Neue Sound Anlage....

Diskutiere und helfe bei Neue Sound Anlage.... im Bereich Sound & Audio im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ok, ich persönlich hatte jetzt anderes vermutet aber das klingt logisch. Naja, bei der Anlage lohnt sich eigentlich beides nicht. Und die Soundkarte... Discussion in 'Sound & Audio' started by Raptor, Feb 27, 2009.

  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Ok, ich persönlich hatte jetzt anderes vermutet aber das klingt logisch. Naja, bei der Anlage lohnt sich eigentlich beides nicht. Und die Soundkarte hat auch schon guten Output denke ich. Bei mir isses wie gesagt vom Ausgangsignal schon sehr leise. Kabelweg ist so 1,50m. Da sind andere Sachen eben wichtiger...;)
     
    #16 Shadowchaser, Feb 28, 2009
  2. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191

    is diese music karte nich die mit dem X-fi chip, der gar keiner is?
    naja besser als realtek onboard isse bestimmt...wobei ich den bei mir jetz auch nich soooo schlecht finde.

    edit: jaa genau die xtreme musc mein ich^^
     
    #17 _schulle_, Feb 28, 2009
  3. DocFellatio
    DocFellatio Profi-Schrauber
    Joined:
    Jul 10, 2008
    Messages:
    354
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    54718
    Das ist mal megamäßig egal. Bei einer solchen Anlage hat man einfach Sound, dafür nix dolles. Wenn ihm der Sound der Anlage genügt, da braucht es weder ein 50€ Oehlbach Kabel, noch 'ne X-Fi Karte...Onboard würde da auch sowas von genügen!

    zur Länge:
    Ich hab ein Kabel digital am Coaxial meines AV-Receivers über 15m durchs Zimmer liegen, da ist der Output auch nicht leiser als vom DVD-Spieler oder von Sat-Receiver.

    Wichtig ist noch, dass die Sony Anlage wenigstens einen Eingang hat z.B. Aux.

    Fazit: Einfach mal ausprobieren!
     
    #18 DocFellatio, Feb 28, 2009
  4. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 15, 2008
    Messages:
    560
    Likes Received:
    15
    1. SysProfile:
    53967
    Ist ja bei dir auch ein digitales und kein Analoges Signal. Da passiert sowas nicht.;)

    Und ja die Anlage hat vorne einen AUX eingang.
     
    #19 GrandmasterFlash, Mar 1, 2009
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Also wenn ich bei mir in den Verstärker mit anderen Quellen wie z.B. Cd Player reingehe, dann ist es deutlich lauter als vom Computer.

    Ich weiß es jetzt nicht so genau aber glaube das die richtigen Soundkarten nen eigenen kleinen Verstärker haben und die Onboard-Dinger auch aber noch kleiner und schwächer. Anders kann ich mir das net erklären.

    Meine Frau hat auch ne alte Sony-Kompaktanlage. Da ist ein extra CD-Player Eingang. Weil da kein CD-Player mit bei war. Darüber sind wir dann vorher vom PC aus reingegangen.

    Der Threadersteller wird ja hoffentlich noch nen Eingang haben.
     
    #20 Shadowchaser, Mar 1, 2009
  6. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Stimmt so nicht, das gilt nur bei Toslink (optische lichtwellenleiter). Bei digitalem Signal über Koaxial (Strom mit Kupferkabel) kann das genau so passieren wie beim analogen Signal über Kupfer.

    Es war ja auch niht gesagt, dass es um die Lautstärke geht, die is im wesentlichen davon abhängig, wie hoch der widerstand des Kabels ist. Wenn das nen ordentlichen Querschnitt hat, is das kein Prolem.
    Mit Onboardchip und sonner kleinen niedlichen Kompaktanlage macht aber das Oelbachkabel wirklich nichts aus, das merkt man wahrscheinlich erst bei na richtig dicken X-Fi und na >500 € oder selbstgebauten Anlage...
     
    #21 _schulle_, Mar 1, 2009
  7. thorsten94
    thorsten94 Alter Hase
    Joined:
    Jan 7, 2009
    Messages:
    1,935
    Likes Received:
    60
    Name:
    Thorsten
    1. SysProfile:
    89136
    Naja Racer X ob sich bei deiner Anlage ein Oehlbachkabel lohnt, sei mal so dahin gestellt.
     
    #22 thorsten94, Mar 1, 2009
  8. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Joined:
    Apr 11, 2008
    Messages:
    2,222
    Likes Received:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421
    Bin auf jedenfall sicher: Das es nicht am Kabel liegen Kann :great:Aber irgendwann(Nächsten Monat) kaufe ich Noch weitaus Hochwertigere Komponenten. Und Das Kabel wird ja nicht schlecht, oder Verschleißt.
    Was man hat das hat man :p
     
  9. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    ich lob mir meine Rema/JVC-Kombination...neuer AMP (geht so) und gute alte DDR-Boxen als geschlossene Systeme mit richtig dicken Gummisicken, wat besseres gibbet nich :D

    und dazu nochn alter Dielen-Fußboden :D *schwärm*
     
    #24 _schulle_, Mar 1, 2009
  10. Ralle14
    Ralle14 Praktikant
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    49
    Likes Received:
    0
    Name:
    Ralf Beckmann
    1. SysProfile:
    24785
    Was für Boxen sind das? An die 5 Paar DDR Boxen stehen bei mir zuhause auch, der Klang ist einfach traumhaft! :love: Kannst dir ja mal meine RFT HP anschauen: Klick
     
  11. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    der AMP/JVC boxen sind original vonner JVC MX-D551TR, die boxen sind von nem Rema Toccata 940, waren die einzigen 25 VA boxen inner DDR damals, davon hängen auch zwei am JVC amp und dann noch ne komplette Rema toccata wie aus dem Bilderbuch. Hab also 4+2 speaker am PC atm. Und der klang is natürlich göttlich aufgrund dieser geilen geschlossenen Systeme :)

    edit: die dinger mein ich: http://rft-hifi.dreipage2.de/link_45259142.html
     
    #26 _schulle_, Mar 12, 2009
Thema:

Neue Sound Anlage....

Loading...

Neue Sound Anlage.... - Similar Threads - Sound Anlage

Forum Date

Adobe Firefly erhält neue KI-Funktionen – auch zur Erstellung von Sound

Adobe Firefly erhält neue KI-Funktionen – auch zur Erstellung von Sound: Adobe Firefly erhält neue KI-Funktionen – auch zur Erstellung von Sound Am spannendsten ist vielleicht die neue Option, über Firefly direkt Soundeffekte erstellen zu können. Das ist allerdings...
User-Neuigkeiten Jul 17, 2025

KEF XIO: Soundbar mit Dolby Atmos und HiFi-Sound kostet 2.299 Euro

KEF XIO: Soundbar mit Dolby Atmos und HiFi-Sound kostet 2.299 Euro: KEF XIO: Soundbar mit Dolby Atmos und HiFi-Sound kostet 2.299 Euro Jetzt bringt das britische Unternehmen aber erst einmal eine neue Soundbar auf den Markt. Dabei handelt es sich um die KEF XIO....
User-Neuigkeiten Jul 12, 2025

Reingehört in die Nothing Headphone (1): Auffälliges Design & guter Sound

Reingehört in die Nothing Headphone (1): Auffälliges Design & guter Sound: Reingehört in die Nothing Headphone (1): Auffälliges Design & guter Sound Inzwischen hat man neben diversen (tatsächlich richtig guten) Nachfolge-Modellen auch Smartphones in der Auslage. Mit den...
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025
Neue Sound Anlage.... solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice