VHS-Ära ist zu Ende - Der letzte Anbieter gibt auf

Diskutiere und helfe bei VHS-Ära ist zu Ende - Der letzte Anbieter gibt auf im Bereich PCGH-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Distribution Video Audio erhielt im Oktober die letzte Lieferung VHS-Videos und wird nach Aussagen von Präsident und Miteigner Ryan J. Kugler die... Discussion in 'PCGH-Neuigkeiten' started by NewsBot, Dec 25, 2008.

  1. NewsBot
    NewsBot PCGH-News
    Joined:
    Aug 27, 2008
    Messages:
    176,056
    Likes Received:
    13

    Distribution Video Audio erhielt im Oktober die letzte Lieferung VHS-Videos und wird nach Aussagen von Präsident und Miteigner Ryan J. Kugler die restlichen Lagerbestände verschenken oder entsorgen. Etwas wehmütig gibt er zu Protokoll: "Die VHS ist tot,?

    Weiterlesen...
     
  2. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911

    Ich hab seit Jahren keine VHS-Kasetten mehr gesehen, dachte, die wären schon lang platt Oo
     
    #2 Spacerat, Dec 25, 2008
  3. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    irgendwann wird es der dvd genauso ergehn
     
    #3 Agent Smith, Dec 25, 2008
  4. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    magnetbänder und vinyl werden noch ein comeback erleben... und das wahrscheinlich sehr bald... CDs/DVDs halten maximal 10 bis 12 Jahre, bis sie nicht mehr lesbar sind. Wir haben hier über 25 Jahre altes Vinyl zu stehen, das gereinigt und mit dem richtigen Spieler immer noch verdammt gut klingt. Desweiteren hat z.B. Vinyl einen schöneren und wärmeren Klang als CDs. Desweiteren halten auch Magnetbänder ihre Informationen ohne Störeinflüsse länger als CDs/DVDs.

    mfg _schulle_
     
    #4 _schulle_, Dec 25, 2008
  5. M@rc
    M@rc BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 11, 2008
    Messages:
    608
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    52103
    das wird uns in den nächsten jahren öfter auf uns zukommen.

    vll. gibt es in 2 Jahren ja keine CDs mehr und die Spiele die man kauft sind auf einem USB Stick wer weiß.


    lg M@rc
     
  6. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    2,076
    Likes Received:
    37
    Nicht ohne Grund kann man auch noch immer Vinyls von vielen aktuellen Bands kaufen ^^
     
    #6 D!abloSV, Dec 25, 2008
  7. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    vor zwei Jahren hab ich noch VHS-Kassetten intensiv genutzt zur Aufnahme von Serien, Filmen etc. - Jetzt hab ich meinen Computer dafür. Mein alter Videorekorder steht im Spielzimmer meines Neffen und wird für die eine und andere Filmkassette noch verwendet. Meine alten VHS-Kassetten lagern noch unnütz im Schrank rum... ^^
     
    #7 Mr_Majestro, Dec 25, 2008
  8. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Ich bin froh, dass dieses Scheiß hochgepuschte Müllsystem der Japaner nun endlich tot ist. Habe noch nie einen V-Recorder besessen, da mir die Technik noch nie genügt hat.

    Bitte:
    Vinyl oder Platten nicht mit dem Bänderkram vergleichen. Schallplatte ist ein ganz anderes Medium, das linear und 1:1 gespeichert ist. Analog und OHNE vorprogrammierten (Ton-) Verlust und nicht sowas wie Videobänder. Dazu kommt noch, dass kein Zahn der Zeit daran nagen kann, das liegt einfach an der simplen Technik. Ein Motor, eine Nadel und eine Kartonschachtel - schon kann man die Platten anhören.
    Verlust ist freilich vorhanden, aber kein technisch bedingter wie bei Videorecordern. Platten halten sehr lange mit dem richtigen System und Pflege. Videokassetten sind meist nach 3x abspielen schon futsch - das ist gewollt, kommt mir wenigstens so vor :)

    Schallplatten werden ein Revival erleben, aber nur weil diese technische lineare Speicherung, die fast unbegrenzt im Frequenzgang ist, einfach den besten Sound ergibt.
     
    #8 Schweini, Dec 25, 2008
  9. Legostein
    Legostein Profi-Schrauber
    Joined:
    Jun 4, 2008
    Messages:
    309
    Likes Received:
    5
    Name:
    Marius
    1. SysProfile:
    61355
    2. SysProfile:
    88068
    schade, bei uns zuhause steht noch n ganzes Regal voll VHS' inkl. einem VHS-Recorder...
    Funtzt alles noch perfekt, nur die Zeitgesteuerte Aufnahmefunktion startet nicht mehr...
    bei Zeiten werde ich vllt mal n paar davon aufm Rechner ziehen:)
     
    #9 Legostein, Dec 25, 2008
  10. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Dann haben entweder die Kasetten eine misserable Güte oder der Rekorder ist Mist.
    Hier stehen auch noch VHS rum und die funktionieren alle noch und das nach meist über 10 Jahren(ich habe letztens über 10 Jahre alte CDs aussoirtiert, nicht nur weil die Musik einfach nur bäh ist die drauf ist, sondern sie auch nicht mehr funktionierten) und mehrfachem Gebrauch. Benutzen tu ich das ganze aber auch längst nicht mehr. Denn DVD bietet doch bessere Ton und Bildqualität und geringeren Platzverbrauch(und ich wüsste nicht, das es einen internen VHS Rekorder für PC gibt).
     
    #10 Poulton, Dec 25, 2008
    Last edited: Dec 25, 2008
  11. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Joined:
    Dec 6, 2008
    Messages:
    1,461
    Likes Received:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    tja. schade einegtlich. die leute werden sich schon wundern wenn sie in ein paar jahren einfach mal etwas aufnehmen wollen. tjy dan gehts halt net denk der modernen kopierschützen. toll oder.
     
    #11 K_Germany, Dec 25, 2008
  12. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    eben, Vinyl ist schon was feines. Ich hab mir am 5.5.2006 Stadium Arcadium von RHCP gekauft und ein wenig später, Ende des Jahres das Vinyl von Stadium Arcadium in 180 Gramm Highend Pressung, gabs nur 100 Stück von in Deutschland, dann mal direkt verglichen, Vinyl klingt schöner und weicher, das hat einfach was, wenn da unter Umständen auch mal was knackt.
    Der Vergleich von VHS und Vinyl war vllt ein wenig unglücklich gewählt, desweiteren meinte ich aber auch Magnetbänder allgemein, auch zur Datensicherung, da diese z.B. länger halten (AFAIK) als CDs/DVDs.
    Elektronische Speicher in Form von Halbleitern (-> USB-Sticks, Speicherkarten) sind nun jedoch auch ncih so das Wahre, auch diese verlieren über lange Zeiträume Daten und sind für Langzeitarchivierung nicht geeignet.
    Es gibt ATM nur einer Möglichkeit der Langzeitarchivierung großer Datenmengen und das ist das ständige Spiegeln von Festplatten.
    VHS waren vllt nie besonders gut, waren aber eine Zeitlang der einzige Handelsübliche Datenträger für Videos, bis DVDs Handelsüblich wurden.
    Und für die alte PAL-Technik hat ihre Qualität allemal ausgereicht.
    Wir besitzen auch noch Einige VHS, diese stehen staubgeschützt im Schrank bei mittlerer Luftfeuchtigkeit und meist konstanter Temperatur uns sehen heut vom Bild her noch genauso aus wie vor einigen Jahren.

    mfg _schulle_
     
    #12 _schulle_, Dec 25, 2008
  13. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Ohje, ob ich dann meinen neuen/alten VHS-Recoder noch los werde. :/
    Habe den noch nie benutzt, liegt noch verpackt auf dem Dachboden.

    Jemand interessiert daran? :D


    Naja die DVD wird so schnell nicht aussterben, bis sich die BluRay richtig durchgesetzt hat, werden noch 3 Jahre vergehen (meine Theorie). Selbst dann wird man noch einige DVDs kaufen können.
     
    #13 misteranwa, Dec 26, 2008
  14. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Vor 12 Jahren ist die DVD erstmals erschienen, auch diese 12 Jahre existierte die VHS noch weiter, ähnlich wirds sicherlich auch mit DVD/Blueray. Vielleicht nicht 12 Jahre, aber mehrere Jahre geb ich ihnen noch.
    Wobei ich mich frage, was die nach der Blueray machen wollen, ist die Qualität und Bildschärfe immer noch nicht hoch genug? Ö__ö

    @ misteranwa: Ich glaube eher, ähnlich wie heute Plattenspieler oder Hi-8 Spieler etc. werden auch Videorekorder so in einigen Jahren Sammlerstatus haben. Plattenspieler sind zwar heut schon wieder neu zu bekommen, aber das sah noch vor einigen Jahren auf dem Höhepunkt der CD anders aus. Ich glaube das wird auch noch mit Videorekordern passieren...

    mgf _schulle_
     
    #14 _schulle_, Dec 26, 2008
  15. Luke
    Luke Computer-Experte
    Joined:
    Dec 17, 2007
    Messages:
    923
    Likes Received:
    31
    1. SysProfile:
    43808
    Ich würde sagen die könnten sich dann mal darum kümmern ein Medium zu finden was seine Daten nicht nach 20 Jahren verliert.
     
Thema:

VHS-Ära ist zu Ende - Der letzte Anbieter gibt auf

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice