Illegal heruntergeladen Musik ist 69 Milliarden US-Dollar wert

Diskutiere und helfe bei Illegal heruntergeladen Musik ist 69 Milliarden US-Dollar wert im Bereich PCGH-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich würde mir gerne meine Mukke kaufen. Da ich aber etwas audiophil veranlagt bin, gebe ich für verstümmelte und eingeschränkte Musik wie bei iTunes... Discussion in 'PCGH-Neuigkeiten' started by NewsBot, Nov 25, 2008.

  1. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220

    Ich würde mir gerne meine Mukke kaufen. Da ich aber etwas audiophil veranlagt bin, gebe ich für verstümmelte und eingeschränkte Musik wie bei iTunes kein Geld aus. MP3s sind ja noch schlimmer, daher gibts für mich kein Shop, der mir taugt.

    Jetzige Preise von 99ct für eine gammliche Dateileiche - da kauf ich mir lieber eine Musik-DVD oder gleich BD. Kostet mehr, aber was will man machen? Der Preis orientiert sich an den Kunden. Man muss einfach mal NEIN sagen können. 99ct/Track ist mir für sowas einfach zu teuer. Obwohl ich das Geld hätte und auch ausgeben würde.
     
  2. ArcHammer
    ArcHammer Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Oct 25, 2007
    Messages:
    69
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    42132

    @ schweini
    wenn du ne musik-dvd aus den netz ziehst ist die quali besser als bei ner mp3?soweit ich weiss is der einzige unterschied das die frequenzen weggelassen werden die das menschliche gehör eh nich warnehmen kann.
    dazu kommt das der normale hörer seine musik nich in ner schalldichten kabine hört sonder auf der strasse oder im auto.das auf ner dvd oder ner bd mehr informationen gespeichert sind ist mir klar.nur sind die den aufpreis wert?muss jeder selbst wissen
    ich persönlich hab lieber ne "gammlige dateileiche" auf dem rechner als einen staubfänger im wohnzimmer.aber das is eher ne persönliche einstellung.hab schon öfter gehört das die leute lieber "was in der hand haben".
     
    #17 ArcHammer, Nov 27, 2008
  3. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Joined:
    Feb 10, 2008
    Messages:
    1,570
    Likes Received:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum
    wenn das zeug billiger wäre dann würde sich glaub ich mal fast jeder die musik auch legal kaufen - aber wenn ich mir n album kaufen will und in nen laden geh und se dass mich das album fast 20€ manchmal kostet dann ist das abschreckung genug für mich - dann hol ich mir lieber nur den besten track davon über itunes oder so!
     
    #18 brimbrambrum, Nov 27, 2008
  4. ProView
    ProView In brain we trust
    Joined:
    Feb 28, 2008
    Messages:
    3,217
    Likes Received:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    Klar würde man sich gerne die Musik kaufen die man gerne hört.
    Ich habe gerne original CDs, ich find das halt toll, aber das muss jeder für sich wissen.
    Nur muss ich klar sagen, bei Masse an Angebot kann man gar nicht alles kaufen, man muss eben auswählen.

    Dann bleibt das Grenzwertthema, Sicherheitskopien von Freunden (wenn diese das Original haben), was ist nun erlaubt was nicht ?

    Bei Filmen ist das Angebot natürlich genauso riesig.

    Ich denke aber auch, ohne dieses heute fast "normale" "ich lad mir das mal runter und schau/hör mal rein", würde der Industrie noch mehr Gelder fehlen, bzw. noch weniger Leute würden die Filme überhaupt sehen oder die Musik überhaupt hören, was dann zu niedrigeren Besuchszahlen bei z.B. Konzerten oder so führt.

    Ich denke in gewisserweise "brauchen" beide Seiten sich auch.
    Wobei natürlich feststeht, dass illegale Handlungen eben rechtswidrig sind.
    Aber mal ehrlich hier im Netz kann ich jeder und niemand sein, da kann jeder schreiben: "Ich habe nur legale Musik"

    (ich will damit niemandem etwas unterstellen!!)
     
  5. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Stimmt nicht so ganz. Die qualität auf ner CD oder DVD/BluRay ist normalerweise besser. Denn es sind nicht nur die frequenzen die entscheiden. auch die Bitrate. Ein 320bit musikstück hört sich besser an als ne 128 oder 192bit mp3/ogg/wma. genauso hört es sich besser an als ne 64 oder 48bit Musikdatei.

    Ich persönlich habe beides gerne. Die musik die ich auf Datenträger habe hab ich zumeißt auch auf HDD. Denn dort hab ich sie sofort ohne dauernd cd wechsel griffbereit. in ner selbsgewählten qualität und ich kann dabei keine CD's zerkratzen. Bei DVD's schaut das bei mir wieder andes aus. dort hab ich wirklich lieber die DVD. Denn mein Monitor macht nur 8ms reaktionszeit was man beim Film schaun sieht. usere Röhre im Wohnzimmer nicht ^^
     
  6. unique
    unique Computer-Genie
    Joined:
    Jan 10, 2008
    Messages:
    289
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    51858
    Ich wohne in der Schweiz und da ist das Runterladen von Musik legal xD

    Aber wie auch schon gesagt wurde würden wahrscheinlich nichtmal die Hälfte der Personen die Dinge kaufen, wenn sie nicht gratis zum Runterladen wären, also kann die Musikindustrie oder wer auch immer nicht behaupten,ihnen sei so viel Geld durch die Latte gegangen.
     
Thema:

Illegal heruntergeladen Musik ist 69 Milliarden US-Dollar wert

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice