700-Einwohner-Dorf bekommt 50-MBit/s-VDSL

Diskutiere und helfe bei 700-Einwohner-Dorf bekommt 50-MBit/s-VDSL im Bereich PCGH-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Durchgeführt wird das Vorhaben von der Firma Arcor, die zusammen mit dem chinesischen Telekommunikationsausrüster Huawei zwei Kabelverzweiger in... Discussion in 'PCGH-Neuigkeiten' started by NewsBot, Nov 18, 2008.

  1. NewsBot
    NewsBot PCGH-News
    Joined:
    Aug 27, 2008
    Messages:
    180,161
    Likes Received:
    13

    Durchgeführt wird das Vorhaben von der Firma Arcor, die zusammen mit dem chinesischen Telekommunikationsausrüster Huawei zwei Kabelverzweiger in Ballstädt angebracht hat. Ballstädt wurde deshalb ausgewählt, weil es nicht weit entfernt vom?

    Weiterlesen...
     
  2. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780

    Hatten sie hier gestern schon in den Regionalnachrichten gebracht.
    Da wird der Soli wenigstens mal nicht in Gewerbegebiete und Ärsche verpulvert, die nichts bringen. *hust*
     
  3. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    tja das ist eben der Nachteil wenn man nicht in der Stadt wohnt sondern in einen Dorf.... da muss man mit konsequenzen leben... aber finde ich gut das man mal anfängt ein Dorf mit Highspeed DSL zu versorgen.... weiter so ARCOR
     
    #3 Agent Smith, Nov 18, 2008
  4. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    Auch, wenn ich diese Aktion unterstütze, so denke ich, dass dass nur eine Lösung von Arcor ist, sich nach vorn zu "pushen". Den Dreck, den Arcor verursacht, hat sonst keiner am Stecken. Kunden sind unzufrieden, werden von vorn bis hinten besch*****, werden warten gelassen, haben ständig Disconnects, kommen gar nicht ins Inet, kriegen Rechnungen für Leistungen, die sie weder bestellt, noch in Anspruch genommen haben.... wer's braucht ;)
    Kenne jedenfalls niemanden, der mit Arcor zufrieden ist.

    Nichtsdestotrotz sollten nun auch mal die anderen aufwachen und den Dörfern DSL bringen... Geld haben se alle genug dafür!
     
    #4 Spacerat, Nov 18, 2008
    1 person likes this.
  5. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Das Problem mit dem i-net ausfall kenn ich. nen kumpel und ich onlineradio gemacht. also waren Moderatoren. mal ne gemeinsame sendung. zwischendurch einfach mal für nen paar minuten weg gewesen. mitten in der stadt. Macht sich nich so toll. admins haben auch geschaut obs an den servern lag, fehlanzeige. auch so passierte es öfters das er in icq einfach mal weg war... Acor vertraue ich auch nicht nachdem was ich schon alles gehört habe.
     
  6. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    Da die Leitungen eh der Telekom "gehören", sollten eben DIE was tun - evtl. dann mit den anderen Mitbestreitern zusammensetzen und eine preisliche Lösung suchen - immerhin wollen alle ein Stück von dem neuen Kuchen!
     
    #6 Spacerat, Nov 18, 2008
  7. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    meinst du die vom kumpel oder die im dorf? Acor baut auch selber leitungen. Die im Dorf aus der news gehört dann Acor, nicht Telekom :) Die beim Kumpel weiß ich nicht genau. Dennoch sollte sich acor bei der Telekom kümmern für ihre kunden. Genauso wie die anderen Provider. Das ist einfach Kundenservice... Mein vater schaffts schleßlich auch immer wieder als einzelne person auf den putz zu haun das die sich drehen und was tun ;) Warum schafft das keine ganze firma?
     
  8. BadGirl
    BadGirl Alter Hase
    Joined:
    Jul 18, 2007
    Messages:
    2,258
    Likes Received:
    165
    1. SysProfile:
    36082
    2. SysProfile:
    125718
    Finde super von Arcor aber wie Spacerat schon geschrieben habe besch***** die ihre Kunden von vorne bis hinten.

    Was mich aber ank*** ist das die Telekom nicht in die Gänge kommt. Wir warten hier schon seit 3-4 Jahren auf DSL6000 und zahlen auch noch dafür weil die uns das seit dem versprochen haben!:mad:
     
  9. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Bei mir ists noch krasser. Ich wohn in ner 80k Seelenstadt.
    Eigentlich durchgehnd DSL16k bis 20k verfügbar. sogar im 13km entfernten Dorf im Nirgendwo gibts DSL6000 durchgehend.
    Aber, warum bekommt unser Gebiet von ca. 300m nur DSL3000, durch die Bank? Und BigT vertröstet einen immer wieder mit "Machen wir ja schon"...

    Aber ich finds auch gut, dass mal die Dörfer mit einbezogen werden. Sehen wir darüber hinweg, dass sich Arcor damit profilieren will und loben endlich mal nen Schritt nach vorne, sollen die von T mal nachziehen...
     
    #9 peacemillion, Nov 19, 2008
  10. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Naja, bei uns wurde vor nicht mal einem Jahr auch eine neue Glasfaser Strecke gelegt. Die ist allerdings im Auftrag von Kabel BW gelegt worden. Kabel BW beitet nun 64k seinen Kunden an. Lässt sich dies aber auch ordentlich bezahlen. Die Telekom ist hier vor Ort noch bei 2k-3k ADSL. Jedoch kämpft auch Kabel BW bei den schnellen Leitungen oft mit Störungen... Wir haben seit wir bei der T-Com DSL 2000 haben genau 3 Ausfälle von etwa 2Stunden Dauer auf 6Jahre.
     
    #10 The_LOD2010, Nov 19, 2008
  11. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Bei uns nicht anders. 50k Kabel Deutschland Glasfaser verlegt. Hab aber noch niemanden bei uns in der straße gesehen die am gegenüberliegenden kasten nen haus angeschlossen hat. Vertrag für die i-net leitung nur mit Video on Demand und pipapo. Einfach zu teuer für die meißten. Aber haben wäre schon ganz cool ^^ Mein vater meinte als ich aus spaß am Kaffeetisch mal frage wo sie noch bauten "und holste dir?" - "ja, später mal wenn du ausgezogen bist" :mad: :ugly: :lol:
     
  12. bombe^
    bombe^ invader
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    1,734
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    16646
    2. SysProfile:
    82486
    Mein Opa hatte jetzt Jahrelang Internet übers Modem von Arcor und das war eigentlich recht zuverlässig. Wüsste auch nicht, dass die den mal verarscht haben.

    Von der Telekom gibts hier nur Lite DSL und das auch nicht überall. Dank Unitymedia haben wir jetzt 20k :)
     
  13. Gradenkov
    Gradenkov Aufsteiger
    Joined:
    May 26, 2008
    Messages:
    89
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    19838
    Die machen es deshalb in nem Dorf zu präsentationszwecken...
    Für ne Mittlegrosse Stadt wie zb.: Schweinfurt oder Kassel hätten die garnicht das Geld.
    Ausserdem ist das in Kooperation mit nem Chinesischen Vertrieb der Anlagen.
    -Kundenfang-

    Ich war 3 Jahre Kunde bei Arcor und konnte mich nie beklagen... naja die Hotline hat was gekostet aber bei welchem Anbieter ist das heutzutage nicht so... ? (Telekom mal ausgenommen)

    so gesehen ist es ein ''Prestige-Beschiss''
     
    #13 Gradenkov, Nov 19, 2008
  14. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337

    Nur gutes Marketing ;)
    Da was neues zu machen, wo sonst keiner was macht bringt ja mehr Schlagzeilen.
    Wie du sagst, würde man das in einer Stadt machen, würde sich fast keiner dafür interessieren und man hätte weitaus größere Kosten für die Realisierung.
     
    #14 peacemillion, Nov 20, 2008
Thema:

700-Einwohner-Dorf bekommt 50-MBit/s-VDSL

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice