Unterschied Xeon3050 und E6400 ???

Diskutiere und helfe bei Unterschied Xeon3050 und E6400 ??? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Xeon3050 vs. E6400... kennt einer den unterschied zwischen den prozessoren ??? im aufbau sind beide gleich....fertigung, multi, sockel, cache usw.... Discussion in 'Prozessoren' started by -McBain-, Sep 15, 2008.

  1. -McBain-
    -McBain- Aufsteiger
    Joined:
    Sep 15, 2008
    Messages:
    77
    Likes Received:
    1
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    77534

    Xeon3050 vs. E6400...

    kennt einer den unterschied zwischen den prozessoren ???
    im aufbau sind beide gleich....fertigung, multi, sockel, cache usw. alles identisch.
    also worin liegt die änderung?
    hab schon google befragt, aber mehr weiß ich jetzt auch nicht.
     
    #1 -McBain-, Sep 15, 2008
  2. H5N1
    H5N1 Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Nov 5, 2007
    Messages:
    56
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    41168

    Xeon CPU's sind für den Server-Bereich und deswegen auch für die dort verwendeten Befehlssätze optimiert!

    Die normalen Core 2 Dua/Quad's sind halt für alles ausser Server, wobei es wahrscheinlich auch nicht sooo sehr weh tut wenn mal nen Q6600 in nem Server werkelt :D

    Im normalen Betrieb wirst du aber keinen Unterschied feststellen.
     
  3. -McBain-
    -McBain- Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 15, 2008
    Messages:
    77
    Likes Received:
    1
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    77534
    auch die befehlssätze sind bei beiden die selben.
    ich glaub intel versucht nur neue kunden zu ködern um auch den serverbereich zu bedienen.....obwohl die cpu exakt die selbe ist?!
    intel monopolistenpack...

    ...wie gesagt, ich hab noch keine unterschiede finden können, aber evtl. jemand anderes....
     
    #3 -McBain-, Sep 15, 2008
  4. wooki
    wooki Profi-Schrauber
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    350
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    171
    2. SysProfile:
    70284

    Der Xeon kostet soweit ich weiß immer mehr und ist früher drausen! Mehr weiß ich auchnet
     
  5. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Ich denke, bin mir aber nicht vollkommen sicher das die Architektur da auch ne gewisse rolle spielt. Auf nem Server gibts andere anwendungen die andere anforderungen an die CPU stellen als die programme die ein Homeuser benutzt.
    Außerdem werden diese CPU's nicht so viel verkauft, weshalb sie auch teurer sind. Es gibt ja ehr weniger mehr server als Homerechner ;) Und die auswahl an CPU's im Serverbereich ist auch nicht gerade klein ^^
     
  6. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Xeons haben geringere VID und fehlertolleranz Klassen als die Desktopableger, ausserdem können Xeons auch in Verbändne arbeiten was die Desktopabeger ebenfalls nicht können.
     
    #6 bernd das brot, Sep 20, 2008
  7. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Verbände meinst du doch sicherlich 2 und mehr Prozessoren auf einem board?!
    Sowas ging doch fürher ohne probleme auch mit P3 und P4 die ja für Desktop ausgelegt waren. Da hingen es wenn dann an der kompatibilität des Motherboards soweit ich weiß oder irre ich mich?
     
  8. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Was sich im Bezug auf die Befehlssätze ändert hat mit der Aussagen von Bernd zu tun. Die Hardwareverwirklichung schaut ein wenig anders aus als beim Desktopmodell und die Fehlertoleranz ist dabei eben auch wirklich geringer. Generell eben auch mehr auf Datenverkehr optimiert was das Ansprechen des RAM anbelangt als Desktopmodelle.
     
    #8 The_LOD2010, Sep 20, 2008
  9. -McBain-
    -McBain- Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 15, 2008
    Messages:
    77
    Likes Received:
    1
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    77534
    dann bin ich ja wenigstens ein bisschen schlauer....
    danke für die antworten :)
     
    #9 -McBain-, Sep 23, 2008
  10. Adler93
    Adler93 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    610
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    46435
    Lassen sich die Xeon Modelle eigentlich besser übertakten oder ist das bei beiden Modellen gleich ?
     
  11. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Server-CPU's werden normalerweise nicht übertaktet da man keine übertaktete cpu jemals 100% stabil bekommt. ne Fehlberechnung auf dem falschen server und schon kann die hölle im betrieb los sein ;) Normal kosten Xeons mehr, warum also nen Xeon der teilweise nen anderen sockel braucht wo die mobos auch nicht fürs gamen etc ausgelegt sind kaufen welche dazumal noch teurer sind?
    Es wird kaum einen geben der ne servercpu übertakten wird, es lohnt einfach nicht.
     
  12. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Jein besser übertakten nein da ja immer noch die gleiche CPU, aber du hast eine höhere chance einen zu erwischen der sich sehr gut übertakten lässt.
     
    #12 bernd das brot, Sep 24, 2008
  13. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Wieso das Bernd? wegen der kleineren Fehlberechnungstolleranz? bzw wie soll das überhaupt funktionieren? CPU prüft eigene rechnung nach und macht sie gegebenenfals neu?
     
  14. -McBain-
    -McBain- Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 15, 2008
    Messages:
    77
    Likes Received:
    1
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    77534
    standardtakt von meinem xeon 3050 liegt bei 2.13Ghz.......lief aber auch schon mit 2.4Ghz stabil.
    ergo.....übertakten ist kein problem.
    den Vcore hab ich noch nicht angehoben, werd ich aber mal in angriff nehmen und euch die ergebnisse posten.
     
  15. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    Die Xenon CPUs sind einfach die besseren vom Besten. So gesehen ist einfach die Wahrscheinlichkeit einen zu bekommen der keine Bugs hat größer. Denn meistens sind es kleine Fehler bei der Prozessierung die den Chip beim takten instabil machen.
     
    #15 The_LOD2010, Sep 25, 2008
Thema:

Unterschied Xeon3050 und E6400 ???

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice