AMD Phenom X3 8450 3x2100MHz und ASUS M2N-MX passt das?

Diskutiere und helfe bei AMD Phenom X3 8450 3x2100MHz und ASUS M2N-MX passt das? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; @Euml: es ist allgemein bekannt dass die X3's Quads mit einem deaktivierten Kern sind. Und solange nur der Taskmanager damit Probleme hat... kann man... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von FT.FaHiM_X2, 21. September 2008.

  1. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal

    @Euml: es ist allgemein bekannt dass die X3's Quads mit einem deaktivierten Kern sind.
    Und solange nur der Taskmanager damit Probleme hat... kann man damit leben oder nicht?
    Bisher habe ich noch nichts negatives gehört.

    Und außerdem, versetz dich ma in die Lage des Unternehmens... alle CPU's in die Mülltonne nur weil ein Core nicht geht ? Ich mein die kosten bares Geld in der Herstellung, also warum nicht, einen gewissen Marketingvorteil hat man allein durch das X3 schon, wo gibts schon Triple Cores ? ^^
     
  2. sevi
    sevi Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    507
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    57413
    2. SysProfile:
    133392

    Da hat AMD ein großen Vorteil, weil wer verkauft schon Triple Cores? Also so weit ich weiß is AMD das einzige Unternehmen.
     
  3. PrototypePHX
    PrototypePHX Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Marius H.
    1. SysProfile:
    21543
    2. SysProfile:
    121184
    Ja das hat mich auch gewundert, warum Intel das nicht macht. Besser als wegzuwerfen. Aber könnte das damit zusammenhängen dass man vielleicht auf einem nicht-nativen Quad einen Kern nicht so einfach deaktivieren kann?
     
    #18 PrototypePHX, 15. Oktober 2008
  4. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Richtig. Außerdem würde es sich beim Energieverbrauch nicht so sehr positiv auswirken wie bei den nativen von AMD.

    Zudem verkauft man die defekten Dualcores bei Intel schon als Singlecores.
     
    #19 The_LOD2010, 15. Oktober 2008
  5. Euml
    Euml PC-User
    Registriert seit:
    30. Juli 2008
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    2. SysProfile:
    [url=http://www.sysprofile.de/id73263][img]http://
    trotzdem finde ich es sinnbefreit 20 Euro zu sparen bei 1/4 weniger Leistung
     
  6. PrototypePHX
    PrototypePHX Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Marius H.
    1. SysProfile:
    21543
    2. SysProfile:
    121184
    Wer redet von 20€ Preisunterschied? Den 8450 gibts ab 80€, der kleinste X4 115€, und der hat nur 1,8 GHz!
     
    #21 PrototypePHX, 15. Oktober 2008
  7. Kruemelino
    Kruemelino Computer-Guru
    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    37553
    Asus weiß auch nicht alles, pass also auf.
    Ich hatte eine Kompatibilitätsfrage an Asus gestellt bezüglich 9850:
    (Vorgeschichte Asus hat eine Seite zu meinem Board welche CPU auf meinem Board läuft: http://support.asus.de/cpusupport/cpusupport.aspx?SLanguage=de-de&model=M2N-E
    Da da nur etwas von einem (HD985ZXAJ4BGH) steht hab ich folgende Frage gestellt:
    "Ist es möglich auf dem M2N-E ein HD985ZXAGHBOX (Black Edition) zu betreiben?"
    Antwort:
    "leider wird Ihre CPU nicht unterstützt. Wir haben den Prozessor
    "Phenom X4 9850 (HD985ZXAJ4BGH),2.5GHz,125W,rev.B3,SocketAM2+,Quad-Core"
    freigegeben.
    "

    Später habe ich mitbekommen, dass
    HD985ZXAGHBOX und [FONT=&quot]HD985ZXAJ4BGH die gleiche CPU sind. Das eine ist die Boxed und das andere die Tray-Version.

    Pass also auf...

    [/FONT]
     
  8. Euml
    Euml PC-User
    Registriert seit:
    30. Juli 2008
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    2. SysProfile:
    [url=http://www.sysprofile.de/id73263][img]http://
    das mache Leute sich immer Trens nicht durchlesen ...
    es ging nicht um den 8450 ...
    der Temensteller fragte nach den 8750 und der 9750 welches der selbe CPU ist nur das alle Kerne laufen kostet 20 bis 30 Euro mehr
     
  9. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    @Euml: lieber selber mal lesen ;)
    der Threadersteller fragt eindeutig nach dem 8450 (siehe Threadname)

    außerdem wenn man sich die Preise anschaut und spaßeshalber den Preis pro Kern ausrechnet, kommt man auf nahezu identische Werte. Also entscheidet hier die persönliche Vorliebe. Also wenn jemand nen X3 möchte, soll er sich den doch kaufen.
     
  10. Aly1
    Aly1 Grünschnabel
    Registriert seit:
    4. Dezember 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!!
    Ich hab auch soon M2n-Mx Board von Asus und möchte gern aufrüsten
    Leider weis ich nicht was man da alles raufpacken kann
    Beim Suport steht was vom X2 6000EE, ist das wirklich alles ??
     
  11. Aly1
    Aly1 Grünschnabel
    Registriert seit:
    4. Dezember 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Weis den niemand, ob ich da problemlos ne Phenom 9550 raufplanzen kann ???
     
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    jap den X2 6000+ gibt es jetzt ja als 89 Watt version
    das unterstützt dein mainboard als maximum
    aber der Phenom 9550 hat nunmal 95 Watt
    außerdem scheint die ausstattung deines mainboard
    den support eines phenoms wohl nicht zuzulassen
    die teuren Sockel AM2 Mainboards z.B. ASUS M2N-SLI Deluxe
    unterstützen die Phenom CPUs, weil die Stromversorgung auf dem
    Mainboard besser ausgearbeitet ist
     
  13. Aly1
    Aly1 Grünschnabel
    Registriert seit:
    4. Dezember 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Aber interesanterseise unterstützt das M2N-Mx SE+ beim gleichen Chipsatz schon die Phenoms
    Hmmm
     
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    das M2N-MX SE+ ist ein AM2+ Mainboard
    was das kürzel "+" ja auch bedeutet
    es kann DDR2-1066 und hat eine überarbeitete
    plattform
    deins ist ein reines AM2 mainboard
     
Thema:

AMD Phenom X3 8450 3x2100MHz und ASUS M2N-MX passt das?

Die Seite wird geladen...

AMD Phenom X3 8450 3x2100MHz und ASUS M2N-MX passt das? - Similar Threads - AMD Phenom 8450

Forum Datum

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025
AMD Phenom X3 8450 3x2100MHz und ASUS M2N-MX passt das? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden