Phenom II oder Core2Duo

Diskutiere und helfe bei Phenom II oder Core2Duo im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hiho, Da ich in letzter Zeit und auch in Zukunft immer mehr Wert auf professionelle Programme lege wo beispielsweise gerendert wird , ist meine CPU... Discussion in 'Prozessoren' started by DevilTestx, Jan 20, 2009.

  1. DevilTestx
    DevilTestx Praktikant
    Joined:
    Nov 28, 2008
    Messages:
    44
    Likes Received:
    0
    Name:
    Alexander
    1. SysProfile:
    86600

    Hiho,

    Da ich in letzter Zeit und auch in Zukunft immer mehr Wert auf professionelle Programme lege wo beispielsweise gerendert wird , ist meine CPU ein reiner Bremsklotz und einfach nur noch langsam. Selbst das übertakten reicht einfach nicht . Und jetzt auch ehrlich ich spiele natürlich auch das ein oder andere Game unter anderem Supreme Commander FA (jetzt sollte es klingeln). Nun steh ich zwischen 2 CPU`s nämlich den Q9400 oder den Phenomm II 920 x4 , generell bin ich mit den AMD Lager gut und lange gefahren und wenn es denn rein auf Sympatie ankommt würde ich AMD nehmen, doch mann muss einfach sagen das derzeitig beide CPU`s durchwachsen sind.

    QuadCore steht für mich im übrigen fest sowie liegt der Preisrahmen bei etwa 200 €.

    Der Q9400 hat sehr viel L2 Cache und dieser ist natürlich schneller als ein L3 Cahce denn der Phenom ausnutzt . Wiederrum hat der Q9400 noch den alten FSB und der Phenom einen intergrierten Controller. Von wenn ist die Leistung besser ? Dabei sollte beide Aspekte (Prof,und Game Software) beachtet werden und der Stromverbauch ist jetzt auch nicht sooooo das Ding.

    Übertakten könnte evtl auch mal von Interesse sein und ich möchte die CPU sehr lange behalten.

    Ich hoffe ich bekomme schnell Tipps und bedanke mich schon , sowieso warten einige Fragen auf.
     
    #1 DevilTestx, Jan 20, 2009
  2. Maniak
    Maniak Lebende CPU
    Joined:
    Jul 15, 2008
    Messages:
    1,522
    Likes Received:
    84
    1. SysProfile:
    67007

    Ich würde dann eher noch ein wenig mehr investieren und den x940 grad nehmen ;)
     
    1 person likes this.
  3. DevilTestx
    DevilTestx Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 28, 2008
    Messages:
    44
    Likes Received:
    0
    Name:
    Alexander
    1. SysProfile:
    86600
    Nunja ich muss an sich imo jeden Cent 2 mal umdrehen und 50 € bei 0,2 Ghz Takt Unterschied ist jetzt nicht so prickelnd. Ich weiß der Phenom II x4 940 hat einen freien Multi ist also eine "Black Edition". Außerdem könnte man in Zukunft auch noch das ein oder andere über den HT Link rausbekommen.
     
    #3 DevilTestx, Jan 20, 2009
  4. Maniak
    Maniak Lebende CPU
    Joined:
    Jul 15, 2008
    Messages:
    1,522
    Likes Received:
    84
    1. SysProfile:
    67007
    Nun ja, also das sind schon gute Ansatzpunkte, die für mich persönlich auch den Mehrpreis rechtfertigen (wenn man die billigsten Anbieter vergleicht, sind es nur ca. 30€). Falls du Raucher bist, einfach mal einen Monat Pause machen ^^ Jetzt aber Spaß bei Seite. Wenn es wirklich um den Preis geht, dann auch AMD aber den kleinen eben, da er auch günstiger ist, wie der Q9400... Wobei ich noch dazu sagen muss, wenn du dich doch für den Intel entscheiden solltest, dann würde ich eher den x940 nehmen ;)

    So grad meine Überlegung
     
  5. DevilTestx
    DevilTestx Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 28, 2008
    Messages:
    44
    Likes Received:
    0
    Name:
    Alexander
    1. SysProfile:
    86600
    Ok da wo ich einkaufen werde sind es 46 € Unterschied :o.

    Nunja wenn ich das Geld zusammen kriege wird es wohl dann doch besser der 940èr sein...

    So jetzt aber noch zu den Fragen:

    Wie läuft das mit den AM2+ Mainboards.

    Ich hatte mich da eigentlich auf das sehr preiswerte :

    http://www.mindfactory.de/product_i...-Neo-F-AMD770-AM2--HTB-5200MT-s-PCIe-ATX.html

    geeinigt.
    Das Board wie seitens MSI als AM3 CPU Ready beschrieben. Das heisst ich könnte wenn ich mir Mobo und CPU neu kaufe direkt die CPU einbauen und es würde alles soweit gehen das ich wenigstens Windows Vista installieren könnte ?

    Dann wäre meine 2. Frage :
    Reicht vorerst auch DDR 2 800èr RAM ?

    Und kann man mit 4 GB Vista (64 Bit) Installieren ?
    Hab gehört da gibt es Schwierigkeiten.

    ALso wenn ihr mir das alles beantworten könntet wäre ich schon extrem dankbar ^^
     
    #5 DevilTestx, Jan 20, 2009
  6. Bensenn
    Bensenn Computer-Guru
    Joined:
    Dec 22, 2007
    Messages:
    183
    Likes Received:
    1
    Darauf würde ich mich nicht verlassen. Bei Asus geht es erst mit BIOS-Update, sonst bleibt der Bildschirm schwarz.
    Siehe auch hier: http://forum.sysprofile.de/hardware-allgemein/20207-neuer-rechner-kein-bild.html
    Ich probiers jetzt mit Gigabyte, da scheint es zu funktionieren.
     
  7. Maniak
    Maniak Lebende CPU
    Joined:
    Jul 15, 2008
    Messages:
    1,522
    Likes Received:
    84
    1. SysProfile:
    67007
    Also der x940 wird von dem Board unterstützt. Wobei es auch nicht auszuschließen ist, dass du erst BIOS updaten musst auf den AMI BIOS 1.7

    Also ich würde grad zu den 1066 greifen, da der Preisunterschied auch hier sehr gering.
    Ich konnte mein Vista damals ohne Probleme mit 4GB installieren, mit 8GB habe ich noch nicht getestet. Wenn es doch nicht möglich sein sollte, einfach 2GB raus nehmen ;)

    P.S. ich würde eher auch ein anderes Board nehmen mit einem 790 chipsatz (entweder X, FX, oder GX) und drauf achten, dass es auch SB750 ist.
     
  8. DevilTestx
    DevilTestx Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 28, 2008
    Messages:
    44
    Likes Received:
    0
    Name:
    Alexander
    1. SysProfile:
    86600
    das Sprengt aber den Preisrahmen . Ich denke ich werde eine Support Anfrage an MSI schicken (Anruf) oder beim Händler nachfragen. Ich denke bei MSI wird das sicherer sein.

    Nun zum Problem : Das Bios bekomme ich dann wie OHNE Cpu geupdatet o_O ?
     
    #8 DevilTestx, Jan 20, 2009
  9. Maniak
    Maniak Lebende CPU
    Joined:
    Jul 15, 2008
    Messages:
    1,522
    Likes Received:
    84
    1. SysProfile:
    67007
    Indem du z.B. deine alte CPU nimmst ;)
     
  10. DevilTestx
    DevilTestx Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 28, 2008
    Messages:
    44
    Likes Received:
    0
    Name:
    Alexander
    1. SysProfile:
    86600
    und die alte CPU , also der Athlon x2 4200+ (WINSDOR 90nm) würde auch auf den Board laufen o_O.

    Sprich ich müsste nur mit der CPU Bios update herunterladen , installieren , CPU rausnehmen , neue CPU reinbauen und starten ? o_O


    Das wäre schon nice ^^ , wieviele Punkte würde man eigentlich mit son ein System im D Mark O6 bekommen ? Rein aus Interesse ^^.
     
    #10 DevilTestx, Jan 20, 2009
  11. DevilTestx
    DevilTestx Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 28, 2008
    Messages:
    44
    Likes Received:
    0
    Name:
    Alexander
    1. SysProfile:
    86600
    Hmm der MSI Angestellte spricht meine Sprache nicht :cry:
     
    #11 DevilTestx, Jan 20, 2009
  12. Maniak
    Maniak Lebende CPU
    Joined:
    Jul 15, 2008
    Messages:
    1,522
    Likes Received:
    84
    1. SysProfile:
    67007
    Also wenn es AM2 CPU ist, wovon ich ausgehe, wird es auf jeden Fall gehen. Zu den Punkten kann ich nichts sagen... Wirst du schon sehen, was bei rauskommt, wenn es soweit ist ^^

    Gruß da Maniak
     
  13. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Wenn die CPU kein Bremsklotz sein soll musst du bei AMD auf AM3 warten. Der Phenom II auf AM2+ hat sogar weniger Bandbreite auf dem HT-Link als die alte Serie. Nicht immer ist neu besser ;)

    Ansonsten würde ich dir ganz klar zu einem Core i7 raten. Schon der 920er hat eine bessere Anbindung als der Phenom II und ne Ecke mehr Power. Besser wäre freilich der 940er und der Hammer wäre sicherlich der 965 XE.

    Realistisch gesehen bringt aber einfach auch der 920er schon wesentlich mehr Power als der schnellste Phenom II es würde. Überlegs dir also gut.
     
    #13 The_LOD2010, Jan 20, 2009
  14. DevilTestx
    DevilTestx Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 28, 2008
    Messages:
    44
    Likes Received:
    0
    Name:
    Alexander
    1. SysProfile:
    86600
    Aua.

    Corei7 nein danke, und das mit großer bestimmtheit.
    Ich werde nicht für eine CPU mit MObo und Ram >700€ bezahlen.

    Die Phenom II`s sind laut Benchmarks auch ein FOrtschritt und viel schneller als ein PhenomII. Ich bin derzeitig von den Phenom`s überzeugt. UNd wenn du meinen derzeitgen Prozessor bitte anschauen könntest... :o.

    Jedenfalls Corei7 auf keinen Fall.
     
    #14 DevilTestx, Jan 20, 2009
  15. Maniak
    Maniak Lebende CPU
    Joined:
    Jul 15, 2008
    Messages:
    1,522
    Likes Received:
    84
    1. SysProfile:
    67007
    Also ich finde auch egal wieviel Leistung der core i7 mit sich bringt, es einfach zu teuer ist und man dafür sich fast 2 Rechner kaufen kann :D also P/L stimmt da überhaupt nicht. Klar Power aber zu welchem Preis bitte schön?
     
Thema:

Phenom II oder Core2Duo

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice