Core 2 Duo Q9550 oder Core i7-920?

Diskutiere und helfe bei Core 2 Duo Q9550 oder Core i7-920? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi Leute. Geht leider nicht um mich. Dazu habe ich kein Geld. ;) Ein Bekannter möchte mal wieder umfassend aufrüsten. Neues Mainboard, CPU, CPU-Kühler... Discussion in 'Prozessoren' started by Zocker_Nr_1, Jan 2, 2009.

  1. Zocker_Nr_1
    Zocker_Nr_1 Profi-Schrauber
    Joined:
    Sep 6, 2008
    Messages:
    317
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    38647
    2. SysProfile:
    69899
    69934

    Hi Leute.

    Geht leider nicht um mich. Dazu habe ich kein Geld. ;)
    Ein Bekannter möchte mal wieder umfassend aufrüsten. Neues Mainboard, CPU, CPU-Kühler und RAM.
    Sein aktuelles System:
    AMD Ahtlon 64 X2 6400+
    ASUS M2N-SLI (nForce 560 SLI)
    2x 1GB DDR2-800 von Corsair

    Restsystem soll bleiben, wurde vor kurzem erst aufgerüstet:
    nVidia GeForce GTX 280
    1000W Thermaltake Toughtpower
    2x 1TB-Samsung HD13UJ
    1x Samsung DVD-ROM (Sata)
    1x Sony Bluyray-RW
    1x Floppy
    Cooler Master HAF 932 Big Tower (geiles Teil)


    Er hat bei mir mal gesehn, wie schön man eine Intel-CPU takten kann. Ursprünglich wollte er sich ein Asus Striker II Extreme holen (weil ihm mein Formula so gefallen hat).
    Das da: http://geizhals.at/deutschland/a311092.html
    Außerdem mag er nForce-Boards und dachte eventuell an Verstärkung für seine GTX 280. Da er die RAM sowieso komplett austauscht, hätten DDR3 auch Sinn gemacht. Ich hatte ihm den Q9550 empfohlen, den ich mir auch holen wollte, wenn ich mal wieder Geld habe.
    Den da: http://geizhals.at/deutschland/a374023.html
    Allerdings habe ich bei meiner Recherche festgestellt, dass ein Core i7-920 billiger ist als der Q9550.
    Dieser hier: http://geizhals.at/deutschland/a366185.html
    Er macht ja sowieso eine komplette Runderneuerung und die meisten X58-Boards kosten ungefähr das selbe wie das Sriker II Extreme.
    Die da: http://geizhals.at/deutschland/?cat=mbp4_1366_ddr3&asuch=X58
    Und SLI ist ja endlich auch kein Problem mehr.

    Was soll ich ihm raten? Q9550 oder i7-920? Es geht vor allem um die OC-Eigenschaften. Hab bei Google kaum was gefunden. Da reden alle nur vom 965 EE.

    Helft mir mal.

    MfG
     
    #1 Zocker_Nr_1, Jan 2, 2009
  2. CCCP_M.S.C.
    CCCP_M.S.C. Computer-Genie
    Joined:
    Dec 7, 2008
    Messages:
    257
    Likes Received:
    2
    Name:
    Maxim
    1. SysProfile:
    82588
    2. SysProfile:
    91951
    91953
    91955
    96487

    Ich finde den Core i7 920 besser.
    Werde ihn mir auch so im März kaufen.
    Der hat sehr gutes OC-Potenzial und ist zukunftssicher.
    Und das P/L ist mega geil.

    mfG
    MSC
     
    #2 CCCP_M.S.C., Jan 3, 2009
  3. finado
    finado Alter Hase
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Ich persöhnlich würde den Q9550 holen !
    Der ist meiner Meinung nach genauso Zukunftssicher wie der Core i7 !
    Ich finde es ist reine Geldverschwendung jetzt einen Core i7 zu kaufen ,da man dann auch neues Mobo brauch und neuen RAM und und und ...
    Naja ist denke ich jedem selber überlassen !

    Selbst Dunet der vorher groß geprotzt hat von wegen Core i7 schon bezahlt hat jetzt nen AMD drin ^^
     
  4. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Joined:
    Feb 10, 2008
    Messages:
    1,570
    Likes Received:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum
    ich würd dir zum i7 raten!
    wenn er eh DDR3 RAM einbauen will dann würd ich auch gleich zum i7 greifen!
    ich würd sagen man kommt locker auf die bessere Power im Vergleich zum Q9550 und das für weniger Geld!

    also ich würd sagen ganz klar i7 aber nur wenn er eh gleich alles neu haben will wie z.B. DDR3 RAM!
     
    #4 brimbrambrum, Jan 3, 2009
  5. one-x
    one-x Computer-Experte
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    Aber da er ja sowieso alles neu Kaufen möchte.. :/ also ich denke ich würde dann auch zum Core i7 greiffen, der ist ja durch die 2Threads auf jedem CPU-kern aufjedenfall zukunftssicherer als der Q9550.. und sonst sehe ich auch keinen Nachteil, kostet alles nicht mehr, und ist auch sonst nicht schlechter..
     
  6. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Oc Potential ist bei beiden relativ gleich nur das man für einen i7 ab 3,8Ghz schon eine potente Wakü haben sollte, den Q9550 kann man auch noch mit einem guten Lukü über 4Ghz peitschen.
     
    #6 bernd das brot, Jan 3, 2009
  7. finado
    finado Alter Hase
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Ich mach mal keinen neuen Thread auf sondern frage einfach hier .

    Die Core i7 CPU sind doch jetzt native Quads oder ?
     
  8. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Jup
    (fünfzeichenmachenmuss)
     
    #8 bernd das brot, Jan 3, 2009
  9. David90
    David90 Computer-Genie
    Joined:
    Aug 5, 2008
    Messages:
    271
    Likes Received:
    4
    Name:
    David
    1. SysProfile:
    69875
    Ja das sind sie. Leider aber mit TLB-Bug... wurde natürlich nicht offiziell bestätigt wie das bei Intel halt so üblich ist. Ich würde mal von einem CoreI7 abraten. Allein nur wegen dem Bug und das Intel das einfach so übergeht. Alles von AMD kopieren und dann noch alte Fehler mit einbauen und das nicht eingestehen ist schon ne sau starke leistung.
    Quelle
    Alles in allem sind die aktuellen I7 Modelle in Games nicht sehr viel schneller als die aktuellen c2q. Betriebssystem und Synthetik allerdings klar vorne.

    Zukunftssicher sind beide. Denn zukunftssicher bei Computern ist max. ein Jahr.

    Edit: Striker 2 Extreme ganz schnell vergessen!!! Ich habe bei drei Kumpels das Board verbaut und wir mussten es bei allen dreien wegen Hitze-Problemen wieder einsenden(Non-Wakü). Nach 3 mal hin und her hat der Shop das board dann zurück genommen! Wenn nforce dann 790I ULTRA SLI von XFX oder EVGA! ;)
     
    #9 David90, Jan 3, 2009
    Last edited: Jan 3, 2009
  10. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Wow, wie sich alle über den TLB-Bug aufregen, der laut einiger Meldungen nur schwer oder unter bestimmten, endbenuterfernen Bedingungen reproduzierbar, dennoch existent ist.
    Schonmal die komplette Bug-Liste von den anderen Prozessoren (Intel, sowie AMD) durchgelesen?
    Wenn es danach ginge, würde man keine CPU kaufen dürfen, da keine bugfrei ist.
     
    #10 peacemillion, Jan 3, 2009
  11. David90
    David90 Computer-Genie
    Joined:
    Aug 5, 2008
    Messages:
    271
    Likes Received:
    4
    Name:
    David
    1. SysProfile:
    69875
    Darum gehts nicht. Es geht darum das Intel Amd das geschäft komplett kaputt geredet hat und einen teufel drauf gegeben hat das soetwas bei ihnen niemals passieren könnte. TADA da isser bei Intel! Warum? Kopieren schön und gut ... aber die fehler beibehalten?? Lächerlich! Was passieren würde wenn der bug häufiger auftritt? Bios update und die mögliche folge? I7 bis zu 50% langsamer als jetzt! Gleiches war bei dem Phenom 1!
    Nur bringt AMD Intel nicht in die missliche lage. Keine große Zeitschrift berichtet vom Intel TLB-Bug! Wie kann das denn sein?? AMD reitet erst gar nicht drauf rum ...
     
  12. Zocker_Nr_1
    Zocker_Nr_1 Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 6, 2008
    Messages:
    317
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    38647
    2. SysProfile:
    69899
    69934
    ZU den CPUs und ihren Bugs kann ich net viel sagen.
    Aber wegen dem Hitzeproblem mit den Asus-Mainboards. Das kommt tatsächlich ab und zu vor. Aber nicht bei allen Boards. Nicht einmal ausschließlich bei bestimmen Serien.
    Das hat einen ganz einfachen Grund. Es liegt daran, wo das Board gefertigt wurde. Asus ist ja ein taiwanesischer Hersteller. Allerdings haben die auch Fabriken in China. Mir ist aufgefallen, dass Boards aus China auffällig oft Probleme mit der Hitzeentwicklung haben. Anscheinend verwenden die eine schlechtere Wärmeleitpaste. War bei meinem Striker II Formula auch. Ist immer total heiß geworden. Hab mal die Kühlung abgeschraubt, und siehe da: Total ausgehärtete, billige Wärmeleitpads. Abgekratzt, gute Paste von Arctic Silver drauf und seutdem is gut. Und wo is das Board her? China!!

    Aber zurück zum Thema. Es geht um Prozessoren. Nach dem Board frage ich, wenn die CPU feststeht.
     
    #12 Zocker_Nr_1, Jan 3, 2009
  13. Mooguai
    Mooguai BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 18, 2008
    Messages:
    676
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    51880
    Ich würde dir auch zu einem Core i7 raten. Soll der zurzeit schnellste Prozessor auf dem Markt sein. Und diesen Bug kann man denke ich als Endverbraucher und "Normalo" getrost vergessen. Über alles was neu auf den Markt kommt gibt es erstmal Gerüchte und Schwarzmalerei.

    Ich werde mir genau wie CCCP_M.S.C. im März ein neues Board mit einem Core i7 920 kaufen.
     
  14. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Joined:
    Sep 30, 2008
    Messages:
    1,673
    Likes Received:
    27
    Core i7 ist zwar super schnell aber er kostet auch einiges. Die CPU z.B. ein Core i7-920 kostet 270 €. Dieser Preis ist noch ok, aber dann kommt das teure Mainboard und der DDR3 RAM.

    @b0ng
    Welchen DDR3 RAM nimmst du dann überhaupt? DDR3 1600 MHz?
     
    #14 Sebastian, Jan 4, 2009
  15. Mic
    Mic Lebende CPU
    Joined:
    Dec 13, 2007
    Messages:
    1,349
    Likes Received:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840
    @Sebastian: Wenn er sich eh ein neue Board und DDR3-Ram kaufen will, hat er vermutlich auch das Geld für den Core i7-920

    Kleine Beispielrechnung:
    Asus Striker II Extreme (~250€) + Intel Q9550 (~280€) + sagen wir mal 4GB DDR-3 Ram (80-120€) = 610-650€

    X58-Board (190-300€) + Intel Core i7-920 (~240€) + 4GB DDR-3 Ram (80-120€) = 510-660€

    So gesehen könnte er mit nem Core i7-920 sogar billiger wegkommen
     
Thema:

Core 2 Duo Q9550 oder Core i7-920?

Loading...

Core 2 Duo Q9550 oder Core i7-920? - Similar Threads - Core Duo Q9550

Forum Date

Josef Prusa teasert Core One mit Toolchanger-System

Josef Prusa teasert Core One mit Toolchanger-System: Josef Prusa teasert Core One mit Toolchanger-System Gespickt mit einem Popcorn-Emoji teasert jener nämlich ein Bild eines CORE One an, hinter dessen geschlossener Bauraumtür ganz offensichtlich...
User-Neuigkeiten Aug 28, 2025

Prusa geht den VFAs beim Core One auf den Grund

Prusa geht den VFAs beim Core One auf den Grund: Prusa geht den VFAs beim Core One auf den Grund Genau das passiert gerade beim Prusa Core One. Berichte über feine vertikale Linien, sogenannte VFAs (Vertical Fine Artifacts), haben die...
User-Neuigkeiten Jul 31, 2025

Razer Core X V2: Desktop-Grafikleistung für unterwegs mit Thunderbolt 5

Razer Core X V2: Desktop-Grafikleistung für unterwegs mit Thunderbolt 5: Razer Core X V2: Desktop-Grafikleistung für unterwegs mit Thunderbolt 5 Dieses richtet sich an Nutzer, die ihrem Laptop oder Handheld unterwegs zu deutlich mehr Grafikleistung verhelfen wollen....
User-Neuigkeiten Jul 18, 2025

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H: Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H Mit dem IT15 hat man ein neues Modell im Repertoire, das auf den leistungsfähigen Intel Core Ultra 9 285H als Chip setzt....
User-Neuigkeiten Jul 5, 2025

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut: Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut Das kompakte System setzt auf einen Intel Core i9-13900HK Prozessor und kommt mit den mittlerweile üblichen integrierten KI-Funktionen...
User-Neuigkeiten Jul 5, 2025
Core 2 Duo Q9550 oder Core i7-920? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice