Kaufberatung Office-PC für meinen Dad (max. 700€)

Diskutiere und helfe bei Office-PC für meinen Dad (max. 700€) im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey Leute, mein Vater is heut zu mir gekommen und hat gemeint er braucht nen neuen PC - seiner tuts nicht mehr! :) Er braucht den PC eigentlich nur für... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von brimbrambrum, 25. März 2009.

  1. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum

    Hey Leute,
    mein Vater is heut zu mir gekommen und hat gemeint er braucht nen neuen PC - seiner tuts nicht mehr! :)
    Er braucht den PC eigentlich nur für Office, E-Mail verschicken, surfen, aber auch ab und zu mal ne Bildbearbeitung.
    Außerdem hat er ziemliche viele Daten, deshalb die vielen Platten!

    Hab natürlich glei ma was zusammengestellt, aber ich wollts eben vorher nochma absegnen lassen bzw eben euch fragen was man noch optimieren könnte weil zusammen is man ja wie man sagt besser :D

    also hier ma meine zusammenstellung:
    CPU: AMD Athlon X2 7750 BE oder AMD Athlon X2 6000+
    ~70€

    Mobo: weiß ich nicht welchen Chipsatz ich nehmen soll (kein WLAN nötig]
    ~80€

    Graka: ATI Radeon 4670 oder NVIDIA GeForce 9600 GT
    ~80€

    RAM: auf alle Fälle 4GB (z.B. 2x GeIL Ultra DIMM 2GB)
    ~50€

    FP: 2x 1TB als Datenplatte (z.B. Samsung Spinpoint EcoGreen F2 1TB) + 1x 320/500GB als Startvolume (z.B. Samsung Spinpoint F1 500GB)
    ~200€


    Netzteil: 400W sollten genügen (z.B. Corsair CX 400W)
    ~50€

    Laufwerk: DVD-Laufwerk + DVD-Brenner (z.B. LG DH16NS SATA DVD-Laufwerk + GH22NS30 SATA DVD-Brenner
    ~40€

    Gehäuse: irgendn Office-Gehäuse, z.b. Sharkoon Rebel 9
    ~50€

    Gesamt: ca. 600€

    Ich denk ich hab nichts vergessen was noch wichtig ist oder? :D
    Vll könntet ihr ja mal eure Meinungen dazu äußern!
    Wäre echt top! ;)
    Vom Preis her hat er gemeint dass er mir vertraut, aber ich denk für so nen PC sollte man nicht mehr als 700€ ausgeben ^^ also es ist noch spielraum nach oben!

    MfG


    P.S. darf natürlich auch n Intel-System sein ;)
     
    #1 brimbrambrum, 25. März 2009
  2. W4rl0cK
    W4rl0cK Computer-Guru
    Registriert seit:
    1. Januar 2009
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Diego
    1. SysProfile:
    90850

    Ich bin der meinung ein Office PC sollte möglichst klein sein, deshalb würd ich n'micro ATX Gehäuse nehmen und das ASUS M3A78-CM MoBo.

    Zudem nicht zuviele Lüfter, hat ja nicht so "heisse" Hardware drin ;)
     
  3. Intel Power
    Intel Power Banned
    Registriert seit:
    20. Dezember 2008
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Christopher
    Also ich hätte hier folgendes, bei der CPU war ich mir NICHT Genau sicher gewesen welche ich davon nehmen sollte. Deswegen habe ich diesen genommen. Er kann natürlich noch ausgetauscht werden.

    Also:

    Asus M3A78-CM Sockel AM2+, mATX 61,76€

    AMD Phenom X3 8650 ''Box'' Sockel AM2+ 76,94€

    Scythe Shuriken 20,83€

    2x Seagate SV35.3 1000GB SATA II (ST31000340SV) 203,68€

    2x 2048MB-KIT Corsair Dominator PC8500 CL5 60,98€

    Sapphire HD4670 512Mb GDDR3 65,08€

    Corsair CX400W 400W 44,31€

    Samsung SH-D163B SATA Bulk Schwarz 12,34€

    Samsung SH-223Q Bare Schwarz Lightscribe 23,26€

    Revoltec Fifty 1 schwarz 34,37€


    macht dann Zusammen: 603,55€.

    Kritik Erwünscht und verbesserungen auch ;)
     
    #3 Intel Power, 26. März 2009
  4. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Registriert seit:
    30. September 2008
    Beiträge:
    1.673
    Zustimmungen:
    27
    700 € ist für einen Office-PC aber sehr viel.
     
    #4 Sebastian, 26. März 2009
  5. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum
    danke für deine Zusammenstellung - aber ich denke ein Dualcore wird ausreichen und ne boxed Version reicht auch!
    aber das Mobo ist sicherlich ganz gut - es passt aber schon in n ATX Gehäuse oder? weil das Rebel9 ist eigentlich schon ziemlich gut!
    Evt. greif ich noch zu ner etwas kleineren Grafikkarte, aber mein Hauptproblem war eh das Mobo! ;)

    bis jetzt liegen alle konfigurationen bei 600€ - das limit liegt nur bei 700€!
    außerdem ist der preis deswegen so hoch, da er eben so viele FP braucht und die machen allein schon fast 250€ aus - der rest kostet dann gerade mal noch 350€!

    Und bitte spar dir das nächste mal solche Kommentare sowas kann man bei ner Kaufberatung echt nicht gebrauchen! ;)
    Bring dich lieber etwas nützlich ein!


    Es bleiben nun nochn paar Fragen zu klären?
    Welches Mobo? Ist das gut: Asus M3A78-CM Sockel AM2+, mATX?
    Sonst denk ich mal alles i.O. oder?


    MfG
     
    #5 brimbrambrum, 26. März 2009
  6. Intel Power
    Intel Power Banned
    Registriert seit:
    20. Dezember 2008
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Christopher
    Also ich denke nicht das dass Mainboard Verkehrt wäre, wenn du dich für ein AMD System entscheiden würdest würd ich das dazu nehmen.

    Aber ich hätte hier auch nochmal etwas:

    Einmal Intel Quadcore:

    Intel Core 2 Quad Q8200 ''Boxed'' 147,28€

    Gigabyte GA-EP45-DS3L Intel P45 90,06€

    2x 2048MB-KIT Corsair Dominator PC8500 CL5 60,98€

    2x Seagate SV35.3 1000GB SATA II (ST31000340SV) 203,68€

    Sparkle 9600GT 512Mb 80,78€

    Samsung SH-D163B SATA Bulk, Schwarz 12,34€

    Samsung SH-223Q Schwarz Lightscribe 23,26€

    Revoltec Fifty 1 34,37€

    Corsair CX400W 400 Watt 44,31

    697,06€

    Und Einmal Intel Pentium Dualcore:

    Intel Pentium DualCore E5300 ''Box'' 70,57€

    Gigabyte GA-EP45-DS3L 90,06€

    4x 1024MB KVR CL5 HyperX DDR2-1066 48,88€

    Seagate SV35.3 1000GB SATA II (ST31000340SV) 203,68€

    Sparkle 9600GT 512Mb 80,78€

    Revoltec Fifty 1 Schwarz 34,37€

    Samsung SH-D163B SATA Schwarz, 12,34€

    Samsung SH-223Q Schwarz Lightscribe 23,26€

    Corsair CX400W 400 Watt 80+ 44,31€

    Macht: 608,25€
     
    #6 Intel Power, 26. März 2009
  7. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum
    danke mal ;)
    ich denke n AMD system dürfte ausreichen!
    welchen Prozzi sollte ich da nehmen? den 7750 oder 6000+?
    oder doch lieber Intel? :D
     
    #7 brimbrambrum, 26. März 2009
  8. Intel Power
    Intel Power Banned
    Registriert seit:
    20. Dezember 2008
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Christopher
    Natürlich nen Intel worauf kommst du nur :D

    Den 7750,wenns ein AMD werden soll.

    Ich würd mir aber eher den Quadcore nehmen von Intel, oder den Dualcore. Beides schnelle systeme. Und übertakten kannste mit den teilen auch ;)
     
    #8 Intel Power, 26. März 2009
  9. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum
    na gut dann Intel - aber aufs übertakten kommts meinem Dad nicht an ^^ dem reicht n normaler PC der sehr stabil laufen muss ;)
    geht auch noch n billigeres Motherboard?
    Quadcore muss denk ich mal nicht sein außerdem wirds dann nur noch teurer! ^^
     
    #9 brimbrambrum, 26. März 2009
  10. Intel Power
    Intel Power Banned
    Registriert seit:
    20. Dezember 2008
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Christopher
    Hmm dann kannste auch eins mit P35 chipsatz nehmen: MSI P35 Neo-F, Intel P35, ATX, 64,37€ kost das.

    Reicht für nen E5300 oder E5200.
     
    #10 Intel Power, 26. März 2009
    1 Person gefällt das.
  11. finado
    finado Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    ... Ich halte mich mal lieber zurück,

    ...aber wofür zum Hänker einen Quad Core für einen Office Rechner ?

    Ich denke wenns AMD werden soll dann den X2 7750 Kuma der auf AM2+ läuft ,wenn INTEL dann aufjedenfall den E5200.

    Obwohl ich denke das AMD bei Office besser ist, da die AMDs den RAM voll ausnutzen können. Da kannste dann auch 4GB 1066Mhz RAM reinpacken aka OCZ sollte reichen.

    Außerdem sind für AMD die Mobos günstiger. Würde vielleicht dieses nehmen :

    http://geizhals.at/deutschland/a353506.html

    Chipsatz reicht für Office alle Mal ,ist sogar fast überdimensioniert.Neusten Anschlüsse sind alle da und DDR2-1066 wird auch unterstützt.
     
  12. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum
    jup also über quadcore hab ich nie nachgedacht - wurde ja nur vorgeschlagen!
    ich hab jetzt ma zwei sachen zusammengestellt!

    einma AMD:
    [​IMG]

    einma Intel:
    [​IMG]


    Das Intelsystem wäre hauchdünn teurer aber das machts nicht fett!
    Welches von den zweien würdet ihr nehmen?
    würdet ihr noch was ändern?

    Zu beiden Systemen kommen dann noch 2x 1TB Festplatten dazu! ;)

    MfG

    Und danke schon mal für die vielen Antworten!
     
    #12 brimbrambrum, 26. März 2009
  13. finado
    finado Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Ich würde das AMD System nehmen,allerdings dann auch 1066Mhz RAM reinpacken, da die AMD's diese ja voll ausnutzen können aufgrund ihres besseren Speichercontrollers.
    Da das System gerade mal an die 280W verbraucht kannst du ja vielleicht noch ein bisschen Geld sparen indem du das BeQuiet Pure Power 350W nimmst!
    Auch die Samsung 500GB würde ich gegen die WD6400AAKS austauschen, 640GB für 54€ !

    Sonst finde ich es soweit gut ;)
     
  14. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum
    ja das mit dem RAM ist kein problem die kosten fast das gleiche aber das NT geht nicht weil ich 5 SATA Stromstecker brauch, das BeQuiet hat aber nur 4, das Corsair hat ausreichend!
    oder irre ich mich? :)
     
    #14 brimbrambrum, 26. März 2009
  15. finado
    finado Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    o_O Stimmt ich seh es auch gerade ;) *sorry*

    Ok, sonst sehe ich auch kein anderes NT mit genug Leistung und 5x SATA was günstiger ist.

    Was hälst du von der WD6400AAKS anstatt die 500GB Samsung ?
     
Thema:

Office-PC für meinen Dad (max. 700€)

Die Seite wird geladen...

Office-PC für meinen Dad (max. 700€) - Similar Threads - Office Dad max

Forum Datum

Microsoft Copilot kann jetzt Office-Dokumente erstellen und sich mit Gmail vernetzen

Microsoft Copilot kann jetzt Office-Dokumente erstellen und sich mit Gmail vernetzen: Microsoft Copilot kann jetzt Office-Dokumente erstellen und sich mit Gmail vernetzen So kann die generative KI jetzt für euch Dokumente in Office 365 erstellen sowie sich nicht nur mit OneDrive...
User-Neuigkeiten Freitag um 20:02 Uhr

Microsoft 365 Copilot: Agent Mode zieht in die Office-Apps ein

Microsoft 365 Copilot: Agent Mode zieht in die Office-Apps ein: Microsoft 365 Copilot: Agent Mode zieht in die Office-Apps ein . . Microsoft 365 Copilot: Agent Mode zieht in die Office-Apps ein
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Amazon erweitert das Echo-Portfolio: Echo Dot Max & Echo Studio vorgestellt

Amazon erweitert das Echo-Portfolio: Echo Dot Max & Echo Studio vorgestellt: Amazon erweitert das Echo-Portfolio: Echo Dot Max & Echo Studio vorgestellt Logisch, dass da auch das Echo-Portfolio rund um Amazons Sprachassistentin Alexa mit neuen Produkten bedacht wird. So...
User-Neuigkeiten 30. September 2025

Logitech MX Master 4 vorgestellt: Der neue Standard für Office-Nutzer?

Logitech MX Master 4 vorgestellt: Der neue Standard für Office-Nutzer?: Logitech MX Master 4 vorgestellt: Der neue Standard für Office-Nutzer? Diese Reihe kennt ihr bestimmt, zumindest, wenn ihr Office-Nutzer seid. Denn in vielen Arbeitsumgebungen hat sich das...
User-Neuigkeiten 30. September 2025

Vodafone Cable Max: Gigabit-Tarif ab jetzt im Angebot

Vodafone Cable Max: Gigabit-Tarif ab jetzt im Angebot: Vodafone Cable Max: Gigabit-Tarif ab jetzt im Angebot Jetzt legt man den Gigabit-Tarif als GigaZuhause CableMax 1000 neu auf. Ab dem heutigen 29. Vodafone Cable Max: Gigabit-Tarif ab jetzt im...
User-Neuigkeiten 29. September 2025

Xiaomi 17 Pro und Pro Max: Das sind die beiden Smartphone-Flaggschiffe

Xiaomi 17 Pro und Pro Max: Das sind die beiden Smartphone-Flaggschiffe: Xiaomi 17 Pro und Pro Max: Das sind die beiden Smartphone-Flaggschiffe Beide Modelle bieten ein rückseitiges Display an und setzen auf den Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5 als SoC. Allerdings...
User-Neuigkeiten 25. September 2025

Vodafone Cable Max: Der Gigabit-Tarif unter 50 Euro ist zurück

Vodafone Cable Max: Der Gigabit-Tarif unter 50 Euro ist zurück: Vodafone Cable Max: Der Gigabit-Tarif unter 50 Euro ist zurück Jetzt legt man den Gigabit-Tarif als GigaZuhause CableMax 1000 neu auf. Ab dem 29. Vodafone Cable Max: Der Gigabit-Tarif unter 50...
User-Neuigkeiten 25. September 2025

Mad Max: The Wasteland kommt wohl als HBO-Max-Serie

Mad Max: The Wasteland kommt wohl als HBO-Max-Serie: Mad Max: The Wasteland kommt wohl als HBO-Max-Serie Nach jahrzehntelanger Entwicklungszeit soll Mad Max: The Wastelan als Serie bei HBO Max erscheinen. Das Projekt, das seit den späten 80ern in...
User-Neuigkeiten 22. September 2025

Microsoft 365 Copilot: KI-Assistent jetzt in allen Office-Anwendungen verfügbar

Microsoft 365 Copilot: KI-Assistent jetzt in allen Office-Anwendungen verfügbar: Microsoft 365 Copilot: KI-Assistent jetzt in allen Office-Anwendungen verfügbar Die Integration verspricht eine einheitliche Chat-Erfahrung in den täglich genutzten Office-Programmen. Der neue...
User-Neuigkeiten 17. September 2025

Cherry bringt mehrere mechanische Office-Tastaturen auf den Markt

Cherry bringt mehrere mechanische Office-Tastaturen auf den Markt: Cherry bringt mehrere mechanische Office-Tastaturen auf den Markt Jetzt gibt der Hersteller bekannt, dass die Modelle KW 300 MX, KW 300W MX, KW 550 MX LP und KW X ULP 2.0 Mini auch tatsächlich in...
User-Neuigkeiten 15. August 2025

Microsoft Office: Neue Stifte und mehr Ordnung für die Zeichen-Tools

Microsoft Office: Neue Stifte und mehr Ordnung für die Zeichen-Tools: Microsoft Office: Neue Stifte und mehr Ordnung für die Zeichen-Tools Im Fokus stehen dabei zwei neue Stiftwerkzeuge sowie die Möglichkeit, die Werkzeugleiste im „Zeichnen“-Tab individuell...
User-Neuigkeiten 15. August 2025

Synology Office Suite mit KI-Update

Synology Office Suite mit KI-Update: Synology Office Suite mit KI-Update Konkret geht es um den Einzug von künstlicher Intelligenz in die Synology Office Suite. Grundsätzlich wissen unsere Leser schon Bescheid, Synology hat sich...
User-Neuigkeiten 12. August 2025

Windows 10 und Microsoft Office: Sicherheitsupdates ja, Features nein

Windows 10 und Microsoft Office: Sicherheitsupdates ja, Features nein: Windows 10 und Microsoft Office: Sicherheitsupdates ja, Features nein Anfang 2025 hieß es, dass man ab dem Supportende von Windows 10 auch keine Unterstützung mehr für Office gewährt. Im Mai...
User-Neuigkeiten 14. Juli 2025
Office-PC für meinen Dad (max. 700€) solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden