CPU zu warm...

Diskutiere und helfe bei CPU zu warm... im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; also der cpu bereich wird bei dir schon etwas sehr warm wenn ich das mal so einschätzen darf wenn du den test machst wird der kühler denn auch richtig... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by Marceesh, Jan 20, 2009.

  1. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    also der cpu bereich wird bei dir schon etwas sehr warm
    wenn ich das mal so einschätzen darf
    wenn du den test machst
    wird der kühler denn auch richtig warm/heiß?
    musste mal im betreib anfassen
     
    #16 Mr_Lachgas, Jan 20, 2009
    1 person likes this.
  2. ProView
    ProView In brain we trust
    Joined:
    Feb 28, 2008
    Messages:
    3,217
    Likes Received:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal

    Also ehrlich, mit 44°C beim 6000+ EE wäre ich auch nicht zufrieden.

    Mein alter (auch 6000+ EE) ging unter Stunden Vollast nur auf 42° C und hatte im Idle so bei 22-25° C mit nem Thermaltake MaxOrb + Arctic Silver V WLP

    mal den Kühler neu drauf machen, WLP neu, schauen dass alles richtig sitzt
     
  3. one-x
    one-x Computer-Experte
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    Also für ne AMD CPU ist 55 Grad unter Last nicht viel. Die kann ruhig bist 60 Grad gehn und beim OC kann die auch bei 65 Grad sein, aber das ist auch wirklich das maximum, und wenn jemand jetzt sagt, bei 65 grad verringert sich die lebensdauer... NEIN, dafür wurden die CPUs gebaut, die müssen das 24/7 durchlaufen! Aber dann muss man auch aufpassen, dass die Max temperatur im case erreicht ist, also wenn du nach 5min prime 65 Grad hast, dann ist das zu viel, nach 3 stunden, plus 3 stunden graka ausgelastet (also max wärme im gehäuse) 65 grad ist ok. aber der asus kühler ist echt nicht das beste, da liefern andere Hersteller für niedrigere Preise deutlich mehr Leistung. Also eine neue Luftkühlung ist da sehr empfehlenswert.
     
  4. Marceesh
    Marceesh Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 20, 2008
    Messages:
    94
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    55538
    Naja, ich werde jetzt das letzte Mal WLP neu rauf machen, denn hab ich nichts mehr ^^ und denn mal schaun... hege eh gerade den Plan neues Case und denn ne WaKü ^^
     
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    eine wasserkühlung brauchst du für eine hitzeschleuder
    aller phenom X4 Black Edition und wenn du diese cpu noch übertakten willst
    für einen 89 Watt CPU reicht sogar der amd boxed kühler
    aber beim gehäuse gebe ich dir recht
    am besten eins, wo sich große/leise lüfter einbauen lassen
     
    #20 Mr_Lachgas, Jan 20, 2009
  6. Marceesh
    Marceesh Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 20, 2008
    Messages:
    94
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    55538
    Mit dem Boxed war er bei 50°C... im Windowsbetrieb also auch nicht gerade das wahre
     
  7. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    Ich habe eher das Gefühl, dass die Temps da falsch ausgelesen werden.
    Womit liest Du denn aus? CoreTemp, everest...?
    Übrigens sollte der seitliche Lüfter rauspusten, nicht rein.;)
     
    1 person likes this.
  8. Marceesh
    Marceesh Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 20, 2008
    Messages:
    94
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    55538
    Ich les die Temps mit Everest Ultimate und SpeedFan aus, haben beide ne Abweichung von 1°C und das nur ab und zu, denke mal das Speedfan einfach öfters nach den Temps schaut als Everest.

    Wegen dem Seitenlüfter, der pustet rein da er weit unten ist und so kann die Luft nach oben steigen, dachte ich mir zumindest ^^ ist des falsch?
     
  9. one-x
    one-x Computer-Experte
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    seitenlüfter macht in der regel den luftstrom sehr kaputt.. ich würde den mal ausmachen und dann die temps beobachten.
     
  10. Marceesh
    Marceesh Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 20, 2008
    Messages:
    94
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    55538
    Mhhh, werde das morgen mal testen. Habe gerade ein Experiement gemacht und zwar habe ich knapp 2 Stunden lang die Heizung aus gemacht und das Fenster auf und die Temps waren zum schluss bei 32°C >.<. Es kann sein das die Raumtemperatur bei mir zu hoch waren, werde das morgen mal beobachten da ich jetzt im Moment kein Thermometer zur Hand habe.
     
  11. one-x
    one-x Computer-Experte
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    Also ich hab 3 Gehäuse Lüfter, und bei einer Raumtemperatur von 21 Grad hab ich im Idle, 26,6 Grad im Gehäuse (habe aber auch einen Sensor im gehäuse und ein Display vorn). Ich finde, das ist schon sehr gut, vorallem, weil alle meine Lüfter (bis auf das NT, das ist deutlich hörbar -.-) sehr Leise laufen.

    mfg one-x
     
  12. nick.bln
    nick.bln Praktikant
    Joined:
    Nov 4, 2008
    Messages:
    32
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    82639
    Wie sieht es denn aus wenn der Rechner nicht so im Schreibtisch eingebaut ist, wie es auf deinen Fotos im Profil zu sehen ist?

    Mfg, Nick
     
  13. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 27, 2007
    Messages:
    696
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    Hast du den Kühler mal angefasst? 50°C wären schon recht warm an der Hand. Auf jedenfall wird etwas falsch Ausgelesen, bei 54°C CPU-Temp kann die Core-Temp nicht bei 50°C liegen(wie bei deinem Screenshot zu sehen). Die Core-Temp müsste höher sein als die CPU-Temp, also wird die Core-Temp entweder zu niedrig oder die CPU-Temp zu hoch angezeigt...
     
    1 person likes this.
  14. Marceesh
    Marceesh Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 20, 2008
    Messages:
    94
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    55538
    Der Rechner steht da nicht mehr, müsste das Bild mal aktualisieren. Ich habe den "Rechner-Käfig" entfernt und jetzt der er an der rechten Innenwand des Schreibtischs.

    BTW: Da ich heute Nacht mein Zimmer auf niedrigere Temperaturen gebracht habe zeigt er mir heute morgen immerhin 37°C an. Jetzt brauch ich nur noch nen Thermometer um meine Raumtemperatur zu ermitteln. Kann ja sein das meine Ellies zuviel geheizt haben in der Zeit als ich nicht da war.
     
  15. one-x
    one-x Computer-Experte
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    @wraith.. bei AMD Athlon CPUs gibt es sowas wie eine Coretemp nicht. Die Temperatur wird nur am HS ausgelesen, die Coretemp, wenn überhaupt dann nur berechnet. Auf diesen Fehler braucht man also nicht achten.

    mfg one-x
     
Thema:

CPU zu warm...

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice