LCD (40 Zoll) mit Full HD bis höchstens 800 €

Diskutiere und helfe bei LCD (40 Zoll) mit Full HD bis höchstens 800 € im Bereich Monitore, TV-Geräte & Beamer im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Ihr, ich habe vor kurzem ein Thema eröffnet bzgl eines TFT-Bilschirms. Danke erstmal für die Antworten, jedoch habe ich mir die Sache noch... Discussion in 'Monitore, TV-Geräte & Beamer' started by Manske, Dec 14, 2008.

  1. Manske
    Manske Praktikant
    Joined:
    Dec 6, 2008
    Messages:
    32
    Likes Received:
    0

    Hallo Ihr,

    ich habe vor kurzem ein Thema eröffnet bzgl eines TFT-Bilschirms.

    Danke erstmal für die Antworten, jedoch habe ich mir die Sache noch ne Weile durch den Kopf gehen lassen und habe mich jetzt entschieden mit nen LCD zu holen.

    Fall: Ich habe ein Doppelzimmer, 2 direkt nebeneinander liegende rechteckige Zimmer.

    Ich will den LCD (ehemals TFT) in einem Zimmer, welches auch gleichzeitig mein Bett beherbergt, an das Fußteil meines Bettes stellen, sodass ich direkt vom Bett aus TV schauen, zocken und im Inet surfen kann.

    Mein Laptop, fürs zocken, DVD schauen und evtl. , da er ne DVB-T Karte hat, zum fernsehen, steht im anderen Zimmer. Die Entfernung zwischen Laptop und TV beträgt: Luftlinie ca. 3 m, Laufweg ca 4,5 m.
    (Grobe Skizze des Zimmers im Anhang)

    Soooo aber jetzt zu meiner Frage:
    - Ich suche mir einen LCD der auf jeden Fall FullHD fähig ist.
    - Die Größe sollte bei 40 Zoll, evtl auch etwas größer, liegen.
    - Von den Eingängen her sollte er auf jeden Fall einen Anschluss für meinen Laptop haben. Dieser hat einen DVI Ausgang (Foto siehe im Anhang).
    - TV-Tuner-technisch wäre ein DVB-T und evtl. DVB-Kabel (-C???) Tuner nicht schlecht.
    - Der Preis sollte so zwischen 700 und 800 € liegen.

    Ich habe mir mal 2 LCDs in dieser Preisklasse angeschaut.
    Zum einen von Sony: KDL-40L4000E
    Von Toshiba: 42XV556D

    Wie sieht es aus, taugen die beiden was?
    Ich habe schon gelesen dass LG super sein muss. Was wäre hier die Alternative von LG zu den beiden oberen LCDs?

    P.S.: Noch ne kleine Frage zu meinem DVI: Habe ich das richtig verstanden, dass DVI im Vergleich zu HDMI zwar das gleiche Videosignal, 1080p, überträgt, jedoch KEIN Audiosignal überträgt? Ist es dann möglich, nen Adapter von meinem DVI auf den HDMI Eingang eines TVs zwischenzuschalten?
    Weil das Audiosignal würde ich dann direkt von der Soundkarte auf meine, entweder Aktiv-Creative-I-Trigue Boxen abgreifen oder an meine Surround-Anlage weitergeben.

    Danke für eure, hoffentlich zahlreichen ;-), Antworten.

    Manske
     

    Attached Files:

  2. Filewalker
    Filewalker BIOS-Schreiber
    Joined:
    Apr 20, 2008
    Messages:
    618
    Likes Received:
    27
    Name:
    Pete
    1. SysProfile:
    47105
    2. SysProfile:
    76781

    1. Ich würde in dieser Preiskategorie zum Toshiba raten, da er meiner Meinung nach das bessere Panel verbaut hat.

    2. Ja, DVI und HDMI übertragen das gleiche Signal, sind gleich spezifiziert, nur der Stecker ist anders. Daher ist Adapter DVI/HDMI kein Problem.

    3. Das Audio-Signal von der Soundkarte UND das Video-Signal per DVI/HDMI würde ich an den Receiver geben, dann per HDMI Bild und Ton an den TV. Damit hast Du am Receiver nur einen Kanal und am Fernseher nur einen Port belegt.

    Gut informieren kann man sich im Hifi-Forum.
     
    #2 Filewalker, Dec 14, 2008
  3. DUNnet
    DUNnet Banned
    Joined:
    Aug 10, 2008
    Messages:
    747
    Likes Received:
    20
    1. SysProfile:
    74338
    Ist dein Bett 3 Meter lang?
    Entfernung / 3 = Diagonel vom TV!

    Heißt: 2 Meter Bett / 3 = 66cm Diagonale wären optimal!
    Heißt also 26" wären passend!

    Bist du sicher dass du so ein riesen Teil willst? Wenn ja: Stell den auf jedenfall gut 1 - 1,5m weg!

    Zum TV: In Laden gehen und gucken welche TVs gut aussehen!
    Hast du einen der gut aussieht (ich meine vom Bild, nicht die Optik :D) guckst du hinten dran oder fragst halt was für ein Material da grade läuft (z.B. ob der mit HDMI an BluRay Material hängt)!

    Sei dir aber bewusst: FullHD = BluRay, PS3 und Co. sehen extrem gut aus.
    DVB oder Kabel TV sehen schlecht aus!


    Gruß

    HDReady = DVB oder Kabel TV sehen gut aus, BluRay, PS3 und Co. aber nicht alzu gut!
     
  4. Manske
    Manske Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 6, 2008
    Messages:
    32
    Likes Received:
    0
    Hallo, danke erstmal für die schnellen Antworten.

    Ich habe mir bzgl der Größe des Bildschirms schon auch meine Gedanken gemacht.

    Also erstmal, mein Bett ist 2,2 m lang ;-) (Bin nämlich etwas größer )

    Ich hatte zuerst geplant den TV direkt an das Fußende des Bettes zu stellen. Jedoch denke ich mittlerweile, dass ich den TV einfach 1,5 m nach hinten verrücke. dann komme ich auch auf 3,2-3,7 m Distanz.

    Ich will mir halt in nächster Zeit entweder ne PS3 oder nen BluRay Player kaufen, und wenn ich dann jetzt "nur" nen HD-ready hole ist es dann ja später auch wieder blöd.

    Aber eigentlich ist mir 42 Zoll wirklich etwas zu groß.
    Gibt es da evtl ein ähnliches Modell von Toshiba? Was wäre quasi 2 Zoll kleiner, aber trotzdem die gleiche Ausstattung, das Pendant hierzu?
    Oder wenn es, auch in diesem Preissegment, nicht geht, von einem anderen Hersteller?

    Vielen Dank schon im Voraus.

    Gruß
     
  5. DUNnet
    DUNnet Banned
    Joined:
    Aug 10, 2008
    Messages:
    747
    Likes Received:
    20
    1. SysProfile:
    74338
    42" sind OK! Bei 3,7Meter entfernung optimal!
    Wie gesagt: Welcher TV gut ist muss man selber sehen oder wirklich auf Profis verlassen!
    Aber da sind wir, zumindest ich, nicht der richtige :)

    Hoffe andre helfen dir gut weiter!
     
  6. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Größe und Entfehrnung sind immer noch Relativ, ist wie bei uns im Büro mit den 30" die Einen Stönen is zu groß, die Anderen hängen 50cm davor und findens geil und wiederandere verstehen das alles garnicht und sagen "sind doch nur Monitore" ^^ Geschmäcker sind halt verschieden und welche Größe auf welche Entfehrnung empfindet jeder anders.

    Empfehlen könnte ich dir den hier hab den 46" davon einem Freund aufgeschwatzt und der ist damit eigentlich sehr zufrieden, Bildqualität ist auch sehr gut (unser bescheidener subjektiever Eindruck). Und das was man so in Foren über die Serie hört ist auch nicht all zu schlecht (wirklich auskennen tue ich mich in dem Bereich aber auch nicht)
     
    #6 bernd das brot, Dec 14, 2008
  7. Manske
    Manske Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 6, 2008
    Messages:
    32
    Likes Received:
    0
    Danke für den Post mit dem Sony TV.

    Das ist genau das was ich suche.
    Habe ihn auch recht "günstig" bei germanoffice-shopping.de gefunden.

    Ich glaube, den werde ich mir mal zulegen.

    Falls jemand Erfahrungen mit diesem Gerät oder im allgemeinen mit Sony-TV-Geräten haben sollte immer her damit.

    Manske
     
  8. DUNnet
    DUNnet Banned
    Joined:
    Aug 10, 2008
    Messages:
    747
    Likes Received:
    20
    1. SysProfile:
    74338
    Hey den hat Mutti in 32"!
    Angeblich der beste 32"er mit FullHD ;)


    Gruß
     
  9. Kuddel
    Kuddel Lebende CPU
    Joined:
    Aug 31, 2007
    Messages:
    1,354
    Likes Received:
    78
    Schau dir auch mal den Samsung LE40A656 an, gehört in deiner Preisklasse sicherlich zu den sehr empfehlenswerten Geräten.

    http://geizhals.at/deutschland/a320924.html

    Hier hast du noch ein ausführliches Review, allerdings in englsicher Sprache zum 656.

    http://www.hdtvtest.co.uk/Samsung-LE40A656/

    Zum den hier genannten Abstandsempfehlungen sei eventuell noch gesagt, das es je nach Quelle/Auflösung völlig varriert und natürlich bis zu einem gewissen Grad auch individuell ist.
    Die hier genannte 3fache Bild-Diagonale ist ausschliesslich ein Richtwert für SD/Pal Singale, also TV oder DVD.
    Wenn du HD zuspielst, Blu-ray z.B. solltest du sehr viel näher dran sitzen um die Vorteile der höheren Auflösung noch wahrnehmen zu können.

    Grobe Richtlinien dazu kannst du hier nachlesen:

    http://display-magazin.net/fernseher/abstand-zum-tv

    http://thilobrai.onlinehome.de/Scharf-fernsehen.htm


    Um den vollen Auflösungsvorteil von einer Blu-ray, also 1080p auf 40 Zoll mit dem menschlichen Auge noch wahrnehmen zu können, sollte man bei normalen Augenlicht, nicht viel weiter als 1,6m entfernt sitzen.
    Sitzt man weiter weg, z.B. 2,5m nimmt man zwar noch Vorteile war, kann aber den Unterschied zwischen HDready 720p und 1080p nicht mehr mit dem Auge wahrnehmen.
    Bei 3,7m wird es schon knapp überhaupt noch einen Unterschied zwischen einem Pal Signal und einem HD Signal zu erkennen.
    Der Grund dafür liegt einfach im Auflösungsvermögen des menschlichen Auges, das ist bei kleinen Paneln nur noch in sehr nahen Abständen in der Lage das Plus an Auflösung zu verarbeiten.
    Das macht auch FullHD Lösungen in Grössen von 32" nahezu sinnfrei, zumindest vom reinen visuellen Effekt, Sachen wie bessere Ansteuerungsmöglichkeiten bei PC Zuspielung bleiben natürlich erhalten.

    Für SD Signale vom TV und DVD ist also etwas Abstand gefragt, bei Blu-ray Zuspielung sollte man aber deutlich näher ran gehen, um wirklich in den vollen Genuss der höheren Auflösung zu kommen.

    Dazu kommt, das digitaler Empfang sehr empfehlenwert ist, wenn man sich ein FullHD Gerät zulegt.
    Mit analogem TV Empfang ist die Qualität häufig erschreckend schlecht, wohingegen DVB-S (digitales Satellitenfernsehen) und DVB-C (digitales Kabelfernsehen) wesentlich besser ausschaut.
    Von DVB-T (terrestrisches Digitalfernsehen) ist eher abzuraten, analogem Empfang aber immer noch vorzuziehen.

    FullHD würde ich bei Zuspielung vom PC in jedem Fall nehmen, auf Grund der flexibleren Ansteuerung.
    Geht es nur um TV/DVD/BD (ohne PC oder HTPC) schauen und man ist räumlich nicht in der Lage die idealen Abstände einzuhalten (sitzt also für FullHD deutlich zu weit weg) würde auch ein HDready ausreichen, zumal der TV-HD Standard ab 2010 vorerst 720p sein wird, also HDready.
     
    #9 Kuddel, Dec 14, 2008
    Last edited: Dec 14, 2008
  10. DUNnet
    DUNnet Banned
    Joined:
    Aug 10, 2008
    Messages:
    747
    Likes Received:
    20
    1. SysProfile:
    74338
    Nicht im Ernst oder?
    Wenn du auf 5 Meter keinen Unterschied zwischen PAL, DVD, HDReady und FullHD siehst ist was nicht OK :)
     
  11. Manske
    Manske Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 6, 2008
    Messages:
    32
    Likes Received:
    0
    Okok, ich glaub des ist ja dann schon fast wieder ne Grundsatzfrage :)

    (Also nichts für mich als Anfänger)

    Werd morgen mal meine MegaCompany und den MediaMarkt unsicher amchen und mal schauen ob die die beiden kdl-40w4000 und LE-40A656 im Angebot haben.

    Hab beide im Inet für ca 823 euro ohne Versand.
    Ist zwar mehr als ich am anfang ausgebe wollte, aber des ist bei so investitionen ja meist der fall ;-)

    Bisher glaub tendier ich eher zum Sony, weil ich 1. allgemein SOny-Fan bin (;-)) und 2. die eingebauten HD-TUner cool finde.

    Manske
     
  12. Kuddel
    Kuddel Lebende CPU
    Joined:
    Aug 31, 2007
    Messages:
    1,354
    Likes Received:
    78

    Das sind keine Grundsatzdiskussionen, es sind physiologische Grenzen, für die es sogar exakte Formeln gibt.
    Ein normal sichtiges menschliches Augenpaar kann den Auflösungsunterschied zwischen einer Pal Auflösung und einer FullHD (1080p) Auflösung nicht mehr bei einer Panelgrösse von 40" auf 5m wahrnehmen.
    Vermutlich wird es schon deutlich früher grenzwertig.
    Wenn du einen Test machen würdest auf 5m und dreimal das gleiche Bild in den entprechenden Auflösungen zuspielen würdest, artet es in Raterei aus, sehen wirst du es nicht mehr können, dafür reicht das Auflösungsvermögen des menschlichen Auges nicht mehr aus.

    In den oben verlinkten Seiten sind die Parameter für die Formeln, auf Wiki gibt es ansonsten auch ein interessanten Artikel zu HDTV und menschlichen Physiologie.

    "Mehr Details können bei HDTV nur wahrgenommen werden, wenn man nah genug am Bild sitzt. Ist der Betrachtungsabstand relativ groß, dann kann man die Auflösung von HDTV nicht von einer niedrigeren Auflösung unterscheiden – rein rechnerisch ergeben sich aus dem Auflösungsvermögen des menschlichen Auges mit ungefähr einer Winkelminute Grenzen von etwa dem 2,3-fachen (Auflösung 1280 × 720) und 1,6-fachen (1920 × 1080) der jeweiligen Bilddiagonalen für die Möglichkeit der Wahrnehmung. Die höhere Auflösung ist also insbesondere vorteilhaft bei Beamern (wenn sie die Auflösung darstellen können) und großen Wiedergabegeräten."

    http://display-magazin.net/fernseher/wissen/artikel--125--abstand-zum-fernseher

    http://de.wikipedia.org/wiki/HDTV

    Ob du es nun glaubst oder nicht, ist eine andere Frage.
     
  13. DUNnet
    DUNnet Banned
    Joined:
    Aug 10, 2008
    Messages:
    747
    Likes Received:
    20
    1. SysProfile:
    74338
    Lass uns per PN weiter machen.
    Nur ein Abschlusssatz:
    Stimmt nicht ;)
     
  14. Kuddel
    Kuddel Lebende CPU
    Joined:
    Aug 31, 2007
    Messages:
    1,354
    Likes Received:
    78
    Ist sinnlos mit dir zu diskutieren, zumal du ja nicht mal Gegenargument bringst, mit einem "stimmt nicht" hast du es ja schonmal in einer anderen Diskussion versucht. (Erninnerst dich sicher noch an die Wellenlänge des Blu-ray Lasers)
    Letztendlich ist es ja auch nicht der Sinn den Thread hier zu missbrauchen, nur kann man nicht einfach Behauptungen aufstellen, wie du es machst, ohne sie mit Argumenten zu untermauern.
    Ich bemühe mich wenigstens meine Behauptungen mit Links zu untermauern, kann es aber auch aus eigener Erfahrung mit einem Pioneer 50" Plasma sagen, das bei 5m die Auflösungvorteile (FullHD zu Pal) nicht mehr wahrzunehmen sind.
    Letztendlich ging es auch nur darum dem Threadersteller Wissen über Auflösung und Abstand an die Hand zu geben (siehe Links), mit Unwahrheiten ist ihm nicht gedient.


    [​IMG]
     
    #14 Kuddel, Dec 14, 2008
    Last edited: Dec 14, 2008
    1 person likes this.
  15. DUNnet
    DUNnet Banned
    Joined:
    Aug 10, 2008
    Messages:
    747
    Likes Received:
    20
    1. SysProfile:
    74338
    Dann hab ich wohl überdurchschnittliche Augen:
    Wenn ich im Mediamarkt 2TVs nebeneinander aus 5Meter, selbst aus 10meter, angucke sehe ich definitiv was gut und was schlechter ist!


    Gruß
     
Thema:

LCD (40 Zoll) mit Full HD bis höchstens 800 €

Loading...

LCD (40 Zoll) mit Full HD bis höchstens 800 € - Similar Threads - LCD Zoll Full

Forum Date

LG Electronics will neuen LCD-Deal mit BOE austüfteln

LG Electronics will neuen LCD-Deal mit BOE austüfteln: LG Electronics will neuen LCD-Deal mit BOE austüfteln So verfügt das eigene Tochterunternehmen LG Display mittlerweile über keine eigenen LCD-Fabriken mehr. Die letzte hatte man 2024 an TCL CSOT...
User-Neuigkeiten Jul 21, 2025

Loewe Stellar: Luxus-OLED ab Ende Juli 2025 auch mit 97 Zoll – zum heftigen Preis

Loewe Stellar: Luxus-OLED ab Ende Juli 2025 auch mit 97 Zoll – zum heftigen Preis: Loewe Stellar: Luxus-OLED ab Ende Juli 2025 auch mit 97 Zoll – zum heftigen Preis Etwa sind sie auf die Befestigung an der Wand ausgelegt und bieten mit magic.light an der Unterseite eine...
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025

Dell stellt XPS-Nachfolger vor: Neue Flaggschiff-Notebooks mit 14,5 Zoll und 16,3 Zoll

Dell stellt XPS-Nachfolger vor: Neue Flaggschiff-Notebooks mit 14,5 Zoll und 16,3 Zoll: Dell stellt XPS-Nachfolger vor: Neue Flaggschiff-Notebooks mit 14,5 Zoll und 16,3 Zoll Jetzt hat man die neuen Flaggschiff-Notebooks vorgestellt, welche die XPS-Reihe beerben sollen: das Dell 14...
User-Neuigkeiten Jun 27, 2025

TCL präsentiert 57-Zoll-Gaming-Monster mit Dual-4K und Mini-LED

TCL präsentiert 57-Zoll-Gaming-Monster mit Dual-4K und Mini-LED: TCL präsentiert 57-Zoll-Gaming-Monster mit Dual-4K und Mini-LED Der 57 Zoll (144,78 cm) große Bildschirm kommt mit QD-Mini-LED-Technologie und einer Dual-4K-Auflösung von 7680 x 2160 Pixeln...
User-Neuigkeiten Jun 27, 2025
LCD (40 Zoll) mit Full HD bis höchstens 800 € solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice