[Fräge] Gutes Backuptool

Diskutiere und helfe bei [Fräge] Gutes Backuptool im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi @ all... Nach fast jahrelangem Winterschlaf melde ich mich hier mal wieder ;) Ich hab mir ne neue HD gekauft und möchte da ne Partition für Backups... Discussion in 'Software & Treiber' started by Steve-oh, Jul 8, 2008.

  1. Steve-oh
    Steve-oh PC-User
    Joined:
    Jan 3, 2007
    Messages:
    27
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    20590

    Hi @ all...
    Nach fast jahrelangem Winterschlaf melde ich mich hier mal wieder ;)

    Ich hab mir ne neue HD gekauft und möchte da ne Partition für Backups einrichten. Nun stellen sich ein Paar grundlegende Fragen:

    - Welches Backup-Programm soll ich Benutzen? -> Welches ist das Beste?
    - Wie gross muss so eine Backup-Partition sein?

    Ich hoffe auf rasche und geistreiche Antworten ^^

    Danke im Voraus und mfG

    Steve-oh
     
    #1 Steve-oh, Jul 8, 2008
  2. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873

    Als Backup-Programm kann ich Acronis True Image empfehlen :great:

    Ansonsten zur Partitionsgröße:
    Kommt halt darauf an, was du alles sichern willst, wie viele Sicherungen von einer Datei gemacht werden sollen, in welchem zeitlichen Abstand usw.
     
    1 person likes this.
  3. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    zum 2.

    kommt drauf an was du alles sichern willst, wenns nur fotos und textdateien sind würde ich so mit 5-10 GB rechnen..wenn du natürlich MP3`s, Filme und all so zeugs sichern willst dann denk ich mal so an 80-100GB minimum :D
     
    #3 robert_t_offline, Jul 8, 2008
    1 person likes this.
  4. Luke
    Luke Computer-Experte
    Joined:
    Dec 17, 2007
    Messages:
    923
    Likes Received:
    31
    1. SysProfile:
    43808
    Kann mich da nur anschließen. Verwende das Programm auch in Version 11. Bietet wirklich alle Möglichkeiten die man braucht. Inkrementelles Backup usw.
     
  5. Steve-oh
    Steve-oh PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 3, 2007
    Messages:
    27
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    20590
    Könnte ich mit Acronis oder grundsätzlich mit einem Backuptool ein komplettes Systembackup durchführen, Windoof neu installieren und danach das Backup wieder herstellen, sodass ich nicht meine ganzen Proggis neu installieren muss? Dies gilt auch für Einstellungen und zum Beispiel Mails aus Thunderbird. Der Windows-Assistent zum übertragen von Daten auf ein neues OS mangelt sehr wie ich gelesen habe.
     
    #5 Steve-oh, Jul 8, 2008
  6. collins
    collins Computer-Genie
    Joined:
    Apr 3, 2008
    Messages:
    256
    Likes Received:
    19
    Name:
    Miguel
    1. SysProfile:
    37883
    2. SysProfile:
    62327
    Die Antwort lautet JA.
    Du erstellst eine Sicherung deiner Partition, als Image, auf eine andere Partition oder HDD und mit Hilfe der Notfall-Start-CD kannst du dieses dann auswählen und dein System Wiederherstellen wie wenn nichts gewesen wäre...
     
    #6 collins, Jul 8, 2008
    1 person likes this.
  7. Steve-oh
    Steve-oh PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 3, 2007
    Messages:
    27
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    20590
    Hm.. Notfall-Start-CD wovon? Windows?

    Werden dabei auch sämtliche Systemdateien durch die neue installation ersetzt, denn die alten will ich ja eben durch die Neuinstallation loswerden weil Windoof zum Teil bugt.

    Wenn ichs recht verstehe: Ich mach ein Image der Systempartition auf die zweite HD, lege die Windows-CD ein (nach reboot) und wähle wiederherstellen (oder Update-Funktion oder Reparieren oder wies heisst) aber als Quelle das Image auf der neuen HD. Sämtliche Systemdateien werden neu aufgespielt, die wesentlichen Registry-Einträge, die die infos über meine Programme enthalten bleiben aber erhalten und ich muss somit nix neu installieren.

    Jo/Nö/Fast? ^^

    Edit: Oder handelt es sich bei dieser Notfall CD um eine Disk, die ich mit Acronis erstellen kann? Wäre mein Windows aber nach dem wiederherstellen nicht genau so wie es war, also mit allen fehlern und macken?
     
    #7 Steve-oh, Jul 8, 2008
    Last edited: Jul 8, 2008
  8. collins
    collins Computer-Genie
    Joined:
    Apr 3, 2008
    Messages:
    256
    Likes Received:
    19
    Name:
    Miguel
    1. SysProfile:
    37883
    2. SysProfile:
    62327
    Notfall-Start-CD von Acronis. Das Programm wird dich gleich am Anfang dazu auffordern eine solche zu erstellen.

    Es wird alles ersetzt - auch die Systemdateien.

    Das ist richtig.

    Fast! ;)
    Es wird dein System wiederhergestellt wie du es zuletzt gesichert hattest. Deine Partition wird entleert und die Sicherung wird drauf gespielt. Alle Einstellungen, E-Mails, Programme und Sonstiges die nicht gesichert wurden bei der letzten Sicherungskopie, gehen verloren. Dafür hast du dann aber ein "sauberes System"...

    Du kannst aber natürlich und parallel zu der Systemsicherung, Sicherungen von deine E-Mails, Anwendungen, Eigene Dateien, etc. machen und diese wiederum nach der ersten Systemwiederherstellung wieder herstellen...

    Klingt alles etwas kompliziert, ist es aber nicht. Hier findest du weitere Infos dazu: KLICK
     
    #8 collins, Jul 8, 2008
    Last edited: Jul 8, 2008
  9. Steve-oh
    Steve-oh PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 3, 2007
    Messages:
    27
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    20590
    Danke allen für die Antworten... Acronis werd ich mir zulegen ;)
     
    #9 Steve-oh, Jul 10, 2008
  10. FreakyNo1
    FreakyNo1 PC-User
    Joined:
    Jul 14, 2008
    Messages:
    29
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    71394

    noch ein tip: unter vista kann man seine persönlichen einstellungen sichern und auf ein neues system aufspielen. sollte unter xp auch funktionieren.
     
    #10 FreakyNo1, Jul 15, 2008
Thema:

[Fräge] Gutes Backuptool

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice