Neue Ram = BSOD Oo

Diskutiere und helfe bei Neue Ram = BSOD Oo im Bereich Arbeitsspeicher im SysProfile Forum bei einer Lösung; Habe mir heute einen neuen Rechner um 350€ gegönnt um meinen alten 939er mal in rente zu schicken, und hab dabei auch mal ein bisschen besseren... Discussion in 'Arbeitsspeicher' started by Scerate, Oct 10, 2008.

  1. Scerate
    Scerate Computer-Genie
    Joined:
    Jun 26, 2008
    Messages:
    259
    Likes Received:
    6
    Name:
    Pat
    1. SysProfile:
    20768
    2. SysProfile:
    103356
    Steam-ID:
    scerate

    Habe mir heute einen neuen Rechner um 350€ gegönnt um meinen alten 939er mal in rente zu schicken, und hab dabei auch mal ein bisschen besseren Speicher dazugenommen den ich doch recht gut übertakten kann (hoff ich zumindest)

    Es handelt sich um den hier: KHX6400D2LL/2G / 2x 2GB Kingston HyperX

    Das Problem ist, er sollte mit 800 Mhz bei 4-4-4-12 bei 1.95 Volt eigentlich stabil laufen, was er bei mir leider nicht tut.

    Sobald ich ein Spiel spiele ca. 10-15 Minuten lang krieg ich nen Bluescreen, sei es jetzt Crysis oder Doom Legacy, es kakt bei jedem ab.

    Komisch ist aber wenn ich den JEDEC Standard reinmache also 800 Mhz @ 5-5-5-15 @ 1.8 Volt, rennt die Kiste.

    Komisch war außerdem die eher sehr schwache Leistung von Benchmarks.
    In 3DMark06 erreichte ich @ stock nur ~12870 und bei EVEREST Speichertests lag der

    • Lesedurchsatz bei 5746 mb/s
    • Schreibdurchsatz bei 4704 mb/s
    • Kopierdurchsatz 5272 mb/s
    • Speicherverzögerung 87.0 ns


    Ist es ein Ram Problem oder könnte da noch etwas daran schuld sein?

    Restliche Komponenten wären:

    Asus P5Q (neustes Bios)
    Intel Quad Core Q6600 @ 2,6 Ghz (266FSB)
    Club 3D 4870 OC Edition.

    Über hilfe würd ich mich freuen ^^
     
  2. Crazy Sniper
    Crazy Sniper Lebende CPU
    Joined:
    Feb 24, 2007
    Messages:
    1,561
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    20033

    versuchs mal mit einer Spannung von 2.00 oder 2.05V an deinem RAM, weil der braucht min 2.0V um bei 4-4-4-12 und 800MHz stabil zu laufen ;)

    du kannst ja mal einen RAM-stresstest machen, prime95 hat glaub ich eine funktion für, dann wird der RAM stark belastet und so kann man ihn auf Stabilität-prüfen, ist zwar mit sicherheit nicht das optimalste müsste aber ausreichen um eine ungefähre ahnung zu bekommen ob es tatsächlich am RAM liegt bzw. ob eine höhere spannung abhilfe schaffen kann ;)
     
    #2 Crazy Sniper, Oct 10, 2008
  3. Scerate
    Scerate Computer-Genie
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 26, 2008
    Messages:
    259
    Likes Received:
    6
    Name:
    Pat
    1. SysProfile:
    20768
    2. SysProfile:
    103356
    Steam-ID:
    scerate
    Hab zur zeit 2.1 Volt das ich wenigstens unter Windows Star Wars gucken kann, aber vorhin war leider auch mit 2 Volt schluss :p

    Den test werd ich mal nebenbei rennen lassen und hoffen das er net abwürgt :) aber hoffe mit euch wirds Problem schon

    Edit:

    Oha sieh mal einer an 1 Error :p beim Prime95 Blend Test.

    [​IMG][​IMG]

    Will ja net nerven oder so, aber hätte morgen ne LAN und wäre froh wenn heute schon alles laufen würde :p

    Und wie siehts eigentlich Performancetechnisch aus? CL4 mit 800 Mhz oder CL5 @ ca. 900 Mhz hätte da nämlich so ne komische Einstellung frei im BIOS ;)
     
    #3 Scerate, Oct 10, 2008
    Last edited by a moderator: Oct 10, 2008
  4. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    also bei spielen wirst du den unterschied nicht merken. nimm das was stabil läuft für die lan. sollte ausreichen ;) Desweiteren keine Doppelpost. In jedem von dir geschrieben beitrag gibts unten rechts den button "Edit". Draufklicken und das neue hinzuschreiben.

    Füge deshalb deine beiträge zusammen.
     
  5. Scerate
    Scerate Computer-Genie
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 26, 2008
    Messages:
    259
    Likes Received:
    6
    Name:
    Pat
    1. SysProfile:
    20768
    2. SysProfile:
    103356
    Steam-ID:
    scerate
    Jo geht klar boss, srry deswegen bin etwas aggro ;) neuer rechner und dann sowas :p

    atm hab ich wieder 1.8 V mit jedec standard @ 5-5-5-15 und noch kein prime error, kann normal ja echt net sein das der auf dem vorgesehenen timings rennt :/

    hatte sogar vorhin im bios V 2.1 drin :(
     
  6. DocFellatio
    DocFellatio Profi-Schrauber
    Joined:
    Jul 10, 2008
    Messages:
    354
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    54718
    Der Speicher wirkt sich quasi "0" in 3D Benches aus. Klar ist mehr Speicher reduziert Laderuckler beim Spielen, das war´s dann auch.

    Die ganzen Werte sind normal. Teilweise variieren die einzelnen Everest Versionen um Werte im höheren, zweistelligen Prozentbereich.
    Beispiel:
    Ich hatte mit meinen alten Crucial Ballistix (PC-3200 @) 9014 MB/s im Lesedurchsatz - Takt war 308 Mhz (DDR 615).

    Mein aktuelles System schafft gerade 75xx MB/s.

    CL4 bringt dir auch nichts.
    Also vergiss sowas einfach.
     
    #6 DocFellatio, Oct 10, 2008
    1 person likes this.
  7. Scerate
    Scerate Computer-Genie
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 26, 2008
    Messages:
    259
    Likes Received:
    6
    Name:
    Pat
    1. SysProfile:
    20768
    2. SysProfile:
    103356
    Steam-ID:
    scerate
    ok gut, mittlerweile hab ich aber (zumindest denke ich das) die Bremse gelöst.

    Ich habe den FSB von 266 (standard) auf 333 angehoben. Das heißt CPU auf 3GHZ und Ram laufen jetz auf 836 Mhz (hab da eine stufe höher als 800 genommen). Und siehe da @ CL 5 rennt die Kiste übelst ab wie Sau :d

    Crysis 15 FPS mehr Oo obwohl mir die 40 auch schon genug waren ;) und 3D Mark05 auch recht solide 15k nun.

    Ich glaube ich werde die Kiste mal so stehen lassen, obwohl ich eigentlich nicht übertakten wollte da ich ja schon 2,4 Ghz genug fand :)

    Aber eigentlich eh egal soviel mehr Watt wird es hoffentlich eh nicht verschlingen.
    [​IMG][​IMG]
     
  8. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Wirlich was bringen tut das alles nur bei aufwendigen berechnungen. Film/Bild bearbeitungen oder CAD/CUDA bearbeitungen.

    Allerdings sind die Werte dennoch recht niedrig.

    Bei meinem DDR400 Ram kommt soetwas herraus:
    Lesedurchsatz: 5589 MB/s
    Schreibdurchsatz: 3872 MB/s
    Kopierdurchsatz: 4281 MB/s
    Speicherverzögerung: 67,6 ns

    Latenzen sind bei mir 3.0-4-5-10 CR2 bei 200MHz
    Das reicht nahe an seine Werte ran und dabei ist mein Ram in sachen MHz wehsendlich schlechter was die nur teilweise besseren Timings nicht ausgleichen können. Und nochdazu habe ich gebencht wärend andere Programme liefen was die Daten eigentlich recht viel nach oben schißen lässt.

    Deine werte reichen fürs zocken dennoch. nur nach meinem Test wundert es mich schon stark. Was man daran ändern könnte weiß ich nicht. Nur mal nen Telefon oder E-Mail Verkehr aufbauen mit dem Hersteller woran das liegen könnte.

    €: ich werd alt und langsam oO
     
  9. Scerate
    Scerate Computer-Genie
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 26, 2008
    Messages:
    259
    Likes Received:
    6
    Name:
    Pat
    1. SysProfile:
    20768
    2. SysProfile:
    103356
    Steam-ID:
    scerate
    Nunja mittlerweile hab ich folgende Werte @ FSB 333

    Lesedurchsatz: 6403 MB/s
    Schreibdurchsatz: 5943 MB/s
    Kopierdurchsatz: 6422 MB/s
    Speicherverzögerung: 82,3 ns

    Crysis Warhead grad durch und lief auf 1680x1050 mit 2xAA auf Enthusiast mit durchgängigen 40-50 FPS. Ich glaub diese Leistung sollte reichen. Hauptsächlich habe ich mir nur einen Q6600 geholt, da ich evtl. während dem Spielen Frapsen und während gefrapst wird, das diese Videodatei bereits encodiert wird um Festplattenspeicher zu sparen.
     
  10. Whitecker007
    Whitecker007 Banned
    Joined:
    May 15, 2008
    Messages:
    871
    Likes Received:
    4
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    57336

    Ja wenns lüppt sei froh,es gibt andere beispiele die würden uns/dich beneiden
     
    #10 Whitecker007, Oct 11, 2008
Thema:

Neue Ram = BSOD Oo

Loading...

Neue Ram = BSOD Oo - Similar Threads - Ram BSOD

Forum Date

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard: LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard Inzwischen hat man den finalen Standard für LPDDR6 veröffentlicht (JESD209-6). Dabei handelt es sich um die offiziellen Vorgaben für den...
User-Neuigkeiten Jul 10, 2025
Neue Ram = BSOD Oo solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice