LCD TV Full HD bis 850 EUR?

Diskutiere und helfe bei LCD TV Full HD bis 850 EUR? im Bereich Monitore, TV-Geräte & Beamer im SysProfile Forum bei einer Lösung; mehr als 850 Euro für TV Gerät und Bluray Player will ich nicht ausgeben @ gotcha........... Dieses Thema im Forum "Monitore, TV-Geräte & Beamer" wurde erstellt von Agent Smith, 12. November 2008.

  1. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.615
    Zustimmungen:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266

    @ gotcha........
    ----------------------------------------------------------------

    plasma tv vernünftige fangen mit full HD ab 1000 Euro.
    mir geht eigentlich nur um vernünftig in fuff hd BD zu guggen

    Edit: ne BluRAy am Pc ist seperatt für TV will ich einen extra
     
    #16 Agent Smith, 9. Januar 2009
  2. gotcha43
    gotcha43 Computer-Experte
    Registriert seit:
    4. September 2008
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    64

    naja, musst du wissen^^
    ich dachte du hast ein br-laufwerk im pc?;)
    dann gib ich mal ab an die lcd-fachleute...
     
  3. MHK
    MHK Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    17. November 2007
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    46276
    So, da du dich ja immer noch nicht entschieden hast, und ich momentan mich auch etwas diefer in die Full-HD Thematik eingelesen habe hier mal noch ein Kurzer Link zum Nachdenken...

    http://www.slashcam.de/artikel/Essays/Wer-braucht-FullHD-.html

    Fakt ist auch eins, die EU hat als *HD* Auflösung für Europa 720p/i festgesetzt, das meiste TV Programm wird also in *HD-Ready* ausgestrahlt. Als Fazit bleibt zu sagen (auch dirkekt das Fazit aus dem Slashcam Forum)

    MfG MHK
     
  4. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Panasonic baut super Plasma TVs, aber bei dem vorgegebenem Bugdet wird es wohl ehr ein (sehr) guter LCD werden.

    Der von mir vorgeschlagene Toshiba oder der Philips. Den Samsung finde ich optisch nicht sehr ansprechend.
     
    #19 misteranwa, 9. Januar 2009
  5. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.615
    Zustimmungen:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    wo finde ich deine Vorgeschlagene lcds?

    naja der style/optik ist mir wursch hautsache billig und gutes bild und fullhd... der samsung sieht doch jut aus. kommt edel rüber

    EDIT:

    tv program also Kabel ist mir wurscht.. ich will eigentlich nur Bluray und da gutes bild .. ich schaue nicht soviel normal fernsehen
     
    #20 Agent Smith, 9. Januar 2009
  6. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    naja MHK meint das wohl auch indirekt so, dass dir, egal was du anschaust, ein hd-ready geraet reichen wird, ab ner bestimmten entfernung erkennt man den unterschid nicht mehr zwischen 1080p und 720p und sogar stinknormalem TV empfang.

    normales tv bild sieht auf 4m entfernung auf meinem 40" auch super aus, geh ich naeher ran isses natuerlich verwaschen
     
  7. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Nehmen wir den Toshiba 42XV505D so lange^^(Post #4) Muss man ja nicht bei Amazon direkt kaufen.
     
    #22 misteranwa, 9. Januar 2009
  8. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    87219
    Sehr empfhelenswert sind Geräte von SONY.
    Bei denen kann man nix falsch machen- aber ist preislich natürlich auch die Sache.
    Zwischen LCD und Plasma gibt´s inzwischen kaum noch Unterschied.
    Die PS3 ist übrigens als Blu-Ray Player genial. Genauso gut wie geräte für 1500€. Außerdem kann man sich damit bilder aufem TV angucken, die PS3 ist eigentlichein Media-Center, mit geilem 8x 3,2Ghz Prozessor :)
    Außerdem kannst du mit der PS3 deine alten DVDs in Full-HD hochskalieren lassen-sehr Geil.
    Aber bei dem Budget ist das wohl leider net drin- wobei ich auch schonmal einen 100hz 1080p Sony mit 94cm Bildschirm Diagonale DVB-T und alle dem schnick-schank für 800€-das wäre optimal
     
    #23 Acceleracer, 9. Januar 2009
  9. Tresenschlampe
    Tresenschlampe Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    52992
    Hier mal ein Top Gerät was die technischen Werte angeht nur leider etwas zu teuer und nicht gerade sexy xD

    Model : 42LG6100
    [​IMG]
    Der flachste TV der Welt - 44,7mm!
    [​IMG]
    Der neue 42LG6100 verfügt, wie der 42LG6000, über die charakteristische rote Rückseite und trumpft nun mit einer einzigartigen Tiefe von nur 44,7 mm auf. Die Bildoptimierungsmöglichkeiten des 42LG6100 sind absolut State-of-the-Art: Neben 100Hz TruMotion für fließende Bewegungsabläufe, sorgen der AV Modus sowie der Expert Modus für ein optimales Seherlebnis. Der Intelligent Sensor passt die Helligkeit, den Kontrast und die Farbwerte des Bildes automatisch an die Umgebungshelligkeit an und reduziert so den Stromverbrauch um bis zu 62 Prozent.

    • 42“ (107cm) Bildschirmdiagonale
    • Bildschirmgröße 922 x 520mm im 16:9 Format
    • 1.920 x 1.080 Pixel Auflösung, 10 bit Farbauflösung
    • Spitzenhelligkeit 500cd/m² / Kontrastverhältnis 50.000:1 (dynamisch)
    24p Real Cinema mit 5:5 Pull Down, Just Scan, Eye Care
    1 DVB-T- & analoger Hyperband-Tuner mit 8-Tage DVB-T EPG
    Intelligent Sensor (automatische Bildanpassung an die Umgebungsvariablen)
    • Eingangssignale: VGA-SXGA, PAL / SECAM / NTSC, SDTV & HDTV (480i, 480p, 576i, 576p, 720p, 1080i, 1080p mit 30fps, 60fps, 24fps und 50fps
    TruMotion (100Hz), WCC (Wide Colour Control), Deep Colour, Fresh White
    Experten Modus, ISF ready, AV Mode
    • Eingänge: PC, RS-232C, PC Audio, 2 Scart (1 x RGB), Video, 4 HDMI (1.3) mit HDCP und SIMPLINK, Komponente (YUV), USB (2.0)
    • Gehäusefarbe: Pianolackdesign & elegantes Bordeauxrot
    • + 20° drehbarer Standfuß

    LG Electronics 42LG6100
    http://de.lge.com/products/model/detail/lcdtv_42lg6100.jhtml
     
    #24 Tresenschlampe, 9. Januar 2009
  10. gotcha43
    gotcha43 Computer-Experte
    Registriert seit:
    4. September 2008
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    64
    nur 10bit farben?
    mein geposteter plasma hat ja immerhin noch 24bit :D
     
  11. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.615
    Zustimmungen:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    naja ich werd mir wohl die 2 geräte holen aus post 9 :)
    samsung ist ja ne gute marke
     
    #26 Agent Smith, 9. Januar 2009
  12. Kuddel
    Kuddel Lebende CPU
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    1.354
    Zustimmungen:
    78
    Beim den Samsung Geräten der 5er Serie muss man dazu sagen, das sie kein judderfreies 24p beheerschen.
    Du wirst bei Blu-ray, wo mit 24p zugespielt wird, kein ganz ruckelfreies Bild haben.
    Das fällt insbesondere bei Seitenschwenks, oder beim Abspann auf.
    Die 5er haben zwar ein 24p Modus, funktioniert aber nicht 100%ig.
    Leider ist das in der Preisklasse bei den meisten Geräten so, man kann aber sicherlich damit leben.
    Langfristig hat man aber wenn man häufiger Blu-ray schaut deutlich mehr davon etwas draufzulegen um einen judderfreien 24p Modus zu bekommen.
    Ein Samsung A656 wäre da besser, dazu besitzt er eine 100Hz Zwischenbildrechnung, die bei LCD Geräten im Bereich Bewegung schon sehr sinnvoll sein kann, kostet aber auch direkt 190,- mehr.
    Bei Bedarf kann ich dir das auch gerne ausführlich erklären mit den 100Hz.

    http://www.redcoon.de/index.php/cmd/shop/a/ProductDetail/pid/B149460/cid/15005/refId/geizhals/

    Hier hast du ein kleines User Review vom A557, der auch von dem 24p Problem berichtet, da gibt es auch kein FW Update für, 24p besitzt bei bestimmten Bewegungsmustern leichte Miniruckler in der Samsung 5er Serie.

    http://www.dvdboard.de/forum/showthread.php?t=12700
     
    #27 Kuddel, 10. Januar 2009
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2009
  13. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    87219
    Zu dem Post von Trsenschlampe: Der TV ist nicht der flachste der Welt! Du vergisst den SONY OLED TV, der 4mm dünn ist!
     
    #28 Acceleracer, 10. Januar 2009
  14. Tresenschlampe
    Tresenschlampe Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    52992
    xD das war ein Azug aus der Herstellerseite... das waren nicht meine Worte^^
     
    #29 Tresenschlampe, 10. Januar 2009
  15. .:.Bob.:.
    .:.Bob.:. Computer-Experte
    Registriert seit:
    8. Oktober 2008
    Beiträge:
    917
    Zustimmungen:
    22
    Name:
    .:.Bob.:.
    1. SysProfile:
    102909
Thema:

LCD TV Full HD bis 850 EUR?

Die Seite wird geladen...

LCD TV Full HD bis 850 EUR? - Similar Threads - LCD Full 850

Forum Datum

LG Electronics will neuen LCD-Deal mit BOE austüfteln

LG Electronics will neuen LCD-Deal mit BOE austüfteln: LG Electronics will neuen LCD-Deal mit BOE austüfteln So verfügt das eigene Tochterunternehmen LG Display mittlerweile über keine eigenen LCD-Fabriken mehr. Die letzte hatte man 2024 an TCL CSOT...
User-Neuigkeiten 21. Juli 2025
LCD TV Full HD bis 850 EUR? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden