3 neue X4 Phenoms

Diskutiere und helfe bei 3 neue X4 Phenoms im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Der schnellste 4 core von AMD hat 2600MHZ, warum schaft es AMD nicht stadard die 3000MHZ zu knacken? Ich verstehe es net Discussion in 'Prozessoren' started by Semih91, Jul 1, 2008.

  1. dbilas dynamic
    dbilas dynamic Gast

    Der schnellste 4 core von AMD hat 2600MHZ, warum schaft es AMD nicht stadard die 3000MHZ zu knacken? Ich verstehe es net
     
    #16 dbilas dynamic, Jul 12, 2008
  2. Russiaman
    Russiaman Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    504
    Likes Received:
    6
    1. SysProfile:
    22123

    @sevi

    ich weiss auch nicht wie das mit dem ht aus sieht,vielleicht hast du recht mit 1000 (eventuell 4x1000 wegen den 4 kernen?).anders kann ich es mir nicht erklären^^
     
    #17 Russiaman, Jul 12, 2008
  3. MF6265
    MF6265 Praktikant
    Joined:
    Apr 23, 2008
    Messages:
    33
    Likes Received:
    0
    Name:
    Carsten
    1. SysProfile:
    63278
    Bin genau deiner Meinung, so schwer kann das doch nich sein, aber vll haben sie noch ein Ass im Ärmel ;) oder sie warten bis die 45 NM fertigug so weit ist.
     
  4. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    AMD wird mit dem Phenom der 2. Generation (sprich mit Einführung des Deneb-Kerns) ganz sicher die 3GHz marke erreichen/knacken.

    Mit der Einführung des Phenom`s hat AMD bis dato absolutes neuland betreten, das man da am Anfang keine wunder erwarten kann ist denke ich mal verständlich. Immerhin is es ein neues Design.
    Somit hat man im laufe derzeit viel gelernt und konnte soi aus Fehlern lernnen bzw vorhandene Funktionen verbessern.

    Dies wird dann mit der umstellung auf 45nm zusammen treffen, ergebnis wird der deneb-(Shanghai) Kern werden.
    Irgendwo habe ich gelesen, das AMD sich mehr auf den 45nm Phenom konzentriert hat in den letzten Monaten, statt den derzeitigen Phenom auf zu pumpen. Darum bezweifele ich das es ein weiteres bzw. umfangreicheren Stepping wechsel geben wird.

    Was man ja auch beim B3 gesehen hat, hier wurde lediglich der imaginäre TLB-Bug beseitigt. Das bessere OC verhalten war schon bei den aller letzten B2 schon aufgefallen.


    Meiner Meinung nach wird der 45nm Phenom das erreichen, was viele vom 65er Phenom erwartet/erhofft haben.
     
    #19 misteranwa, Jul 12, 2008
  5. Russiaman
    Russiaman Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    504
    Likes Received:
    6
    1. SysProfile:
    22123
    das hoffe ich auch das er das erreicht was alle von ihm erwarten.....ich würd auch mal wieder gerne nen amd vorn sehen ;)
     
    #20 Russiaman, Jul 12, 2008
  6. dbilas dynamic
    dbilas dynamic Gast
    Ich hatte bis jetzt immer AMD, auch mein jetziger ist einer. Jedoch sollte meine nächste cpu mindestens 3GHZ haben, und wenn amd dies bis dato nicht schaft, werde ich zu Intel wechseln. Es wird zeit AMD
     
    #21 dbilas dynamic, Jul 12, 2008
  7. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    So schlecht sind die Phenom`s auch nicht. Nur weil sie nicht Taktraten von 4GHz oder so erreichen, müssen die nicht gleich schlecht sein.
    Viel wichtiger finde ich da Verhältnis aus Leistung-Pro-Takt. Sprich kann ein 3GHz Phenom effektiver arbeiten als ein 4GHz C2Q.

    Viel langsamer sind sie auch nicht als gleichwertige C2Qs, ist ist der Phenom 9850 etwa gleich schneller/etwas schneller als der Core2Quad Q9300. Welcher wiederum teurer und schwieriger zu bekommen ist. Oder ist das jetzt schon besser geworden, bin da derzeit nich mehr so U2D. ;)

    Mit dem 9850 bzw 9950 je als BE, sind die 3GHz spielend drin.
     
    #22 misteranwa, Jul 12, 2008
  8. dbilas dynamic
    dbilas dynamic Gast
    Klar haste da recht, das preis leistung sollte schon stimmen, desshalb war ich auch immer für AMD. Dann kommtnoch dazu das AMD eine Deutsche Produktion ist, und ich dies gerne unterstütze. Jedoch ist für die heutige zeit schon ein muss die 3GHZ zu erreichen. Ich habe meine 3 CPU innerhalb von 2Jahren und bin noch immer unter 3GHZ.

    Klar reicht es heutzutage eine CPU zu haben, die 2600MHZ hat, damit kann man alles machen, dennoch ist es schön zu sehen das auch AMD über 3000MHZ laufen kann ohne ihn zu OC.
     
    #23 dbilas dynamic, Jul 12, 2008
  9. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Jap, da stimmt. Noch ein wenig "Made in Germany" gefühl. Aber du sagst es ja selber, das schon 2,6GHz ausreichen, warum dann auf 3GHz hoch "pushen". Das Leistungs plus wäre glaube ich zu gering.
    AMD hatte noch nie (so weit ich weis) mit extremen hohen Taktraten gestrahlt. Dafür mehr mit viel leistung für relativ wenig geld. Genau damit hat AMD die meisten Plus punkte gesammelt.
    Denn im Mainstream macht man nun mal das meiste Geschäft und dort ist AMD auch sehr gut. Man schaue sich zB die Radeon HD 3000 und 4000 Serie an. Beides "nur" Mainstream aber dennoch sehr gut.
     
    #24 misteranwa, Jul 12, 2008
  10. dbilas dynamic
    dbilas dynamic Gast
    Ich möchte gerne wieder eine AMD CPU besitzen alla Ahtlon XP 3200+ Barton. Die CPU war einer der besten und schnellsten auf dem Markt. Da konnte Intel nicht mithalten. AMD könnte ruhig mal wieder probieren ein paar CPU´s auf dem Markt zu bringen die das Non Plus Ultra im High End bereich sind, und Intel mal richtig die stirn bieten.
     
    #25 dbilas dynamic, Jul 12, 2008
    Last edited by a moderator: Jul 12, 2008
  11. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    misteranwa. man muss allerdings leider dazu sagen das AMD sicher viel leistung hat, aber die konnte es auch nur vermarkten durch den namen wie 64 3500+ der nur 2,2GHz hat aber so schnell wie nen P4 mit 3,5GHz ist. Bei den x2 modellen ist das leider nichtmkehr so. er ist halt wie der name sagt nur so schnell wie 2 mal 3,2GHz usw. bei den Phenom ist es dann noch härter. wer kann sich was unter der zahl 9550 vorstellen? was soll das heißen? Da rechnen noch weniger 4 mal was weiß ich wieviel.

    Es steht immer nur noch da wieviele GHz und welchen FSB oder auch welchen Multi die haben. nichtmehr was sie wirklich leisten. schließlich kann man auch nicht dazu schreiben "in einem takt werden 5 aufgaben gelöst" oder sowas in einer verkaufsbeschreibung, geschweigedenn in einer überschrift.
     
Thema:

3 neue X4 Phenoms

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice