Home Server

Diskutiere und helfe bei Home Server im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; Mahlzeit an alle an diesem Sonnigen Tag, also wir wollen uns einen neuen HomeServer zulegen da unser alter so langsam in Richtung Hardware Tot... Dieses Thema im Forum "Archiv" wurde erstellt von Chondaux, 15. April 2007.

  1. Chondaux
    Chondaux Computer-Genie
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Rene
    1. SysProfile:
    15635

    Mahlzeit an alle an diesem Sonnigen Tag,

    also wir wollen uns einen neuen HomeServer zulegen da unser alter so langsam in Richtung Hardware Tot tendiert. Daher bevor wir uns einen neuen kaufen möchte ich gerne mal Eure Meinung dazu hören welche Komponenten am besten sind. Es sind im Moment 500 Euro dafür veranschlagt für einen komplett neuen. Da ich erhebliche Probleme mit Linux habe wollte ich das gerade nciht als Betriebssystem nehmen es sei denn mir kann einer dazu was erklären.

    Also sagt frei Eure Meinung wie Ihr euch so ein Teil zusammen stellen würdet. Die Aufgaben des HomeServers sind Datenlagerung so das alle angeschlossenen PCs drauf zugreifen können, Datenzugriff über Web, DynIP, Webserver.

    Achso ich gibt ein paar Hardware Marken die kaufe ich NIE dazu zählen Asrock und ASUS. Ich bezahle dann lieber etwas mehr und hab gute Hardware im Rechner.

    So ein Dankeschön an alle die hier antworten
     
  2. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    darf man fragen was du gegen asus hast ?

    @top
    wichtig wäre noch zu wissen ob die hdd´s bernommen werden sollen und wenn ja wie viele und welche anschlüsse sie haben wenn nicht solltest du noch sagen wie viel speicherplatz benötigt wird. Ob der server leise sein soll hast du auch noch vergessen oder ob lautstärke relativ egal ist






    Arbeitsspeicher DDR2-533
    DIMM 1 GB DDR2-533 (ArtNr: IAIEC3)
    DIMM 1 GB DDR2-533 (1024 MB)
    € 49,-*

    CPU Sockel AM2
    Athlon64 X2 EE 3800+ (ArtNr: HEEA06)
    Athlon64 X2 EE 3800+ (2000 MHz)
    € 74,-*

    Netzteile bis 400 Watt
    Liberty (ArtNr: TN4X30)
    Liberty (400 Watt)
    € 69,-*

    Grafikkarten NVIDIA PCIe
    GeForce 7100GS (ArtNr: J9XH12)
    GeForce 7100GS (128 MB)
    € 39,-*

    Mainboards Sockel AM2
    Infinity NF UltraII-M2 (ArtNr: GEED03)
    Infinity NF UltraII-M2 (NVIDIA nForce4 Ultra)
    € 64,-*

    Festplatten 3,5 Zoll SATA
    HD501LJ (ArtNr: A9BU17)
    HD501LJ (500 GB) 2x
    € 109,-*
    € 218,-*

    Zwischensumme: € 513,-*
     
    #2 bernd das brot, 15. April 2007
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2007
  3. Chondaux
    Chondaux Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Rene
    1. SysProfile:
    15635
    Gegen ASUS habe ich was weil alles was ich mir damals von dennen gekauft hatte war nach kruzer Zeit kaputt. Die Systeme liefen mit sehr schlechter Leistung.

    Also ok er sollte doch leise sein und er sollte eine SATA Platte haben mit ca 500 GB am liebsten sind mir die von Samsung da ich damit die besten Erfahrung gemacht habe.

    Dein Rechner gefällt mir schon recht gut nur ist mir noch unklar welche Kühlung ich einbauen soll und welches Gehäuse ich nehmen soll wieder ein einfaches oder ein anderes. DIeses mal soll der Rechner nicht meine Nerven strapazieren.
     
  4. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    #4 bernd das brot, 15. April 2007
  5. xfaxxx
    xfaxxx BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    22375
    und zu Asus ich hatte damals das P5B266-E und das läuft heute noch einwandfrei nach 5-6 jahren.

    tja mit einem server hat man aber immer nur "Probleme"
    und ich würde dir als Server Software Linux empfehlen ;)

    zum gehäuse dass ist eigenlich egal musst halt nur darauf achten dass es guten Luftfluss hat. mach nen sycthe ninja drauf der hält CPU schön Kühl und wirst meiste zeit passiv reichen.
     
  6. Chondaux
    Chondaux Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Rene
    1. SysProfile:
    15635
    Linux wäre ja ok wenn ich das hinbekommen würde doch bei Linux bin ich echt eine 0
    Ok wenn es noch läuft ist gut aber bei mir war alles immer so schnell kaputt oder andere Probleme hab einige Hersteller Probiert. Zum Schluss bin ich bei MSI gelandet und eigtlich bis auf einmal nie mehr grobe Probleme gehabt.

    @bernd das brot
    Dein System gefällt mir, ok zwei Festplatten wären vieleicht besser zumal ich in meinem PC auch zwei von den Samungs drin. 500 war so ein Ziel was ich dieses mal nicht überschreiten wolte aber wenn etwas kann ich noch drauf legen. Zumal das Ding auch richtig laufen soll.
     
  7. Börni
    Börni Computer-Experte
    Registriert seit:
    2. Februar 2007
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    31679
    2. SysProfile:
    86246
    kauf dir ein gebrauchtes p3 system bei ebay, is das beste was du machen kannst. stromsparend sind die, besser als jeder AMD EE
     
  8. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    achso die crucial umbedingt bei cyberport bestellen die haben da gmh chips drauf und die laufen zu 95% @ddr1000 5-5-5-15 oder @ddr800 4-4-4-12 bei alternate sind hnl chips drauf
     
    #8 bernd das brot, 15. April 2007
  9. BlackFire
    BlackFire Praktikant
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    20726
    also falz du dich noch nicht entschieden hast, hier mein vorschlag:
    • 1 x Netzwerk D-Link DNS-323 GB LAN / 225,80 EUR
    • 2 x 500GB 3,5" Seagate Barracuda ST3500630AS SATA2 7200rpm 16MB / pro 136,49 EUR
    summe ohne versand = 498,78€

    einfache sache - viel speicher - viel software dabei - kein stress mit os - sehr leise - spart strom
     
    #9 BlackFire, 15. April 2007
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2007
  10. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    stimmt wenn es hier nur um daten geht und auch nicht mehr als die 1,5tb benötigt werden wirklich die besste lösung
     
    #10 bernd das brot, 15. April 2007
  11. Chondaux
    Chondaux Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Rene
    1. SysProfile:
    15635
    Ja ich muß sagen das Teil ist gut aber für uns hier nicht das passende, leider.

    Mir wurde eben folgende Konfig vorgeschalgen
    1024MB DDR2 Infineon org.5400 CL 5, PC5400/667 55,00
    AMD Athlon64 X2 3800+ AM2 tray 2x512kB, Sockel AM2 72,00
    Club3D 7100GS, 128MB, NVIDIA Geforce 7100GS, PCI-Express 37,00
    Jet Delta mit 400W-Netzteil 39,00
    Arctic Freezer 64 Pro Sockel 754/939/AM2 24,15
    Samsung HD501LJ 500GB 7200,16 MB Cache 129,00
    Samsung HD501LJ 500GB 7200,16 MB Cache 129,00
    LG GDR-8164B Bare schwarz 16xDVD,48xCD, 16,90
    MSI K9N4 Ultra-F, Sockel AM2 NVIDIA Nforce500Ultra, ATX, PCIe 65,00

    Zusammen 567,05 ohne zusätzliche Kühler, Klinkt ja auch nicht schlecht oder ?
     
  12. M@C
    M@C Computer-Experte
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.298
    Zustimmungen:
    27
    1. SysProfile:
    20045
    2. SysProfile:
    113642
    24845
    26088
    175998
  13. Chondaux
    Chondaux Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Rene
    1. SysProfile:
    15635
  14. M@C
    M@C Computer-Experte
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.298
    Zustimmungen:
    27
    1. SysProfile:
    20045
    2. SysProfile:
    113642
    24845
    26088
    175998
    Ja find ich auch, aber ich denke eine normale Windows Professional Version reicht da meistens auch. Ich hatte auf meinem Server eine Trial von Server 2003 laufen und der hatte viel zu viele Funktionen für meinen Bedarf. Jetzt ist er leider schrott, weshalb ich auch nach einem neuen Ausschau halte. Ich werd mich aber w*****einlich wieder für einen P3 entscheiden, die brauchen schön wenig Strom.
     
  15. Chondaux
    Chondaux Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Rene
    1. SysProfile:
    15635
    Ok Intels sind auch nicht so meine Welt weil ich früher mit einem P1 und P3 sehr viel Pech hatte. Nun gut jeder hat seine Vorlieben und so habe ich meine.
     
Thema:

Home Server

Die Seite wird geladen...

Home Server - Similar Threads - Home Server

Forum Datum

Google Home wird komplett neu: Gemini übernimmt das Kommando

Google Home wird komplett neu: Gemini übernimmt das Kommando: Google Home wird komplett neu: Gemini übernimmt das Kommando In der Version 3.41.50.3 wurden nun erste Hinweise und Bilder auf die kommenden Änderungen entdeckt. Das Update bringt nicht nur...
User-Neuigkeiten Gestern um 15:44 Uhr

Google One: Neue Details zu Google Home Premium und überarbeiteter Home-App

Google One: Neue Details zu Google Home Premium und überarbeiteter Home-App: Google One: Neue Details zu Google Home Premium und überarbeiteter Home-App Die Funktion, die als Nachfolger von Nest Aware gedacht ist, könnte bald Teil des „Google One AI Pro“-Pakets werden. In...
User-Neuigkeiten Gestern um 08:12 Uhr

Google Home Speaker mit 360-Grad-Sound

Google Home Speaker mit 360-Grad-Sound: Google Home Speaker mit 360-Grad-Sound Oktober wird Google nicht nur neue 2K Nest Cams vorstellen, sondern auch einen smarten Lautsprecher. Dank der Untersuchung der Google-Home-App wissen wir...
User-Neuigkeiten Gestern um 08:12 Uhr

Google-Home-App erhält volle Nest Thermostat-Kontrolle

Google-Home-App erhält volle Nest Thermostat-Kontrolle: Google-Home-App erhält volle Nest Thermostat-Kontrolle Diese umständliche Zwei-App-Lösung nähert sich nun ihrem Ende. Google hat ein Update für die Home-App veröffentlicht, das die vollständige...
User-Neuigkeiten Dienstag um 00:42 Uhr

Aqara Smart Home: Version 2.0 der Smart-Automatisierungen und Geofencing gehen live

Aqara Smart Home: Version 2.0 der Smart-Automatisierungen und Geofencing gehen live: Aqara Smart Home: Version 2.0 der Smart-Automatisierungen und Geofencing gehen live Nun folgt etwas, was meines Erachtens schon lange fällig war. Die Version 2.0 der Smart-Automatisierungen...
User-Neuigkeiten Montag um 08:12 Uhr

Google Home: Neuer Automatisierungs-Editor mit erweiterten Funktionen

Google Home: Neuer Automatisierungs-Editor mit erweiterten Funktionen: Google Home: Neuer Automatisierungs-Editor mit erweiterten Funktionen Die neue Version bringt Funktionen mit sich, die das Smart Home noch intelligenter machen sollen – bei Google Home leider...
User-Neuigkeiten 12. September 2025

Opera GX macht den Browser zur Schaltzentrale fürs Smart Home

Opera GX macht den Browser zur Schaltzentrale fürs Smart Home: Opera GX macht den Browser zur Schaltzentrale fürs Smart Home Opera GX erweitert seine Funktionalität und stellt eine Smart-Home-Integration vor, die Browser und physische Umgebung wechselseitig...
User-Neuigkeiten 11. September 2025

Google Home Web-Update: Erweiterte Steuerung für Smarthome-Geräte direkt im Browser (Preview)

Google Home Web-Update: Erweiterte Steuerung für Smarthome-Geräte direkt im Browser (Preview): Google Home Web-Update: Erweiterte Steuerung für Smarthome-Geräte direkt im Browser (Preview) Die zugehörige Webseite unter home.google.com bietet nur einen stark eingeschränkten Funktionsumfang,...
User-Neuigkeiten 9. September 2025

Google enthüllt versehentlich neue Smart-Home-Hardware

Google enthüllt versehentlich neue Smart-Home-Hardware: Google enthüllt versehentlich neue Smart-Home-Hardware Die neuen Geräte tragen die internen Codenamen „linosa“ für die Nest Cam Outdoor, „ustica“ für die Nest Cam Indoor und „rhodes“ für die Nest...
User-Neuigkeiten 5. September 2025

Aeotec Smart Home Hub 2: Matter-Zentrale für das vernetzte Zuhause

Aeotec Smart Home Hub 2: Matter-Zentrale für das vernetzte Zuhause: Aeotec Smart Home Hub 2: Matter-Zentrale für das vernetzte Zuhause Die vierte Generation des SmartThings-Hubs kommt erstmals ohne Z-Wave-Funk daher und läutet damit einen Generationswechsel ein....
User-Neuigkeiten 5. September 2025

Smarte Energiesteuerung: EcoFlow und Home Connect machen BSH-Hausgeräte intelligenter

Smarte Energiesteuerung: EcoFlow und Home Connect machen BSH-Hausgeräte intelligenter: Smarte Energiesteuerung: EcoFlow und Home Connect machen BSH-Hausgeräte intelligenter EcoFlow und Home Connect haben eine Zusammenarbeit angekündigt, die das Energiemanagement im Smart Home...
User-Neuigkeiten 4. September 2025

Aqara zeigt auf der IFA neue Smart-Home-Geräte

Aqara zeigt auf der IFA neue Smart-Home-Geräte: Aqara zeigt auf der IFA neue Smart-Home-Geräte Mittlerweile hat man ja ein schwer zu durchschauendes Portfolio, welches nun noch einmal erweitert wird. Doch aufgepasst: Teilweise ist es so, dass...
User-Neuigkeiten 4. September 2025

Home Assistant 2025.9: Das ist neu

Home Assistant 2025.9: Das ist neu: Home Assistant 2025.9: Das ist neu Highlight ist das finale Release des neuen Home Dashboards, das auf einen Blick smarte Favoriten und Bereiche, Kategorien wie Licht, Klima und Media-Player...
User-Neuigkeiten 3. September 2025
Home Server solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden