VISTA neu aufsetzen mit neuer Festplatte

Diskutiere und helfe bei VISTA neu aufsetzen mit neuer Festplatte im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin moin liebes Forum :-) Ich hab mir eine neue Festplatte bestellt: http://www.kmelektronik.de/main_site/prod_detail/detail.php?ArtNr=15254... Discussion in 'Festplatten, SSDs & Wechselmedien' started by icatchya, Feb 26, 2009.

  1. icatchya
    icatchya PC-User
    Joined:
    Feb 9, 2009
    Messages:
    25
    Likes Received:
    0
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    68743

    Moin moin liebes Forum :)

    Ich hab mir eine neue Festplatte bestellt:

    http://www.kmelektronik.de/main_site/prod_detail/detail.php?ArtNr=15254

    Jetzt stelle ich mir nur die Frage, auf welche Platte ich mein System neu aufsetzen soll!

    Ich hab ja noch 2 Seagate Platten in meinem Rechner eingebaut.

    Da die neue Platte ja viel schnellere Zugriff- und Schreibzeiten hat bin ich nun der Meinung das da das System drauf soll.

    Was meint ihr?

    Achso noch eine Frage:

    Wie ist das mit einem RAID-Verbund? Da meine anderen zwei Platten ja baugleich sind dachte ich diese in einem RAID-Verbund dann aufzubauen.

    Hab ich dadurch vorteile?

    Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte, da nachher VORAUSSICHTLICH die neue Festplatte kommt!

    Danke schonmal im Voraus!

    MfG Thomas
     
    #1 icatchya, Feb 26, 2009
  2. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220

    - Sichere Deine Daten extern
    - Rufe das RAID BIOS auf
    - Konfiguriere diese zwei Platten zu RAID0 oder 1
    - Alle Daten werden gelöscht
    - Entferne die Platten (Stecker ziehen)
    - Bau die neue ein
    - Stell das so um, dass nicht RAID oder das erstellte Volume an erster Stelle steht, sondern die neue
    - Installiere Vista und stecke dann die zwei wieder genauso an (nicht vertauschen)

    Ich empfehle Dir aber ganz was anderes: Installiere Vista auf dem RAID0 Verbund. Daten sicherst Du dann auf die neue. Das fetzt dann mehr als auf der neuen. Und Du kannst jetzt schon loslegen. Dazu musst Du in der Bootreihenfolge RAID bzw das "Device" angeben. Vergiss nur nicht, die SATA Treiber zu installieren, nachdem Vista drauf ist. Intel inf Driver - kommt aber auch per Update rein.

    Beachte nur die Unterschiede zwischen 0 und 1:
    0 = doppelte Kapazität, doppelte Geschwindigkeit, leicht höhere Zugriffszeiten, unsicher
    1 = nur Einfache Kapazität, gleiche Geschwindigkeit wie bei einer alleine, dafür kann eine Platte sterben.
    Wirst in jedem Fall beim booten ne Meldung sehen, falls mit einer was nicht stimmt.
     
    #2 Schweini, Feb 26, 2009
  3. icatchya
    icatchya PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 9, 2009
    Messages:
    25
    Likes Received:
    0
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    68743
    Ich glaube so werde ich es machen, wie du mir das geraten hast, die Daten hab ich bereits gesichert!

    Wie meinst du das mit den Treibern? Die sollten doch auf der Treiber CD von meinem Mainboard mit bei sein, oder?

    So werde nun mal im BIOS nachschauen, wie ich den RAID0 Verbund erstelle.

    Wenn ich Probleme hab schreib ich nochmal! Hab ja noch das MacBook meiner Freundin da, sollte nix mehr gehen gleich... :-D
     
    #3 icatchya, Feb 26, 2009
  4. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Japp, aber diese auf der Mainboard-CD sind schön etwas älter.

    Update gleich auch mal das BIOS und besorg Dir die aktuellsten Intel Treiber. Nennt sich inf Dingens und ist knapp 2,3MB groß. :)

    Eine Treiberdiskette brauchst Du bei Vista nicht.

    PS: Schau lieber im HB nach, bei ASUS ists super beschrieben. Auch wie Du das aufrufst CTRL F2 o.ä
     
    #4 Schweini, Feb 26, 2009
  5. icatchya
    icatchya PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 9, 2009
    Messages:
    25
    Likes Received:
    0
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    68743
    Hmmm was jetzt 0 oder 1 ?

    Was ist denn eher zu empfehlen ?
     
    #5 icatchya, Feb 26, 2009
  6. icatchya
    icatchya PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 9, 2009
    Messages:
    25
    Likes Received:
    0
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    68743
    Hmmm.. BIOS Update? Das hab ich noch nie gemacht... Hab schon soviel gelesen, das die User ihre MoBos gefetzt haben...
     
    #6 icatchya, Feb 26, 2009
  7. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Für Vista definitv 0. Fürs Archiv 1 - je nachdem.

    Lade Dir das BIOS File runter, tu das auf nen USB Stick (entpackt) und rufe das BIOS Flash Tool auf. Gib die Datei an und schalte den Rechner NICHT aus. Schadet normalerweise nicht und verkehrt ist es nie. Gerade wenn man eh ne Wartung macht, sollte man das machen.

    Schrotten tust Du das nicht, da das BIOS erstmal verifiziert wird vor dem FLASH Vorgang.

    -> Auch im HB lesen, ist dort auch beschrieben.
     
    #7 Schweini, Feb 26, 2009
  8. icatchya
    icatchya PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 9, 2009
    Messages:
    25
    Likes Received:
    0
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    68743
    Super! Danke mal soweit :)

    Werd mich jetzt mal in die Sache reinlesen und danach nochmal berichten, wie es mir und meinem Rechi dann geht!

    Achso, da ja das System auf den RAID Verbund kommt werd ich wohl RAID0 machen!
     
    #8 icatchya, Feb 26, 2009
  9. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Richtig. Behalte nur folgendes im Hinterkopf:

    - Wenn EINE Platte ausfällt oder Du den Stecker ziehst, ist der 100% Datenverlust vorprogrammiert. Also Vorsicht und auf guten Sitz der SATA Stecker achten
    - RAID0 ist kein RAID sondern nennt sich nur so
    - Daten grundsätzlich auf ner anderen sichern
    - Ein Image erstellen (Acronis) und das IMAGE extern lagern
    - Du kannst nicht mehr auf Single (AHCI) zurück, ohne Datenverlust. Neuinstallation ist nötig. D.h. auch das Image ist nicht brauchbar.
     
    #9 Schweini, Feb 26, 2009
  10. icatchya
    icatchya PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 9, 2009
    Messages:
    25
    Likes Received:
    0
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    68743
    Hab jetzt versucht den RAID Verbund zu erstellen.
    Irgendwie geht das aber nicht!
    Keine Ahnung wie ich in dieses RAID BIOS reinkommen soll. Hab alles im BIOS so eingestellt wie es im HB steht. Aber so wie es da steht, also CTRL+G drücken, sollte erscheinen, tut es aber nicht!

    Gibt es irgendwo eine brauchbare anleitung wie das funktioniert?

    Wäre nett wenn jemand nen Tipp für mich hat, wie es einzurichten ist!

    DANKE !!!
     
  11. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    CTRL I ists bei mir - und das muss man dann drücken, wenn man auch ins BIOS kommt. Da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, irgendwas machste falsch.

    Steht doch auch in dem POST deutlich

    Press F12 to enter Bootmenü, press DEL to enter Setup usw. Dort steht auch was vom RAID Manager.

    Aktiv muss das natürlich sein -> HB nochmal deutlich lesen...
     
  12. Commi
    Commi Computer-Versteher
    Joined:
    Dec 29, 2006
    Messages:
    114
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    18612
  13. icatchya
    icatchya PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 9, 2009
    Messages:
    25
    Likes Received:
    0
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    68743
    Soweit bin ich ja schon :)

    Hab jetzt das BIOS F14C Beta drauf. Aber das interessante ist, das ich nicht wie beschrieben in das RAID-BIOS reinkomme!

    Da steht <CTRL+G> soll nach dem POST und vor dem Boot gedrückt werden. Aber es passiert nix!

    Ich glaub ich lass es einfach :-(

    Was Mann nicht kann sollte mann besser lassen, glaub :)
     
  14. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Ist das überhaupt aktiv? Bei mir steht das immer da, wenn ich es drücken soll. Neben den anderen "Drückmöglichkeiten". :)
     
  15. icatchya
    icatchya PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 9, 2009
    Messages:
    25
    Likes Received:
    0
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    68743

    Ja das steht da. So ist es ja auch im Handbuch aufgeführt! Keine Ahnung was da nicht stimmt. Die SATA und RAID Treiber sind drauf, ich habe alles so im BIOS eingestellt, wie es im HB steht aber es funktioniert einfach nicht!

    Jetzt habe ich erstmal VISTA auf die neue Platte gemacht.

    Auf der HP von Gigabyte scheint es ein Tool zu geben, mit dem man RAID während des Windowsbetriebs erstellen kann. Ich muß mich erst nochmal darüber informieren aber ich glaub dann erstelle ich den RAID-Verbund unter Windows und mache VISTA dann darauf. Ist zwar umständlich aber wenn es anders nicht geht, versuche ich es halt so :)

    Danke erstmal für eure Hilfe, werd mich dann melden, wenn ich mich reingelesen habe!

    DANKE und MfG

    Thomas
     
Thema:

VISTA neu aufsetzen mit neuer Festplatte

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice