Intel Q6600 oder Q6700

Diskutiere und helfe bei Intel Q6600 oder Q6700 im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; hi leute bin neu also nicht mekern wenn ich was falch poste aber ich denk das ist richtig jetzz zu meinere frage ich will mir jetzzt nen neuen pc... Discussion in 'Prozessoren' started by H&N, Jul 9, 2008.

  1. H&N
    H&N Grünschnabel
    Joined:
    Jul 9, 2008
    Messages:
    7
    Likes Received:
    0

    hi leute
    bin neu also nicht mekern wenn ich was falch poste aber ich denk das ist richtig jetzz zu meinere frage
    ich will mir jetzzt nen neuen pc zusammenstellen bin mir nicht sicher welche cpu ich will sie nacher denk ich mal tackten weiß nicht welche dazu besser ist
    zurauswahl stehen q6600 und q6700
    p.s. könnt ihr mir dazu sagen welches motherboard ich dann dazu kaufen soll (hol mir dazu noch ne 4870iger)
     
  2. Zahnstocher
    Zahnstocher Gast

    Wieso greifste nicht zum Q9450? Hat die neue 45nm Technologie, mehr Cache, lässt sich besser Takten usw, usw...
     
    #2 Zahnstocher, Jul 9, 2008
  3. H&N
    H&N Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 9, 2008
    Messages:
    7
    Likes Received:
    0
    zuteur noch kurz ne frage kann man auch gut tackten mit ich z.b. q6600 und ocz 4gb titanium
     
  4. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079
    Kommt auf das Modell an, jeder Q6600 geht anders. Dann muss man die Ramchips kennen, das Mainboard, wie weit du takten willst...
     
    #4 Klaatsch, Jul 9, 2008
  5. H&N
    H&N Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 9, 2008
    Messages:
    7
    Likes Received:
    0
    ka hab noch nie getaktet ich denk nicht so weit nur soi bis 3ghz
    ich hab ja noch kein ram und mainb ich kauf mir ja bald nen pc also nur her mit vorschlägen
     
  6. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Besser ist immer der höhere sprich der Q6700 aber 3Ghz schafft eh jeder.

    Gillt auch fürs board wenn du nur 3Ghz willst ist es schon fast egal welches board du nimmst, empfehlen würde ich aber was in Richting ASUS P5Q-E oder Maximux II Formula .
     
    #6 bernd das brot, Jul 9, 2008
  7. Acce
    Acce Computer-Guru
    Joined:
    Apr 3, 2008
    Messages:
    182
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    61280
    Würde dir den q6600 empfehlen, da er einfach preis/leistungsstärker ist.
     
  8. fuZed
    fuZed Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    May 18, 2008
    Messages:
    542
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    141335
    2. SysProfile:
    65798
    72489
    103999
    141335
    Steam-ID:
    _scrapper_
    Beim q6700 profitierst du einfach vom höheren multi.
    Wenn du da den FSB auf 333 stellst, biste schon bei 3.33GHz...und das alles ohne den VCore zu erhöhen (wenn du einen guten erwischt)
    Kann aber auch gut sein, dass du mit einem q6600 so weit kommst wie mit einem q6700.
    Aber die 20€ unterschied sind ja auch nicht sooo enorm. :D
     
  9. xeon
    xeon Computer-Guru
    Joined:
    Mar 18, 2008
    Messages:
    178
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    52032
    würde den q6700 nehmen... lässt sich meist besser und weiter übertakten als der q6600... natürlich auch nur mit dem passenden kühler
     
  10. H&N
    H&N Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 9, 2008
    Messages:
    7
    Likes Received:
    0
    mit welchem kühler denn ich wollte mir den mugen holen denk ihr er schafft das
     
  11. xeon
    xeon Computer-Guru
    Joined:
    Mar 18, 2008
    Messages:
    178
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    52032
  12. Killer3d
    Killer3d Computer-Guru
    Joined:
    Jun 23, 2007
    Messages:
    199
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    12569
    hmm also ich habe immer gelesen das sich der Q6600 besser Takten läst (G0 Stepping)

    Ich habe meinen Q6600 auf 4 Ghz Gebracht schaut mein Sys an
    (Kommentare sind auch erwünscht :))

    Meiner Bleibt auch shcön kühl ist bei 3555 Mhz immer so bei 35 °C
     
  13. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Der Q6700 hat auch das g0 stepping kostete aber in der Zeit wo noch Tests vom Q6600 gemacht wurden unwesentlich mehr.
     
    #13 bernd das brot, Jul 10, 2008
  14. Odin
    Odin Profi-Schrauber
    Joined:
    May 30, 2007
    Messages:
    357
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    22894
    Steam-ID:
    felix_zoch

    Wie bekomme ich den FSB hoch? Habe ein Asus Commando.
     
  15. Supahfly
    Supahfly Aufsteiger
    Joined:
    Jun 23, 2008
    Messages:
    91
    Likes Received:
    1
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    57186
    Hi, ich habe mir vor ner Woche den Q6600 (G0) geholt... 140€:great:
    Was Du nicht nehmen solltest ist ein 680i Mainboard so wie ich es habe, da ist bei 3 GHz schluss ;) Ich hole mir nächste Woche ein P45 Board... wahrscheinlich das Asus P5Q Deluxe (ca. 140€) damit hatte ich meinen CPU auf 3,6 GHz... gebracht ohne Probleme.
     
Thema:

Intel Q6600 oder Q6700

Loading...

Intel Q6600 oder Q6700 - Similar Threads - Intel Q6600 Q6700

Forum Date

Immer wieder sonntags KW 30: Intel begräbt Fabrik in Magdeburg – MediaMarkt und Saturn...

Immer wieder sonntags KW 30: Intel begräbt Fabrik in Magdeburg – MediaMarkt und Saturn...: Immer wieder sonntags KW 30: Intel begräbt Fabrik in Magdeburg – MediaMarkt und Saturn vielleicht bald unter chinesischem Dach In diesem Beitrag findet ihr eine kurze Zusammenfassung einiger...
User-Neuigkeiten Jul 27, 2025

Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück

Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück: Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück Nach monatelangen Gerüchten hat der Konzern jetzt bestätigt, dass bis Ende 2025 rund 24.000 Stellen...
User-Neuigkeiten Jul 25, 2025

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H: Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H Mit dem IT15 hat man ein neues Modell im Repertoire, das auf den leistungsfähigen Intel Core Ultra 9 285H als Chip setzt....
User-Neuigkeiten Jul 5, 2025

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut: Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut Das kompakte System setzt auf einen Intel Core i9-13900HK Prozessor und kommt mit den mittlerweile üblichen integrierten KI-Funktionen...
User-Neuigkeiten Jul 5, 2025

Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen

Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen: Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen Wie das Unternehmen in einer internen Mitteilung bekannt gab, werden die meisten Mitarbeiter dieser Abteilung von...
User-Neuigkeiten Jun 26, 2025
Intel Q6600 oder Q6700 solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice