E8400: ein Kern zu heiß !!!

Diskutiere und helfe bei E8400: ein Kern zu heiß !!! im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Howdy Leute... mein E8400 (Stepping E0) wird auf einem Kern zu warm (ca.42°C im Idle). ABER: WARUM ??? CPU Lüfter wurde schon getauscht, und ja,... Discussion in 'Prozessoren' started by -McBain-, Feb 12, 2009.

  1. -McBain-
    -McBain- Aufsteiger
    Joined:
    Sep 15, 2008
    Messages:
    77
    Likes Received:
    1
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    77534

    Howdy Leute...

    mein E8400 (Stepping E0) wird auf einem Kern zu warm (ca.42°C im Idle).
    ABER: WARUM ???
    CPU Lüfter wurde schon getauscht, und ja, er sitzt an allen 4 Pins fest auf dem Brett !
    Wärmeleitpaste von Coolermaster ist auch eine dünne Schicht drauf (aber nicht zu dünn :))
    also.....was kann's sein?
    Produktionsfehler?
    liegts am Stepping?

    wie sieht's bei euch aus......hat jemand das selbe Problem ?!

    lasst hörn.

    [​IMG]

    anbei ein Pic aus "Core Temp"
     
    #1 -McBain-, Feb 12, 2009
  2. finado
    finado Alter Hase
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302

    Könnte auch ein Messfehler sein.
    Meine Temps lagen bei Raumtemp von 20° auch schonmal bei 11°:o

    Auf diese Werte ist nicht immer genau verlass.
     
  3. Mic
    Mic Lebende CPU
    Joined:
    Dec 13, 2007
    Messages:
    1,349
    Likes Received:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840
    Welche Temperatur hat denn der andere Kern und mit welchem Programm ließt du das aus?
     
  4. -McBain-
    -McBain- Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 15, 2008
    Messages:
    77
    Likes Received:
    1
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    77534
    also...

    auch everest und der HW-Monitor lesen diese Temps aus.
    ich glaube nicht das es ein Messfehler ist.
    der zweite Kern hat ca. 24°C im Idle.
    ist schon merkwürdig.........zu Abstürzen oder ähnlichem kommts auch nicht.
     
    #4 -McBain-, Feb 12, 2009
  5. one-x
    one-x Computer-Experte
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    Wieso glaubst du nicht an Messfehler??? .. teste doch bitte mit RealTemp die Sensoren, dann wirst du sehen, DASS es ein Messfehler ist ;)

    mfg one-x
     
  6. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Messfehler halte ich auch für wahrscheinlich - solange der Rechner nicht abstürzt würde ich mir keine ernsthaften Gedanken machen, ansonsten guck mal wie stark die Temperatur bei Last ansteigt.
    Sollte es kein Messfehler sein wird wohl der Heatspreader nicht ganz Plan auf der DIE liegen, halte ich aber eher für unwahrscheinlich dass sowas mal vorkommt...
     
    #6 Mr_Majestro, Feb 13, 2009
  7. -McBain-
    -McBain- Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 15, 2008
    Messages:
    77
    Likes Received:
    1
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    77534
    soooo.....ich hab's mit RealTemp ausgelesen.....und......das ergebnis bleibt das selbe!
    der erste kern ist deutlich heißer als der zweite.
    aber schlauer bin ich jetzt auch nicht. (trotzdem danke :))

    das der heatspreader nicht plan aufliegt halt ich auch für unsinn.....hmmm,
    dann muss ich wohl damit leben.

    [​IMG]

    update: ich hab jetzt super-pi 'ne halbe std. durchlaufen lassen.
    ergebnis: der erste kern bleibt bei ca. 37° und der zweite pendelt sich bei 32° ein
    .....damit kann ich mich arangieren.
     
    #7 -McBain-, Feb 14, 2009
    Last edited: Feb 14, 2009
  8. one-x
    one-x Computer-Experte
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    Du sollst den Sensortest bei Realtemp machen und nicht einfach damit auslesen^^
     
  9. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    42 Grad sind doch noch lange kein ding, zumal der Kühler ja anscheinend mit Pushpins dran ist und nicht verschraubt.
    bei 55 Grad Okay da sollte man sich langsam sorgen machen, aber 42 Is doch locker im grünen bereich, dann geht er ja bei last wahrscheinlich so auf 55 °C...
     
    #9 _schulle_, Feb 14, 2009
  10. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Joined:
    Jan 1, 2009
    Messages:
    2,042
    Likes Received:
    70
  11. -McBain-
    -McBain- Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 15, 2008
    Messages:
    77
    Likes Received:
    1
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    77534
    jau...besten dank.
    realtemp sagt, dass ein sensor defekt zu seien scheint, da der erste kern die temperatur selbst in prime95 nicht verändert.

    der zweite pegelt sich bei 29°C ein......kern 1 wird wohl nicht viel wärmer werden.

    jetzt bin ich beruhigt und danke euch. :great:
     
  12. Intel Power
    Intel Power Banned
    Joined:
    Dec 20, 2008
    Messages:
    393
    Likes Received:
    2
    Name:
    Christopher
    Also das man bei 55°C Core Temp schon sich sorgen machen muss habe ich noch nirgends gehört. Is doch totaler schwachsinn. CPU kerne sollten NICHT über 65°C Ansteigen. Dann wird es kritisch. Aber bei 55°C is noch luft nach oben. :great:
     
    #12 Intel Power, Feb 22, 2009
  13. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    wenns idle 55°C sind, sollte man schon langsam mal über Kühlerwechsel oder ähnliches nach denke, weils dann unter last locker 65 und mehr werden ;)
     
    #13 _schulle_, Feb 22, 2009
  14. Mic
    Mic Lebende CPU
    Joined:
    Dec 13, 2007
    Messages:
    1,349
    Likes Received:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840
    Die Rede war von Idle-Temperaturen ;)

    Edit: Sry, zu spät :p. Ich immer mit meinen zich offenen Tabs :o
     
  15. Intel Power
    Intel Power Banned
    Joined:
    Dec 20, 2008
    Messages:
    393
    Likes Received:
    2
    Name:
    Christopher
    Ja das mag sein, aber ich sage mal es is zu 100% ein auslesefehler oder die Diode im Kern spinnt rum ;). Was anderes könnte ICH Mir nicht erklären.

    Also mein Einer kern is auch ab und zu mal 4-6°C wärmer als der andere. Ja und ? beide kerne werden unter Dauerprime maximal 52°C Heiß. Fertig.
     
    #15 Intel Power, Feb 22, 2009
    1 person likes this.
Thema:

E8400: ein Kern zu heiß !!!

Users found this page by searching for:

  1. was kan das sein ein kern ist zu heiss

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice