Corsair Dominator 2,2V auf P5Q-E?

Diskutiere und helfe bei Corsair Dominator 2,2V auf P5Q-E? im Bereich Arbeitsspeicher im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hab ne kleine Frage: Läuft dieses RAM Kit auf dem Asus P5Q-E? Bei Geizhals steht das nur die wenigsten Mainboards mit 2,2V Spannung klar kommen.... Discussion in 'Arbeitsspeicher' started by bombe^, Oct 27, 2008.

  1. bombe^
    bombe^ invader
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    1,734
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    16646
    2. SysProfile:
    82486

    Hab ne kleine Frage: Läuft dieses RAM Kit auf dem Asus P5Q-E?

    Bei Geizhals steht das nur die wenigsten Mainboards mit 2,2V Spannung klar kommen.

     
  2. e0n2008
    e0n2008 Banned
    Joined:
    Feb 27, 2008
    Messages:
    462
    Likes Received:
    7
    Name:
    Flow
    1. SysProfile:
    56309

    das ist eig egal soweit ich weiss.... meine rams sollenauch 2.2v haben, laufen aber nur auf 2.1 und ich habe 0 probleme
     
  3. roxX
    roxX Lebende CPU
    Joined:
    Mar 1, 2007
    Messages:
    1,380
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    113823
    Laufen tun sie auf dem Board mein Kumpel hatt sie auch auf dem Board am Laufen!
    Aber mit 2,06 Volt bei 1066mhz brauchn die sicher keine 2,2 Volt!

    Mein 4 GB kit Mushkin läuft bei 1066 mhz auch mit 1,98 Volt sind nur hersteller angaben.
    Die Wollen halt sicher gehn das er auf jedem Board leuft auch wenn es sehr stark Untervoltet!
     
  4. DocFellatio
    DocFellatio Profi-Schrauber
    Joined:
    Jul 10, 2008
    Messages:
    354
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    54718
    ist wirklich egal. Die Speicher sind nur spezifiziert für den Betrieb mit 2,2v. Das bedeutet du darfst sie mit 2,2v ohne Garantieverlust laufen lassen und häufig bedeutet es auch, dass sie die 2,2v für 1066 mit cl5 brauchen.

    Kommst aber sicher auf 1066 mit weniger als 2,2.

    Das Mainboard sollte da keine Probleme machen, wie eigentlich alle ordentlichen Boards. Denke, dass dieser Hinweis eher für Mainboards mit schlechteren Chipsätzen gemeint ist, wie z.B. die ohne Ocing Möglichkeiten im Bios.
     
    #4 DocFellatio, Oct 27, 2008
  5. bombe^
    bombe^ invader
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    1,734
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    16646
    2. SysProfile:
    82486
    Vielen dank euch dreien ;) Dann bin ich wieder mal ein Stück weiter...
     
  6. M1le5
    M1le5 Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    74
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    20871
    Hab das selbe Kit und Corsair gibt an (auf dem Aufkleber), dass der Speicher bei 2,1 Volt mit optimalen Timings läuft, was ich auch bestätigen kann. KA wie Geizhals auf 2,2 kommt.
     
  7. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    Das es bei 2,2V zu Problemen kommen kann stimmt schon. Aber es reichen eigentlich wirklich immer 2,1V. So auch bei mir wenn ich meinen Speicher auf 1066 haben wollte.
     
    #7 The_LOD2010, Oct 29, 2008
Thema:

Corsair Dominator 2,2V auf P5Q-E?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice