eSATA platte wird nicht automatisch erkannt

Diskutiere und helfe bei eSATA platte wird nicht automatisch erkannt im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; hi wenn ich meine eSATA platte im laufenden betrieb per eSATA anstecke dann erkennt mein Rechner sie nicht, sondern erst wenn ich im gerätemanager... Discussion in 'Festplatten, SSDs & Wechselmedien' started by Plague, Feb 20, 2009.

  1. Plague
    Plague Aufsteiger
    Joined:
    Sep 8, 2008
    Messages:
    80
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    58671
    2. SysProfile:
    77220

    hi

    wenn ich meine eSATA platte im laufenden betrieb per eSATA anstecke dann erkennt mein Rechner sie nicht, sondern erst wenn ich im gerätemanager nach geänderter Hardware suche...
    beim googln bin ich auf ein MS-Tool gestoßen, das den Namen "DevCon" trägt, aber bei mir nicht die wirkung erzielt, die es erzielen sollte, nämlich, dass die fesplatte nach anweden von DevCon erkannt wird (so müsste ich zwar immer noch auf einen button klicken, aber immerhin nicht mehr jedes mal in die Systemsteuerung und den Gerätemanager)
    kennt jemand ein ähnliches Tool, oder hat jemand selbst solche erfahrungen (mit eSata und/oder devcon) gemacht und kann mir da weiterhelfen?
    am liebsten wäre es mir wenn die platte beim anstecken erkannt würde.
    muss ich vllt das BIOS updaten?

    mfg
    Plague
     
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Habe das selbe Problem mit eSata. Bei mir wird sie auch nicht erkannt. Nicht mal im Gerätemanager. USB 2.0 funktioniert einwandfrei. Ich werde den Rechner aber mal die Tage(oder morgen wenn ich Bock habe) aufmachen und nen andere eSata-Port ausprobieren. Muß ja damit zusammenhängen.:confused:
     
    #2 Shadowchaser, Feb 20, 2009
  3. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    http://mysite.verizon.net/kaakoon/hotswap/index_enu.htm
    Das hilft und es ist ein sehr gutes Tool.

    eSata funktioniert halt nur wenn die Ports (bzw. Controller) auch Hot Swapping können ...

    @devcon
    devcon /rescan in eine .bat packen und diese nach dem Systemstart ausführen oder per Autostart ausführen lassen. Sollte auch helfen.
     
    #3 mitcharts, Feb 20, 2009
    Last edited: Feb 20, 2009
    1 person likes this.
  4. Plague
    Plague Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 8, 2008
    Messages:
    80
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    58671
    2. SysProfile:
    77220
    es klappt!
    vielen vielen dank ^^
     
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    @mitcharts: Was heisst das und woran sehe ich das? Ich habe ja ein relativ neues Board. Das müßte das doch haben/können. Mir hat der Händler gesagt das es schei**egal ist, SATA wäre SATA. Watt stimmt denn nun?

    Ich hatte den Front E-Sata Anschluß in nen speziellen Port. Der war anders gekennzeichnet(helleres rot oder so). Als ich aber meine zweite Platte eingebaut hatte mußte ich den versetzen. Weil ich sonst mit den esata-Ports, Anschlüssen der Platte und der Plattenlänge nicht hingekommen wäre. Das ist sehr knapp da alles.:cry:^^

    Mir blieb auch nur diese eine Möglichkeit. Auf Höhe der Graka geht gar nichts. Billig-Gehäuse eben...
     
    #5 Shadowchaser, Feb 20, 2009
  6. Plague
    Plague Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 8, 2008
    Messages:
    80
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    58671
    2. SysProfile:
    77220
    ich hab auch ein relativ neues board (knapp 1 Jahr alt)
    offiziell hat mein board das auch, aber anscheindend klappt's nich

    aber mit dem tool klappt das gut, probier's einfach mal aus
     
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Jo. Werde ich mal machen...;)
     
    #7 Shadowchaser, Feb 20, 2009
  8. ProView
    ProView In brain we trust
    Joined:
    Feb 28, 2008
    Messages:
    3,217
    Likes Received:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    Soweit ich das aus meiner Erfahrung weiß die eSATA Platte einfach vor dem hochfahren/einschalten einstecken... hat zumindest bei einigen Leuten hier schon gefunzt.
     
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Bin heut zu nix gekommen weil ich immer an meinen Pics rumgefummelt hab. Danke fürn Tipp, hatte ich auch shcon mal dran gedacht aber noch net probiert!;)
     
    #9 Shadowchaser, Feb 21, 2009
  10. Plague
    Plague Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 8, 2008
    Messages:
    80
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    58671
    2. SysProfile:
    77220
    @ Proview: so hatte is bisher auch funktioniert
     
  11. @@RON
    @@RON Computer-Xpert
    Joined:
    May 2, 2007
    Messages:
    1,294
    Likes Received:
    48
    Name:
    Aaron
    1. SysProfile:
    9979
    2. SysProfile:
    9977
    Klasse Tool @ mitcharts :great:

    + R
     
  12. pithbs
    pithbs Grünschnabel
    Joined:
    Dec 11, 2009
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    AW: eSATA platte wird nicht automatisch erkannt

    Hallo erst einmal in diesem Forum.
    Bin heute auf diesen Eintrag gestossen.
    Hotswap ist eine geniale Lösung für dieses Problem!
    Vielen Dank für diesen Tip
    Gruß
    Pithbs
     
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: eSATA platte wird nicht automatisch erkannt

    Mitlerweile funktioniert es. ;)

    Doch leider ist meine externe Seagate wohl kaputt. Über USB wird sie gar nicht mehr angenommen und über Sata ist sie total langsam. Muß die noch umtauschen.
     
    #13 Shadowchaser, Dec 11, 2009
  14. WilliamTC
    WilliamTC BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 4, 2007
    Messages:
    568
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    22295
    2. SysProfile:
    33914
    AW: eSATA platte wird nicht automatisch erkannt

    ... ebend! meist muß auf AHCI im BIOS eingestellt werden, ohne geht nu mal nicht ohne handbetrieb! :D
    ansonsten bleiben nur tools oder handbetrieb über den gerätemanager und dann nach neuer hardware suchen lassen! ;)
     
    #14 WilliamTC, Dec 13, 2009
  15. roller
    roller Grünschnabel
    Joined:
    Mar 11, 2010
    Messages:
    2
    Likes Received:
    0
    Ich habe das selbe Problem. Habe das Programm Hotswap installiert aber bei mir hat es nicht geholfen.

    Meine Esata Externe Festplatte wird nicht erkannt. Wie bekomme ich das hin das es funktioniert.

    Habe es auch beim starten abgezogen und dann wieder erneut dran gemacht geht immer wieder nicht.

    Bekomme die Krise.

    kann mir keiner helfen bin wirklich am verzweifeln.
     
    #15 roller, Mar 11, 2010
    Last edited by a moderator: Mar 16, 2010
Thema:

eSATA platte wird nicht automatisch erkannt

Loading...

eSATA platte wird nicht automatisch erkannt - Similar Threads - eSATA platte automatisch

Forum Date

Apple Fotos automatisch aus der iCloud herunterladen: Open-Source-Tool macht’s möglich

Apple Fotos automatisch aus der iCloud herunterladen: Open-Source-Tool macht’s möglich: Apple Fotos automatisch aus der iCloud herunterladen: Open-Source-Tool macht’s möglich Das in Python geschriebene Kommandozeilen-Tool steht für Windows, macOS und Linux zur Verfügung. Neben dem...
User-Neuigkeiten Yesterday at 9:22 PM

Microsoft Outlook: Copilot fasst E-Mail-Konversationen automatisch zusammen

Microsoft Outlook: Copilot fasst E-Mail-Konversationen automatisch zusammen: Microsoft Outlook: Copilot fasst E-Mail-Konversationen automatisch zusammen Die neue Funktion ermöglicht es Nutzern, sich mit einem Klick einen Überblick über E-Mail-Konversationen zu verschaffen...
User-Neuigkeiten Wednesday at 12:52 PM
eSATA platte wird nicht automatisch erkannt solved

Users found this page by searching for:

  1. synology esata festplatte nicht erkannt

    ,
  2. externe platte wird nicht automatisch erkannt

    ,
  3. d platte im laufenden betrieb platte nciht mehr sichtbar

    ,
  4. synology erkennt externe festplatte nicht esata,
  5. Esata Festplatte nicht erkannt
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice