Brauche mal nen Ratschlag.

Diskutiere und helfe bei Brauche mal nen Ratschlag. im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich habe das Bord "ASROCK 4CoreDual-SATA2" Das Bord ist ein guter Allrounder (DDR1 / DDR2 // AGP / PCI-E ),so konnte man nach und nach aufrüsten.... Discussion in 'Mainboards' started by ollo, Aug 16, 2008.

  1. ollo
    ollo Grünschnabel
    Joined:
    Aug 7, 2008
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    13622

    Ich habe das Bord "ASROCK 4CoreDual-SATA2"
    Das Bord ist ein guter Allrounder (DDR1 / DDR2 // AGP / PCI-E ),so konnte man nach und nach aufrüsten.
    PCI-E ist leider nur 4X und nicht 16X.
    Auch lässt sich das Bord nicht gut übertackten.
    Da ich noch meine 4 IDE Geräte behalten will (festplatten/CD-Laufwerke), und auch noch 3 normale PCI-Steckplätze brauche und auch kaum Geld ausgeben will, hab ich nur 2 Bords gefunden.
    Das "Asus P5V-XSE "und
    das "MSI PT-890-V ".
    Meine PCI-E Grafikkarte belegt 2 Steckplätze und der Prozessor ist ein "Intel C2D E6300" Sockel 775.

    Zu welchem Bord ratet ihr mir, oder gibt es noch andere Vorschläge.[​IMG]
     
    #1 ollo, Aug 16, 2008
    Last edited: Aug 17, 2008
  2. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    Zu keinem von beidem da du nur so nur das eine gegen ein anderes Übel tauschen würdest.
     
    #2 bernd das brot, Aug 16, 2008
  3. pogo769
    pogo769 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 28, 2008
    Messages:
    622
    Likes Received:
    30
    Name:
    Alexander
    1. SysProfile:
    69275
    Kauf dir nen gscheites zukunftssicheres Mobo und dann iwan ne neue CPU...ich find eigi immer das Mobo das wichtigste =)

    Gruß Alex
     
  4. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    #4 NosOne, Aug 16, 2008
    Last edited: Aug 16, 2008
  5. Whitecker007
    Whitecker007 Banned
    Joined:
    May 15, 2008
    Messages:
    871
    Likes Received:
    4
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    57336
    Kauf das dir asus P5Q,ein tolles mainboard,habs selber verbaut,damit machste keine fehler
     
    #5 Whitecker007, Aug 16, 2008
  6. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    Mag sein, das dieses Board super ist, nur hat er oben gepostet, das er nicht soviel Geld zur verfügung hat!

    Von daher wäre er auch mit dem von mir rausgesuchtem Gigabyte-Board gut dabei, gerade weil es für ca. € 60 Euro zu haben ist!
     
  7. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Dein link geht nicht ;)
     
    #7 bernd das brot, Aug 16, 2008
  8. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Der Link scheint auf dieses Mainboard abzuzielen: GA-P35-S3G
    Allerdings ist die Prämisse, 4 IDE-Laufwerke, also 2 IDE-Anschlüsse zu haben damit nicht erfüllt.
    2 IDE-Anschlüsse sind nunmal nicht mehr zeitgemäß, wenn man Wert auf Übertakten und einen PCIe X16-Slot legt.
     
    #8 peacemillion, Aug 16, 2008
  9. mersa
    mersa Profi-Schrauber
    Joined:
    Mar 26, 2008
    Messages:
    305
    Likes Received:
    6
    1. SysProfile:
    47912
    2. SysProfile:
    106625
    Ich hab ein ähnliches Problem. Ich hab das gleiche Mainboard und will es loswerden.
    Es ist schwer noch Mainboards zu finden die 4 IDE Geräte unterstützen. Ich persönlich hab keines gefunden.

    Ich würde dir empfehlen auf ein "gescheites" Mainboard umzusteigen und zumindest einen Teil nach und nach auf S-ATA umzusteigen.

    Das von DFHighSpeedLine genannte Gigabyte Board ist ein gutes Gerät. Alternativ das MSI P43 Neo-F. Wobei ich mittlerweile zu Asus tendieren würde...

    Langfristig ist das wahrscheinlich besser.
     
    #9 mersa, Aug 16, 2008
    Last edited: Aug 16, 2008
  10. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Sein Prozessor ist im Übrigen ein C2D E6300 :) kein alter P4 630, wie man vll denken könnte.

    @ollo:
    Mein Tip wäre auch, dir eins der beiden von uns genannten Mainboards zu kaufen und dann in einen 20€-DVD-Brenner (z.B. LG) zu investieren. Einen CD-Brenner braucht man heutzutage doch nichtmehr, da dies doch auch ein DVD-Brenner in annehmbarer Geschwindigkeit verrichten kann. Dein jetziger DVD-Brenner macht beim Verkauf vielleicht auch noch etwas an Geld.
    Somit würden 2 IDE-Geräte gegen ein SATA-Gerät getauscht.
     
    #10 peacemillion, Aug 16, 2008
  11. EvilRoy
    EvilRoy Computer-Experte
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    866
    Likes Received:
    67
    Falls du aber nicht auf die beiden IDE Geräte verzichten kannst. Dann kann ich dir das ASUS P5N E-SLI empfehlen. Hab es selber im gebrauch auch wegen meiner IDE Platte und IDE DVD-Brenner. Den wozu neue Geräte kaufen wenn man die alten noch nutzen kann.
     
  12. ollo
    ollo Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 7, 2008
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    13622
    Hab mir das Bord mal angeschaut.
    Da das FireWire hat,so wie es beschrieben wird, sind 2 PCI ausreichend.:great:
    Werde mal bei Ebay nach dem ASUS P5N E-SLI schauen.
    Danke für die Tips.
    [​IMG]
     
  13. AMDOwner
    AMDOwner Hardware-Insider
    Joined:
    Aug 8, 2008
    Messages:
    136
    Likes Received:
    0
    Name:
    Michél
    1. SysProfile:
    73445
    2. SysProfile:
    71667
    28995
    #13 AMDOwner, Aug 17, 2008
    Last edited: Aug 17, 2008
  14. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Neu würde ich nach über 35 Jahren nicht unbedingt sagen und Kunden sollten sie als größter mainboardhersteller der Welt auch schon einige haben ^^
     
    #14 bernd das brot, Aug 17, 2008
  15. AMDOwner
    AMDOwner Hardware-Insider
    Joined:
    Aug 8, 2008
    Messages:
    136
    Likes Received:
    0
    Name:
    Michél
    1. SysProfile:
    73445
    2. SysProfile:
    71667
    28995
    Gibt es seit 1974, aber mit Mainboard`s kommen Sie erst so langsam auf den Markt, sonst würd Ingramm Micro wohl nicht fett die Werbetrommel schwingen das Sie jetzt ins Programm gehören.
    Seit 2005 versucht Foxconn mit Angeboten für den Privatanwender auch im Heimbereich Fuß zu fassen. Zu den Produkten für den Heimanwender zählen z.B. Mainboards, Barebones, Grafikkarten, Netzteile und Lüfter. In Europa werden diese unter der Marke Foxconn angeboten, in Asien als WinFast. Die Modellbezeichnungen und Ausführungen sind in der Regel jedoch identisch;)
    Es ist ein netter Versuch, aber Informieren solltest du dich wohl besser vorher.
    Aber war von dir nicht anderst zu erwarten.!
    Immer nur schön Kritisch bleiben und jedes Wort auf die Waagschale legen.:great:
    Kannst es ja in Wiki nachlesen, falls du english kannst, schau mal beim Hersteller vorbei.
     
Thema:

Brauche mal nen Ratschlag.

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice