ich bin total unschlüssig

Diskutiere und helfe bei ich bin total unschlüssig im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich hab mir da was in den Kopf gesetzt: Mein Mainboard zu ersetzten: M3A79-T Deluxe. Irgendwie hat es mir das Board angetan. Nun weiß ich ja,... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von Kruemelino, 16. Dezember 2008.

  1. Kruemelino
    Kruemelino Computer-Guru
    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    37553

    Hallo,

    ich hab mir da was in den Kopf gesetzt: Mein Mainboard zu ersetzten: M3A79-T Deluxe. Irgendwie hat es mir das Board angetan.
    Nun weiß ich ja, dass bald der Phenom II und AM3 rauskommt. Darum weiß ich nicht ob ich warten, oder zuschlagen soll.
    Große Lust mir einen Phenom II zu holen hab ich momentan noch nicht, da mein jetziger noch recht neu ist.

    Soll ich nun warten oder zuschlagen? Oder soll ich auf das ASUS_M3A78-T setzen? Ich brauch unbedingt 2 PCI-Steckplätze. Meine Graka blockiert unter Umständen welche davon.

    Schwierig schwierig

    Danke
     
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    hol dir das board ASUS_M3A78-T
    unterstützt AM3/ Phenom II CPUs
    und ist auch sehr gut ausgestattet
    und die grafikkarte kann ja in den ganz rechten slot
    dann haste 2x PCI frei

    edit:
    hab grade gesehen asus hat das label für den AM3 support bei allen mainboard zurück gezogen
     
    #2 Mr_Lachgas, 16. Dezember 2008
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2008
  3. Kruemelino
    Kruemelino Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    37553
    dsa hab ich mir auch überlegt. ABer mir kam gerade eine Frage:

    kann ich meine Graka auch in den unteren pci-e slot stecken (blau). oben blockiert es den PCI-Slot, den ich brauche.

    Funktioniert das problemlos?
     
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    denke mal im single Grafikkarten betrieb kannste jeden PCIe slot nutzen
     
  5. Mazze7
    Mazze7 Computer-Experte
    Registriert seit:
    20. Februar 2008
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    41
    Name:
    M
    1. SysProfile:
    56637
    Steam-ID:
    ritter06
    Ich würd dir auch das ASUS_M3A78-T empfehlen, weils AM3 und Phenom IIs unterstützt und dann eben die PCI Slots
     
  6. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    Das M3A79-T Deluxe hat den AM3 Support auch, und ist momentan das AM2+ Flagschiff. Ein Besseres Board wirst du von ASUS nicht bekommen.
    790FX Chipsatz plus aktuellste Southbridge SB750

    Ich werde mir das Board auch noch besorgen, auch wenns "nur" AM2+ ist, mit dem Deneb wirds aber gut abgehen.
     
  7. Kruemelino
    Kruemelino Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    37553
    Hallo,

    gut dann wird es das ASUS M3A79-T Deluxe werden.
    Ich hab nur noch drei Fragen:

    1. Da ich beide PCI-Steckplätze benötige muss meine Grafikkarte in den PCIX16_3. Gibt es da Pobleme? Ich hoffe nicht. Bilder von der Graka sind in meinem Profil.
    2. Ich habe eine PCI-E X1 Netzwerkkarte, die muss wieder rein. Wenn ich mich recht erinnere, passt die auch auf einen X16. Einfach reinstecken und losgehts. Oder?
    3. Benötige ich ein neues Netzteil? In der Anleitung zu diesem Board steht:
      Ich habe aber nicht so einen Stecker.
    Kruemel
     
    #7 Kruemelino, 18. Dezember 2008
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2008
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    du kannst auch nur 4 pin anschließen
    dafür sind die boards auch ausgelegt
    aber wenn du sagst, dass dein netzteil keinen solchen stecker hat
    oh^^
    dann sag doch mal die leistungsdaten deines netzteils (also anzahl der 12 V schienen/Ampere)
    vllt. ist das netzteil gar nicht für den ATX 2.2 standard ausgelegt
     
  9. Kruemelino
    Kruemelino Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    37553
    Es hat einen 4 PIN
    RT 550-G es ist ein ATX V2.0
    +12V 16A
    +12V2 18A
     
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ja ATX 2.0 standard
    kann aber noch gehen
    brauchst das hier[​IMG]
     
  11. PcSpieler
    PcSpieler Grünschnabel
    Registriert seit:
    26. Mai 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    66698
    Hi!
    Ich klinke mich mal hier ein, da ich vor ähnlicher Unschlüssigkeit stehe.
    Ich liebäugel auch auf den neuen Phenom Deneb, doch mein gutes "altes" Asus M2N-SLI-Deluxe mit Nforce 570 Chip wird diesen wohl nicht mehr unterstützen können.

    Werde etwa Frühjahr 2009 zuschlagen, mal schauen. Da ich auch was ordentliches haben möchte bleib ich bei Asus, eben auch dem "Flaggschiff" M3A79T, falls es bis dahin nix neueres besseres gibt.

    Ich habe nur eine Frage zum Chipsatz.

    Das besagte Mainboard hat nen AMD Chipsatz, ich aber eine Nvidia Karte (GTX 280)
    Muss man dadurch mit irgendwelchen Treiberkonflikten, Instabilitäten, BSOD? oder Ausbremsungen rechnen,oder ist das vollkommender Humbug?

    Ist in dem Fall ein Board mit aktuellem Nvidia Chipsatz vorzuziehen? oder ist AMD Chipsatz in jedem Fall besser?

    Das System soll dann mit bestmöglicher Perfomance und Stabilität rennen, will daher beim Herzstück dem Board net was unpassendes oder minderwertiges kaufen.
    Achja, und wenn ich Lust habe sollte bissl Soft-OC (Ohne VcoreAnhebung) auch drin sein ;)

    Was können mir die Experten da raten?

    P:S

    Noch ne Frage zu dem 8 Pin ATX Anschluss:

    Mein Netzteil (Enermax Infiniti) hat auch keinen 8 Pin Stecker aber dafür zwei 4 Pin ATX P4 Stecker. Ist das dann das gleiche und man kann diese zwei P4 Stecker zusammen in den 8 Pin ATX Anschluss stecken?
     
    #11 PcSpieler, 19. Dezember 2008
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2008
  12. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    Moin, nein mit einer nVidia Karte gibts da keine Probleme, auch umgedreht mit ner ATI Karte auf nem nVidia Chipsatz gibts keine Probleme. Lediglich SLI/Crossfire würden dann jeweils nicht funktionieren. Wenn man das aber sowieso nicht machen will, isses egal ^^

    Ich habe ja jetzt schon nen AMD 790FX Chipsatz, und bin dmit voll zufrieden, Speicherdurchsatz ist erste Sahne und die Kiste rennt, bei mir ist wohl nur die Southbridge Sb600 zu alt für den Deneb, zumindest hat ASUS bisher keine Kompatibilität bestätigt, weswegen ich wohl auch noch auf das M3A79-T wechseln werde.

    Ich denke auch neuere AM2+ Boards werden nicht mehr kommen von ASUS.
     
  13. PcSpieler
    PcSpieler Grünschnabel
    Registriert seit:
    26. Mai 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    66698

    Ok, gut zu wissen, Danke! :)

    Wie sieht das aber bei Dual-GPU Karten aus, etwa GTX 295 oder ATI 4870X2 ?
    laufen die auch problemlos auf dem Chipsatz der Konkurrenz?

    (Ich weiss, lästige Fragerei, aber ich will auf absolute Nummer Sicher gehen! ;) )
     
Thema:

ich bin total unschlüssig

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden