Kühler beratung

Diskutiere und helfe bei Kühler beratung im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; hi leute, ich bin nun der meinung das ich mir einen zalman kaufen werde...(könnt mich auch umstimmen) wo besteht denn der unterschied zwischen einen... Dieses Thema im Forum "Archiv" wurde erstellt von BeasT, 24. Mai 2007.

  1. BeasT
    BeasT Grünschnabel
    Registriert seit:
    9. Mai 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    30664

    hi leute,
    ich bin nun der meinung das ich mir einen zalman kaufen werde...(könnt mich auch umstimmen)

    wo besteht denn der unterschied zwischen einen Zalman CNPS9700 NT
    http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=169273
    (ist es wirklich nur die Legierung(drunter ist doch kupfer oder?)? anderes kann ich nicht feststellen ---
    ist er dadurch nicht so leistungsfähig wie sein bruder?)

    und dem

    Zalman CNPS 9700 LED(bruder:D )
    http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=159315

    oder doch lieber Wasserkühlung nur für CPU?
    http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=125456&showTechData=true
     
  2. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845

    Also die Wasserkühlung kannste in ner Pfeife rauchen. Die taugt nix. Eine ordentliche Wasserkühlung kostet das doppelte bis dreifache.

    Der Zalmann 9700 ist ein Hybrid Kühler, also aus Alu und Kupfer. Die Bodenplatte ist aus Kupfer, die Lamellen aus Alu.
    Worauf legst du bei einem Kühler Wert?
    Soll es ein Leistungsstarker Kühler sein? Dann ist der Zalman 9700 sehr gut. Soll er leise sein? Dann ist der Zalman mittelmäßig. Unter 12V 2,6Sone mit 7V 1,2 Sone. Willst du einen sehr leisen Kühler, dann eher ein Scythe Mine, der quasie genauso gut kühlt, aber unter 12V 0,7Sone erzeugt und unter 7V 0,2 Sone. Also deutlich leiser ist.
    Alternativ empfehle ich dir noch ein Modell, das ich auch selbst verwende. ISt zwar schon ein älteres Modell, aber trotzdem sehr gut und etwas günstiger als die beiden.
    http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=189847
    Dazu noch ein leiser 120mm Lüfter und du hast ein Top Modell. Allerdings ist er sehr hoch.
     
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #3 Mr_Lachgas, 24. Mai 2007
  4. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    @Mr_Lachgas
    Den Typhoon hatte ich vergessen. Joar.. der ist auch sehr gut gelungen. Ein Freund hat ihn auf seinem E6600 drauf, längere Zeit sogar mit 3,6Ghz. Dabei blieben die Temps, ca. 24° Zimmertemperatur, bei knapp unter 60° unter 2xPrime95 Vollast. Gut, er hat eine gute Gehäusekühlung, legt aber Wert auf Silent Komponenten (Deshalb hat er mittlerweile auf 3,2Ghz runter getaktet und betreibt den Lüfter mit 7V)
     
  5. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    6.647
    Zustimmungen:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    LOL....Kaktus, du bist echt net begeistert vonner Wakü, find ich eigentlich schade:(!
    Soll er halt entscheiden was er will! Wenn er die CPU am Kühlsten möchte mit bester Wärmeabfuhr und das auch bei extrem OCing dann kommt er an einer Wakü nicht vorbei!
    Wenn ihm die Temps egal sind dann kann er ruhig zu einem Luftkühler greifen, schlecht sind die ja auch nicht! Einzigste ist halt das die die CPU nicht so kühl bekommen wie Wasser, aber obs jetzt 50° oder 60° sind macht ja auch nix aus! Vielleicht geringfügig kürzere Lebensdauer der CPU, aber darauf würd ich net achten! Die Temps sollten nur immer unter den vorgegebenen Grenzen der Hersteller bleiben!
    Ist halt immer so und überall das die besten Sachen gleich übertrieben und vielfach teurer sind, wie du schon meintest ein Luftkühler 50 € und ne Wakü 200 €! Nur wegen vielleicht 10° Unterschied oder so! Aber ist halt jedem seine eigene Entscheidung!
    Ich hab mich damals halt fürs Wasser entschieden, weil mein Boxed Kühler die CPU zu warm werden lies, der zu laut war und ich damit nicht OCen konnte! Da ich ein Bastler bin wollte ich mal was ausgefallenes haben das auch super Kühlen kann! So bin ich halt zur Wakü gekommen! Hat mich auch ca 260 € gekostet und ist noch ne kleine von Innovatek gewesen, aber ich habs bis heute noch net bereut und bin froh das ich die habe, denn ich habe eine der heissesten CPUs und die könnte ich bei der Taktrate mitnem Lukü niemals bändigen! Da machen die 10° schon was aus:cool:!
    Ich freu mich schon auf bald wenn ich mein neues C2D System bauen werde und dann fröhlich loslegen kann mim OCen! Sorgen um die Temps brauch ich dank der Wakü da nicht zu haben:great:!
    Ich werde auch versuchen die Hardware so passend zusammenszustellen das ich endlich die 4 GHz Marke knacke:love:!
     
    #5 Scorpion, 24. Mai 2007
  6. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    naja die verlinkte wakü ist aber wirklich das letzte und kühlt zu 99% schlechter als alle hier verlinkten luftkühler aber zb die hier ist garantiert besser als alle hier verlinkten luftkühler und auch nicht soooo teuer http://www.caseking.de/shop/catalog...=3996&osCsid=8d8a5af3a7eeac209616ffcf1f617f52

    ach und son zeug nicht bei alternate kaufen zb der 9700 ist hier nen 10er billiger http://www.caseking.de/shop/catalog...=5035&osCsid=8d8a5af3a7eeac209616ffcf1f617f52

    @scorpio
    4ghz mit nem 120er naja ^^
     
    #6 bernd das brot, 24. Mai 2007
  7. Marcel-HL
    Marcel-HL Nvidia SLI
    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    99
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    23419
    2. SysProfile:
    6012374783
    Nimm den Zalman 9700 Led is super leise hab mich voll gewundert ^^
     
    #7 Marcel-HL, 24. Mai 2007
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    @Marcel-HL
    haste schon deine neue zusammenstellung?
    würde mich mal interessieren^^
     
    #8 Mr_Lachgas, 24. Mai 2007
  9. Marcel-HL
    Marcel-HL Nvidia SLI
    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    99
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    23419
    2. SysProfile:
    6012374783
    Ja hab ich alles da läuft aber nich wie du vllt schon im anderen Thread gelesen hast =(
     
    #9 Marcel-HL, 24. Mai 2007
  10. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    6.647
    Zustimmungen:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    @Bernd
    Naja, hab ich auch schon überlegt! 4GHz mitnem 120 er auf Dauer...weiss net so recht! Könnte aber durchaus gehen?! Aber ich überlege ob ich mir nen guten Big Tower ala Lian Li holen soll indem ich reichlich Platz habe für mehrere Radiatoren ( mind. 3 ) und auch event. aussen noch nen grossen Kühlkörper drann hängen soll?! Auch ob ich dann alle Hardware Komponenten in den Kreislauf mit einbinden soll?! Aber ich werd erstma weiterplanen und suchen, weil mein nächster PC soll einfach "High Endiger" werden als mein jetziger vor 2 Jahren:o! Aber immer diese PR(SCH)EIS(S)E:mad:!
    En 6700 er CPU, 4 GB RAM und 2 G80 er solltens aber schon mindestens sein , wenn ich mir jetzt direkt nen PC bauen würde, aber ich wart noch bis Ende des jahres so wies grade aussieht!
    Habe auch schon oft an solche Sachen wie ein Fass oder Kühlschrank gedacht die ich mit in den Wasserkreislauf einbeziehen kann^^, aber ich möchte mein PC doch lieber Transportabel lassen für LANs etc...!
     
  11. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Du hast recht.. bin kein riesen Fan von Waküs.... zumindest nicht für billige Modelle und für Leute die vielleicht ein bisschen (c2d bis 3,2Ghz) übertakten wollen. Da gibt es viele gute Luftkühler. Auch finde ich, das wen eine Wasserkühöng, dann gleich richtig. Also mindestens CPU und Grafikkarte. Besser gleich noch Chipsatz. Also entweder ganz oder gar nicht.

    Aber wen du versuchen willst bis 4Ghz zu gehen.. ok.. :o .. dann klar eine Wakü :p!
     
  12. EvilRoy
    EvilRoy Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    67

    Da stimme ich de Marcel-HL zu... Der Zalman 9700 LED ist echt ein super teil.In den engen Gehäuse was ich hab mit keinen extra lüftern wird meine gammel CPU nie über 44°C warm(auch nach stundenlangen zoggen)...
     
  13. peabody
    peabody Computer-Versteher
    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    12048
    Also ich hatte zwar nur den CNPS9500LED aber fand den nicht umbedingt leise. Wenn du wirklich gute Kühlung bei geringer Lautstärke möchtest, würde ich eher zum Scythe Infinity [ http://geizhals.at/deutschland/a213792.html ]greifen. Der CNPS9700 kann erst mit hohen Drehzahlen des Lüfters mithalten und ist dann dementsprechend laut.
     
  14. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Also die Zalman Teile sind wirklich keine Leisetreter. Zwar auch nicht wirklich laut, aber von Silent weit.. sehr weit entfernt. Oder den Den Typhoon anstat einem Scythe.

    Im übrigen waren die letzten beiden Scythe Kühler die ich verbaut hatte ziemlich mies in der Qualität. Die Ersten waren noch Top, aber irgendwie lassen die in der Verarbeitung nach.
     
  15. peabody
    peabody Computer-Versteher
    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    12048
    Ja die Serienstreuung bei den Scythe Serienlüftern ist etwas hoch. Aber im Gegensatz zu zalman kann man die Lüfter auch einfach austauschen. Wobei man sagen muss, dass die S-Flexx Serie von Scythe sehr gut ist.
     
Thema:

Kühler beratung

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden