1.4 und Thread 1.4 und ermöglicht unter anderem...
User-Neuigkeiten 9. Juli 2025

OpenCCU: eQ-3 übergibt die Smart-Home-Zentrale an die Community

OpenCCU: eQ-3 übergibt die Smart-Home-Zentrale an die Community: OpenCCU: eQ-3 übergibt die Smart-Home-Zentrale an die Community Die seit 2018 erhältliche Steuerzentrale, die sich durch ihre cloudunabhängige Funktionsweise auszeichnet, wird künftig als OpenCCU...
User-Neuigkeiten 8. Juli 2025

Aqara: Smart-Home-Produkte zum Prime Day günstiger

Aqara: Smart-Home-Produkte zum Prime Day günstiger: Aqara: Smart-Home-Produkte zum Prime Day günstiger Ab sofort können Interessenten bei ausgewählten Produkten bis zu 37 Prozent sparen. Das Sortiment umfasst verschiedene Bereiche der...
User-Neuigkeiten 8. Juli 2025

Bosch Security+: Smart-Home-Schutz-Abo mit Leitstellen-Anbindung und mehr

Bosch Security+: Smart-Home-Schutz-Abo mit Leitstellen-Anbindung und mehr: Bosch Security+: Smart-Home-Schutz-Abo mit Leitstellen-Anbindung und mehr Hier will Bosch für sein Smart-Home-System mit „Security+“ fortan eine entsprechende Lösung bieten.. . Bosch Security+:...
User-Neuigkeiten 4. Juli 2025

Nuki: Smart Locks jetzt offiziell für Home Assistant zertifiziert

Nuki: Smart Locks jetzt offiziell für Home Assistant zertifiziert: Nuki: Smart Locks jetzt offiziell für Home Assistant zertifiziert So hat sich Nuki zertifizieren lassen, dass die smarten Schlösser aus dem aktuellen Produktportfolio gut mit der...
User-Neuigkeiten 4. Juli 2025

Home Assistant: Diese Neuerungen stecken in Version 2025.7

Home Assistant: Diese Neuerungen stecken in Version 2025.7: Home Assistant: Diese Neuerungen stecken in Version 2025.7 Die Software kann auf einem Computer oder einem dedizierten Gerät wie einem Raspberry Pi oder Intel NUC installiert werden. Das Ganze...
User-Neuigkeiten 3. Juli 2025
Home Server solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden