Welches Board ist am besten für meinen C2Q

Diskutiere und helfe bei Welches Board ist am besten für meinen C2Q im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; boah das ist ja mal ein hammer preis, da würd ich sofort zuschlagen egal welches board^^ Das Problem is eben genau welches Board is da am besten xD... Discussion in 'Mainboards' started by wooki, Aug 18, 2008.

  1. wooki
    wooki Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    350
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    171
    2. SysProfile:
    70284


    Das Problem is eben genau welches Board is da am besten xD ich habs nichtso mit entscheiden wobei ich im moment zu Biostar und MSI tendiere, da ich mal was neues auser Gigabyte und Asus möchte ^^

    Ach un deiner Frage nach ob ich dir auch was billigeres beschaffen kann muss ich dich leider enttäuschen! Er möcht die sachen nur an Freunde verkaufen und gibt au jedem nurn bissel was^^
     
  2. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Joined:
    Dec 5, 2007
    Messages:
    1,486
    Likes Received:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069

    verdammt -.-... aahhh will auch ein p45 board >.<
    nimm das msi, ich find msi einfach nur geil. hab die p35 version und bin vollkommen zufrieden. oc ist ein kinderspiel auf dem board ;)
     
  3. wooki
    wooki Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    350
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    171
    2. SysProfile:
    70284
    Denk ich mir auch..aber beim Biostar ist das gleiche xD arg..also früher mit meinem AMD MSI Board war ich auch total glücklich^^ naja ich werd ma schaun ob ich mir am Wochenende oder so mal beide bei ihm ansehen kann
     
  4. Julian
    Julian Computer-Experte
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,075
    Likes Received:
    6
    Nen FSB von >700 wirst du sowieso nie mit einem derzeitigen Quad fahren können.
    Also ich würde ja entweder zum Biostar oder MSI greifen(bessere Optik, Kühlung). Der (soweit ich sehen kann) einzige unterschied ist, dass beim MSI 2 Sata + 1 IDE auf einem Controller sind und beim Biostar anscheinend getrennt sind.
    Aber sonst seh ich da keinen zu großen unterschied. Ich würde aus reiz das Biostar nehmen.
     
  5. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Joined:
    Dec 5, 2007
    Messages:
    1,486
    Likes Received:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069
    nimm beide, und gib mir den schlechteren :D
     
  6. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Deshalb ja auch meine Argumentation:
    Wenns schon einen so hohen FSB schaffen kann (ok, der Typ hatte auch mächtig an der vNB gedreht), dann wirds einen niedrigeren FSB doch spielend stabil schaffen.
    Von daher bietet mir das Biostar einen Pluspunkt in Richtung OC mehr, als das MSI.
     
    #21 peacemillion, Aug 18, 2008
  7. wooki
    wooki Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    350
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    171
    2. SysProfile:
    70284
    Dieses Argument hab ich auch benutzt..immerhin könnte ichja nen höheren FSB haben und den Multi einfach runterstellen um somit evtl nen flaschenhals beim fsb zu verhindern ich tendiere immernoch zwischen msi und biostar hilfe xD
     
  8. Julian
    Julian Computer-Experte
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,075
    Likes Received:
    6
    Jeder P45 packt eigentlich die >600 Grenze. Und kein Quad macht einen größeren FSB als 500 mit. Also vom OC schencken die sich nicht viel. Genauso wenig wie das Gigabyte. Ich denke, dass vom OC das Gigabyte sich am leichtesten bedienen lässt. Entscheide nach Design, oder anderen (eher) unwichtigen Kriterien.
     
  9. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Es hat auch mal jemand mit dem DFI P35 710Mhz geschafft aber wie viele andere haben nichtmal 650 geschafft ? von so Einzelwerten sollte man sich nicht leiten lassen.

    Ich stimme übrigens immer noch für das ASUS
     
    #24 bernd das brot, Aug 19, 2008
  10. Julian
    Julian Computer-Experte
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,075
    Likes Received:
    6
    Das Asus steh aber leider nicht zur auswahl. lock @ erster post
    So nen hohen FSB muss aber erstmal ne CPU mitmachen. Also danach würde ich nicht gehen. Hab mir auch nen DFI geholt mit dem die 500 locker drin sein müssten. Aber meine CPU(X3350) macht nicht mehr als 470. Also was bringt es mir? Nimm einfach das Board, das dir am besten gefällt.
     
  11. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Joined:
    Dec 5, 2007
    Messages:
    1,486
    Likes Received:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069
    kann mich an julian nur anschließen!
    einfach mal hirn ausschalten und das auge soll entscheiden ;)
     
  12. Whitecker007
    Whitecker007 Banned
    Joined:
    May 15, 2008
    Messages:
    871
    Likes Received:
    4
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    57336
    Jap.ich würde das Biostar nehmen,einfach aus dem grund,weil sowas keiner hatt :p und weils gut aussieht :D
     
    #27 Whitecker007, Aug 19, 2008
  13. PartEy-Homer
    PartEy-Homer Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Jul 26, 2008
    Messages:
    54
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    70458
    110€?das wäre ja sogar für die hhd4850 alleine gut :great:

    ja, ich würd von den drein auch das biostar nehmen ;)
     
    #28 PartEy-Homer, Aug 19, 2008
  14. wooki
    wooki Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    350
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    171
    2. SysProfile:
    70284
    Naja ich denk auch das ichs Biostar nehmen werde, die Heatpipe sieht mit dem großen zusatzkühler richtig krass aus (ich hoff nur der ist net zu laut^^)
     
  15. PartEy-Homer
    PartEy-Homer Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Jul 26, 2008
    Messages:
    54
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    70458
    naja, kommt auf dein gehäuse an! ich hab auch son hübschen-nicht Steuerbaren-60mm lüfeter auf der NB...der läuft mit lustigen 3700 runden und ich höre ihn nicht wirklich raus
     
    #30 PartEy-Homer, Aug 19, 2008
Thema:

Welches Board ist am besten für meinen C2Q

Loading...

Welches Board ist am besten für meinen C2Q - Similar Threads - Board besten C2Q

Forum Date

Google Fotos: Neue Key Moments Funktion markiert die besten Video-Momente

Google Fotos: Neue Key Moments Funktion markiert die besten Video-Momente: Google Fotos: Neue Key Moments Funktion markiert die besten Video-Momente Die neue Funktion „Key Moments“ markiert automatisch interessante Momente auf der Zeitleiste des Videos und macht sie...
User-Neuigkeiten Friday at 10:42 PM
Welches Board ist am besten für meinen C2Q solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice