Festplatten: Auch WD mit Problemen

Diskutiere und helfe bei Festplatten: Auch WD mit Problemen im Bereich PCGH-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Western Digitals Festplatten der Green-Power-Serie zeichnen sich dadurch aus, dass sie ähnlich wie Festplatten in Notebooks die Schreib-/Leseköpfe nach... Discussion in 'PCGH-Neuigkeiten' started by NewsBot, Jan 29, 2009.

  1. NewsBot
    NewsBot PCGH-News
    Joined:
    Aug 27, 2008
    Messages:
    180,211
    Likes Received:
    13

    Western Digitals Festplatten der Green-Power-Serie zeichnen sich dadurch aus, dass sie ähnlich wie Festplatten in Notebooks die Schreib-/Leseköpfe nach einer Zeitspanne ohne Aktivität im Energiesparmodus betrieben werden. Diese Zeitspanne beträgt rund 8?

    Weiterlesen...
     
  2. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    Naja das ist kein "Problem" des Festplatten Herstellers sondern der nicht auf solche Energiesparer ausgelegten billigen Software. Meine 1TB Green Power von WD macht an Vista SP1 keine Probleme. Geht nach 10min aus und erst wieder an wenn ich sie brauche. Selbes ist mit den Leseköpfen.
     
    #2 The_LOD2010, Jan 29, 2009
  3. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    Na ja, aber wie im PCGH-Forum schon geschrieben wurde ...
    Ist zwar das Problem der Software, aber für WD kann es auch zu einem Problem werden ...
     
    #3 mitcharts, Jan 29, 2009
  4. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Im Prinzip müsste WD nur zusehen das die Platten 2Jahre überleben.. Wenn man es ganz genau nehmen möchte. Weil dann kann ihnen ein Defekt egal sein. Ich lobe es dennoch ausdrücklich solche Platten zu fertigen. Für langzeit Speicherungen von Backups gerade zu ideal.
     
    #4 The_LOD2010, Jan 29, 2009
  5. MHK
    MHK Profi-Schrauber
    Joined:
    Nov 17, 2007
    Messages:
    322
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    46276
    klingt für mich doch eher nach einem Problem des Herstellers wenn die Platten das Ende Ihrer Lebenserwartung (damit bezeichne ich jetzt mal die 300.000 Zyklen) nach einem Jahr erreichen. Das ist entweder Das Falsche Konzept zum Stromsparen oder Kundenverarsche... sry

    MfG MHK
     
  6. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Nur wenn die Kunden sich dann für nen Mitkonkurrenten entscheidet (was ich auf jeden Fall machen würde, wenn mir so ein Teil kurz nach der Garantiezeit abraucht), dann kann es WD eher nicht egal sein. Sonst bekommen die schnell den Namen WC :rofl:

    Gruß,
    Ritschie
     
    #6 Ritschie, Jan 29, 2009
  7. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    naja aber wenn man diese funktion da ausmachen kann, dann wirds halt deaktiviert und gut, problem beseitigt ;)

    spart dann zwar keinen strom mehr, aber bei der kommenden 2TB hdd wuerde das ja auch sein, also lieber deaktivieren und ne laengere laufzeit haben ;)
     
    #7 Diabolus, Jan 29, 2009
  8. MHK
    MHK Profi-Schrauber
    Joined:
    Nov 17, 2007
    Messages:
    322
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    46276
    hm, ist nur bissel für'n A* wenn man 230€ für 'ne stromsparende 2TB HDD ausgibt (und man das stromsparen deaktiviert) wenn man für 113€ 'ne 1,5TB bekommt die auch noch schneller ist.

    WD schreibt selbst das man mit den Green Platten bis zu 10€ pro Platte & Jahr Sparen kann bei Dauereinsatz. Da amortisiert sich der Mehrpreis ja schon nach 6 oder 7 Jahren.. super!

    MfG MHK
     
  9. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    230€ ist jetzt der preis, sobald die aufm markt is faellt der ganz schnell auf unter 200€ ;)

    und ich hab lieber 3x 2TB als 4x 1,5TB im rechner , spart halt platz im gehaeuse, bzw schreibtisch (externe hdds) ^^
    (nich das ich mir da drei holen willl, eine reicht...erstmal...)
     
    #9 Diabolus, Jan 29, 2009
  10. MHK
    MHK Profi-Schrauber
    Joined:
    Nov 17, 2007
    Messages:
    322
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    46276

    Akzeptabel für mich wäre 150-160€...
    mal schauen... bräuchte halt mal 'ne Backup Pladde wo man alles drauf bekommt. ;)
     
Thema:

Festplatten: Auch WD mit Problemen

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice