Neues Mainboard gesucht P45

Diskutiere und helfe bei Neues Mainboard gesucht P45 im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo... da mein Mainboard vor 1 monat kaputt gegangen ist MSI p35 neo2 fr und ich immer noch nichts von MSI gehört habe, habe ich mich jetzt... Discussion in 'Mainboards' started by xeon, Jul 25, 2008.

  1. xeon
    xeon Computer-Guru
    Joined:
    Mar 18, 2008
    Messages:
    178
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    52032

    Hallo...
    da mein Mainboard vor 1 monat kaputt gegangen ist MSI p35 neo2 fr und ich immer noch nichts von MSI gehört habe, habe ich mich jetzt entschlossen ein neues zukaufen.
    Gedacht habe ich an ein P45, da ich wahrscheinlich nach der Anschaffung eines neuen Monitores, ein CF System aufbauen möchte. Das Mainboard sollte auch über Heatpipes verfügen das die NB und SB schön kühl hält
    Nun ist die Frage wie viel sollte man jetzt in ein P45 Mainboard investieren? Zurzeit habe ich 270€ und natürlich möchte ich noch ein bisschen Geld für den Monitor übrig haben und meine schmerzgrenze für ein neues Mainboard auszugeben wäre 170€. Natürlich muss es jetzt nicht sein das ich mir ein Mainboard kaufe das 170€ kostet sondern es kann ruhig unter der Grenze liegen aber sollte trotzdem noch was für OC etc. zubieten haben.
    Momentan finde ich dieses gar nicht mal so verkehrt
    http://www.heise.de/preisvergleich/a338045.html
    Gigabyte machen ja bekannt gute Mainboards, doch leider stört mich bei diesen etwas. Die Gigabyte P45 Mainboards verfügen über 3 pci-e steckplätze.Wenn man in den 2. PCI-E steckplatz eine 2. Grafikkarte einbauen würde , die einen 2 slot kühler hat, dann würde der eine PCI Steckplatz belegt sein und ich benötige diesen für die W-Lan Karte. Allerdings wenn ich Crossfire benutzen werde, möchte ich auf einen 2 slot Grafikkartenkühler nicht verzichten da ich von 1 slot Kühlern nichts halte.
    Erst bei den GigaByte GA-EP45-DS5 ist das nicht mehr derfall denn, bei diesem gibt es zwar 2pci-e doch wenn man eine 2 slot grafikkarte in den 2. pci-e steckplatz steckt, dann wird zwar auch ein PCI Steckplatz belegt doch dieses Mainborad verfügt über 2 PCI Steckplätze. Da dieses Mainboard 174€ kostet und die anderen Gigabyte Mainboards nicht in Frage kommen fällt Gigabyte leider weg
    Lohnt es sich überhaupt 178€ für dieses Mainboard auszugeben mit der Ausstattung?
    http://www.heise.de/preisvergleich/a341678.html
     
  2. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    Frage 1 wie groß wird der neue Monitor ? wenn es denn ein 24" wird kannst du alle P45er vergessen da die im CF nur noch mit 8 lanes angebunden sind CF so ordentlich limitiert wird.
     
    #2 bernd das brot, Jul 25, 2008
  3. roxX
    roxX Lebende CPU
    Joined:
    Mar 1, 2007
    Messages:
    1,380
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    113823
    Das Board das du nicht so verkert findest ist es auch nicht;)
    Hab es jetzt eine wo. und ich will kein anderes mehr in nächster Zeit!
    Alles leuft perfekt Oc geht auch Super nach aufspieln des neusten Bios.
    Allso kann es dir absolut Empfehlen wenn du Optik sorgen hast usw. einfach in meinem sysprof schauen ob alles passt wie dus willst ;)
     
  4. xeon
    xeon Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 18, 2008
    Messages:
    178
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    52032
    es wird voraussichtlich ein 22" werden. da ich wahrscheinlich nächstes jahr irgendwann crossfire betreiben. wie bin ich mir noch nicht sicher. entweder eine x2 oder 2 x irgendwelche. werde wäre da ein x38 sinnvoller? weil alle pci-e x16 sind?
    wie sieht es bei x38 chips oc mäßig aus?
     
    #4 xeon, Jul 25, 2008
    Last edited: Jul 25, 2008
  5. Zahnstocher
    Zahnstocher Gast
    habe auch vor mir das P5Q-E zu kaufen! Habt ihr da erfahrungen? Meinungen? Soll nen Q6600 drauf laufen und meine GTX! was meint ihr?
     
    #5 Zahnstocher, Jul 25, 2008
  6. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    hab das P5Q-Pro und bisher keine probleme..und ja der Q6600 läuft drauf genauso wie deine GTX ;)
     
    #6 robert_t_offline, Jul 25, 2008
  7. Computerfee
    Computerfee Gast
    da würde ich gerne mal nachfragen: ich wollte mir das p5q-ws holen - ist ja auch ein p45. heisst das das läuft dann mit einem 24" tft nicht oder wie muß ich das verstehen? ich habe keine ahnung von lanes...

    hab zwar momentan einen 20" tft aber wenn da mal ein neuer angeschafft wird dann soll es mindestens ein 24" sein weil man von 20" auf 22" wohl kaum einen unterschied bemerken wird. aber ich möchte dann ja nicht ein neues board kaufen müssen deshalb mein interesse...
     
    #7 Computerfee, Jul 25, 2008
  8. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Nein das ist nur bei Crossfrire dann werden beide Karten nicht mehr mit 16 lanes sondern eben nur noch mit 8 lanes angebunden und das sorgt eben ab Auflösungen von 1920x1200 für Leistungsverlust.
     
    #8 bernd das brot, Jul 25, 2008
  9. Computerfee
    Computerfee Gast
    ok dann macht's ja nichts weil ich eh kein crossfire nutze. danke für die info bernd :)...
     
    #9 Computerfee, Jul 25, 2008
  10. xeon
    xeon Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 18, 2008
    Messages:
    178
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    52032
    für was sind p45 mainboards dann eig. gut? Crossfire ist ja schonmal wegen der anbindung nicht so doll... wenn ich jetzt z.b eine hd4870x2 holen würde , dann würde ein p45 ja auch völlig ausreichen oder?
     
  11. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    Ich denke mal ja, aber ganz sicher bin ich mir da nicht!

    Normalerweise hängt die Auflösung vom VRAM ab (so war es zu mind. früher)!
     
  12. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Jup dann recht der und gut ist er für vieles, es ist ja kein high-end chip wie der X38/48 ergo kann er eben nicht so viel.
     
    #12 bernd das brot, Jul 25, 2008
  13. xeon
    xeon Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 18, 2008
    Messages:
    178
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    52032
    mh... also was würdet ihr raten? sicherheitshalber ein mainboard mit einen x38/x48 chip kaufen? wie siehts oc mäßig aus? müsste sich doch gut takten lassen... jedenfalls besser als mit nforce chipsätzen...
    im moment ist mir das hier ins gesicht gefallen...
    http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=269483
    ich stehe im moment zwischen Gigabyte EX38-DS4 und DFI LanParty DK X38-T2RB
    wie ist das eig. wenn man ein board einen fsb von 1333mhz unterstützt und man takten den cpu und hebt den fsb höher an als 1333mhz was passiert dann eig?
     
    #13 xeon, Jul 25, 2008
    Last edited: Jul 25, 2008
  14. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    Also ich selber bau ja momentan auch an einem neuen PC rum, und will da mir nächsten Monat 'nen Intel DX48BT2 MoBo holen, empfehlenswert ist es auch für Dich, Xeon ist es auch!

    Beim OCen über den FSB verringerst übrigens die Lebensdauer Deines CPU, erhöhst gleichzeitig aber dann auch die CPU/RAM-Leistung (kommt auf den RAM-Teiler an), und erhöhst aber auch gleichzeitig die Temperatur des CPU und der NB, was dann zu System-Abstürzen führen kann, wenn die FSB-Frequenz zu heftig ist!
     
  15. sevi
    sevi Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Mar 26, 2008
    Messages:
    507
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    57413
    2. SysProfile:
    133392
    Bringt das denn eigentlich so viel mehr Leistung beim P45 weil er die Grakas mit 2x8 Lanes und nicht wie beim P35 mit 16 und 4 Lanes ansteuert? Und warum gibt es noch keinen Chipsatz der alle beide PCIexpress slots mit 16 Lanes ansteuert?
     
Thema:

Neues Mainboard gesucht P45

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice