Leute, schmeißt eure Festplattenkühler weg!

Diskutiere und helfe bei Leute, schmeißt eure Festplattenkühler weg! im Bereich Sonstige Komponenten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hm...... ob da was wahres dran is oder dasn Osterwitz is ^^ also meine Festplatte ist ohne Kühler immer so ~30°C warm & ich hab diese seit Februar 2005... Discussion in 'Sonstige Komponenten' started by Mr_Majestro, Apr 8, 2007.

  1. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    2,076
    Likes Received:
    37

    ich glaube mal nicht dass das ein osterwitz ist, steht schließlich printed in der CHIP drin ;)

    Ergänzung: nciht von 40-45 °C ist "unschädlich", sondern um 40°C rum ;)
     
    #16 D!abloSV, Apr 9, 2007
  2. g0j3s
    g0j3s Computer-Genie
    Joined:
    Jan 21, 2007
    Messages:
    267
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    19783

    dann kann ich ja getrost weiterzocken^^
    meine hat immer konstant 38 *g*
     
  3. -FreaK-
    -FreaK- Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    4,594
    Likes Received:
    83
    1. SysProfile:
    13703
    2. SysProfile:
    25192
    meine hatten früher ohne kühlung 50°C!!
    denn habe ich einen 80mm kühler und einen revoltec hdd kühler montiert und denn hatten sie nurnoch 20°C und 22°C.
    den hdd kühler habe ich schon länger nicht mehr dran, weil der mir einfach zu laut ist.

    meine platten liegen jetzt bei 36°C und genau bei 40°C ^^
     
  4. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Meine wird halt durch die 90er Lüfter mitgekühlt hat aber z.B. zum gehäuse hin keinen Kontackt wegen der Schienen. Im Schnitt hat sie so 36°C und SMART gibt auf allen ID's sehr geringe Fehlerzahlen zwischen 0 und max. 50 an.

    Was nun die Temperaturgeschicht auf Lebenszeit betrifft, frag ich mich doch wieso die ollen 512MB Quantum SCSI-Platten die ich hier hab seit 12Jahren laufen (zu beginn 24/7 jetzt bei bedarf 1-2Stunden) und nie gekühlt wurden. Also die hams mal überlebt aber es ist eben auch nopch alte Technik..
     
    #19 The_LOD2010, Apr 13, 2007
  5. armybean
    armybean BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    621
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    129582
    2. SysProfile:
    37929
    10800
    den artikel habe ich auch gelesen. fand ich auch sehr interessant...

    btw: als ich meinen festplattenkühler drauf hatte, wurde die platte heißer als ohne. ^^ da hab ich ihn wieder abmontiert
     
  6. Lt. Frank Drebin
    Lt. Frank Drebin Gast
    Punkt. Aus. Mehr muss man dazu nicht sagen. :great:
     
    #21 Lt. Frank Drebin, Apr 14, 2007
  7. Börni
    Börni Computer-Experte
    Joined:
    Feb 2, 2007
    Messages:
    899
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    31679
    2. SysProfile:
    86246
    Die festplatten von google sind im dauereinsatz. Ich glaube, das eine festplatte, die das ganze jahr über bei 40°C arbeitet (serverplatte z.b.) länger leben wird als eine Festplatte, die morgends 20° hat wenn der PC aus ist und dann starke temperaturschwankungen durch den betrieb und ausschalten erfährt.
     
  8. EGThunder
    EGThunder Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    434
    Likes Received:
    3
    Also ich finde man kann das Ergebniss nicht wirklich auf einen Home-User übertragen. Denn bei Google werden die HDD's ganz anders gefordert als bei Otto-Normal-Benutzer.

    EG
     
    #23 EGThunder, Apr 15, 2007
  9. isyonline
    isyonline Computer-Guru
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    185
    Likes Received:
    15
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    21683
    2. SysProfile:
    80183
    51337
    58543
    51564
    Ich sag dazu nur folgendes:

    "Statistik ist der legale Weg der Lüge."

    BTW: Ich glaub das auch nicht. Eine Festplatte kann wegen so vieler Dinge ausfallen und ich kann mir einfach nicht vorstellen das die Temperatur da eine große Rolle spielt.
    Man könnte sich ja den Spaß erlauben und diese Geschichte auf andere Dinge ausbreiten, wie z.B. TFT's oder Drucker :rofl:
     
    #24 isyonline, Apr 19, 2007
  10. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    6,647
    Likes Received:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Ganz glaub ich das auch net! Es heist doch je Kühler was ist in Sachen Elektronik ist desto besser istes! Das kann man auch net mitnem Motor vom Auto vergleichen! Klar das der besser läuft wenn er warm ist, da ist ja auch Öl drinne und mechanische grosse teile im Vergleich zu kleiner PC Elektronik, die dann auch erst richtig gut läuft wennse warm ist und richtig schmiert!
    Nochdazu hab ich schon Platten gesehen von Severn z.B die wir im Februar gewechselt haben und ich fragte den Chef wie alt die sind und der meinte auch nur die platte die da kaputt war ( warse nochnet mal richtig, hatte nur angefangen zu klackern und war lauter ) lief jetzt 5 jahre durchgehend am Stück!! Und das in einem Raum der per Klima Anlage auf konstanten 20 Grad gekühlt wurde und die Big Tower Server waren auch sehr gut gekühlt, da hatte jede platte seinen eigenen lauten power lüfter! Die haben da auch nicht mehr als 25 grad gehabt! Was eher zum Tod einer platte führt ist das vermehrte ein und aus schalten und nicht die Temp! Eine Platte im Server der durchgehend läuft hält im Schnitt länger als von Home usern die Täglich PC an und aus machen!
     
  11. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    vermute ich auch, nicht die temperatur wird das problem sein, sondern wenn diese nicht konstant ist und schwankung zu material ermüdung führen. ist nahezu überall so, warum sollte es dann bei hdd's anders sein?

    btw:
    meine platte hat ungekühlt höchstens 30°, mit schwankungen (beim anschalten des pc's) von höchstens 10°C

    der fanless server bei uns im büro hat hdd temperaturen von 55°C und läuft seit gut 3 jahren täglich 24/7, ohne irgendwelche hdd probleme, von daher halte ich den artikel auch für augenwischerei...
     
    #26 regenrohr, Apr 19, 2007
  12. TimmyT_1981
    TimmyT_1981 Profi-Schrauber
    Joined:
    Mar 17, 2007
    Messages:
    304
    Likes Received:
    1
    Ja kann schon sein, vielleicht wollte nur jemand Panik verbreiten!
     
    #27 TimmyT_1981, Apr 20, 2007
  13. isyonline
    isyonline Computer-Guru
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    185
    Likes Received:
    15
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    21683
    2. SysProfile:
    80183
    51337
    58543
    51564
    Was wohl am ehesten zu einem Festplattenausfall führen kann sind Stöße oder Erschütterungen (wissen wir alle ^^).
    Was aber auch nicht sonderlich gut ist, habe ich festgestellt, wenn man eine Festplatte die immer horizontal eingebaut ist (wie in den meisten Midi- und Big-Tower-Gehäusen) plötzlich und auf längere Zeit vertikal einbaut. Ich würde mal behaupten das sich die Mechanik der Festplatte daran gewöhnt wie sie eingebaut ist und dann durch einen 90° Positionswechsel schneller das Zeitliche segnet.

    Um nochmal auf das Thema Kühlung zurückzukommen. Wie man in meiner Signatur sehen kann habe ich einen "Server", einen IBM Netfinity 5100. Dort sind im Moment 2 U160-SCSI Festplatten eingebaut die aktiv von einem sehr sehr lauten (darum steht das Ding im Keller) Radial-Lüfter mit Frischluft versorgt werden. SCSI gilt ja im allgemeinen als robuster als P- oder S-ATA. Ich denke das Thema mit der Kühlung kommt eher auf den Einsatzbereich an.

    Ein Otto-Normal-Computeruser wie meine Mutter zum Beispiel, die nichts anderes macht als eBay und ein paar E-Mails am Tag abrufen, brauch sich sicherlich keine Gedanken darum machen ob die Festplatte bald kaput geht oder überhitzt.
    Bei Leuten wie mir die das Ding 24/7 @ work haben ist eine aktive Kühlung sicherlich der bessere Weg.

    Isy
     
    #28 isyonline, Apr 21, 2007
Thema:

Leute, schmeißt eure Festplattenkühler weg!

Loading...

Leute, schmeißt eure Festplattenkühler weg! - Similar Threads - Leute schmeißt Festplattenkühler

Forum Date

Telekom: Angepasste Young-Tarife für junge Leute gelten ab sofort

Telekom: Angepasste Young-Tarife für junge Leute gelten ab sofort: Telekom: Angepasste Young-Tarife für junge Leute gelten ab sofort Die Preise wurden dabei nach unten korrigiert, gleichzeitig gibt es in einigen Tarifen die doppelte Datenmenge.. . Telekom:...
User-Neuigkeiten Oct 7, 2025

Vodafone schmeißt ZDF-Sender in SD-Qualität raus

Vodafone schmeißt ZDF-Sender in SD-Qualität raus: Vodafone schmeißt ZDF-Sender in SD-Qualität raus November 2025 ist Schluss mit der SD-Ausstrahlung der ZDF-Sender im Vodafone Kabelnetz. Betroffen sind neben dem ZDF-Hauptprogramm auch ZDFneo,...
User-Neuigkeiten Oct 6, 2025

Telekom passt die Young-Tarife für junge Leute an

Telekom passt die Young-Tarife für junge Leute an: Telekom passt die Young-Tarife für junge Leute an Oktober ein neues Tarifportfolio für alle unter 28 Jahren an. Die Preise wurden dabei nach unten korrigiert,g leichzeitig gibt es in einigen...
User-Neuigkeiten Sep 24, 2025

Neue ICE-Flatrate für junge Leute: 44 Stunden Bahnfahren für 44 Euro

Neue ICE-Flatrate für junge Leute: 44 Stunden Bahnfahren für 44 Euro: Neue ICE-Flatrate für junge Leute: 44 Stunden Bahnfahren für 44 Euro Kaputtsparen könnte man die aktuellen Pläne sicherlich nennen. Allerdings soll die Bahn die Berichte des Spiegels dementiert...
User-Neuigkeiten Jun 27, 2025
Leute, schmeißt eure Festplattenkühler weg! solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice