Ultra flache Netzwerkkabel als Alternative zu WLAN?

Diskutiere und helfe bei Ultra flache Netzwerkkabel als Alternative zu WLAN? im Bereich PCGH-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Die neuen flachen Netzwerkkabel von Conrad zeichnen sich durch ihren hohen Biegeradius aus. Sie sind zudem nur 1 Millimeter dick und lassen sich so... Discussion in 'PCGH-Neuigkeiten' started by NewsBot, Jan 9, 2009.

  1. NewsBot
    NewsBot PCGH-News
    Joined:
    Aug 27, 2008
    Messages:
    177,543
    Likes Received:
    13

    Die neuen flachen Netzwerkkabel von Conrad zeichnen sich durch ihren hohen Biegeradius aus. Sie sind zudem nur 1 Millimeter dick und lassen sich so unter Teppich, Laminat, Tür-und Wandabschlussleisten verstecken. In Räumlichkeiten, in denen das?

    Weiterlesen...
     
    #1 NewsBot, Jan 9, 2009
  2. gotcha43
    gotcha43 Computer-Experte
    Joined:
    Sep 4, 2008
    Messages:
    1,134
    Likes Received:
    64

    toll, aber keine w-lan-alternative! durch wände kommt das ding nämlich auch nicht;)
     
    #2 gotcha43, Jan 9, 2009
  3. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2008
    Messages:
    1,643
    Likes Received:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
    Aber trotzdem, praktisch immerhin (wenn man durch keine Wände muss)
     
    #3 CCJzero, Jan 9, 2009
  4. Sweet
    Sweet Chev Chelios
    Joined:
    Jul 4, 2008
    Messages:
    400
    Likes Received:
    15
    Name:
    Kaspar
    1. SysProfile:
    69642
    2. SysProfile:
    109402
    doch, wenn du 'n loch bohrst. :ugly:
     
  5. gotcha43
    gotcha43 Computer-Experte
    Joined:
    Sep 4, 2008
    Messages:
    1,134
    Likes Received:
    64
    die schirmung is aber bestimmt miserabel!!!
    mit ner anderen stromleitung gibs bestimmt komplikationen!

    und halt kein cat6!
     
    #5 gotcha43, Jan 9, 2009
  6. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    is schon ne alternative, wenn man zB gbit-lan haben will, aber keine loecher bohren will und die kabel dennoch versteckt verlegen moechte ;)
     
    #6 Diabolus, Jan 9, 2009
  7. gotcha43
    gotcha43 Computer-Experte
    Joined:
    Sep 4, 2008
    Messages:
    1,134
    Likes Received:
    64
    gigabit-lan geht doch nur mit cat6!?

    Sweet du Brechmann :D
     
    #7 gotcha43, Jan 9, 2009
  8. xien16
    xien16 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 4, 2009
    Messages:
    649
    Likes Received:
    33
    1. SysProfile:
    119922
    2. SysProfile:
    76877
    102521
    110169
    119922
    143139
    Ne wirklich gute Neuerung wär mal ne billigere LAN-Crimpzange. Dann würde der Durchmesser der für LAN zu bohrenden Löcher von über 1cm auf ca 6mm schrumpfen
     
  9. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    gbit geht wunderbar mit cat5e, hab ich ja selber hier in meiner wohnung verlegt und hab an jeder dose gbit :)
     
    #9 Diabolus, Jan 9, 2009
  10. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Korrekt und es gibt diese Boxen :)

    Dann lieber ne echte Zange - oder mal n Switch mit LSA Technik - wäre ideal:)
     
    #10 Schweini, Jan 9, 2009
  11. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    hm kA womit der techniker das hier gemacht hat, jedenfalls hab ich hier keine losen kabel rumfliegen sondern richtige netzwerkdosen in jedem raum
     
    #11 Diabolus, Jan 9, 2009
  12. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    CAT5e ist für GBit/s ausreichend. Es ist erst bei strecken weit über 100m nicht mehr ausreichend.

    Die Schirmung ist natürlich bei einem solchen Kabel nicht ideal was in vielen Fällen zum Paketverlust = Abbremsung des Netzwerks führen wird.
     
    #12 The_LOD2010, Jan 9, 2009
  13. gotcha43
    gotcha43 Computer-Experte
    Joined:
    Sep 4, 2008
    Messages:
    1,134
    Likes Received:
    64
    na denn...
     
    #13 gotcha43, Jan 9, 2009
  14. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    NEU!? die gibts seit wochen/monaten im business katalog -.-
    btw, wer kein kabel haben/sehen will, der will auch kein ultradünnes kabel sehen xD
     
    #14 _schulle_, Jan 9, 2009
  15. Legostein
    Legostein Profi-Schrauber
    Joined:
    Jun 4, 2008
    Messages:
    309
    Likes Received:
    5
    Name:
    Marius
    1. SysProfile:
    61355
    2. SysProfile:
    88068
    Wer sein Kabel nicht sehen will soll mal ordentlich handanlegen und die hinter Fußleisten oder so machen... oder wie bei mir, durch die luftschicht haus/wand und dann ne dose in der zimmerwand...
    aber extra dünne kabel sind sinnlos, die sieht man immer noch (und auch unter dünnen teppichen) ;)
     
    #15 Legostein, Jan 9, 2009
Thema:

Ultra flache Netzwerkkabel als Alternative zu WLAN?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice