Die Zukunft der CPUs

Diskutiere und helfe bei Die Zukunft der CPUs im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Wenn die Strukturen nich kleiner werden, werden die Sockel und CPUs halt größer :ugly: und der PC ersetzt dann Öl und Gas-Heizung :ugly:... Discussion in 'Prozessoren' started by Shadowchaser, Feb 13, 2009.

  1. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191

    Wenn die Strukturen nich kleiner werden, werden die Sockel und CPUs halt größer :ugly:

    und der PC ersetzt dann Öl und Gas-Heizung :ugly:

    Wasserkühlung durchs ganze Haus, hinten ausm PC kommen zwei dicke Kupferrohre raus und führen zum Heizungssystem im Haus :ugly: :ugly: :ugly: :ugly:
     
    #16 _schulle_, Feb 13, 2009
  2. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    Bis du an dieser Physischen Grenze bist gibts es PCs wie wir sie kennen nicht mehr
     
    #17 bernd das brot, Feb 13, 2009
  3. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Wasn dann? Ö__ö du meinst diesen Quantenkram und Organische Rechner und so ne Scherze oder wat? Ö__ö
     
    #18 _schulle_, Feb 13, 2009
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ja. Quantenrechner sind noch Zukunftsmusik. Dann wird nicht nur mit 0/1 gerechnet, also 2 Zuständen, sondern deutlich mehr. Wie das genau funktioniert weiß ich aber nicht.

    @Schulle: Wenn die Sockel größer werden müssen sie auch besser gekühlt werden. Mich würde mal interesserieren ob ein großer Sockel effektiver ist als 2 mittlere Sockel parallel.
     
    #19 Shadowchaser, Feb 13, 2009
  5. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    #20 _schulle_, Feb 14, 2009
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Und ob ein großer mit sagen wir 24(16+8) Kernen effektiver ist als zwei mit 16?

    Aber lassen wir das spekulieren. Bin jedenfalls gespannt wie es da weiter geht.:cool:
     
    #21 Shadowchaser, Feb 14, 2009
  7. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Da kannste auch nich Äpfel und Birnen vergleichen. Wenn dann 32 <-> 2*16
     
    #22 _schulle_, Feb 14, 2009
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ne. Ich hatte bewußt nicht einfach das doppelte genommen weil ich davon ausgehe das die irgendwann an die Grenze kommen was Chipgröße und KErne angeht. ;)
     
    #23 Shadowchaser, Feb 14, 2009
  9. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Alos Boards für den Homeanwender womit man mehrere CPU's betreiben kann gibts schon lange. Gabs zu C64 zeiten schon. zumindest erweiterungskarten für den ISA slot glaube womit man nochmals ein oder zwei CPU's draufstecken konnte. Das ging soweit das man in einem rechner glaube 7 und mehr CPU's hatte. Als Homeanwender ;)
    Danach war der P3 dafür aktuell. 2 CPU's auf einem Board. Beim P4 wurde das meines wissens nach nichtmehr gemacht. Weiter ging es dann mit Boards von Tyan und ASUS die ServerCPU's die man auch als Homeanwender benutzen kann (Xeon und Opteron) auf das Board hauen kann. Da ist das maximale käufliche derzeit bei 4CPU's. Bei Alternate als beispiel schauen oder in Geizhals nachgucken.

    Das Problem ist nur das die Verbindung der zwei CPU's langsamer ist als alle seine Kerne auf einem Chip zusammen zu fassen. Sprich Nativ oder wie es Intel bei den 775er Prozessoren gemacht hat auf einem PCB zwei Chips.

    Für den Homeanwender wird es in naher zukunft darauf hinaus laufen das mehrkern CPU's das aktuellere und leistungsstärkere bzw auch betzahlbarerre sind. Wer nen homeserver aufbauen möchte kann dann zusätzlich auf die Tyanboards zurückgreifen, auch in zukunft. Diese bieten auch SLI/CF.

    In Sachen grafikkarte sieht das mit MultiGPU anders aus. Es gab vor langer langer zeit mal einen bericht der das erörterte. Wo der ist kann ich aber nichtmehr sagen. Mehrere vollständige GPU's (nicht so wie lod es sagte mit den einheiten) auf einem Chip zusammen fassen geht. Allerdings ist der Aufwand das zue entwerfen und herzustellen sehr hoch. Auch die kühlung wird schwerer. Denn man hat heutzutage ja schon probleme ohne Kupfer x2 karten gut zu kühlen. Bzw kommen ja immer mal karten mit WaKü raus.
    GPU's prodozieren einfach zu viel wärme. leisten im grunde aber auch mehr als CPU's. Mann kann sie nur nicht als CPU verwenden weil sie spezialisiert ist. Genauso wie ein Soundchip oder die PPU einer Physik karte.

    Die Nähere Zukunft im zusammenspiel CPU mit GPU bedeutet Labbaree oder wie der geschrieben wird, den Intel gerade entwickelt.

    Bei dem Takt selber wird man nicht weiter gehen als die 3 bis 4GHz. Bzw da die fertigungen immer kleiner werden versucht man es herstellerseitig nichtmal auf die 4GHz zu kommen. Die Selektierung wäre zu aufwendig und die Leckströme etc zu groß. Das gild für alle Prozessorarten. Der Pentium 4 damals war eine außnahme, dort hat intel schon gemerkt das es nichtmehr sinnvoll weiter geht und ging zu den Core Duo
    AMD selber hatte ja auch bei den XP und 64Bit Modellen für s939 probleme und kam nicht über die 2,4GHz hinaus. Und dabei ging selbst Overclocking nichtmehr viel weiter als 3,2GHz. 30GHz sind daher einfach zu unwarscheinlich für den Home und für den Serverbereich. Dort arbeitet man ja sowieso leiber mit kleineren, aber mehr Prozessoren. Die Fehlerquote ist geringer, die ausbeute höher und der Ausfall noch unwarscheinlicher.

    In der Fertigungsgröße hat Lod schon alles erklärt ;)
     
  10. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    Du hast meinen Beitrag entweder nicht gelesen oder Tatsachen ignoriert ;)

    Generell wär es doch mal was wenn ihr euch schlau macht bevor ihr das blaue vom Himmel versprecht :D
     
    #25 The_LOD2010, Feb 16, 2009
    Last edited: Feb 16, 2009
  11. J@nnik
    J@nnik Computer-Versteher
    Joined:
    Jan 8, 2009
    Messages:
    110
    Likes Received:
    0
    Also ich hab mal irgendwo gelesen, dass man, wenn man mehr als 8 Kerne nimmt keinen Leistungsaufschub mehr hat. Mit mehr als ca. 16 Kernen würden die sich dann schon gegenseitig blockieren und man würde die Leistung sogar mindern. Also 8 Kerne werden ja in naher Zukunft auch für Home-Systeme erreicht werden. Nur eins hat mich irgendwie an dem Artikel zweifeln lassen: Warum hat irgendein Computer vom amerikanischen Militär dann 128Kerne? Ich versuche, ob ich den Artikel nochmal finde.
     
  12. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Der neue IBM Supercomputer hat über 4000 Kerne im Cluster. Das ganze wird realisiert in Form von 16-Kern CPUs welche aus 4xQuad bestehen. ähnliches hatte man beim IBM Power 5+ schon gemacht als man eben 4xdual auf einem PCB vereinte mit 4x 32MB L3 Cache Chip.
     
    #27 The_LOD2010, Feb 16, 2009
  13. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    dass man da atm keinen schub mehr hat mit mehr als 8 kernen liegt schlicht und einfach daran das die software nich drauf ausgelegt ist.
    Große server haben weit mehr als 8 Kerne.
     
    #28 _schulle_, Feb 16, 2009
  14. TheGuardian
    TheGuardian Computer-Experte
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,053
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    62924
    leute macht euch doch keinen kopf drüber wann die grenze erreicht wird, fragt euch lieber was wir davon noch mitbekommen werden^^
    sowieso wenn ich multi milliardär wäre würd ich mir gleich den rechner ins haus stellen:o
     
    #29 TheGuardian, Feb 16, 2009
  15. J@nnik
    J@nnik Computer-Versteher
    Joined:
    Jan 8, 2009
    Messages:
    110
    Likes Received:
    0
    Nicht schlecht...
     
Thema:

Die Zukunft der CPUs

Loading...

Die Zukunft der CPUs - Similar Threads - Zukunft CPUs

Forum Date

SpaceX stellt die Zukunft von Starlink Direct to Cell für verbesserten Mobilfunk vor

SpaceX stellt die Zukunft von Starlink Direct to Cell für verbesserten Mobilfunk vor: SpaceX stellt die Zukunft von Starlink Direct to Cell für verbesserten Mobilfunk vor Dabei nutzt man inzwischen auch die Direct-to-Cell-Funktionalität. Dahier verbirgt sich ein Weg, um die...
User-Neuigkeiten Sep 9, 2025

Volkswagen ID. Polo: Traditionelle Namen für die elektrische Zukunft

Volkswagen ID. Polo: Traditionelle Namen für die elektrische Zukunft: Volkswagen ID. Polo: Traditionelle Namen für die elektrische Zukunft Die Wolfsburger haben bekannt gegeben, dass sie ihre bekannten Modellnamen auf die elektrische ID.-Familie übertragen werden....
User-Neuigkeiten Sep 4, 2025

Zukunft der Foldables: Marktforscher hoffen auf Durchbruch im Jahr 2026

Zukunft der Foldables: Marktforscher hoffen auf Durchbruch im Jahr 2026: Zukunft der Foldables: Marktforscher hoffen auf Durchbruch im Jahr 2026 So rechnen die Marktforscher von TrendForce für das laufende Jahr 2025 mit rund 19,8 Mio. ausgelieferten Geräten. Zukunft...
User-Neuigkeiten Aug 16, 2025

Apple könnte in Zukunft Tandem-OLEDs für seine iPhones verwenden

Apple könnte in Zukunft Tandem-OLEDs für seine iPhones verwenden: Apple könnte in Zukunft Tandem-OLEDs für seine iPhones verwenden Diese stecken auch in aktuellen Smart-TVs – zum Beispiel dem LG G5 oder den Flaggschiffen von Panasonic. Im Wesentlichen bewirken...
User-Neuigkeiten Aug 5, 2025

Star Trek: Starfleet Academy: Erster Teaser-Trailer zeigt die Zukunft der Sternenflotte

Star Trek: Starfleet Academy: Erster Teaser-Trailer zeigt die Zukunft der Sternenflotte: Star Trek: Starfleet Academy: Erster Teaser-Trailer zeigt die Zukunft der Sternenflotte Die Serie wird Anfang 2026 starten und ist Teil der Feierlichkeiten zum 60-jährigen Jubiläum von Star Trek....
User-Neuigkeiten Jul 28, 2025

Marvel Studios: Kevin Feige gibt einen Ausblick auf die Zukunft

Marvel Studios: Kevin Feige gibt einen Ausblick auf die Zukunft: Marvel Studios: Kevin Feige gibt einen Ausblick auf die Zukunft Bis 2032 plant Marvel mit weniger, dafür hochwertigeren Filmen und Serien, weniger Crossover und mehr Fokus auf einzelne Figuren.....
User-Neuigkeiten Jul 21, 2025

Bundesklinikatlas: Die Zukunft ist offen

Bundesklinikatlas: Die Zukunft ist offen: Bundesklinikatlas: Die Zukunft ist offen 2024 hatten wir ein paar Mal über den Bundesklinikatlas berichtet. Logo, das Portal soll Insights in deutsche Kliniken geben, das...
User-Neuigkeiten Jul 9, 2025

Xbox: Ex-Managerin sieht keine Zukunft mehr für die Hardware

Xbox: Ex-Managerin sieht keine Zukunft mehr für die Hardware: Xbox: Ex-Managerin sieht keine Zukunft mehr für die Hardware Beispielsweise war sie zeitweise Leiterin der Xbox Advanced Technology Group, fungierte aber auch als Produzentin von Spielen wie...
User-Neuigkeiten Jun 30, 2025
Die Zukunft der CPUs solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice