Review Arctic Cooling Accelero Twin Turbo + HD 4850

Diskutiere und helfe bei Arctic Cooling Accelero Twin Turbo + HD 4850 im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; grüss dich. 1.) Den Lüfter kannst du per CCC ganz einfach steuern.. schau dir hier nochmal die Anleitung an .. geht echt easy: 4850/4870... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by wirr0, Aug 1, 2008.

  1. wirr0
    wirr0 Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 26, 2008
    Messages:
    952
    Likes Received:
    39
    1. SysProfile:
    56101
    2. SysProfile:
    113611

    grüss dich.

    1.) Den Lüfter kannst du per CCC ganz einfach steuern..
    schau dir hier nochmal die Anleitung an .. geht echt easy:
    4850/4870 Lüftersteuerung - einfach + komfortabel

    2.) hab im i-net etwas nachgeforscht und folgendes gefunden:
    Habe aber auch eine alternative Lösung für das prob gefunden
    http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=519780&highlight=experiment

    3. Die SpaWa Kühlkörper werden vom AC-TT direkt angepustet.. Ist somit "aktiv" gekühlt.. sollte auf jeden Fall reichen.

    fg
     
  2. H5N1
    H5N1 Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Nov 5, 2007
    Messages:
    56
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    41168

    @DK-Fan:
    Ich meine den unteren Teil des normalen Kühlers. Angeblich soll es besser sein den Referenz-Kühler auseinander zu nehmen und die Bodenplatte (die die RAMs und SpaWas kühlt) wieder auf die Karte zu bauen.
    http://tiesie.gmxhome.de/GK/so%20nicht.jpg
    Dieses Teil meine ich.

    Ich habe auber auch kein plan was oder ob es das bringt...

    Greetz Felix
     
  3. steve-wonder
    steve-wonder Grünschnabel
    Joined:
    Sep 17, 2008
    Messages:
    3
    Likes Received:
    0
    Meine Gainward 4850 hat nur 2Pins für den Lüfter...

    Ich habe den Accelero Twin montiert - alles ok soweit.

    Leider hat meine Gainward-GraKa nur einen 2-poligen Anschluss für den Lüfter. Nun läuft der Lüfter über den Adapter am "normalen" Stromanschluss volle Pulle (und damit laut).

    Gibts eine Lösung?
     
    #33 steve-wonder, Sep 17, 2008
  4. Maniak
    Maniak Lebende CPU
    Joined:
    Jul 15, 2008
    Messages:
    1,522
    Likes Received:
    84
    1. SysProfile:
    67007
    Hmm... das sieht ja alles interessant aus, aber ich kann mir nicht so vorstellen, dass es mit der roten Backplatte besser sein sollte. Die Bauteile werden auch so durch die Kühler gut gekühlt. Aber einen Versuch ist es wert...

    Hast du eine Lüftersteuerung im Case drin, dann würde ich es da dran anschließen... Ansonsten eventuell mal einen Adapter von 12V auf 7V oder 5V dazwischen machen. Aber ich geh mal davon aus, dass es auch was anderes geben sollte. Bin schon gespannt...
     
  5. wirr0
    wirr0 Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 26, 2008
    Messages:
    952
    Likes Received:
    39
    1. SysProfile:
    56101
    2. SysProfile:
    113611
    für 2-3€ gibt es auch Slot-Lüftersteuerungen..
    [​IMG]
     
  6. Maniak
    Maniak Lebende CPU
    Joined:
    Jul 15, 2008
    Messages:
    1,522
    Likes Received:
    84
    1. SysProfile:
    67007
    Ich habe die Zalman ZM-MFC1 Plus, ist ganz gut und gar nicht mal so teuer...
     
  7. DK-Fan
    DK-Fan Grünschnabel
    Joined:
    Sep 17, 2008
    Messages:
    3
    Likes Received:
    0
    Danke für die Antworten, leider muss man dann (wenn ich das richtig verstanden habe) den Lüfter manuell regeln.
    Gibt es keine Möglichkeit, die automatische Lüfterregelung zu justieren?
    Sodass er bei 2D und 3D niedrig läuft (aber eben läuft) und dann ab bestimmten Temperaturen schneller wird bis Maximum dann irgendwann.

    Oder gibt es Lüftersteuerungen mit Temp-Sensor, mit denen man sowas abbilden könnte? (temperaturabhängige Regelung des Lüfters)
     
  8. wirr0
    wirr0 Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 26, 2008
    Messages:
    952
    Likes Received:
    39
    1. SysProfile:
    56101
    2. SysProfile:
    113611
  9. steve-wonder
    steve-wonder Grünschnabel
    Joined:
    Sep 17, 2008
    Messages:
    3
    Likes Received:
    0
    Meine Gainward 4850 hat nur 2Pins für den Lüfter...

    Wenn ich den Lüfter ans Gehäuse oder das MB stecke, habe ich keine temperaturgesteuerte Regelung, oder?

    Kann ich als einen Pin weglassen und den Lüfter doch noch an die GraKa fummeln?
     
    #39 steve-wonder, Sep 17, 2008
  10. wirr0
    wirr0 Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 26, 2008
    Messages:
    952
    Likes Received:
    39
    1. SysProfile:
    56101
    2. SysProfile:
    113611
    jop Gehäuse oder MB haste keine Tempst.

    Hat denn deine Gainward-GraKa mit dem original Lüfter ne temp-steuerung gehabt ??
     
  11. d3praved
    d3praved Grünschnabel
    Joined:
    Sep 17, 2008
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    Hallo Zusammen,
    ich besitze eine Sapphire 4850 Dual Slot Design und würde auch gerne den Twin Turbo einsetzen, da der von Sapphire verbaute Kühler nicht gerade sehr leise ist...
    Sapphire schreibt jedoch auf der Website, dass bei dem Dual Slot Design auch das PCB Platinen Layout modifiziert/optimiert wurde, also wohl abweichend zum Referenzdesign ist oder sein kann. Daher habe ich Bedanken ob der Twin Turbo nun passt oder nicht.

    Weiss jemand Rat?
    Besten Dank

    MfG
    d3praved

    -> Meine Hardware
     
    #41 d3praved, Sep 17, 2008
    Last edited: Sep 17, 2008
  12. wirr0
    wirr0 Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 26, 2008
    Messages:
    952
    Likes Received:
    39
    1. SysProfile:
    56101
    2. SysProfile:
    113611
  13. steve-wonder
    steve-wonder Grünschnabel
    Joined:
    Sep 17, 2008
    Messages:
    3
    Likes Received:
    0
    Nur 2 Pins für den Lüfter

    @ wirr0.2
    Vielen Dank für die Antwort! Ich hab jetzt an AC geschrieben... vielleicht können die helfen!
     
    #43 steve-wonder, Sep 18, 2008
  14. phsychofox
    phsychofox Grünschnabel
    Joined:
    Sep 18, 2008
    Messages:
    3
    Likes Received:
    0
    PWM Anschnluss/ Profil Problem

    Hi,

    Ich habe eine MSI RAdeaon 4850 und mir den Arctic Cooling twin turbo zugelegt.

    Einbau hat super funktioniert, leider habe ich folgendes Problem. Ich habe versucht die Lüfter wie beschrieben zu steuern. Die XML-tags werden aber leider nicht in miener Profildatei mit gespeichert CCC Version 8.9.

    Die Twin Tubo Lüfter habe ich über den PWM Anschluss der GraKa angeschlossen. Die Lüfter gehen beim Start des Rechners mal kurz an, danach stehen sie (GPU-Temp 76 C°). Momentan betreibe ich die Lüfter über den Adapter für den 4-Pol HDD Stromanschluss( Lüfter auf 100 %). Hat jemand eine Idee was bei mir evtl. Falsch läuft, ich würde die Lüfter gerne über die Profile steuern.

    Danke.
     
    #44 phsychofox, Sep 18, 2008
  15. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Joined:
    Dec 5, 2007
    Messages:
    1,486
    Likes Received:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069
    du musst ein profil erstellen, editieren und abspeichern, nicht "speichern unter"
     
Thema:

Arctic Cooling Accelero Twin Turbo + HD 4850

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice